Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
CO2-arme Wirtschaft
Dekarbonisierung der Wirtschaft
Emissionsarme Wirtschaft
Umstellung auf eine CO2-arme Wirtschaft
Wirtschaft mit geringen CO2-Emissionen

Traduction de «co2-armen wirtschaft » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Fahrplan für den Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft | Fahrplan für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft bis 2050

Routekaart naar een concurrerende koolstofarme economie in 2050 | Routekaart voor een koolstofarme economie 2050


Dekarbonisierung der Wirtschaft | Umstellung auf eine CO2-arme Wirtschaft | Umstellung auf eine Wirtschaft mit geringen CO2-Emissionen

koolstofvrij maken van de economie


CO2-arme Wirtschaft | emissionsarme Wirtschaft | Wirtschaft mit geringen CO2-Emissionen

koolstofarme economie | koolstofluwe economie
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 2001_7 - EN - Fahrplan für den Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft bis 2050

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 2001_7 - EN - Op naar een koolstofarme economie in 2050


Fahrplan für den Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft bis 2050

Op naar een koolstofarme economie in 2050


[12] Die Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament, den Rat, den Europäischen Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen, Fahrplan für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft bis 2050 (KOM(2011) 112 endgültig) zeigt die möglicherweise positiven Auswirkungen auf die Beschäftigung auf, wenn Einnahmen aus dem Handel mit Emissionszertifikaten und aus einer CO2-Steuer zur Senkung der Arbeitskosten verwendet werden.

[12] Uit de mededeling van de Commissie aan het Europees Parlement, de Raad, het Europees Economisch en Sociaal Comité en het Comité van de Regio's, Routekaart naar een concurrerende koolstofarme economie (COM(2011) 112), blijkt dat het gebruik van inkomsten uit de veiling van ETS-rechten en CO2-heffingen ter verlaging van de arbeidskosten positieve effecten op de werkgelegenheid kan hebben.


In ihrem „Fahrplan für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft bis 2050“[2] hat die Kommission die daraus resultierenden Folgen analysiert. In dem „Fahrplan zu einem einheitlichen europäischen Verkehrsraum“[3] lag der Schwerpunkt auf Lösungen für den Verkehrssektor und auf der Schaffung eines einheitlichen europäischen Verkehrsraums.

De Commissie heeft de gevolgen hiervan onderzocht in haar 'Routekaart naar een concurrerende koolstofarme economie in 2050'.[2] In het witboek 'Stappenplan voor een interne Europese vervoersruimte'[3] ligt de nadruk op oplossingen voor de vervoerssector en de totstandbrenging van een interne Europese vervoersruimte.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Fahrplan für den Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft bis 2050 Zusammenfassungen der EU-Gesetzgebung: Direktzugang zur Hauptseite „Zusammenfassungen“

Op naar een koolstofarme economie in 2050 Samenvattingen van EU-wetgeving: kijk op de overzichtspagina met samenvattingen


Sie lädt darüber hinaus die Interessenträger, insbesondere die Automobilindustrie und den Sektor Verkehrsdienstleistungen, ein, die Strategie zur Minderung des Kraftstoffverbrauchs und der CO2-Emissionen schwerer Nutzfahrzeuge als Teil der EU-Politik für den Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft als Ganzes zu unterstützen.

Voorts verzoekt zij de belanghebbenden, met name de auto-industrie en de vervoerssector, hun steun te verlenen aan deze strategie ter vermindering van het brandstofverbruik en de CO2-emissie van zware bedrijfsvoertuigen als onderdeel van het algemene EU-beleid om te komen tot een koolstofarme economie.


Nach Maßgabe des Fahrplans der Kommission für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft bis 2050[1] und des Verkehrsweißbuchs[2] sollen die CO2-Emissionen aus dem Verkehrssektor bis 2050 um 60 % des Werts von 1990 gesenkt werden.

In de door de Commissie opgestelde Routekaart naar een concurrerende koolstofarme economie in 2050[1] en het Witboek over vervoer[2] wordt erop gewezen dat de vervoerssector zijn CO2-emissie tegen 2050 met circa 60 % moet verminderen ten opzichte van 1990.


In der Mitteilung der Kommission vom 15. Dezember 2011 mit dem Titel "Fahrplan für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft bis 2050 ("Fahrplan 2050") wurde anerkannt, dass die Erprobung neuer Konzepte für den Klimaschutz unverzichtbar für den Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft ist.

In de mededeling van de Commissie van 15 december 2011 met als titel "Routekaart naar een concurrerende koolstofarme economie in 2050" ("Routekaart 2050") wordt erkend dat het testen van nieuwe benaderingen voor de mitigatie van de klimaatverandering essentieel blijft voor de overgang naar een koolstofarme economie.


Dem Fahrplan für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft im Jahr 2050 zufolge ist es erforderlich, die CO2-Emissionen in der Industrie bis 2030 gegenüber 1990 um 34 % bis 40 % sowie bis 2050 um 83 % bis 87 % zu senken.

Uit de beoordeling in het Stappenplan Energie 2050 om te komen tot een concurrerende koolstofvrije economie in 2050 blijkt dat de industriële sector tegen 2030 ten opzichte van 1990 34% tot 40% minder CO2 moet uitstoten, en tegen 2050 83% tot 87% minder.


Wie Bewertungen im Rahmen des „EU-Fahrplans für den Übergang zu einer wettbewerbsfähigen CO2-armen Wirtschaft im Jahr 2050“ sowie des „Energiefahrplans 2050“ gezeigt haben, könnte CCS bei einer Einführung im großtechnischen Maßstab wesentlich zur Verringerung der CO2-Emissionen beitragen. Dies beruht auf der Annahme, dass bis 2050 – je nach Szenario – 7 % bis 32 % der Stromerzeugung mit CCS erfolgen.

In de EU-documenten "Routekaart naar een concurrerende koolstofarme economie in 2050" en het "Stappenplan Energie 2050" wordt CCS, indien het op de markt wordt gebracht, beoordeeld als een belangrijke technologie die bijdraagt tot de overgang naar een koolstofarme EU-economie, waarbij, afhankelijk van het overwogen scenario, 7% tot 32% van de energieopwekking plaatsvindt met gebruikmaking van CCS.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'co2-armen wirtschaft' ->

Date index: 2024-01-01
w