Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bürger besitzt kann " (Duits → Nederlands) :

Der Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit der nicht vertretene Bürger besitzt, kann von diesem die Erstattung der angefallenen Kosten verlangen.

De lidstaat van nationaliteit van de niet-vertegenwoordigde burger kan van de betrokken niet-vertegenwoordigde burger verlangen dat hij de gemaakte kosten vergoedt.


(2) Der Hilfe leistende Mitgliedstaat kann die Erstattung der Kosten gemäß Absatz 1 unter Verwendung des Standardformulars in Anhang II von dem Mitgliedstaat verlangen, dessen Staatsangehörigkeit der nicht vertretene Bürger besitzt. Der Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit der nicht vertretene Bürger besitzt, erstattet diese Kosten innerhalb eines angemessenen Zeitraums von höchstens 12 Monaten.

2. De bijstandverlenende lidstaat kan verlangen dat de lidstaat van nationaliteit van de niet-vertegenwoordigde burger de in lid 1 bedoelde gemaakte kosten vergoedt, met gebruikmaking van het standaardformulier in bijlage II. De lidstaat van nationaliteit van de niet-vertegenwoordigde burger vergoedt deze kosten binnen een redelijke termijn van ten hoogste twaalf maanden.


Der Hilfe leistende Mitgliedstaat und der Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit der nicht vertretene Bürger besitzt, sollten die Möglichkeit haben, innerhalb bestimmter Fristen, detaillierte Vereinbarungen betreffend die Rückzahlung zu treffen. In einem Krisenfall, der negative Auswirkungen auf eine große Anzahl von Unionsbürgern hat oder haben kann, könnten die Kosten — falls der Hilfe leistende Mitgliedstaat dies beantragt — durch die Mitgliedstaaten, dessen Staatsangehörigkeit die nicht ...[+++]

In geval van een crisis die nadelige gevolgen heeft of mogelijkerwijs heeft gehad voor een significant aantal burgers van de Unie moeten de lidstaten van nationaliteit van niet-vertegenwoordigde burgers, op verzoek van de bijstandverlenende lidstaat, pro rata worden terugbetaald door de gemaakte kosten te delen door het aantal bijgestane burgers.


Dem Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit ein nicht vertretener Bürger besitzt, sollte es möglich sein, den Mitgliedstaat, bei dem dieser Bürger um konsularischen Schutz angesucht hat oder von dem er konsularischen Schutz erhält, um Übermittlung des Antrags oder des Falles zu ersuchen, damit er den konsularischen Schutz selbst gewähren kann.

De lidstaat van nationaliteit van een niet-vertegenwoordigde burger dient de lidstaat waarvan die burger consulaire bescherming vraagt of krijgt, te kunnen verzoeken om de aanvraag of de zaak door te geven, zodat hij zelf consulaire bescherming kan verlenen.


(3) Ist der konsularische Schutz, der einem nicht vertretenen Bürger im Falle einer Festnahme oder Inhaftierung gewährt wird, mit ungewöhnlich hohen aber unabdingbaren und gerechtfertigten Reise-, Unterbringungs- oder Übersetzungskosten für die diplomatischen oder konsularischen Behörden verbunden, so kann der Hilfe leistende Mitgliedstaat die Erstattung dieser Kosten vom Mitgliedstaat, dessen Staatsangehörigkeit der nicht vertretene Bürger besitzt, verlange ...[+++]

3. Wanneer de consulaire bescherming van een niet-vertegenwoordigde burger in het geval van een arrestatie of detentie uitzonderlijk hoge maar essentiële en gerechtvaardigde reiskosten, verblijfskosten of vertaalkosten met zich meebrengt voor de diplomatieke of consulaire instanties, kan de bijstandverlenende lidstaat verlangen dat die kosten vergoed worden door de lidstaat van nationaliteit van de niet-vertegenwoordigde burger, die ze vergoedt binnen een redelijke termijn van ten hoogste twaalf maanden.


BC. in der Erwägung, dass der Petitionsausschuss keine vorbeugende oder gerichtliche Zuständigkeit besitzt, aber die Interessen der Bürger verteidigen kanninsbesondere wenn Probleme bei der Anwendung von EU-Recht auftreten –, indem er mit den zuständigen Behörden zusammenarbeitet, um Lösungen oder Erklärungen für die in den Petitionen aufgeworfenen Fragen zu finden;

BC. overwegende dat de Commissie verzoekschriften geen preventieve of rechterlijke bevoegdheden heeft, maar de belangen van de burgers kan verdedigen, met name waar zich problemen voordoen met de toepassing van het EU-recht, door samen te werken met de bevoegde autoriteiten om oplossingen of verklaringen te zoeken voor de in verzoekschriften voorgelegde kwesties;


BA. in der Erwägung, dass der Petitionsausschuss keine vorbeugende oder gerichtliche Zuständigkeit besitzt, aber die Interessen der Bürger verteidigen kanninsbesondere wenn Probleme bei der Anwendung von EU-Recht auftreten –, indem er mit den zuständigen Behörden zusammenarbeitet, um Lösungen oder Erklärungen für die in den Petitionen aufgeworfenen Fragen zu finden;

BA. overwegende dat de Commissie verzoekschriften geen preventieve of rechterlijke bevoegdheden heeft, maar de belangen van de burgers kan verdedigen, met name waar zich problemen voordoen met de toepassing van het EU-recht, door samen te werken met de bevoegde autoriteiten om oplossingen of verklaringen te zoeken voor de in verzoekschriften voorgelegde kwesties;


50. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ein klares Informations- und Vorbeugungssystem für alle europäischen Bürger auf ihren Reisen sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU zu entwickeln; schlägt in diesem Sinne vor, dass in den europäischen Reisepässen die Notrufnummer 112 mit einem klaren Hinweis auf ihre EU-weite Erreichbarkeit eingetragen wird, damit diese von Reisenden innerhalb der EU genutzt werden kann, sowie ein Verweis auf Artikel 23 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, in dem festge ...[+++]

50. verzoekt de Commissie en de lidstaten een helder voorlichtings- en preventiesysteem te ontwikkelen voor alle Europese burgers die op reis gaan, zowel binnen de EU als buiten de lidstaten; stelt in dit verband voor in Europese paspoorten het Europese alarmnummer 112 te vermelden en daarbij duidelijk aan te geven dat dit in de gehele EU kan worden gebeld, zodat het door reizigers binnen de EU kan worden gebruikt, en daarbij ook te verwijzen naar artikel 23 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, waarin is bepaald dat „iedere burger van de Unie op het grondgebied van derde ...[+++]


50. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ein klares Informations- und Vorbeugungssystem für alle europäischen Bürger auf ihren Reisen sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU zu entwickeln; schlägt in diesem Sinne vor, dass in den europäischen Reisepässen die Notrufnummer 112 mit einem klaren Hinweis auf ihre EU-weite Erreichbarkeit eingetragen wird, damit diese von Reisenden innerhalb der EU genutzt werden kann, sowie ein Verweis auf Artikel 23 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, in dem festge ...[+++]

50. verzoekt de Commissie en de lidstaten een helder voorlichtings- en preventiesysteem te ontwikkelen voor alle Europese burgers die op reis gaan, zowel binnen de EU als buiten de lidstaten; stelt in dit verband voor in Europese paspoorten het Europese alarmnummer 112 te vermelden en daarbij duidelijk aan te geven dat dit in de gehele EU kan worden gebeld, zodat het door reizigers binnen de EU kan worden gebruikt, en daarbij ook te verwijzen naar artikel 23 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, waarin is bepaald dat "iedere burger van de Unie op het grondgebied van derde ...[+++]


50. fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, ein klares Informations- und Vorbeugungssystem für alle europäischen Bürger auf ihren Reisen sowohl innerhalb als auch außerhalb der EU zu entwickeln; schlägt in diesem Sinne vor, dass in den europäischen Reisepässen die Notrufnummer 112 mit einem klaren Hinweis auf ihre EU-weite Erreichbarkeit eingetragen wird, damit diese von Reisenden innerhalb der EU genutzt werden kann, sowie ein Verweis auf Artikel 23 des Vertrags über die Arbeitsweise der Europäischen Union, in dem festge ...[+++]

50. verzoekt de Commissie en de lidstaten een helder voorlichtings- en preventiesysteem te ontwikkelen voor alle Europese burgers die op reis gaan, zowel binnen de EU als buiten de lidstaten; stelt in dit verband voor in Europese paspoorten het Europese alarmnummer 112 te vermelden en daarbij duidelijk aan te geven dat dit in de gehele EU kan worden gebeld, zodat het door reizigers binnen de EU kan worden gebruikt, en daarbij ook te verwijzen naar artikel 23 van het Verdrag betreffende de werking van de Europese Unie, waarin is bepaald dat „iedere burger van de Unie op het grondgebied van derde ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bürger besitzt kann' ->

Date index: 2024-11-06
w