Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Autoimmun
Betriebliche Umweltpolitik
Dem gegenüber Rechnung abgelegt wird
Einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein
Gegenüber dem eigenen Organismus immun
Gekennzeichnet durch
Mindestdauer für die Aussetzung dem Risiko gegenüber
Passagiere zuvorkommend behandeln
SVU
Sich Fahrgästen gegenüber freundlich verhalten
Soziale Verantwortung von Unternehmen
Unternehmensumweltpolitik
Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt
Verbindlichkeit gegenüber Dritten
Verbinglichkeit gegenüber Dritten
Wirksam Dritten gegenüber
ökologische Verantwortung des Unternehmens

Traduction de «dadurch gegenüber » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
dadurch gekennzeichnet, dass | gekennzeichnet durch

gekenmerkt door | met het kenmerk dat


von den Bestimmungen des Abschnitts 5 des Brüsseler Übereinkommens kann nicht dadurch abgewichen werden,daß der Beklagte sich stillschweigend auf das Verfahren einläßt

stilzwijgende afwijking van de bevoegdheidsregels


soziale Verantwortung von Unternehmen [ betriebliche Umweltpolitik | ökologische Verantwortung des Unternehmens | SVU | Unternehmensumweltpolitik | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Gesellschaft | Verantwortung des Unternehmens gegenüber der Umwelt ]

sociale verantwoordelijkheid van ondernemingen [ ecologische verantwoordelijkheid | maatschappelijk verantwoord ondernemen | milieubeleid van een bedrijf | milieubeleid van een onderneming ]


Verbindlichkeit gegenüber Dritten | Verbinglichkeit gegenüber Dritten

verplichting ten opzichte van derden


autoimmun | gegenüber dem eigenen Organismus immun

auto-immuun | met betrekking tot afweerstoffen gericht tegen de eigen lichaamsweefsels


dem gegenüber Rechnung abgelegt wird

aan wie de rekening gedaan is


Mindestdauer für die Aussetzung dem Risiko gegenüber

minimumduur van blootstelling aan het risico


wirksam Dritten gegenüber

aan derden kunnen worden tegengeworpen


einfühlsam gegenüber dem Produktionsteam sein

empathie hebben voor het productieteam


Passagiere zuvorkommend behandeln | sich Fahrgästen gegenüber freundlich verhalten

vriendelijk zijn tegen passagiers | vriendelijk zijn tegen reizigers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
14. Für die Verteidigungsindustrie in Europa gelten bislang sehr unterschiedliche einzelstaatliche Regelungen, eine Situation, die ihre Weiterentwicklung auf europäischer Ebene verzögert hat, sie dadurch gegenüber ihren internationalen Konkurrenten benachteiligt und zur Folge hat, dass die Ausgaben für Sicherheit und Verteidigung im Verhältnis zu den Ergebnissen zu hoch sind.

14. Voor de defensie-industrieën in Europa gelden zeer uiteenlopende nationale voorschriften. Hierdoor is hun ontwikkeling op Europese schaal vertraagd, zodat zij in vergelijking met de internationale concurrenten worden benadeeld en een slechte prijs-kwaliteitverhouding voor de aan veiligheid en verdediging uitgegeven middelen bieden.


Die durch die fragliche Bestimmung vorgeschriebene Verurteilung ist dadurch gerechtfertigt, dass es nicht die Staatsanwaltschaft, sondern die Zivilpartei ist, die « die Strafverfolgung in Gang gesetzt hat », so dass sie « dem Angeklagten gegenüber » als für diese Klage « haftbar » anzusehen ist (Parl. Dok., Senat, 2006-2007, Nr. 3-1686/4, S. 8; Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-2891/002, S. 6).

De bij de in het geding zijnde bepaling voorgeschreven veroordeling is verantwoord door het gegeven dat het de burgerlijke partij, en niet het openbaar ministerie, is die « de strafvordering [...] op gang heeft gebracht », zodat zij voor die vordering « aansprakelijk » moet worden geacht « ten aanzien van de beklaagde » (Parl. St., Senaat, 2006-2007, nr. 3-1686/4, p. 8; Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-2891/002, p. 6).


20. OKTOBER 2016 - Erlaß der Wallonischen Regierung zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 23. Juni 2016 zur Abänderung des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 30. November 2006 über die Förderung des mittels erneuerbarer Energiequellen oder Kraft/Wärme-Kopplung erzeugten Stroms Die Wallonische Regierung, Aufgrund des Dekrets vom 12. April 2001 bezüglich der Organisation des regionalen Elektrizitätsmarkts, Artikel 38, ersetzt durch das Dekret vom 4. Oktober 2007 und abgeändert durch das Dekret vom 27. März 2014, Artikel 39 § 1, ersetzt durch das Dekret vom 4. Oktober 2007 und abgeändert durch die Dekrete vom 27. März 2014 und 11. April 2014; Aufgrund des Erlasses der Wallonischen Regierung vom 23. Juni 201 ...[+++]

20 OKTOBER 2016. - Besluit van de Waalse Regering tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 23 juni 2016 tot wijziging van het besluit van de Waalse Regering van 30 november 2006 tot bevordering van de groene elektriciteit uit hernieuwbare energiebronnen of uit warmtekrachtkoppeling De Waalse Regering, Gelet op het decreet van 12 april 2001 betreffende de organisatie van de gewestelijke elektriciteitsmarkt, artikel 38, vervangen bij het decreet van 4 oktober 2007 en gewijzigd bij het decreet van 27 maart 2004, artikel 39, § 1, vervangen bij het decreet van 4 oktober 2007 en gewijzigd bij de decreten van 27 maart 2014 en 11 april 2014; Gelet op het besluit van de Waalse Regering van 23 juni 2016 tot wijziging van het besluit ...[+++]


Die durch die fragliche Bestimmung vorgeschriebene Verurteilung ist dadurch gerechtfertigt, dass es nicht die Staatsanwaltschaft, sondern die Zivilpartei ist, die « die Strafverfolgung in Gang gesetzt hat », so dass sie « dem Angeklagten gegenüber » als für diese Klage « haftbar » anzusehen ist (Parl. Dok., Senat, 2006-2007, Nr. 3-1686/4, S. 8; Parl. Dok., Kammer, 2006-2007, DOC 51-2891/002, S. 6).

De bij de in het geding zijnde bepaling voorgeschreven veroordeling is verantwoord door het gegeven dat het de burgerlijke partij, en niet het openbaar ministerie, is die « de strafvordering [...] op gang heeft gebracht », zodat zij voor die vordering « aansprakelijk » moet worden geacht « ten aanzien van de beklaagde » (Parl. St., Senaat, 2006-2007, nr. 3-1686/4, p. 8; Parl. St., Kamer, 2006-2007, DOC 51-2891/002, p. 6).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die klagenden Parteien sind der Auffassung, dass verschiedene Aspekte des angefochtenen Gesetzes nicht vereinbar seien mit dem Recht auf Achtung des Privatlebens, so wie es durch die in B.7 angeführten Verfassungs- und Vertragsbestimmungen gewährleistet werde, indem dadurch Einmischungen der Behörden in dieses Grundrecht zugelassen würden, die unverhältnismäßig seien gegenüber den Zielen des Gesetzgebers.

De verzoekende partijen zijn van oordeel dat diverse aspecten van de bestreden wet niet bestaanbaar zijn met het recht op eerbiediging van het privéleven, zoals gewaarborgd bij de in B.7 vermelde grondwets- en verdragsbepalingen, doordat zij overheidsinmengingen in dat grondrecht toelaten die niet evenredig zijn met de door de wetgever nagestreefde doelstellingen.


Snappe, T. MerckxVan Goey, P. Nihoul, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers P.-Y. Dutilleux, unter dem Vorsitz des Präsidenten J. Spreutels, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Urteil vom 16. September 2013 in Sachen der Staatsanwaltschaft gegen Christophe Briand, dessen Ausfertigung am 30. Oktober 2015 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat das Polizeigericht Brüssel folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 62 § 8 [zu lesen ist: Absatz 8] des Gesetzes vom 16. März 1968 über die Straßenverkehrspolizei dadurch, dass er bestimmt, ...[+++]

Snappe, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier P.-Y. Dutilleux, onder voorzitterschap van voorzitter J. Spreutels, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij vonnis van 16 september 2013 in zake het openbaar ministerie tegen Christophe Briand, waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 30 oktober 2015, heeft de Politierechtbank te Brussel de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 62, § 8 [lees : achtste lid], van de wet van 16 maart 1968 betreffende de politie over het wegverkeer, in zoverre het bepaalt dat het af ...[+++]


betont, dass es, wenn es darum geht, langfristige Investitionen anzuziehen, stabiler und kostenwirksamer Programme zur Förderung erneuerbarer Energiequellen bedarf, die kurzfristig ausgelegt, nachfrageorientiert, anpassungsfähig und auf den nationalen Bedarf und die nationalen Besonderheiten zugeschnitten sind und die allmähliche Abschaffung der Beihilfen für ausgereifte Technologien für erneuerbare Energiequellen erlauben; begrüßt, dass einige Technologien für die Energieerzeugung aus erneuerbaren Quellen gegenüber konventionellen Formen der Energieerzeugung unter dem Gesichtspunkt der Kosten schnell wettbewerbsfähig werden; betont, d ...[+++]

benadrukt het belang van stabiele en kosten-effectieve steunregelingen voor hernieuwbare energie voor langetermijninvesteringen die op korte termijn kunnen worden aangepast en die worden afgestemd op nationale behoeften en omstandigheden, waardoor subsidies voor rijpe hernieuwbare technologieën geleidelijk kunnen worden afgebouwd; is verheugd over het feit dat een aantal technologieën voor hernieuwbare energie qua kosten snel zal kunnen concurreren met conventionele manieren van opwekking; benadrukt dat de energietransitie afhangt van transparantie, samenhang en continuïteit van wettelijke, financiële en regelgevingskaders, teneinde het investeerdersvertrouwen te versterken; betreurt retroactieve wijzigingen van steunregelingen voor hern ...[+++]


Die klagenden Parteien erachten sich dadurch diskriminiert gegenüber Steuerpflichtigen, denen keine Steuern auferlegt würden, die im Widerspruch zum Unionsrecht stünden.

De verzoekende partijen achten zich daardoor gediscrimineerd ten opzichte van belastingplichtigen die niet worden onderworpen aan belastingen die in strijd zijn met het Unierecht.


Umweltschutzbeihilferegelungen in Form von Steuerermäßigungen, Beihilfen für benachteiligte Arbeitnehmer, regionale Investitionsbeihilfen, Beihilfen für neu gegründete kleine Unternehmen, Beihilfen für neu gegründete Frauenunternehmen und Risikokapitalbeihilfen, die einem Beihilfeempfänger auf Ad-hoc-Grundlage gewährt werden, können den Wettbewerb auf dem jeweiligen Markt erheblich beeinflussen, weil der Beihilfeempfänger dadurch gegenüber anderen Unternehmen, die keine derartige Beihilfe erhalten, begünstigt wird.

Milieusteunregelingen in de vorm van belastingverlagingen, steun voor kwetsbare werknemers, regionale investeringssteun, steun voor nieuw opgerichte kleine ondernemingen, steun voor nieuw, door vrouwelijke ondernemers opgerichte ondernemingen of steun in de vorm van risicokapitaal verschafte steun die op ad-hoc basis wordt verleend, kan op de mededinging in de betrokken markt een grote impact hebben, omdat daarmee de begunstigde ten opzichte van andere ondernemingen die deze steun niet ontvangen, wordt begunstigd.


Das Organ hat dadurch, dass es zahlreichen Bediensteten, die erfolgreich an internen Ausleseverfahren teilgenommen hatten, einen unbefristeten Zeitbedienstetenvertrag angeboten hat, der eine Auflösungsklausel nur für den Fall enthielt, dass die Betroffenen nicht in eine Reserveliste aufgenommen werden, die nach Abschluss eines allgemeinen Auswahlverfahrens erstellt wird – womit es sich eindeutig dazu verpflichtet hat, die Betroffenen auf Dauer weiterzubeschäftigen, sofern sie in eine solchen Reserveliste aufgenommen wurden –, und sodann die Zahl der erfolgreichen Bewerber, die in die nach Abschluss von zwei – überdies allgemeinen – Auswa ...[+++]

Door talrijke functionarissen die met succes hadden deelgenomen aan interne selectieprocedures een overeenkomst van tijdelijk functionaris voor onbepaalde tijd aan te bieden die een opzeggingsclausule bevat die uitsluitend geldt wanneer de betrokkenen niet worden geplaatst op een reservelijst die na een algemeen vergelijkend onderzoek is opgesteld, waardoor zij zich duidelijk verplicht om de betrokkenen permanent bij haar in dienst te houden op voorwaarde dat zij op die reservelijst voorkomen, en door vervolgens het aantal geslaagde kandidaten, geplaatst op de lijsten van geschikte kandidaten die worden opgesteld na twee, bovendien algem ...[+++]


w