Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "co2-emissionsquellen betroffenen sektoren " (Duits → Nederlands) :

B. die Verlagerung von CO2-Emissionsquellen und negative Auswirkungen auf die Wettbewerbsfähigkeit betreffen. Die mögliche Abwägung zwischen klimaschutzpolitischen Maßnahmen und Wettbewerbsfähigkeit ist für bestimmte Sektoren, vor allem bei einer vollständigen Dekarbonisierung, nach wie vor ein Risiko, falls Europa alleine handeln sollte.

Een mogelijk compromis tussen het beleid inzake klimaatverandering en de concurrentiekracht blijft voor sommige sectoren een risico, met name wanneer Europa heel alleen handelt om de economie volledig CO2-vrij te maken.


23. betont, dass die Kommission die Verlagerung von CO2 -Emissionsquellen konkreter und detaillierter angehen sollte, dass die klimaschutz- und energiepolitischen Zielvorgaben für 2030 für die Industriezweige in der EU technisch und wirtschaftlich zu bewältigen sein müssen und dass den erfolgreichsten Unternehmen keine direkten oder indirekten zusätzlichen Kosten aus den klimaschutzpolitischen Maßnahmen entstehen sollten; betont, dass bei den Zuteilungen im Zusammenhang mit der Verlagerung von CO2 -Emissionsquellen 100 % kostenfreie Zuteilungen auf der Grundlage technisch erreichbarer Referenzwerte ohne Anwendung eines Kürzungsfaktor ...[+++]

23. benadrukt dat de Commissie concretere en meer gedetailleerde actie moet ondernemen tegen het weglekken van CO2, dat de doelstellingen van het klimaat- en energiebeleid voor 2030 technisch en economisch haalbaar moeten zijn voor EU-industrieën en dat de best presterende ondernemingen niet mogen worden geconfronteerd met directe of indirecte aanvullende kosten als gevolg van het klimaatbeleid; benadrukt dat de bepalingen inzake koolstoflekkage een 100% kosteloze toewijzing van technisch haalbare benchmarks dienen te omvatten zonder reductiefactor voor sectoren waar koolstoflekkage zich voordoet;


23. betont, dass die Kommission die Verlagerung von CO2-Emissionsquellen konkreter und detaillierter angehen sollte, dass die klimaschutz- und energiepolitischen Zielvorgaben für 2030 für die Industriezweige in der EU technisch und wirtschaftlich zu bewältigen sein müssen und dass den erfolgreichsten Unternehmen keine direkten oder indirekten zusätzlichen Kosten aus den klimaschutzpolitischen Maßnahmen entstehen sollten; betont, dass bei den Zuteilungen im Zusammenhang mit der Verlagerung von CO2-Emissionsquellen 100 % kostenfreie Zuteilungen auf der Grundlage technisch erreichbarer Referenzwerte ohne Anwendung eines Kürzungsfaktor ...[+++]

23. benadrukt dat de Commissie concretere en meer gedetailleerde actie moet ondernemen tegen het weglekken van CO2, dat de doelstellingen van het klimaat- en energiebeleid voor 2030 technisch en economisch haalbaar moeten zijn voor EU-industrieën en dat de best presterende ondernemingen niet mogen worden geconfronteerd met directe of indirecte aanvullende kosten als gevolg van het klimaatbeleid; benadrukt dat de bepalingen inzake koolstoflekkage een 100% kosteloze toewijzing van technisch haalbare benchmarks dienen te omvatten zonder reductiefactor voor sectoren waar koolstoflekkage zich voordoet;


11. Die Kommission wird die in ihrem Paket vom 23. Januar 2008 zum Klimawandel und zu erneuerbaren Energien vorgesehenen Maßnahmen im Bereich der energieintensiven Industrien ausarbeiten, insbesondere wird sie die von der Verlagerung von CO2-Emissionsquellen betroffenen Sektoren oder Teilsektoren bestimmen und die entsprechenden Zuteilungen festlegen.

11. De Commissie zal de maatregelen voorbereiden die in het pakket maatregelen inzake klimaatverandering en hernieuwbare energie van 23 januari 2008 voor energie-intensieve sectoren zijn vastgesteld, en met name nagaan welke sectoren en subsectoren vatbaar zijn voor een koolstoflek en hoeveel rechten moeten worden toegekend.


Bei konsequenter Umsetzung würde das System zudem de facto das CO2-Preissignal des EHS als Anreiz zur Senkung der CO2-Emissionen ersetzen, ohne den betroffenen Sektoren die mit dem EHS angestrebte Flexibilität zu bieten.

Als de regeling streng ten uitvoer wordt gelegd, zou zij het koolstofprijssignaal van ETS als stimulans om te "ontkolen" de facto vervangen zonder de betrokken sectoren de flexibiliteit te gunnen die zij bij ETS wel hadden.


20. fordert die Teilnehmer des Gipfeltreffens EU-USA auf, bei der Erörterung von Wirtschaftsthemen auch Themen wie Klimaschutz, Ressourcenknappheit und -effizienz, Energiesicherheit, Innovation und Wettbewerbsfähigkeit zu berücksichtigen; bekräftigt erneut, dass international abgestimmte Maßnahmen dazu beitragen, die Anliegen der betroffenen Sektoren – vor allem energieintensiver Sektoren – in Bezug auf die Verlagerung von Emissionsquellen in Angriff zu nehmen;

20. verzoekt de top EU-VS in de gesprekken over economie oog te hebben voor kwesties als klimaatbescherming, hulpbronnenschaarste en -efficiëntie, zekerheid van de energiebevoorrading, innovatie en concurrentievermogen; herhaalt dat internationaal gecoördineerde actie helpt koolstofweglekeffecten in de betrokken sectoren, en met name in de energie-intensieve sectoren, tegen te gaan;


4. Die Kommission wird die in ihrem Paket vom 23. Januar 2008 zum Klimawandel und zu erneuerbaren Energien vorgesehenen Maßnahmen im Bereich der energieintensiven Industriezweige ausarbeiten, insbesondere wird sie die von der Verlagerung von CO2-Emissionsquellen betroffenen Branchen oder Teilbranchen bestimmen und die entsprechenden Zuteilungen festlegen.

4. De Commissie zal de in het pakket inzake klimaatmaatregelen en hernieuwbare energie van 23 januari 2008 voor de energie-intensieve industrie opgenomen maatregelen voorbereiden, in het bijzonder de aanwijzing van de sectoren of subsectoren waar een kans op koolstoflekkage bestaat en de vaststelling van de juiste toewijzing.


Daher arbeitet die Kommission zurzeit an der Prüfung dieser Frage und schlägt vor, bis spätestens Juni 2010 die Sektoren oder Teilsektoren zu ermitteln, für die eine erhebliche Gefahr der Verlagerung von CO2-Emissionsquellen besteht.

De Commissie doet onderzoek naar deze kwestie en stelt voor uiterlijk juni 2010 vast te stellen welke sectoren of subsectoren een significant risico lopen op CO2-lekkage.


Die Kommission ist zurzeit nicht in der Lage, genau die Sektoren und/oder Teilsektoren zu benennen, in denen die Gefahr der Verlagerung von CO2-Emissionsquellen besteht.

De Commissie kan momenteel niet exact vaststellen welke sectoren en/of subsectoren het risico van CO2-lekkage lopen.


ist der Auffassung, dass Europa im globalen Wettlauf um eine emissionsarme Wirtschaft eine hervorragende Ausgangsposition hat, und diese Situation nutzen sollte, um einen Innovationsschub auszulösen, der im besten Sinne der Lissabon-Strategie neue und wettbewerbsfähige Unternehmen und Arbeitsplätze in den Bereichen saubere Technologien, erneuerbare Energiequellen, „grüne Unternehmen“ und „grüne Fertigkeiten“ schafft, um einen möglichen Verlust von Arbeitsplätzen in Sektoren mit hohen CO2-Emissionen auszugleichen; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Strukturveränderungen zu ermitteln, die durch die Um ...[+++]

is van mening dat Europa in de mondiale wedloop naar een economie met lage emissies een uitstekende uitgangspositie heeft, en die moet benutten om een reeks van innovaties op gang te brengen, die in de geest van de Lissabon-strategie leiden tot nieuwe en concurrerende bedrijven en banen in de sectoren schone technologieën, hernieuwbare energieën, groene ondernemingen en groene vaardigheden, waarmee een eventueel verlies van banen in sectoren met hoge CO2-emissies kan worden gecompenseerd; verzoekt de Commissie en de lidstaten om de structurele veranderingen in kaart te brengen die voortvloeien uit de tenuitvoerlegging van het klimaatbel ...[+++]


w