Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU
Behörde der Europäischen Union
CEEP
Dezentrale Einrichtung der EU
Dezentralisierte Einrichtung der EU
EEA
ESO
EU-Behörde
Einheitliche Europäische Akte
Einrichtung und Agentur der EU
Einrichtung und Agentur der Europäischen Union
Europäische Agentur
Europäische Behörde
Europäische Beobachtungsstelle
Europäische Normungsorganisation
Europäische Politik der Lebensmittelsicherheit
Europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit
Europäische Stelle
Europäische Stiftung
Europäische Südsternwarte
Europäische Zentrale der öffentlichen Wirtschaft
Europäischer Feuerwaffenpass
Europäischer Gewerkschaftsbund
Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft
Europäisches Amt
Europäisches Institut für Normung
Europäisches Norminstitut
Europäisches Normungsgremium
Europäisches Südliches Observatorium
Europäisches Zentrum
Gemeinschaftliches Amt
Gemeinschaftsagentur
Institutionelle Behörde EG
Und EGB
Union der Industrie und Arbeitgeberverbände Europas
Union der Industrie- und Arbeitgeberverbände Europas

Traduction de «ceep europäischer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Europäische Zentrale der öffentlichen Wirtschaft [ CEEP | Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft ]

Europees Centrum van gemeenschapsbedrijven [ CEEP | Europees Centrum van gemeenschapsbedrijven en bedrijven van algemeen economisch belang ]


Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft | CEEP [Abbr.]

Europees Centrum van gemeenschapsbedrijven en bedrijven van algemeen economisch belang | Europees Centrum van overheidsbedrijven | CEEP [Abbr.]


Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft | CEEP [Abbr.]

CEEP [Abbr.]


EU-Behörde [ Agenturen und dezentrale Einrichtungen der EU | Behörde der Europäischen Union | dezentrale Einrichtung der EU | dezentralisierte Einrichtung der EU | Einrichtung und Agentur der EU | Einrichtung und Agentur der Europäischen Union | europäische Agentur | europäische Behörde | europäische Beobachtungsstelle | europäisches Amt | europäische Stelle | europäische Stiftung | europäisches Zentrum | gemeinschaftliches Amt | Gemeinschaftsagentur | institutionelle Behörde EG ]

EU-instantie [ communautair autonoom organisme | communautair decentraal organisme | communautair dienstverlenend organisme | communautair persoonlijk organisme | EU-agentschappen en gedecentraliseerde organen | Europees agentschap | Europees waarnemingscentrum | instantie van de Europese Unie | institutioneel orgaan EG | orgaan en agentschap van de Europese Unie | satellietorganisme EG ]


Europäische Normungsorganisation [ europäisches Institut für Normung | europäisches Norminstitut | europäisches Normungsgremium ]

Europese normalisatie organisatie [ ENO | Europees normalisatie-instituut ]


Europäisches Auslieferungsübereinkommen vom 13. Dezember 1957

Europees Verdrag van 13 september 1957 betreffende uitlevering


Einheitliche Europäische Akte [ EEA ]

Europese Akte [ EA ]


Europäische Organisation für astronomische Forschung in der südlichen Hemisphäre | Europäische Südsternwarte | Europäisches Südliches Observatorium | ESO [Abbr.]

Europese Zuidelijke Sterrenwacht | ESO [Abbr.]


europäische Politik für die Lebensmittelsicherheit | europäische Politik der Lebensmittelsicherheit | europäische Politik im Bereich der Lebensmittelsicherheit

Europees beleid inzake voedselveiligheid


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In ihrer gemeinsamen Erklärung zur Einbeziehung der Sozialpartner in die wirtschaftspolitische Steuerung in Europa vom 24. Oktober 2013, die auf Arbeitnehmerseite vom Europäischer Gewerkschaftsbund (EGB) und auf Arbeitgeberseite von der Vereinigung der Industrie- und Arbeitgeberverbände in Europa (BUSINESSEUROPE), vom Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft (CEEP) und von der Europäischen Union des Handwerks und der Klein- und Mittelbetriebe (UEAPME) unterzeichnet wurde, haben die europäischen Sozialpartner einen kohärenten Prozess der Konsultation der Sozialpartner im Zusammenhang mit dem Europäischen Semester gefordert ...[+++]

In de verklaring die de Europese sociale partners — het Europees Verbond van Vakverenigingen (EVV) namens de werknemers en de Europese ondernemingsorganisatie (BUSINESSEUROPE), het Europees Centrum van gemeenschapsbedrijven (CEEP) en de Europese Unie van ambachten en van het midden- en kleinbedrijf (UEAPME) namens de werkgevers — op 24 oktober 2013 hebben ondertekend, betreffende hun rol in de Europese economische governance, spreken zij de wens uit op een coherente manier in het kader van het Europees Semester te worden geraadpleegd en bevestigen zij hun steun voor de top.


Die Richtlinie 96/34/EG des Rates vom 3. Juni 1996 « zu der von UNICE [Union der Industrie- und Arbeitgeberverbände Europas], CEEP [Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft] und EGB [Europäischer Gewerkschaftsbund] geschlossenen Rahmenvereinbarung über Elternurlaub » wurde umgesetzt durch das kollektive Arbeitsabkommen Nr. 64 vom 29. April 1997 des Nationalen Arbeitsrates zur Einführung eines Rechtes auf Elternurlaub (für allgemeinverbindlich erklärt durch einen königlichen Erlass vom 29. Oktober 1997) und durch den königlichen Erlass vom 29. Oktober 1997 zur Einführung eines Rechtes auf Elternurlaub im Rahmen der Laufbahn ...[+++]

De richtlijn 96/34/EG van de Raad van 3 juni 1996 « betreffende de door de UNICE [Unie van Industrie- en Werkgeversfederaties der Europese Gemeenschap], het CEEP [Europees Centrum van gemeenschapsbedrijven] en het EVV [Europees Verbond van Vakverenigingen] gesloten raamovereenkomst inzake ouderschapsverlof », werd ten uitvoer gelegd door de collectieve arbeidsovereenkomst nr. 64 van 29 april 1997 van de Nationale Arbeidsraad tot instelling van een recht op ouderschapsverlof (algemeen verbindend verklaard bij een koninklijk besluit van 29 oktober 1997) en door het koninklijk besluit van 29 oktober 1997 tot invoering van een recht op ouder ...[+++]


« Paragraf 2 Nrn. 6 und 7 der am 14. Dezember 1995 geschlossenen Rahmenvereinbarung über den Elternurlaub, die im Anhang der Richtlinie 96/34/EG des Rates vom 3. Juni 1996 zu der von UNICE [Union der Industrie und Arbeitgeberverbände Europas], CEEP [Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft] und EGB [Europäischer Gewerkschaftsbund] geschlossenen Rahmenvereinbarung über Elternurlaub in der durch die Richtlinie 97/75/EG des Rates vom 15. Dezember 1997 geänderten Fassung enthalten ist, ist dahin auszulegen, dass er im Fall der einseitigen Beendigung des Arbeitsvertrags eines unbefristet und in Vollzeit angestellten Arbeitnehme ...[+++]

« Clausule 2, punten 6 en 7, van de raamovereenkomst inzake ouderschapsverlof, gesloten op 14 december 1995, die is opgenomen in de bijlage bij richtlijn 96/34/EG van de Raad van 3 juni 1996 betreffende de door de UNICE [Unie van Industrie- en Werkgeversfederaties der Europese Gemeenschap], het CEEP [Europees Centrum van gemeenschapsbedrijven] en het EVV [Europees Verbond van Vakverenigingen] gesloten raamovereenkomst inzake ouderschapsverlof, zoals gewijzigd bij richtlijn 97/75/EG van de Raad van 15 december 1997, moet aldus worden uitgelegd dat zij eraan in de weg staat dat, wanneer een werkgever de arbeidsovereenkomst van een voor onb ...[+++]


« Paragraf 2 Nrn. 6 und 7 der am 14. Dezember 1995 geschlossenen Rahmenvereinbarung über den Elternurlaub, die im Anhang der Richtlinie 96/34/EG des Rates vom 3. Juni 1996 zu der von UNICE [Union der Industrie- und Arbeitgeberverbände Europas], CEEP [Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft] und EGB [Europäischer Gewerkschaftsbund] geschlossenen Rahmenvereinbarung über Elternurlaub in der durch die Richtlinie 97/75/EG des Rates vom 15. Dezember 1997 geänderten Fassung enthalten ist, ist dahin auszulegen, dass er im Fall der einseitigen Beendigung des Arbeitsvertrags eines unbefristet und in Vollzeit angestellten Arbeitnehm ...[+++]

« Clausule 2, punten 6 en 7, van de raamovereenkomst inzake ouderschapsverlof, gesloten op 14 december 1995, die is opgenomen in de bijlage bij richtlijn 96/34/EG van de Raad van 3 juni 1996 betreffende de door de UNICE [Unie van Industrie- en Werkgeversfederaties der Europese Gemeenschap], het CEEP [Europees Centrum van gemeenschapsbedrijven] en het EVV [Europees Verbond van Vakverenigingen] gesloten raamovereenkomst inzake ouderschapsverlof, zoals gewijzigd bij richtlijn 97/75/EG van de Raad van 15 december 1997, moet aldus worden uitgelegd dat zij eraan in de weg staat dat, wanneer een werkgever de arbeidsovereenkomst van een voor onb ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
[8] Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft (CEEP), BusinessEurope, Europäischer Gewerkschaftsbund (EGB), EUROCADRES und Union européenne de l’artisanat et des petites et moyennes enterprises (UEAPME).

[8] Europees Centrum van gemeenschapsbedrijven (CEEP), BusinessEurope, Europees Verbond van Vakverenigingen (EVV, Eurocadres en Europese Unie van ambachten en het midden- en kleinbedrijf (UEAPME).


Die drei allgemeinen europäischen branchenübergreifenden Organisationen der Sozialpartner (EGB, CEEP und BUSINESSEUROPE, vormals UNICE) und die europäische branchenübergreifende Sozialpartnerorganisation UEAPME, die eine bestimmte Unternehmenskategorie vertritt, haben der Kommission am 11. September 2008 mitgeteilt, dass sie Verhandlungen nach Artikel 138 Absatz 4 und Artikel 139 des EG-Vertrags aufnehmen wollen, um die 1995 geschlossene Rahmenvereinbarung über Elternurlaub zu überarbeiten.

De drie Europese algemene brancheoverkoepelende organisaties van sociale partners (het EVV, het CEEP en BUSINESSEUROPE, voorheen de UNICE), en de Europese brancheoverkoepelende organisatie van sociale partners die een bepaalde categorie ondernemingen vertegenwoordigt (UEAPME) hebben de Commissie op 11 september 2008 overeenkomstig artikel 138, lid 4, en artikel 139 van het VEG in kennis gesteld van hun wens om onderhandelingen aan te gaan, met als doel de raamovereenkomst inzake ouderschapsverlof van 1995 te herzien.


Die allgemeinen branchenübergreifenden Wirtschaftsverbände, nämlich die Union der Industrie- und Arbeitgeberverbände Europas (UNICE) , der Europäische Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft (CEEP) und der Europäische Gewerkschaftsbund (EGB), haben der Kommission in einem gemeinsamen Schreiben vom 29. Mai 2000 mitgeteilt, dass sie den Prozess nach Artikel 139 des Vertrags in Gang setzen wollen.

De algemene bedrijfstakoverkoepelende organisaties, met name de Unie van Industrie- en Werkgeversfederaties van Europa (UNICE) , het Europees Centrum van gemeenschapsbedrijven (CEEP) en het Europees Verbond van Vakverenigingen (EVV), hebben de Commissie in een gezamenlijke brief van 29 mei 2000 in kennis gesteld van hun wens het in artikel 139 van het Verdrag bedoelde proces in te leiden.


Europäischer Zentralverband der öffentlichen Wirtschaft (CEEP)

- Europees Verbond van Vakverenigingen (EVV)


Weiterhin haben EGB (Europäischer Gewerkschaftsbund) und CEEP (European Centre of Enterprises with public participation and of enterprises of general economic interest) im Juni 2000 einen gemeinsamen Vorschlag für eine Charta der Dienstleistungen von allgemeinem Interesse vorgelegt.

Bovendien hebben het EVV (het Europees Verbond van Vakverenigingen) en het CEEP (het Europees Centrum van gemeenschapsbedrijven en bedrijven van algemeen economisch belang) samen een Handvest voor diensten van algemeen belang (Charter for Services of General Interest) voorgesteld.


Die drei allgemeinen europäischen branchenübergreifenden Organisationen der Sozialpartner (EGB, CEEP und BUSINESSEUROPE, vormals UNICE) und die europäische branchenübergreifende Sozialpartnerorganisation UEAPME, die eine bestimmte Unternehmenskategorie vertritt, haben der Kommission am 11. September 2008 mitgeteilt, dass sie Verhandlungen nach Artikel 138 Absatz 4 und Artikel 139 des EG-Vertrags (4) aufnehmen wollen, um die 1995 geschlossene Rahmenvereinbarung über Elternurlaub zu überarbeiten.

De drie Europese algemene brancheoverkoepelende organisaties van sociale partners (het EVV, het CEEP en BUSINESSEUROPE, voorheen de UNICE), en de Europese brancheoverkoepelende organisatie van sociale partners die een bepaalde categorie ondernemingen vertegenwoordigt (UEAPME) hebben de Commissie op 11 september 2008 overeenkomstig artikel 138, lid 4, en artikel 139 van het VEG (4) in kennis gesteld van hun wens om onderhandelingen aan te gaan, met als doel de raamovereenkomst inzake ouderschapsverlof van 1995 te herzien.


w