Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Chemieabfall
Chemikalien für cleaning-in-place handhaben
Chemikalien für die CIP-Reinigung handhaben
Chemikalien-Verordnung
Chemische Abfälle
Chemische Reiniger nutzen
Chemische Reinigungsmittel nutzen
Fahrer von chemischen Anlagen und Apparaten
Fuehrer von chemischen Anlagen und Apparaten
IBC
IBC-Code
Lizentiat der chemischen Wissenschaft
Mit chemischen Reinigern arbeiten
Mit chemischen Reinigungsmitteln umgehen
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Steuerer von chemischen Verfahrensanlagen
Steuerin von chemischen Verfahrensanlagen
Technischer Ingenieur der chemischen Industrie
Verordnung über chemische Stoffe

Vertaling van "chemikalien chemischen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Steuerin von chemischen Verfahrensanlagen | Steuerer von chemischen Verfahrensanlagen | Steuerer von chemischen Verfahrensanlagen/Steuerin von chemischen Verfahrensanlagen

hulpoperator chemische industrie | operator productie-installaties chemische industrie | chemisch procesoperator | procestechnicus chemische industrie


Chemikalien für die CIP-Reinigung handhaben | Chemikalien für cleaning-in-place handhaben | Chemikalien für die Reinigung in geschlossenen Systemen handhaben

omgaan met chemicaliën voor schoonmaak


Fahrer von chemischen Anlagen und Apparaten | Fuehrer von chemischen Anlagen und Apparaten

bedieningsvakman


chemische Reinigungsmittel nutzen | mit chemischen Reinigern arbeiten | chemische Reiniger nutzen | mit chemischen Reinigungsmitteln umgehen

chemisch reinigen | veilig kunnen werken met chemische schoonmaakmiddelen | met chemische reinigingsmiddelen werken | met chemische schoonmaakmiddelen werken


IBC-Code | Internationaler Code der IMO für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | Internationaler Code für den Bau und die Ausrüstung von Schiffen, die gefährliche Chemikalien als Massengut befördern | IBC [Abbr.]

IBC-code | internationale code voor de bouw en uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | internationale IMO-code voor de bouw en de uitrusting van schepen die gevaarlijke chemicaliën in bulk vervoeren | IBC [Abbr.]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Lizentiat der chemischen Wissenschaft

licentiaat in de scheikundige wetenschappen


technischer Ingenieur der chemischen Industrie

technisch ingenieur scheikundige bedrijven


Abfaelle aus der physikalischen und chemischen Weiterverarbeitung von metallhaltigen Mineralien

afval van de fysische en chemische verwerking van metaalhoudende mineralen


Abfall aus der Erzeugung oder Verwendung von Chemikalien [ Chemieabfall | chemische Abfälle ]

chemisch afval [ chemocar ]
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Ein umfassender Bestand von Daten zur chemischen Sicherheit auf dem EU-Binnenmarkt: Bisher wurden im Rahmen des REACH-Registrierungsverfahrens Informationen über mehr als 17 000 Stoffe in 65 000 Registrierungsdossiers zu den wichtigsten in der EU hergestellten und verwendeten Chemikalien erfasst.

Een volledige gegevensset over de veiligheid van chemische stoffen op de eengemaakte markt van de EU: tot dusver heeft de registratieprocedure van REACH informatie over meer dan 17,000 stoffen verzameld in 65,000 registratiedossiers van de belangrijkste in de EU geproduceerde en gebruikte chemische stoffen.


Diese Verordnung definiert harmonisierte Anforderungen an Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von chemischen Stoffen und ihren Gemischen gemäß dem von den Vereinten Nationen verabschiedeten Global Harmonisierten System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (Globally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals, nachstehend als „GHS“ bezeichnet).

De verordening legt uniforme vereisten op voor de indeling, etikettering en verpakking van chemische stoffen en mengsels in overeenstemming met het wereldwijd geharmoniseerd systeem van de Verenigde Naties (GHS).


3° für jedes Werk der Anlage, wo Chemikalien der Liste 3 zwecks des Entwurfs von chemischen Waffen hergestellt worden sind, die folgenden Angaben:

3° voor elke fabriek van de installatie waar chemisch producten van tabel 3 geproduceerd werden met het oog op de ontwikkeling van chemische wapens, volgende inlichtingen:


3° für jedes Werk der Anlage, wo Chemikalien der Liste 2 zwecks des Entwurfs von chemischen Waffen hergestellt worden sind, die folgenden Angaben:

3° voor elke fabriek van de installatie waar chemisch producten van tabel 2 aangemaakt werden met het oog op de ontwikkeling van chemische wapens, volgende inlichtingen:


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Herstellung von sonstigen organischen Grundstoffen und Chemikalien (aliphatischen/aromatischen nicht substituierten Kohlenwasserstoffen, aliphatischen/aromatischen durch Sauerstoff substituierten Kohlenwasserstoffen, aliphatische aromatischen durch Schwefel substituierten Kohlenwasserstoffen, aliphatischen/aromatischen durch Stickstoff substituierten Kohlenwasserstoffen, aliphatischen/aromatischen durch Phosphor substituierten Kohlenwasserstoffen, aliphatische aromatischen durch Halogen substituierten Kohlenwasserstoffen, Organometallen, Herstellung von Holzkohle, Pech und/oder Pechkoks, Destillation von Steinkohlenteer, gemischte Produk ...[+++]

Vervaardiging van overige organische chemische basisproducten (Niet-gesubstitueerde alifatische/aromatische koolwaterstoffen, door zuurstof gesubstitueerde alifatische/aromatische koolwaterstoffen, door zwavel gesubstitueerde alifatische/aromatische koolwaterstoffen, door stikstof gesubstiueerde alifatische/aromatische koolwaterstoffen, door fosfor gesubstitueerde alifatische/aromatische koolwaterstoffen, door zoutstoffen gesubstitueerde alifatische/aromatische koolwaterstoffen, organometalen, vervaardiging van houtskool, pek en pekcokes, distillatie van koolteer, gemengde productie van organische chemische ...[+++]


Herstellung von sonstigen anorganischen Grundstoffen und Chemikalien (Produktion von Säuren, von Basen, von wasserfreien Salzen, von ungefährlichen Salzen, von gefährlichen Salzen, von Oxiden/Sulfiden, von anorganischen Peroxiden und gemischte Produktion von anorganischen chemischen Basispräparaten)

Vervaardiging van overige anorganische chemische basisproducten (Productie van zuren, basen, watervrije zouten, ongevaarlijke zouten, gevaarlijke zouten, oxiden/sulfiden, anorganische peroxiden en gemengde productie van anorganische chemische basisproducten)


Diese Verordnung definiert harmonisierte Anforderungen an Einstufung, Kennzeichnung und Verpackung von chemischen Stoffen und ihren Gemischen gemäß dem von den Vereinten Nationen verabschiedeten Global Harmonisierten System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien (Globally Harmonised System of Classification and Labelling of Chemicals, nachstehend als „GHS“ bezeichnet).

De verordening legt uniforme vereisten op voor de indeling, etikettering en verpakking van chemische stoffen en mengsels in overeenstemming met het wereldwijd geharmoniseerd systeem van de Verenigde Naties (GHS).


Stoffe und Zubereitungen nach Maßgabe des Gesetzes zum Schutz vor den schädlichen Auswirkungen von Chemikalien und chemischen Zubereitungen (SG 10/2000, geänderte Fassung) und der auf diesem Gesetz beruhenden abgeleiteten Rechtsvorschriften (geänderte Fassung) über die Verfahren zur Risikobewertung von Chemikalien und chemischen Zubereitungen, das Verfahren für ihre Einstufung und Kennzeichnung und über das Sicherheitsdatenblatt für als gefährlich eingestufte Chemikalien und chemische Zubereitungen.

Stoffen en preparaten die vallen onder de Wet inzake de bescherming tegen de schadelijke effecten van chemische stoffen en preparaten (SG 10/2000), zoals gewijzigd, en de op die wet gebaseerde afgeleide wetgeving, zoals gewijzigd, waarbij procedures voor de evaluatie van het gevaar van chemische stoffen en preparaten en een methode voor de indeling en het kenmerken van die stoffen en preparaten worden vastgesteld, en een regeling wordt getroffen in verband met het veiligheidsinformatieblad voor als gevaarlijk ingedeelde chemische stoffen en preparaten.


Stoffe und Zubereitungen nach Maßgabe des Gesetzes zum Schutz vor den schädlichen Auswirkungen von Chemikalien und chemischen Zubereitungen (SG 10/2000, geänderte Fassung) und der auf diesem Gesetz beruhenden abgeleiteten Rechtsvorschriften (geänderte Fassung) über die Verfahren zur Risikobewertung von Chemikalien und chemischen Zubereitungen, das Verfahren für ihre Einstufung und Kennzeichnung und über das Sicherheitsdatenblatt für als gefährlich eingestufte Chemikalien und chemische Zubereitungen.

Stoffen en preparaten die vallen onder de Wet inzake de bescherming tegen de schadelijke effecten van chemische stoffen en preparaten (SG 10/2000), zoals gewijzigd, en de op die wet gebaseerde afgeleide wetgeving, zoals gewijzigd, waarbij procedures voor de evaluatie van het gevaar van chemische stoffen en preparaten en een methode voor de indeling en het kenmerken van die stoffen en preparaten worden vastgesteld, en een regeling wordt getroffen in verband met het veiligheidsinformatieblad voor als gevaarlijk ingedeelde chemische stoffen en preparaten.


5 So sieht Artikel 5 Absätze 1 bis 3 des Übereinkommens für verbotene oder strengen Beschränkungen unterliegende Chemikalien im Wesentlichen vor, dass eine Vertragspartei, die unmittelbar geltende Rechtsvorschriften – nach Artikel 2 Buchstabe e des Übereinkommens „von einer Vertragspartei erlassene Vorschriften, die kein weiteres gesetzgeberisches Handeln der Vertragspartei erfordern und deren Zweck darin besteht, Chemikalien zu verbieten oder mit strengen Beschränkungen zu belegen“ – erlassen hat, diese dem mit dem Übereinkommen errichteten Sekretariat so schnell wie möglich zu notifizieren hat; ...[+++]

5 Zo bepaalt artikel 5, leden 1 tot en met 3, van het Verdrag van Rotterdam met betrekking tot verboden of aan strenge beperkingen onderworpen chemische stoffen in wezen, dat een partij bij dit verdrag die definitieve regelgeving heeft vastgesteld – wat in artikel 2, sub e, van dit verdrag wordt omschreven als „door een partij vastgestelde regelgeving die geen verdere regelgeving van die partij behoeft, met als doel een chemische stof te verbieden of het gebruik ervan aan strenge beperkingen te onderwerpen” –, dit zo snel mogelijk ter kennis brengt van het bij het Verdrag van Rotterdam ingestelde ...[+++]


w