Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Arbeitnehmer
Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft
Arbeitnehmer aus einem EG-Land
Arbeitnehmerbeteiligung
Austausch von Arbeitskräften
BANU
BB
BBB
BWB
Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer
Beteiligung der Arbeitnehmer
Bulgarisch
Bulgarisch lesen
Bulgarisch schreiben
Bulgarische Agrarische Nationalunion
Bulgarische Agrarische Volksunion
Bulgarischer Business-Block
Bulgarischer Nationaler Bauernbund
Bulgarischer Wirtschaftsblock
Demokratie im Unternehmen
Geschriebenes Bulgarisch verstehen
Mitwirkung der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitnehmer
Mobilität der Arbeitskräfte
Mobilität des Personals

Traduction de «bulgarische arbeitnehmer » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Bulgarische Agrarische Nationalunion | Bulgarische Agrarische Volksunion | Bulgarischer Nationaler Bauernbund | BANU [Abbr.] | BB [Abbr.]

Bulgaarse Agrarische Nationale Unie | Bulgaarse Agrarische Volksunie | BANU [Abbr.] | BAVU [Abbr.]


Bulgarisch lesen | geschriebenes Bulgarisch verstehen

geschreven Bulgaars begrijpen


Bulgarischer Business-Block | Bulgarischer Wirtschaftsblock | BBB [Abbr.] | BWB [Abbr.]

Bulgaars Business Blok | Bulgaars Zakenblok


Arbeitnehmer (EU) [ Arbeitnehmer aus der Gemeinschaft | Arbeitnehmer aus einem EG-Land ]

werknemer (EU) [ communautaire werknemer | werknemer uit de Gemeenschap ]


Mobilität der Arbeitskräfte [ Austausch von Arbeitskräften | Mobilität der Arbeitnehmer | Mobilität des Personals ]

mobiliteit van arbeidskrachten [ detacheren | mobiliteit van personeel | uitwisseling van arbeidskrachten ]


Beteiligung der Arbeitnehmer [ Arbeitnehmerbeteiligung | Demokratie im Unternehmen | Mitwirkung der Arbeitnehmer ]

participatie van de werknemers [ democratie binnen de onderneming | industriële democratie | participatie van de werknemer ]


Empfehlung betreffend Arbeitnehmer mit Familienpflichten | Empfehlung betreffend die Chancengleichheit und die Gleichbehandlung männlicher und weiblicher Arbeitnehmer : Arbeitnehmer mit Familienpflichten

Aanbeveling betreffende arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid, 1981 | Aanbeveling betreffende gelijke kansen voor en gelijke behandeling van mannelijke en vrouwelijke arbeiders : arbeiders met gezinsverantwoordelijkheid






Beirat für die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer

Adviesraad voor de tewerkstelling van buitenlandse werknemers
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
5. betont angesichts der Tatsache, dass es sehr wahrscheinlich ist, dass rumänische und bulgarische Arbeitnehmer dem Druck ausgesetzt werden, sich an diese Situation „anzupassen“, indem sie Beschäftigungsbedingungen akzeptieren, die dem Grundsatz der Gleichbehandlung und ihren im EU-Recht über die Freizügigkeit von Arbeitnehmern und ihren Familien verankerten Rechten zuwiderlaufen; stellt fest, dass entsprechend der Qualifikationsstruktur mobiler rumänischer und bulgarischer Arbeitskräfte der Druck, sehr gering bezahlte und prekäre Beschäftigungen zu akzeptieren, zunehmen wird;

5. onderstreept in dit verband dat de kans groot is dat Roemeense en Bulgaarse werknemers druk ervaren om zich aan deze situatie 'aan te passen' en in te stemmen met arbeidsvoorwaarden die indruisen tegen het beginsel van gelijke behandeling en tegen hun in het EU-recht inzake het vrije verkeer van werknemers en hun families ingeschreven rechten; merkt op dat de scholingsgraad van mobiele Roemeense en Bulgaarse werknemers van die aard is dat zij steeds meer gedwongen zullen worden om slecht betaalde en onzekere banen aan te nemen;


5. fordert die Kommission auf, ein Paket klarer Indikatoren und besserer – auf wirtschaftlichen und sozialen Indikatoren basierender – Methoden vorzubereiten, auf deren Grundlage eingeschätzt werden kann, ob es einen eindeutigen Grund gibt, die gänzlichen oder teilweisen Beschränkungen zu verlängern, mit denen die Mitgliedstaaten negativen Störungen ihrer nationalen Arbeitsmärkte, die durch rumänische oder bulgarische Arbeitnehmer verursacht werden könnten, entgegenwirken wollen, und diese Vorgehensweise auch anzuwenden, wenn ein Mitgliedstaat die Schutzklausel beantragt;

5. verzoekt de Commissie een aantal duidelijke criteria en een betere, op economische en sociale indicatoren gebaseerde methodologie te ontwerpen om te kunnen uitmaken of er duidelijke gronden zijn voor uitbreiding van door de lidstaten ingestelde volledige of gedeeltelijke beperkingen om een mogelijke verstoring van de arbeidsmarkt door Roemeense en Bulgaarse werknemers tegen te gaan, en deze aanpak ook te volgen wanneer een lidstaat om toestemming vraagt de vrijwaringsclausule in te roepen;


N. in der Erwägung, dass im Jahr 2010 rumänische und bulgarische Arbeitnehmer nur 1 % aller Arbeitslosen (im Alter von 15 bis 64 Jahren) in der EU ausmachten – im Vergleich zu 4,1 % bei Drittstaatsangehörigen – und somit keine Auswirkungen auf die Arbeitsmarktkrise in einzelnen Ländern hatten;

N. overwegende dat de Roemeense en Bulgaarse werknemers in 2010 slechts 1% van alle werklozen (leeftijdsgroep 15-64) in de EU uitmaakten, vergeleken bij 4,1% voor de werknemers uit derde landen, waaruit duidelijk blijkt dat zij niet van invloed zijn op de arbeidsmarktcrisis in de afzonderlijke landen;


I. in der Erwägung, dass sich rumänische und bulgarische Arbeitnehmer der vollständigen oder teilweisen Einschränkung ihres in den Verträgen anerkannten Grundrechts auf Freizügigkeit auf der Grundlage der Gleichbehandlung gegenübersehen, während gleichzeitig die Freizügigkeit von Arbeitnehmern in steigendem Maße durch die grenzüberschreitende Mobilität von Arbeitnehmern im Rahmen von „Dienstleistungen“ ersetzt wird, was zu einem unfairen Wettbewerb bei Löhnen und Arbeitsbedingungen führen könnte;

I. overwegende dat Roemeense en Bulgaarse werknemers te maken hebben met volledige of gedeeltelijke inperking van hun fundamenteel recht van vrij verkeer, dat stoelt op het in de Verdragen verankerde beginsel van gelijke behandeling, terwijl tegelijkertijd de grensoverschrijdende mobiliteit van werknemers in het kader van „dienstverlening” steeds meer de plaats inneemt van het vrij verkeer van werknemers, hetgeen tot oneerlijke concurrentie op het vlak van lonen en arbeidsvoorwaarden leidt;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
« Die Bestimmungen von Titel II Kapitel I finden Anwendung auf bulgarische und rumänische Staatsangehörige, die nach Belgien kommen, um eine Tätigkeit als Lohnempfänger auszuüben, sowie auf die Mitglieder ihrer Familien, mit der einzigen Ausnahme, dass das Dokument, das bulgarische oder rumänische Lohnempfänger gemäß Artikel 50 § 2 Nr. 1 vorlegen müssen, der Nachweis ist, dass sie im Besitz einer Arbeitserlaubnis B sind, so wie im Königlichen Erlass vom 9. Juni 1999 zur Ausführung des Gesetzes vom 30. April 1999 über die Beschäftigung ausländischer Arbeitnehmer vorgesehe ...[+++]

« De bepalingen van hoofdstuk I van titel II zijn van toepassing op de onderdanen van Bulgarije en Roemenië die naar België komen om er een activiteit in loondienst uit te oefenen evenals op hun familieleden met als enige uitzondering dat het document dat de Bulgaarse of Roemeense werknemer overeenkomstig artikel 50, § 2, 1° moet voorleggen, het bewijs is dat hij in het bezit is van een arbeidskaart B zoals bepaald in het koninklijk besluit van 9 juni 1999 houdende uitvoering van de wet van 30 april 1999 betreffende de tewerkstelling ...[+++]


Diese Übergangsregelung hat zur Folge, dass - im Gegensatz zu den anderen Unionsbürgern, die, wenn sie nach Belgien kommen, um hier eine Tätigkeit als Lohnempfänger auszuüben, eine Anstellungserklärung oder eine Arbeitgeberbescheinigung vorlegen müssen - jene Unionsbürger, die bulgarische und rumänische Staatsangehörige sind, wenn sie nach Belgien kommen, um hier eine Tätigkeit als Lohnempfänger auszuüben, den Nachweis einer Arbeitserlaubnis B vorlegen müssen, bei der es sich gemäß Artikel 3 Nr. 2 des königlichen Erlasses vom 9. Juni 1999 zur Ausführung des Gesetzes vom 30. April 1999 über die Beschäftigung ausländischer ...[+++]

Die overgangsregeling heeft tot gevolg dat, in tegenstelling tot de andere burgers van de Unie die, indien zij naar België komen om er een activiteit in loondienst uit te oefenen, een verklaring van indienstneming of tewerkstelling dienen voor te leggen, de burgers van de Unie die Bulgaarse en Roemeense onderdanen zijn, indien zij naar België komen om er een activiteit in loondienst uit te oefenen, het bewijs dienen voor te leggen van een arbeidskaart B die, zoals zij in artikel 3, 2°, van het koninklijk besluit van 9 juni 1999 houdende de uitvoering van de wet van 30 april 1999 betreffende de tewerkstelling van buitenlandse werknemers w ...[+++]


In Wahrheit gibt es keine rationale Begründung für eine Aufrechterhaltung der Arbeitmarktbeschränkung für rumänische und bulgarische Arbeitnehmer.

De waarheid is dat er geen logische reden bestaat om de arbeidsbeperking voor Roemeense en Bulgaarse werknemers te handhaven.


Nach diesen Übergangsregelungen, die bis zum 31. Dezember 2013 gelten, beschränken gegenwärtig acht Mitgliedstaaten den Zugang zum Arbeitsmarkt sowohl für bulgarische als auch für rumänische Arbeitnehmer, wobei ein weiterer Mitgliedstaat den Zugang nur für rumänische Arbeitnehmer beschränkt.

In het kader van deze regelingen, die op 31 december 2013 zullen verstrijken, blijven momenteel acht lidstaten de toegang tot de arbeidsmarkt voor zowel Bulgaarse als Roemeense werknemers beperken en doet nog een lidstaat dat enkel voor Roemeense werknemers.


Freizügigkeit für bulgarische und rumänische Arbeitnehmer

Vrij verkeer van werknemers uit Bulgarije en Roemen


w