Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Atomrecht
China
Die Sonderverwaltungsregion Hongkong
Die Volksrepublik China
EU-Recht - nationales Recht
Ein-China-Politik
Ein-China-Prinzip
Gemeinschaftsrecht—nationales Recht
Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit
Hongkong SAR
IKT-Recht
IKT-Sicherheitsgesetzgebung
IT-Recht
Innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht
Internationales Prozessrecht
Internationales Prozeßrecht
Internationales Recht
Internationales Recht—innerstaatliches Recht
Nationales Recht - Recht der Europäischen Union
Nationales Recht—Gemeinschaftsrecht
Nationales Recht—internationales Recht
Recht der Europäischen Union - nationales Recht
Recht der Kernenergie
Rechts- und Sprachsachverständige
Rechts- und Sprachsachverständiger
Rechtslinguist
Rechtsvorschriften im Nuklearbereich
Volksrepublik China

Traduction de «china recht » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
EU-Recht - nationales Recht [ Gemeinschaftsrecht—nationales Recht | innerstaatliches Recht-Gemeinschaftsrecht | nationales Recht—Gemeinschaftsrecht | nationales Recht - Recht der Europäischen Union | Recht der Europäischen Union - nationales Recht ]

EU-recht - nationaal recht [ communautair recht-intern recht | communautair recht-nationaal recht | nationaal recht - recht van de Europese Unie | recht van de Europese Unie - nationaal recht ]


internationales Recht/innerstaatliches Recht [ internationales Recht—innerstaatliches Recht | nationales Recht/internationales Recht | nationales Recht—internationales Recht ]

internationaal recht-intern recht [ nationaal recht-internationaal recht ]


internationales Recht [ internationales Prozessrecht | internationales Prozeßrecht ]

internationaal recht [ internationale procedure ]


Ein-China-Politik | Ein-China-Prinzip

één-China-beleid


die Sonderverwaltungsregion Hongkong | die Sonderverwaltungsregion Hongkong der Volksrepublik China | Hongkong SAR | Hongkong, China

Hongkong | Hongkong, China | SAR Hongkong | Speciale Administratieve Regio Hongkong | Speciale Administratieve Regio Hongkong van de Volksrepubliek China | HKSAR [Abbr.]


China | die Volksrepublik China

China | Volksrepubliek China


Rechts- und Sprachsachverständige | Rechts- und Sprachsachverständiger | Rechts- und Sprachsachverständiger/Rechts- und Sprachsachverständige | Rechtslinguist

juridisch vertaalster | jurist-linguïst | juridisch vertaler | jurist-vertaler


Gesetzgebung zur Netz- und Informationssicherheit | IKT-Recht | IKT-Sicherheitsgesetzgebung | IT-Recht

wetgeving op het gebied van netwerk- en informatiebeveiliging | wetten waarmee beveiliging en misbruik van ICT-aspecten wordt geregeld | juridische aspecten van ICT | wetgeving op het gebied van ICT-beveiliging




Recht der Kernenergie | Atomrecht | Rechtsvorschriften im Nuklearbereich

wetgeving inzake kernenergie | atoomwetgeving | nucleaire wetgeving
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
* Fortsetzung der Umsetzung von menschenrechtsrelevanten Hilfeprogrammen, die sich mit den Bereichen Rechtsstaatlichkeit und Rechtsreform (Kooperationsprogramm EU-China für die Bereiche Recht und Justiz), wirtschaftliche Rechte, soziale Rechte, kulturelle Rechte sowie bürgerliche und politische Rechte (Netz EU-China für die Ratifizierung und Umsetzung der UN-Pakte, Programm zur Förderung der wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte in der Provinz Yunnan, Chinesischer Behindertenverband, Fazilität für Kleinprojekte im Bereich der Menschenrechte (EU/China), Stipendi ...[+++]

* Voortzetting van de implementatie en opstelling van EU-bijstandsprogramma's op het gebied van de mensenrechten die specifiek verband houden met de rechtsorde en juridische hervorming (juridisch en justitieel samenwerkingsprogramma EU-China), economische, sociale, culturele, politieke en burgerrechten (netwerk EU-China voor de ratificatie en implementatie van VN-Verdragen, programma ter ondersteuning van economische, sociale en culturele rechten in de provincie Yunnan, Chinese federatie van mensen met een handicap, faciliteit voor kl ...[+++]


Förderung des Dialogs mit China und Indien über Terrorismusbekämpfung, Rechte des geistigen Eigentums, Migration – einschließlich Bekämpfung der illegalen Einwanderung und justizieller Zusammenarbeit – bei gleichzeitiger Fortsetzung des Menschenrechtsdialogs mit China (zum Aktionsplan EU-China über den Schutz der Rechte des geistigen Eigentums durch die Zollbehörden siehe den Abschnitt Gewährleistung der Sicherheit Europas) |

Bevorderen van de dialogen met China en Indië over terrorismebestrijding, intellectuele-eigendomsrechten, migratie, met onder meer de bestrijding van de illegale migratie en justitiële samenwerking, en tegelijk met China de dialoog over de mensenrechten voeren (zie onder De veiligheid van Europa garanderen voor het actieplan EU-China over handhaving van intellectuele-eigendomsrechten door douane) |


Die EU hat den am 28. Februar 2001 gefassten Beschluss der Volksrepublik China begrüßt, den Internationalen Pakt über wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte zu ratifizieren, womit sich die Perspektive eröffnet, dass in China die wirtschaftlichen, sozialen und kulturellen Rechte besser respektiert werden.

Recenter nog heeft de EU haar tevredenheid uitgesproken over de beslissing van de Volksrepubliek China van 28 februari om het Internationaal verdrag inzake economische, sociale en culturele rechten (ICESCR) te ratificeren, dat het vooruitzicht inhoudt op een groter respect voor economische, sociale en culturele rechten in China.


Die Fortschritte Chinas in den letzten Jahrzehnten, beispielsweise bei der Verwirklichung der wirtschaftlichen und sozialen Rechte, können als Grundlage für den Aufbau einer Zusammenarbeit zwischen der EU und China in Bereichen wie Frauenrechte, Arbeitnehmerrechte, Sozialstandards, Wirtschaft und Menschenrechte sowie kulturelle Rechte dienen.

China heeft de afgelopen decennia vooruitgang geboekt op het gebied van economische en sociale rechten, wat een startpunt kan zijn voor meer samenwerking tussen de EU en China inzake bijvoorbeeld rechten van vrouwen, arbeidsrechten, sociale normen, het bedrijfsleven en mensenrechten, en culturele rechten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ergänzend wurden vier gemeinsame Seminare durchgeführt, und zwar u.a. zu Themen wie Todesstrafe, Verbot und Verhinderung von Folter, Recht auf Bildung, Transparenz und Regulierung der Massenmedien, Einrichtung von Menschenrechtsinstitutionen in China sowie Modalitäten der praktischen Umsetzung wirtschaftlicher, sozialer und kultureller Rechte.

Deze werden aangevuld met vier congressen over thema's zoals de doodstraf, de afschaffing en voorkoming van marteling, het recht op onderwijs, transparantie en regulering van de massamedia, de opzet van nationale instellingen op het gebied van de mensenrechten en mechanismen voor de handhaving van economische, sociale en culturele rechten.


Dies ist eine schwerwiegende Angelegenheit, denn es bedeutet, dass die Kommission Chinas Recht auf die Besetzung Tibets anerkennt.

Dit betekent dat de Commissie het recht erkent van China om Tibet te bezetten, hetgeen een bijzonder ernstige zaak is.


Die EU respektiert Chinas Recht, die Verantwortlichen für Gewaltaktionen zur Rechenschaft zu ziehen, bekräftigt jedoch ihre seit langem bestehende, absolute Ablehnung der Todesstrafe, egal unter welchen Umständen, sowie die Bedeutung, die sie dem Recht auf ein faires Verfahren beimisst.

De EU respecteert het recht van China om degenen die verantwoordelijk zijn voor het geweld voor de rechter te brengen. Dat neemt niet weg dat zij de doodstraf nog altijd categorisch afkeurt, ongeacht de omstandigheden, en dat zij een groot belang hecht aan het recht op een eerlijk proces.


– Als nächster Punkt folgt die Aussprache über fünf Entschließungsanträge zu China: Rechte der Minderheiten und Anwendung der Todesstrafe.

– Aan de orde zijn de vijf ontwerpresoluties over China: de rechten van minderheden en de toepassing van de doodstraf.


China: Rechte der Minderheiten und Anwendung der Todesstrafe

China: de rechten van minderheden en de toepassing van de doodstraf


In den 30 Jahren seit der Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen der Europäischen Union und China haben sich sowohl in der Europäischen Union als auch in China wie auch im Verhältnis zwischen der EU und China recht bemerkenswerte Veränderungen vollzogen.

– (EN) Mijnheer de Voorzitter, in de dertig jaar die zijn verstreken sinds de Europese Unie diplomatieke betrekkingen met China is aangegaan, heeft zowel de Europese Unie als China opmerkelijke veranderingen ondergaan. Dat geldt zeker ook voor de relatie tussen de EU en China, die nu hechter is dan ooit.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'china recht' ->

Date index: 2023-09-05
w