Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auf Wettbewerb beruhend
Auf der Grundlage eines Wettbewerbs
Diskriminierende Handelspraktiken
EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler
EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler
Internationaler Wettbewerb
Kompetitiv
Missbräuchliche Handelspraktiken
Restriktive Handelspraktiken
Uneingeschränkter Wettbewerb
Unerlaubter Wettbewerb
Unlautere Handelspraktiken
Unlauterer Wettbewerb
Unvollkommene Konkurrenz
Unvollkommener Wettbewerb
Verfälschter Wettbewerb
Verfälschung des Wettbewerbs
Verzerrung des Wettbewerbs
Vollständiger Wettbewerb
Wettbewerb
Wettbewerbsbeschränkung
Wettbewerbsverfälschung
Wettbewerbsverzerrung
Wettbewerbswidrige Praktiken
Zum Wettbewerb aufrufen

Vertaling van "china wettbewerb " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Wettbewerbsbeschränkung [ diskriminierende Handelspraktiken | missbräuchliche Handelspraktiken | restriktive Handelspraktiken | unerlaubter Wettbewerb | unlautere Handelspraktiken | unlauterer Wettbewerb | unvollkommene Konkurrenz | unvollkommener Wettbewerb | verfälschter Wettbewerb | Wettbewerbsverzerrung | wettbewerbswidrige Praktiken ]

concurrentiebeperking [ concurrentievervalsing | discriminerende handelspraktijk | oneerlijke concurrentie | oneerlijke handelspraktijk | ongeoorloofde concurrentie | onvolkomen concurrentie | onzuivere concurrentie | restrictieve handelspraktijk | wederrechtelijke handelspraktijk ]






Verfälschung des Wettbewerbs | Verzerrung des Wettbewerbs | Wettbewerbsverfälschung | Wettbewerbsverzerrung

concurrentiedistorsie | concurrentieverstoring | concurrentievervalsing | distorsie van de mededinging | verstoring van de mededinging | vervalsing van de concurrentie | vervalsing van de mededinging


EU-Wettbewerb für Junge Wissenschaftler | EU-Wettbewerb für Nachwuchswissenschaftler

EU‑wedstrijd voor jonge wetenschappers


uneingeschränkter Wettbewerb | vollständiger Wettbewerb

volledige mededinging








kompetitiv | auf Wettbewerb beruhend

competitief | die elkaar bestrijden of tegenwerken
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Für die EU ist es wichtig, mit China bei der Förderung eines offenen und fairen Wettbewerbs auf ihren jeweiligen Märkten zusammenzuarbeiten und China davon abzuhalten, die Wettbewerbsfähigkeit seiner Unternehmen durch Subventionen oder die Abschottung der heimischen Märkte zu sichern.

Het is in het belang van de EU om met China samen te werken aan de bevordering van open en eerlijke concurrentie op elkaars markt en China af te raden het concurrentievermogen van zijn bedrijven te ondergraven door subsidies of afscherming van de binnenlandse markt.


Für den optimalen Verlauf der Verhandlungen arbeitet die EU mit dem Ziel größerer Konvergenz mit wichtigen Partnern wie China eng zusammen und bemüht sich, namentlich China für eine Regelung in den Bereichen Investitionen, Wettbewerb, Handelsförderung und mehr Transparenz im öffentlichen Auftragswesen zu gewinnen.

Om zoveel mogelijk vooruitgang te boeken bij deze onderhandelingen, werkt de EU nauw samen met belangrijke partijen, zoals China, om de standpunten verder op elkaar af te stemmen, waarbij zij met name steun van China vraagt met betrekking tot regelgeving, bijvoorbeeld op het gebied van investeringen, mededinging, handelsbevordering en transparantie van overheidsopdrachten.


Was in Afrika häufig als Wettbewerb zwischen der EU und China wahrgenommen wird, sollte zu einer engeren Zusammenarbeit bei der Beilegung von Krisen (auf lokaler Ebene oder in multilateralen Gremien wie dem UN-Sicherheitsrat), beim Aufbau afrikanischer Kapazitäten für Friedenssicherung und Sicherheit, bei der Förderung besserer wirtschaftlicher Rahmenbedingungen sowie im Zusammenhang mit globalen Gemeingütern, insbesondere Umwelt und Meere, ausgebaut werden.

Wat in Afrika vaak wordt gezien als concurrentie tussen de EU en China, moet worden omgezet in meer samenwerking bij het oplossen van crises (op lokaal niveau of in multilaterale fora zoals de VN-Veiligheidsraad), ter bevordering van de Afrikaanse capaciteit op het gebied van vrede en veiligheid en van een beter economisch klimaat, evenals van gemeenschappelijke natuurlijke rijkdommen, met name het milieu en de oceanen.


Die EU will ein wirtschaftlich offeneres und stabileres China, das ausländischen Unternehmen einen deutlich besseren Marktzugang gewährt und Unternehmen und Investitionen gleiche Ausgangsbedingungen und einen fairen Wettbewerb bietet, wobei der Grad der Öffnung demjenigen entsprechen sollte, der auch für alle im EU-Markt tätigen Unternehmen gilt.

De EU wil dat China economisch opener en stabieler wordt, dat de markttoegang voor buitenlandse bedrijven aanzienlijk verbetert en dat er sprake is van een gelijk speelveld en eerlijke concurrentie voor bedrijven en investeringen, vergelijkbaar met de mate van openheid die geldt voor alle bedrijven die op de EU-markt opereren.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die EU steht jedoch auch vor Herausforderungen wie beispielsweise dem intensiveren direkten Wettbewerb in einigen Sektoren oder Drittlandsmärkten, in denen China seine Staatsunternehmen als Global Champions zu platzieren hofft.

Ook zijn er problemen met de toename van de rechtstreekse concurrentie in sommige sectoren of derde landen waar China zijn staatsbedrijven als marktleider wil positioneren.


Die Preise in Indonesien wurden als angemessener Ersatz für die Preise in der VR China angesehen, da in Indonesien auf dem Inlandsmarkt mit zunehmenden Einfuhren aus der VR China Wettbewerb herrscht und es dort mindestens sechs Hersteller gibt.

De prijzen in Indonesië werden als redelijke vervanging voor de prijzen in China beschouwd omdat er op de binnenlandse markt van Indonesië door de aanwezigheid van ten minste zes producenten en de toename van de invoer uit China sprake is van concurrentie.


vertritt die Auffassung, dass es in erster Linie für die Entwicklungsländer selbst unproduktiv sein dürfte, die Aktivitäten Chinas in den Entwicklungsländern als unlauteren Wettbewerb zu betrachten und darauf in einer Weise zu reagieren, die Konflikten Vorschub leistet; betont, dass sich Unternehmen und Akteure der EU, die beabsichtigen, mit China auf dem Gebiet der Handels- und Wirtschaftsbeziehungen zu Entwicklungsländern in Wettbewerb zu treten, zum Wohl der Entwicklungsländer und im Interesse eines größeren weltweiten Wettbewerbs ...[+++]

is van mening dat het niets oplevert, vooral niet voor de ontwikkelingslanden zelf, om de Chinese activiteiten in ontwikkelingslanden als oneerlijke concurrentie te beschouwen en in een conflictsfeer hierop te reageren; benadrukt dat, in het belang van de ontwikkelingslanden alsook voor de mondiale concurrentie en groei, de Europese ondernemingen en actoren die met China trachten te concurreren in de handel en economische betrekkingen met de ontwikkelingslanden, zich zouden moeten inzetten voor een aanbod dat het aantrekkelijkst is wat betreft duurzaamheid en winst op de lange termijn, ook op het vlak van milieu-, sociale en bestuurlijk ...[+++]


unter Hinweis auf die Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament mit dem Titel „Die Beziehungen EU–China: Mit der engeren Partnerschaft wächst die Verantwortung“ (COM(2006)0631) und dem dazugehörigen Strategiepapier „Wettbewerb und Partnerschaft – Strategiepapier für eine Handels- und Investitionspolitik der EU gegenüber China“ (COM(2006)0632),

gezien de mededeling van de Commissie aan de Raad en het Europees Parlement getiteld „EU – China: Hechtere partners, groeiende verantwoordelijkheden” (COM(2006)0631) en het begeleidende beleidsdocument getiteld „Concurrentie en partnerschap – Het handels- en investeringsbeleid van de EU ten aanzien van China” (COM(2006)0632),


begrüßt die Stärkung der Wirtschaftsbeziehungen zwischen der Europäischen Union und China; fordert die EU und China auf, anstelle des harten Wettbewerbs und anstelle von Konfrontationen eine Partnerschaft mit beiderseitigem Nutzen zu verfolgen;

verwelkomt de versterking van de economische betrekkingen tussen de Europese Unie en China; roept de EU en China op een partnerschapsrelatie met wederzijdse voordelen na te streven in plaats van bikkelharde concurrentie en confrontaties aan te gaan;


Für den optimalen Verlauf der Verhandlungen arbeitet die EU mit dem Ziel größerer Konvergenz mit wichtigen Partnern wie China eng zusammen und bemüht sich, namentlich China für eine Regelung in den Bereichen Investitionen, Wettbewerb, Handelsförderung und mehr Transparenz im öffentlichen Auftragswesen zu gewinnen.

Om zoveel mogelijk vooruitgang te boeken bij deze onderhandelingen, werkt de EU nauw samen met belangrijke partijen, zoals China, om de standpunten verder op elkaar af te stemmen, waarbij zij met name steun van China vraagt met betrekking tot regelgeving, bijvoorbeeld op het gebied van investeringen, mededinging, handelsbevordering en transparantie van overheidsopdrachten.


w