8. begrüßt die Absicht, die Kapazitäten der EU für den Katastrophenschutz zu stärken; stellt jedoch fest, dass die Abteilungen der militärischen Verteidigung in vielen EU-Mitgliedstaaten Fachwissen durch praktische Erfahrungen bei
der Bewältigung von CBRN-Katastrophen erwerben; fordert insofern die Mitgliedstaaten und die Kommission auf, bewährte Verfahren auszutauschen und mehr in die tiefgreifende Koordinierung zwischen zivilem und militärischem Fachwissen zu investieren;
fordert die Kommission auf, die Zusammenlegung der zivilen Einsatzkräfte der Mitgliedstaaten vorzusc
...[+++]hlagen und eine Europäische Katastrophenschutztruppe zu schaffen, um den Wirkungsgrad der Präventions- und Aktionsmechanismen der Union zu verbessern; 8. is ingenomen met het voornemen om de capaciteit van de EU op het gebied van de civ
iele bescherming te versterken; merkt echter op dat de militaire defensie-instanties in verschillende EU-lidstaten ervaring hebben met de aanpak van CBRN-rampen; verzoekt in dit verband de lidstaten en de Commissie om beste praktijken uit te wisselen en meer te investeren in een grondige coördinatie van civiele en militaire knowhow; verzoekt de Commissie een solidaire inzet van de nationale civiele machten voor te stellen en een Europese civiele beschermingsmacht op te richten om de doeltreffendheid van de preventie- en reactiemechanismen van de Unie
...[+++]te verbeteren;