24. fordert den Rat und die Mitgliedstaaten auf, das EU-Waffenembargo gegen die Volksrepublik China beizubehalten und die bestehenden nationalen Einschränkungen von Waffenverkäufen nicht abzuschwächen; ist der Ansicht, dass dieses Embargo beibehalten werden sollte, bis die EU einen rechtsverbindlichen Verhaltenskodex für Waffenausfuhren angenommen hat un
d die Volksrepublik China konkrete Schritte zur Verbesserung der Situation der Menschenrechte in diesem Land unternommen hat, unter anderem durch die Ratifizierung des UN-Pakts über bürgerliche und politische Rechte und durch die umfassende Achtung der Minderheitenrechte, sowie bis die c
...[+++]hinesische Regierung beweist, dass das neue Gesetz gegen Abspaltungen keine Aggression gegen die Bevölkerung Taiwans darstellt; 24. dringt er bij de Raad en de lidstaten op aan het EU-embargo op de handel in wapens me
t de Volksrepubliek China te handhaven en bestaande nationale restricties betreffende zulke wapenverkopen niet af te zwakken; is van mening dat dit embargo moet worden gehandhaafd totdat de EU een wettelijk bindende Gedragscode inzake wapenexport heeft aangenomen en de V
olksrepubliek China concrete stappen heeft ondernomen om de mensenrechtensituatie in dat land te verbeteren, o.a. door het VN-convenant inzake burgerrechten en politieke rechten t
...[+++]e ratificeren en door de rechten van minderheden volledig te eerbiedigen en totdat de Chinese regering aantoont dat nieuwe anti-afscheidingswetgeving geen agressie jegens de bevolking van Taiwan inhoudt;