Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Keinen Grund mehr haben
Nicht mehr stehen können
Nicht mehr strafrechtlich ahnden
Zum Gebrauch nicht mehr geeignete Stoffe

Vertaling van "charta nicht mehr " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Schüttgut in Mengen von mehr als … kg bei Temperaturen von nicht mehr als …°C aufbewahren

Bulkmateriaal, indien meer dan … kg/… lbs, bij temperaturen van maximaal … °C bewaren.


keinen Grund mehr haben | nicht mehr stehen können

geen vaste grond meer onder de voeten hebben


nicht mehr strafrechtlich ahnden

niet meer strafrechtelijk bestraffen


zum Gebrauch nicht mehr geeignete Stoffe

stof die onbruikbaar is geworden
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Mehr als 60 % der Befragten hätten gern mehr Informationen über den Inhalt der Charta, über die Frage, an wen sie sich wenden können, falls ihre Rechte verletzt werden sowie über die Frage, in welchen Fällen die Charta Anwendung findet und in welchen nicht.

Meer dan 60 % van de respondenten zou meer informatie willen over de inhoud van het Handvest, tot wie ze zich kunnen richten als hun rechten worden geschonden en wanneer het Handvest van toepassing is en wanneer niet.


10. erinnert daran, dass der Petitionsausschuss Petitionen als zulässig erachtet, die die Grundsätze und Inhalte des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union und der Charta der Grundrechte der Europäischen Union betreffen, und sie als integralen Bestandteil seiner Tätigkeit ansieht, und dass er jeden Fall einzeln untersucht; erinnert daran, dass sich die Kommission aufgrund von Artikel 51 der Charta oftmals nicht imstande sah, auf Ersuchen des Ausschusses hin tätig zu werden; betont, dass die Bürger von der Ch ...[+++]

10. herinnert eraan dat de Commissie verzoekschriften ontvankelijke verzoekschriften behandelt die verband houden met de beginselen en de inhoud van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie en het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, als een inherent onderdeel van haar activiteiten, en zich in haar onderzoek laat leiden door de merites van elk afzonderlijk geval, en wijst erop dat de Europese Commissie zichzelf, vanwege het bestaan van artikel 51 van het Handvest, vaak niet in staat achtte te handelen wanneer de Commissie verzoekschriften haar hierom verzocht; onderstreept dat de verwachtingen van de burgers ...[+++]


10. erinnert daran, dass der Petitionsausschuss Petitionen als zulässig erachtet, die die Grundsätze und Inhalte des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union und der Charta der Grundrechte der Europäischen Union betreffen, und sie als integralen Bestandteil seiner Tätigkeit ansieht, und dass er jeden Fall einzeln untersucht; erinnert daran, dass sich die Kommission aufgrund von Artikel 51 der Charta oftmals nicht imstande sah, auf Ersuchen des Ausschusses hin tätig zu werden; betont, dass die Bürger von der Ch ...[+++]

10. herinnert eraan dat de Commissie verzoekschriften ontvankelijke verzoekschriften behandelt die verband houden met de beginselen en de inhoud van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie en het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie, als een inherent onderdeel van haar activiteiten, en zich in haar onderzoek laat leiden door de merites van elk afzonderlijk geval, en wijst erop dat de Europese Commissie zichzelf, vanwege het bestaan van artikel 51 van het Handvest, vaak niet in staat achtte te handelen wanneer de Commissie verzoekschriften haar hierom verzocht; onderstreept dat de verwachtingen van de burgers ...[+++]


Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet und R. Leysen, unter Assistenz des Kanzlers F. Meersschaut, unter dem Vorsitz des Richters A. Alen, erlässt nach Beratung folgenden Entscheid: I. Gegenstand der Vorabentscheidungsfrage und Verfahren In seinem Entscheid vom 19. November 2014 in Sachen Anne Marie Van Roy gegen die VoG « Thomas More Mechelen-Antwerpen », dessen Ausfertigung am 27. November 2014 in der Kanzlei des Gerichtshofes eingegangen ist, hat der Arbeitsgerichtshof Antwerpen folgende Vorabentscheidungsfrage gestellt: « Verstößt Artikel 127 des Dekrets vom 13. Juli 1994 über die Hochschulen in der Flämischen Gemeinschaft gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und die ...[+++]

Moerman, E. Derycke, T. Merckx-Van Goey, P. Nihoul, F. Daoût, T. Giet en R. Leysen, bijgestaan door de griffier F. Meersschaut, onder voorzitterschap van rechter A. Alen, wijst na beraad het volgende arrest : I. Onderwerp van de prejudiciële vraag en rechtspleging Bij arrest van 19 november 2014 in zake Anne Marie Van Roy tegen de vzw « Thomas More Mechelen-Antwerpen », waarvan de expeditie ter griffie van het Hof is ingekomen op 27 november 2014, heeft het Arbeidshof te Antwerpen de volgende prejudiciële vraag gesteld : « Schendt artikel 127 van het decreet van 13 juli 1994 ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der vorlegende Richter fragt, ob Artikel 127 des Hochschuldekrets gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung und die Charta der Grundrechte der Europäischen Union verstoße, insofern diese Bestimmung es erlaube, dass die Einstellung von Teilzeitgastprofessoren unbegrenzt verlängert werden könne, wodurch es bei der Beendigung eines befristeten Vertrags auch dann, wenn für einen Zeitraum von mehr als drei Jahren Verträge abgeschlossen würden, keinen Anspruch auf eine Entlassungsentschädigung gebe, während bei Arbeitnehmern, die im Rahmen ...[+++]

De verwijzende rechter wenst te vernemen of artikel 127 van het Hogescholendecreet de artikelen 10 en 11 van de Grondwet en het Handvest van de grondrechten van de Europese Unie schendt, in zoverre die bepaling toelaat dat de aanstelling van deeltijdse gastprofessoren onbeperkt kan worden verlengd, waardoor er bij het beëindigen van een overeenkomst voor bepaalde tijd, zelfs indien er voor een periode van meer dan drie jaar overeenkomsten werden afgesloten, geen recht is op een opzeggingsvergoeding, terwijl werknemers die tewerkgestel ...[+++]


4.3. Die Tatsache, dass die Charta nicht mehr integraler Bestandteil der Verträge ist, veranlasste die Regierungskonferenz 2007, diese Garantien in dem Artikel des EUV, der die Charta anerkennt, noch einmal zu wiederholen, um den Forderungen der widerspenstigsten Mitgliedstaaten nachzukommen.

4.3. Omdat het Handvest niet meer noodzakelijk deel uitmaakt van de Verdragen en om tegemoet te komen aan de verzoeken van de meest weerbarstige lidstaten, heeft de IGC 2007 deze garanties herhaald in het artikel van het VEU dat het Handvest erkent.


Somit steht der morgigen Unterzeichnung des Vertrags von Lissabon nichts mehr im Wege. Mit der Charta verfügen die Unionsbürger über einen echten Katalog von Rechten, die für die Organe, Einrichtungen und sonstigen Stellen der Union sowie für die Mitgliedstaaten bei der Durchführung des Rechts der Union rechtsverbindlich sind.

Voor de Europese burgers betekent dit, dat de rechten die in het Handvest zijn verankerd voortaan bij de uitvoering van het recht van de Unie juridisch bindend zijn voor de instellingen en organen van de Unie.


Im Ubrigen stellt der Hof fest, dass das Gesetz vom 10. März 2005 zur Abänderung von Artikel 2 des Gesetzes vom 11. April 1995 zur Einführung der « Charta der Sozialversicherten » fortan die « Sozialhilfe » in die Definition des Begriffs der « sozialen Sicherheit » einbezieht, der zum Anwendungsbereich des Gesetzes vom 11. April 1995 gehört, so dass der in der ersten präjudiziellen Frage angeführte Behandlungsunterschied seit dem Inkrafttreten des obengenannten Gesetzes vom 10. März 2005 nicht mehr besteht.

Bovendien stelt het Hof vast dat de wet van 10 maart 2005 tot wijziging van artikel 2 van de wet van 11 april 1995 tot invoering van het « handvest van de sociaal verzekerde » voortaan het « maatschappelijk welzijn » insluit in de definitie van het begrip « sociale zekerheid » dat onder de toepassingssfeer valt van de wet van 11 april 1995, zodat het in de eerste prejudiciële vraag aangevoerde verschil in behandeling niet langer bestaat sinds de inwerkingtreding van de voormelde wet van 10 maart 2005.


Und letztens möchte ich gerne wissen, wie die Kommission angesichts dessen, dass es in Zukunft von ihr offenbar keine weiteren Jahresberichte über die Charta geben wird, sicherstellen will, dass die Belange der KMU künftig in den Mitgliedstaaten nicht unter den Tisch fallen, zumal die Versuchung dann groß sein wird, diesen Fragen nicht mehr, sondern weniger Gewicht einzuräumen.

Tot slot, hoe gaat de Commissie, aangezien er blijkbaar geen jaarverslagen van de Commissie meer over het Handvest zullen komen, ervoor zorgen dat MKB-onderwerpen hoog op de agenda van de lidstaten blijven staan, aangezien het verleidelijk is die aandacht juist te laten verslappen in plaats van te versterken?


Wenn es sich nun aber so verhält, müssen wir uns von genau derselben Ausrichtung leiten lassen, und das heißt, dass wir nicht zu weit gehen, nicht über die in der Charta verankerten Rechte hinausgehen, dass wir uns nicht auf den Irrweg ewiger Fehlersuche begeben, den Bericht nicht mehr auf das Ziel ausrichten und nicht mehr auf das beschränken, was mit ihm beabsichtigt ist, und die Entschließung, über die wir abstimmen, zu einem un ...[+++]

Welnu, als dat zo is dan zou ons die richting nauwkeurig gewezen moeten worden. Daarbij mag de gids niet doordraven en verder gaan dan de rechten in het Handvest. Hij mag ons ook niet van het rechte pad afbrengen door een oneindig onderzoek te starten, waarbij het doel en de grenzen van het verslag worden veronachtzaamd in het streven van de resolutie waar wij over gaan stemmen een oneigenlijk – zelfs enigszins raaskallend – instrument te maken voor een ellenlang politiek oordeel over de lidstaten.




Anderen hebben gezocht naar : keinen grund mehr haben     nicht mehr stehen können     nicht mehr strafrechtlich ahnden     charta nicht mehr     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'charta nicht mehr' ->

Date index: 2022-11-07
w