Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aufnahme eines Unternehmens
Aufspaltung durch Gründung neuer Gesellschaften
Börsenkurswert
Börsennotierte Gesellschaften leiten
Eingliederung eines Unternehmens
Fusion von Gesellschaften
Fusion von Unternehmen
IKRK
Internationales Komitee vom Roten Kreuz
Internationales Rotes Kreuz
Konzentration von Gesellschaften
Kurswert der börsennotierten Aktien
Liga der Rotkreuzgesellschaften
Menschliche Gesellschaften erforschen
Regelung über die Gründung gemischter Gesellschaften
Regelung über gemischte Gesellschaften
Register der zivilrechtlichen Gesellschaften
Richtlinie über Aktionärsrechte
Roter Halbmond
Rotes Kreuz
Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens
Verschmelzung von Unternehmen
Übernahme eines Unternehmens

Vertaling van "börsennotierten gesellschaften " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Richtlinie 2007/36/EG über die Ausübung bestimmter Rechte von Aktionären in börsennotierten Gesellschaften | Richtlinie über Aktionärsrechte

Richtlijn 2007/36/EG betreffende de uitoefening van bepaalde rechten van aandeelhouders in beursgenoteerde vennootschappen | richtlijn aandeelhoudersrechten


Fusion von Unternehmen [ Aufnahme eines Unternehmens | Eingliederung eines Unternehmens | Fusion von Gesellschaften | Konzentration von Gesellschaften | Übernahme eines Unternehmens | Verschmelzung durch Aufnahme eines Unternehmens | Verschmelzung von Unternehmen ]

fusie van ondernemingen [ fusie van vennootschappen | samensmelting van ondernemingen ]


Börsenkurswert | Kurswert der börsennotierten Aktien

beurswaarde


Regelung über die Gründung gemischter Gesellschaften | Regelung über gemischte Gesellschaften

regeling inzake gemengde vennootschappen


börsennotierte Gesellschaften leiten

beursgenoteerde bedrijven beheren


menschliche Gesellschaften erforschen

menselijke gemeenschappen bestuderen


Rotes Kreuz [ IKRK | Internationaler Verband der nationalen Gesellschaften des Roten Kreuzes und des Roten Halbmonds | Internationales Komitee vom Roten Kreuz | Internationales Rotes Kreuz | Liga der Rotkreuzgesellschaften | Roter Halbmond ]

Rode Kruis [ ICRK | internationaal Comité van het Rode Kruis | internationaal Rode Kruis | internationale federatie van de nationale verenigingen van het Rode Kruis en de Rode Halve Maan | Internationale Rode-Kruisconferentie | Liga van Rode-Kruisverenigingen | Rode Halve Maan ]


Aufspaltung durch Gründung neuer Gesellschaften

splitsing door oprichting van nieuwe vennootschappen


Regionale Wohnungsbaugesellschaft für die Wallonie und zugelassene Gesellschaften

Waalse Gewestelijke Huisvestingsmaatschappij


Register der zivilrechtlichen Gesellschaften

register der burgerlijke vennootschappen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Im Übrigen sind andere Sanktionen, wie die Nichtigkeit der Beschlüsse der Geschäftsführungsorgane, die regelwidrig zusammengesetzt sind, oder etwa die Nichtigkeit der Ernennungen der Mitglieder der Geschäftsführungsorgane, die den Mechanismus der Mischung der Geschlechter nicht einhalten, offensichtlich aufzugeben angesichts der Tragweite des Gutachtens der Gesetzgebungsabteilung des Staatsrates anlässlich der Prüfung des Gesetzesvorschlags zur Abänderung des Gesetzes vom 21. März 1991 zur Umstrukturierung bestimmter öffentlicher Wirtschaftsunternehmen und zur Abänderung des Gesellschaftsgesetzbuches, um die Anwesenheit von Frauen in den Entscheidungsinstanzen der autonomen öffentlichen Unternehmen und der ...[+++]

Andere sancties zoals de nietigheid van de beslissingen van de beheersorganen die onregelmatig zijn samengesteld, of nog, de nietigheid van de benoemingen van de leden van de beheersorganen die het mechanisme van de gemengdheid niet naleven, moeten overigens kennelijk achterwege worden gelaten in het licht van de draagwijdte van het advies van de afdeling wetgeving van de Raad van State in het kader van het onderzoek van het wetsvoorstel tot wijziging van de wet van 21 maart 1991 betreffende de hervorming van sommige economische overheidsbedrijven en tot wijziging van het Wetboek van vennootschappen, teneinde de aanwezigheid van vrouwen ...[+++]


(12) Die vereinzelten, disparaten Regelungen beziehungsweise das Fehlen einer Regelung zur Gewährleistung einer ausgewogenen Vertretung beider Geschlechter in den Leitungsorganen der börsennotierten Gesellschaften auf nationaler Ebene haben nicht nur zu deutlich unterschiedlichen Frauenanteilen unter den nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern und einer divergierenden Entwicklung dieser Anteile in den Mitgliedstaaten geführt, sondern behindern auch den Binnenmarkt, da die europäischen börsennotierten Gesellschaften unterschiedliche Corporate-Governance-Anforderungen erfüllen müssen.

(12) Dat nationale regels inzake een evenwichtige man-vrouwverhouding in raden van bestuur van beursgenoteerde ondernemingen versnipperd zijn, onderling afwijken of geheel ontbreken, leidt niet alleen tot afwijkende percentages vrouwelijke niet-uitvoerende bestuursleden en tot verschillen in de mate waarin de lidstaten vooruitgang boeken; als Europese beursgenoteerde ondernemingen moeten voldoen aan uiteenlopende regels voor bedrijfsbestuur, belemmert dat ook de interne markt.


(34) Die Mitgliedstaaten sollten von den börsennotierten Gesellschaften verlangen, den zuständigen nationalen Behörden jährlich Angaben zu dem Zahlenverhältnis von Frauen und Männern in ihren Leitungsorganen sowie zur Erfüllung der Zielvorgaben dieser Richtlinie vorzulegen, damit diese Behörden die Fortschritte der börsennotierten Gesellschaften im Hinblick auf ein ausgewogeneres Geschlechterverhältnis in der Unternehmensleitung beurteilen können.

(34) De lidstaten dienen beursgenoteerde ondernemingen te verplichten om de bevoegde nationale autoriteiten jaarlijks te informeren over de man-vrouwverhouding in hun raad van bestuur en over de wijze waarop zij erin zijn geslaagd om de doelstellingen van deze richtlijn te verwezenlijken; zo kunnen deze autoriteiten de vorderingen nagaan die elke afzonderlijke beursgenoteerde onderneming boekt bij het tot stand brengen van een evenwichtige man-vrouwverhouding in haar raad van bestuur.


(34) Die Mitgliedstaaten sollten von den börsennotierten Gesellschaften verlangen, den zuständigen nationalen Behörden jährlich Angaben zu dem Zahlenverhältnis von Frauen und Männern in ihren Leitungsorganen sowie zur Erfüllung der Zielvorgaben dieser Richtlinie vorzulegen, damit diese Behörden die Fortschritte der börsennotierten Gesellschaften im Hinblick auf ein ausgewogeneres Geschlechterverhältnis in der Unternehmensleitung beurteilen können.

(34) De lidstaten dienen beursgenoteerde ondernemingen te verplichten om de bevoegde nationale autoriteiten jaarlijks te informeren over de man-vrouwverhouding in hun raad van bestuur en over de wijze waarop zij erin zijn geslaagd om de doelstellingen van deze richtlijn te verwezenlijken; zo kunnen deze autoriteiten de vorderingen nagaan die elke afzonderlijke beursgenoteerde onderneming boekt bij het tot stand brengen van een evenwichtige man-vrouwverhouding in haar raad van bestuur.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(34) Die Mitgliedstaaten sollten von den börsennotierten Gesellschaften und großen öffentlichen Unternehmen verlangen, den zuständigen nationalen Behörden jährlich Angaben zu dem Zahlenverhältnis von Frauen und Männern in ihren Leitungsorganen sowie zur Erfüllung der Zielvorgaben dieser Richtlinie vorzulegen, damit diese Behörden die Fortschritte der börsennotierten Gesellschaften und der großen öffentlichen Unternehmen im Hinblick auf ein ausgewogeneres Geschlechterverhältnis in der Unternehmensleitung beurteilen können.

(34) De lidstaten dienen beursgenoteerde ondernemingen en grote openbare bedrijven te verplichten om de bevoegde nationale autoriteiten jaarlijks te informeren over de man-vrouwverhouding in hun raad van bestuur en over de wijze waarop zij erin zijn geslaagd om de doelstellingen van deze richtlijn te verwezenlijken; zo kunnen deze autoriteiten de vorderingen nagaan die elke afzonderlijke beursgenoteerde onderneming en grote openbare bedrijven boekt bij het tot stand brengen van een evenwichtige man-vrouwverhouding in haar raad van bestuur.


(12) Die vereinzelten, disparaten Regelungen beziehungsweise das Fehlen einer Regelung zur Gewährleistung einer ausgewogenen Vertretung beider Geschlechter in den Leitungsorganen der börsennotierten Gesellschaften auf nationaler Ebene haben nicht nur zu deutlich unterschiedlichen Frauenanteilen unter den nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern und einer divergierenden Entwicklung dieser Anteile in den Mitgliedstaaten geführt, sondern behindern auch den Binnenmarkt, da die europäischen börsennotierten Gesellschaften unterschiedliche Corporate-Governance-Anforderungen erfüllen müssen.

(12) Dat nationale regels inzake een evenwichtige man-vrouwverhouding in raden van bestuur van beursgenoteerde ondernemingen versnipperd zijn, onderling afwijken of geheel ontbreken, leidt niet alleen tot afwijkende percentages vrouwelijke niet-uitvoerende bestuursleden en tot verschillen in de mate waarin de lidstaten vooruitgang boeken; als Europese beursgenoteerde ondernemingen moeten voldoen aan uiteenlopende regels voor bedrijfsbestuur, belemmert dat ook de interne markt.


(34) Die Mitgliedstaaten sollten von den börsennotierten Gesellschaften verlangen, den zuständigen nationalen Behörden jährlich Angaben zu dem Zahlenverhältnis von Frauen und Männern in ihren Leitungsorganen sowie zur Erfüllung der Zielvorgaben dieser Richtlinie vorzulegen, damit diese Behörden die Fortschritte der börsennotierten Gesellschaften im Hinblick auf ein ausgewogeneres Geschlechterverhältnis in der Unternehmensleitung beurteilen können.

(34) De lidstaten dienen beursgenoteerde ondernemingen te verplichten om de bevoegde nationale autoriteiten jaarlijks te informeren over de man-vrouwverhouding in hun raad van bestuur en over de wijze waarop zij erin zijn geslaagd om de doelstellingen van deze richtlijn te verwezenlijken; zo kunnen deze autoriteiten de vorderingen nagaan die elke afzonderlijke beursgenoteerde onderneming boekt bij het tot stand brengen van een evenwichtige man-vrouwverhouding in haar raad van bestuur.


(12) Die vereinzelten, disparaten Regelungen beziehungsweise das Fehlen einer Regelung zur Gewährleistung einer ausgewogenen Vertretung beider Geschlechter in den Leitungsorganen der börsennotierten Gesellschaften auf nationaler Ebene haben nicht nur zu deutlich unterschiedlichen Frauenanteilen unter den nicht geschäftsführenden Direktoren/Aufsichtsratsmitgliedern und einer divergierenden Entwicklung dieser Anteile in den Mitgliedstaaten geführt, sondern behindern auch den Binnenmarkt, da die europäischen börsennotierten Gesellschaften unterschiedliche Corporate-Governance-Anforderungen erfüllen müssen.

(12) Dat nationale regels inzake een evenwichtige man-vrouwverhouding in raden van bestuur van beursgenoteerde ondernemingen versnipperd zijn, onderling afwijken of geheel ontbreken, leidt niet alleen tot afwijkende percentages vrouwelijke niet-uitvoerende bestuursleden en tot verschillen in de mate waarin de lidstaten vooruitgang boeken; als Europese beursgenoteerde ondernemingen moeten voldoen aan uiteenlopende regels voor bedrijfsbestuur, belemmert dat ook de interne markt.


Die klagenden Parteien führen ferner einen Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung in Verbindung mit Artikel 4 der Richtlinie 2007/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Juli 2007 über die Ausübung bestimmter Rechte von Aktionären in börsennotierten Gesellschaften an, der bestimmt:

De verzoekende partijen klagen nog de schending aan van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, in samenhang gelezen met artikel 4 van de richtlijn 2007/36/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 juli 2007 betreffende de uitoefening van bepaalde rechten van aandeelhouders in beursgenoteerde vennootschappen, dat bepaalt :


Die klagenden Parteien machen einen Verstoss gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung geltend, gegebenenfalls in Verbindung mit Artikel 4 der Richtlinie 2007/36/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Juli 2007 über die Ausübung bestimmter Rechte von Aktionären in börsennotierten Gesellschaften, mit dem Grundsatz der Rechtssicherheit und dem Vertrauensgrundsatz sowie mit dem Grundsatz der Nichtrückwirkung der Gesetze.

De verzoekende partijen voeren de schending aan van de artikelen 10 en 11 van de Grondwet, al dan niet in samenhang gelezen met artikel 4 van de richtlijn 2007/36/EG van het Europees Parlement en de Raad van 11 juli 2007 betreffende de uitoefening van bepaalde rechten van aandeelhouders in beursgenoteerde vennootschappen, met het rechtszekerheidsbeginsel en het vertrouwensbeginsel, alsook met het beginsel van de niet-retroactiviteit van de wet.


w