Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alterung der Bevölkerung
Ansässige Bevölkerung
Anwesende Bevölkerung
Chinesisch
De-facto-Bevölkerung
Demografische Alterung
Direktion der Wahlangelegenheiten und der Bevölkerung
Geografische Verteilung der Bevölkerung
Geographische Verteilung der Bevölkerung
Ortsanwesende Bevölkerung
Schutz der Bevölkerung
Sesshafte Bevölkerung
TCM
TCM-Therapeut
Tatsächliche Bevölkerung
Therapeut Traditionelle Chinesische Medizin
Therapeutin Traditionelle Chinesische Medizin
Traditionelle Chinesische Medizin
Vom Wald abhängige Bevölkerung
Vom Waldökosystem abhängige Bevölkerung
Zivile Verteidigung
Zivilschutz
Zivilverteidigung
Überalterung der Bevölkerung

Vertaling van "chinesische bevölkerung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
TCM-Therapeut | Therapeutin Traditionelle Chinesische Medizin | Therapeut Traditionelle Chinesische Medizin | Therapeut Traditionelle Chinesische Medizin/Therapeutin Traditionelle Chinesische Medizin

TCM-therapeute | therapeute traditionele Chinese geneeskunde | therapeut traditionele Chinese geneeskunde | therapeute Chinese fytotherapie


anwesende Bevölkerung | De-facto-Bevölkerung | ortsanwesende Bevölkerung | tatsächliche Bevölkerung

de facto bevolking


Überalterung der Bevölkerung [ Alterung der Bevölkerung | Demografische Alterung ]

vergrijzing van de bevolking [ demografische vergrijzing | grijze druk | vergrijzing ]


geografische Verteilung der Bevölkerung [ geographische Verteilung der Bevölkerung ]

geografische spreiding van de bevolking


Zivilschutz [ Schutz der Bevölkerung | zivile Verteidigung | Zivilverteidigung ]

burgerbescherming [ bescherming van de burgerbevolking | burgerverdediging | civiele verdediging | veiligheid van de burger ]


ansässige Bevölkerung | sesshafte Bevölkerung

sedentaire bevolking


vom Wald abhängige Bevölkerung | vom Waldökosystem abhängige Bevölkerung

van het bos afhankelijke bevolkingsgroep




TCM | Traditionelle Chinesische Medizin

traditionele Chinese geneeskunde


Direktion der Wahlangelegenheiten und der Bevölkerung

Directie Verkiezingen en Bevolking
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Berichtszeitraum 2010 galt weiterhin der Grundsatz „Ein Land – zwei Systeme“, wie er in der chinesisch-britischen Erklärung und im Grundgesetz von Hongkong verankert ist. Die Rechte und Grundfreiheiten der Bevölkerung Hongkongs wurden geachtet, die Rechtsstaatlichkeit gewahrt, das marktwirtschaftliche System und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beibehalten.

In 2010 is het beginsel van "één land, twee systemen", zoals dat is vastgelegd in de Chinees-Britse verklaring en in de basiswet van Hongkong, goed blijven werken. De rechten en fundamentele vrijheden van de bevolking van Hongkong worden gerespecteerd, de rechtsstaat functioneert en de markteconomie en het ondernemingsklimaat zijn behouden gebleven.


Im Allgemeinen ist die EU der Auffassung, dass der Grundsatz „Ein Land – zwei Systeme“ in der SVR Hongkong im Jahr 2010 weiterhin erfolgreich umgesetzt wurde und die in der chinesisch-britischen Erklärung und im Grundgesetz von Hongkong verankerten Rechte und Freiheiten der Bevölkerung Hongkongs weiterhin geachtet wurden.

In het algemeen is de EU van oordeel dat in 2010 de tenuitvoerlegging van het beginsel "één land, twee systemen" in de SAR Hongkong bevredigend bleef en dat de rechten en vrijheden van de bevolking van Hongkong, die door de Chinees-Britse verklaring en de basiswet worden gegarandeerd, werden geëerbiedigd.


12. merkt an, dass die chinesische Bevölkerung altert und dass der scheinbar endlose Nachschub verfügbarer Arbeitskräfte, vor allem bei den geringer qualifizierten, offenbar versiegt; stellt fest, dass wegen der potenziellen Kostenvorteile bereits eine Verlagerung des Handels von China in andere südostasiatische Länder im Gange ist; fordert die Kommission daher auf, gegenüber der Region Südostasien eine integrierte europäische Politik zu verfolgen, mit der ein sozial unverantwortliches Verhalten europäischer Konzerne in diesen Ländern verhindert wird; geht davon aus, dass die wachsende Mittelschicht in China mit der Zeit sicherlich ei ...[+++]

12. merkt op dat de Chinese bevolking vergrijst en de schijnbaar oneindige groei van het aantal beschikbare werkkrachten, vooral lager geschoolde arbeidskrachten, lijkt te eindigen; stelt vast dat er een handelsverlegging plaatsvindt van China naar andere Zuidoost-Aziatische landen door potentiële kostenvoordelen; vraagt daarom aan de Commissie een geïntegreerd Europees beleid voor de Zuidoost-Aziatische regio dat Europese multinationals zal weerhouden van sociaal onverantwoord gedrag in deze landen; constateert dat in de gestaag aangroeiende middenklasse van de Chinese samenleving het besef van maatschappelijke n ...[+++]


fordert die chinesische Regierung auf, alle Zwangsumsiedlungen und die durch den Abriss von Wohngebieten bedingte soziale Ausgrenzung der uigurischen Bevölkerung von Kaschgar einzustellen sowie alle bisherigen Leidtragenden dieser Politik angemessen zu entschädigen;

roept de Chinese regering op een eind te maken aan gedwongen verhuizing en sociale marginalisering van de Oeigoerbevolking van Kashgar, die door de afbraak van hun woongebieden teweeg worden gebracht, en de eerdere slachtoffers behoorlijk schadeloos te stellen voor de reeds geleden verliezen;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
AK. in der Erwägung, dass China bereits einer der weltweit größten Erzeuger von Kohlendioxidemissionen (CO2) ist – oder auf dem besten Wege ist, dies zu werden – und dass die chinesische Bevölkerung die direkten Opfer dieser Emissionen sind; in der Erwägung, dass die Europäische Union ebenfalls zu den größten Erzeugern von Kohlendioxidemissionen in der Welt zählt und die Europäer die Auswirkungen dieser Emissionen ebenfalls selbst zu spüren bekommen; in der Erwägung, dass der G8+5-Gipfel in Heiligendamm 2007 unter anderem die Verpflichtung festgeschrieben hat, bis 2050 die Emissionen um 50 % zu senken, und in der Erwägung, dass von der ...[+++]

AK. overwegende dat China reeds de grootste producent van kooldioxide (CO2) ter wereld is geworden of dit binnenkort zal zijn en dat de Chinese burgers de directe slachtoffers zijn van dergelijke emissies; overwegende dat ook de EU wereldwijd tot de grootste producenten van CO2 behoort en dat ook de Europeanen de gevolgen van die emissies ondervinden; overwegende dat op de top van de G8+5 in 2007 te Heiligendamm onder meer is afgesproken de uitstoot van broeikasgassen tegen 2050 met 50% te verminderen en overwegende dat de EU en China daarnaast nog andere streefdoelen hebben vastgesteld voor de vermindering van broeikasgasemissies en v ...[+++]


Im Berichtszeitraum 2010 galt weiterhin der Grundsatz „Ein Land – zwei Systeme“, wie er in der chinesisch-britischen Erklärung und im Grundgesetz von Hongkong verankert ist. Die Rechte und Grundfreiheiten der Bevölkerung Hongkongs wurden geachtet, die Rechtsstaatlichkeit gewahrt, das marktwirtschaftliche System und die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen beibehalten.

In 2010 is het beginsel van "één land, twee systemen", zoals dat is vastgelegd in de Chinees-Britse verklaring en in de basiswet van Hongkong, goed blijven werken. De rechten en fundamentele vrijheden van de bevolking van Hongkong worden gerespecteerd, de rechtsstaat functioneert en de markteconomie en het ondernemingsklimaat zijn behouden gebleven.


Im Allgemeinen ist die EU der Auffassung, dass der Grundsatz „Ein Land – zwei Systeme“ in der SVR Hongkong im Jahr 2010 weiterhin erfolgreich umgesetzt wurde und die in der chinesisch-britischen Erklärung und im Grundgesetz von Hongkong verankerten Rechte und Freiheiten der Bevölkerung Hongkongs weiterhin geachtet wurden.

In het algemeen is de EU van oordeel dat in 2010 de tenuitvoerlegging van het beginsel "één land, twee systemen" in de SAR Hongkong bevredigend bleef en dat de rechten en vrijheden van de bevolking van Hongkong, die door de Chinees-Britse verklaring en de basiswet worden gegarandeerd, werden geëerbiedigd.


11. fordert China und die Europäische Union auf, vermehrt Gelegenheiten für einen in beiden Richtungen verlaufenden Austausch von Informationen und Strategien zum Schutz und zur Förderung der Menschenrechte zu schaffen; vertritt die Auffassung, dass die chinesische Bevölkerung in stetig wachsendem Maß nach Demokratie und Menschenrechten verlangt, und betont, dass es trotz Fortschritten in einigen Bereichen schwierig ist, genau zu bestimmen, welchen Einfluss der Menschenrechtsdialog EU-China auf die eingetretenen Veränderungen gehabt hat; betont, dass der Dialog neu konzipiert werden muss, damit er stärker ergebnisorientiert verläuft;

11. dringt bij China en de EU aan op uitbreiding van de mogelijkheden voor een onderlinge uitwisseling van informatie en strategieën betreffende de bescherming en de bevordering van de mensenrechten; is van mening dat er in het Chinese volk een groeiende behoefte bestaat aan democratie en de handhaving van mensenrechten en beklemtoont dat, hoewel op sommige terreinen vooruitgang te bespeuren is, het moeilijk is te evalueren welke invloed de mensenrechtendialoog tussen de EU en China heeft gehad op de veranderingen die hebben plaatsge ...[+++]


93. zieht den Schluss, dass die innenpolitische Situation Chinas verbessert werden sollte, indem der interne Prozess der Demokratisierung gestärkt, die Professionalität der Justiz erhöht, die Todesstrafe vollkommen abgeschafft wird und indem vor allem das Sozialprogramm der Regierung zugunsten des in Entwicklungsrückstand befindlichen ländlichen Raumes umgesetzt wird, das vom 10. Nationalen Volkskongress gebilligt wurde, damit die chinesische Bevölkerung Unterstützung erfährt und die Stabilität in der Region gefördert wird und der Schutz von Minderheiten und der kulturellen Vielfalt, insbesondere in den Regionen Xinjiang und Tibet gestär ...[+++]

93. komt tot het besluit dat de interne situatie van China zou moeten verbeteren door het democratiseringproces in het land zelf te versterken, het professionalisme in het rechtswezen te vergroten, de doodstraf volledig af te schaffen en vooral door het sociale, door het 10de Nationale Volkscongres goedgekeurde, regeringsprogramma ten voordele van het achtergebleven platteland ten uitvoer te leggen, teneinde de Chinese bevolking te helpen en de stabiliteit van het gebied te bevorderen alsmede de bescherming van minderheden en van de culturele diversiteit te verbeteren, met name in de regio's Xinjiang en Tibet;


82. zieht den Schluss, dass die innenpolitische Situation Chinas verbessert werden sollte, indem der interne Prozess der Demokratisierung gestärkt, die Professionalität der Justiz erhöht, die Todesstrafe abgeschafft und ein allgemeines Moratorium für die Todesstrafe verhängt, und indem vor allem das Sozialprogramm der Regierung zugunsten des in Entwicklungsrückstand befindlichen ländlichen Raumes umgesetzt wird, das vom 10. Nationalen Volkskongress gebilligt wurde, damit die chinesische Bevölkerung Unterstützung erfährt und die Stabilität in der Region gefördert wird und der Schutz von Minderheiten und der kulturellen Vielfalt, insbesond ...[+++]

82. komt tot het besluit dat de interne situatie van China zou moeten verbeteren door het democratiseringproces in het land zelf te versterken, het professionalisme in het rechtswezen te vergroten, een algeheel moratorium op de doodstraf in te stellen om tot uiteindelijke afschaffing te komen en vooral door het sociale, door het 10de Nationale Volkscongres goedgekeurde regeringsprogramma ten voordele van het achtergebleven platteland ten uitvoer te leggen teneinde de Chinese bevolking te helpen en de stabiliteit van het gebied te bevorderen alsmede de bescherming van minderheden en van de culturele diversiteit te ver ...[+++]


w