Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Buchstabe
Kundenbeschwerden nachgehen
Kundenbeschwerden weiterverfolgen
Nummer
Sicherheitsproblemen nachgehen
Ziffer

Vertaling van "buchstabe e nachgehen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Beschwerden über unsachgemäße Abfallentsorgung nachgehen

klachten inzake ondeugdelijke afvalverwerking onderzoeken


Kundenbeschwerden nachgehen | Kundenbeschwerden weiterverfolgen

klachten van klanten onderzoeken


Sicherheitsproblemen nachgehen

veiligheidskwesties onderzoeken


Vereinbarung zur Auslegung des Artikels II Absatz 1 Buchstabe b) des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994

Memorandum van overeenstemming betreffende de interpretatie van artikel II, lid 1, onder b), van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994




IN-CONTEXT TRANSLATIONS
1. Die Mitgliedstaaten oder die zuständigen Behörden schreiben Zahlungsinstituten, die Zahlungsdienste erbringen und zugleich anderen Geschäftstätigkeiten gemäß Artikel 17 Absatz 1 Buchstabe c nachgehen, vor, alle Geldbeträge, die sie von den Zahlungsdienstnutzern oder über einen anderen Zahlungsdienstleister für die Ausführung von Zahlungsvorgängen entgegengenommen haben, wie folgt zu sichern:

De lidstaten of de bevoegde autoriteiten verlangen dat een betalingsinstelling die een betalingsdienst aanbiedt, voor zover zij tegelijkertijd andere in artikel 17, lid 1, onder c), bedoelde werkzaamheden verricht , de middelen die zij van de betalingsdienstgebruikers of via een andere betalingsdienstaanbieder heeft ontvangen voor de uitvoering van betalingstransacties, op een van de volgende wijzen veiligstelt:


1. Die Mitgliedstaaten oder die zuständigen Behörden schreiben Zahlungsinstituten, die Zahlungsdienste gemäß Anhang I erbringen oder einer Geschäftstätigkeit gemäß Artikel 17 Absatz 1 Buchstabe c nachgehen, vor, alle Geldbeträge, die sie von den Zahlungsdienstnutzern oder über einen anderen Zahlungsdienstleister für die Ausführung von Zahlungsvorgängen entgegengenommen haben, wie folgt zu sichern:

De lidstaten of de bevoegde autoriteiten verlangen dat een betalingsinstelling die een in bijlage I genoemde betalingsdienst aanbiedt, of een in artikel 17, lid 1, onder c), bedoelde bedrijfsactiviteit ontplooit , de middelen die zij van de betalingsdienstgebruikers of via een andere betalingsdienstaanbieder heeft ontvangen voor de uitvoering van betalingstransacties, op een van de volgende wijzen veiligstelt:


die Gewährung von Finanzierungen oder finanzieller Hilfe an Einrichtungen in der DVRK, oder an Einrichtungen der DVRK oder der DVRK gehörende Einrichtungen außerhalb der DVRK, die den in Buchstabe a genannten Tätigkeiten nachgehen, oder zum nachweislichen Zweck der Finanzierung dieser Einrichtungen in der DVRK.

het toekennen van financiering of financiële bijstand aan entiteiten in de DVK, of entiteiten uit de DVK of entiteiten buiten de DVK die de eigendom zijn van de DVK, die betrokken zijn bij de in punt a) bedoelde programma's of activiteiten, of met de expliciete bedoeling dergelijke entiteiten in de DVK te financieren.


38. Die Mitgliedstaaten oder ihre zuständigen Behörden schreiben E-Geld-Instituten, die sowohl einer in Artikel 8 Absatz 1 Buchstaben a bis d genannten Tätigkeit als auch einer anderen Geschäftstätigkeit gemäß Artikel 8 Absatz 1 Buchstabe e nachgehen, vor, die Geldbeträge, die sie von Zahlungsdienstnutzern oder über einen anderen Zahlungsdienstleister für die Ausführung von Zahlungsvorgängen entgegengenommen haben, gemäß Artikel 9 Absätze 1, 2 und 4 der Richtlinie 2007/64/EG zu sichern.

47. De lidstaten of hun bevoegde autoriteiten eisen van een instelling voor elektronisch geld die een van de in de artikel 8, lid 1, onder a) tot en met d), genoemde werkzaamheden uitoefent en tegelijkertijd andere bedrijfswerkzaamheden als bedoeld in artikel 8, lid 1, onder e), verricht, dat zij de middelen die zij van de betalingsdienstgebruikers of via een andere betalingsdienstaanbieder voor de uitvoering van betalingstransacties heeft ontvangen, veilig stelt overeenkomstig het bepaalde in artikel 9, leden 1, 2 en 4, van Richtlijn 2007/64/EG.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Die Mitgliedstaaten oder ihre zuständigen Behörden schreiben E-Geld-Instituten, die sowohl einer in Artikel 8 Absatz 1 Buchstaben a bis d genannten Tätigkeit als auch einer anderen Geschäftstätigkeit gemäß Artikel 8 Absatz 1 Buchstabe e nachgehen, vor, die Geldbeträge, die sie von Zahlungsdienstnutzern oder über einen anderen Zahlungsdienstleister für die Ausführung von Zahlungsvorgängen entgegengenommen haben, gemäß Artikel 9 Absätze 1, 2 und 4 der Richtlinie 2007/64/EG zu sichern.

1. De lidstaten of hun bevoegde autoriteiten eisen van een instelling voor elektronisch geld die een van de in de artikel 8, lid 1, onder a) tot en met d), genoemde werkzaamheden uitoefent en tegelijkertijd andere bedrijfswerkzaamheden als bedoeld in artikel 8, lid 1, onder e), verricht, dat zij de middelen die zij van de betalingsdienstgebruikers of via een andere betalingsdienstaanbieder voor de uitvoering van betalingstransacties heeft ontvangen, veilig stelt overeenkomstig het bepaalde in artikel 9, leden 1, 2 en 4, van Richtlijn 2007/64/EG.


‚Schlüsselinformationen‘ grundlegende und angemessen strukturierte Informationen, die den Anlegern zur Verfügung zu stellen sind, um es ihnen zu ermöglichen, Art und Risiken des Emittenten, des Garantiegebers und der Wertpapiere, die ihnen angeboten werden oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassen werden sollen, zu verstehen und unbeschadet von Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe b zu entscheiden, welchen Wertpapierangeboten sie weiter nachgehen sollten.

„s) „kerngegevens”: essentiële en naar behoren gestructureerde gegevens die aan de belegger moeten worden verstrekt om hem in staat te stellen de aard en de risico’s van de hem aangeboden of tot de handel op een gereglementeerde markt toegelaten effecten te begrijpen en, onverminderd artikel 5, lid 2, onder b), te beslissen welke aanbiedingen van effecten hij nader in beschouwing zal nemen.


38. Die Mitgliedstaaten oder ihre zuständigen Behörden schreiben E-Geld-Instituten, die sowohl einer in Artikel 8 Absatz 1 Buchstaben a bis d genannten Tätigkeit als auch einer anderen Geschäftstätigkeit gemäß Artikel 8 Absatz 1 Buchstabe e nachgehen, vor, die Geldbeträge, die sie von Zahlungsdienstnutzern oder über einen anderen Zahlungsdienstleister für die Ausführung von Zahlungsvorgängen entgegengenommen haben, gemäß Artikel 9 Absätze 1, 2 und 4 der Richtlinie 2007/64/EG zu sichern.

47. De lidstaten of hun bevoegde autoriteiten eisen van een instelling voor elektronisch geld die een van de in de artikel 8, lid 1, onder a) tot en met d), genoemde werkzaamheden uitoefent en tegelijkertijd andere bedrijfswerkzaamheden als bedoeld in artikel 8, lid 1, onder e), verricht, dat zij de middelen die zij van de betalingsdienstgebruikers of via een andere betalingsdienstaanbieder voor de uitvoering van betalingstransacties heeft ontvangen, veilig stelt overeenkomstig het bepaalde in artikel 9, leden 1, 2 en 4, van Richtlijn 2007/64/EG.


(1) Die Mitgliedstaaten oder die zuständigen Behörden schreiben den Zahlungsinstituten, die einen der im Anhang genannten Zahlungsdienste erbringen und zugleich anderen Geschäftstätigkeiten gemäß Artikel 16 Absatz 1 Buchstabe c nachgehen, vor, die Geldbeträge, die sie von den Zahlungsdienstnutzern oder über einen anderen Zahlungsdienstleister für die Ausführung von Zahlungsvorgängen entgegengenommen haben, wie folgt zu sichern:

1. De lidstaten of de bevoegde autoriteiten eisen dat een betalingsinstelling die een van de in de bijlage genoemde betalingsdiensten uitvoert en tegelijkertijd andere werkzaamheden verricht uit hoofde van artikel 16, lid 1, onder c), de middelen die zij van de betalingsdienstgebruikers of via een andere betalingsdienstaanbieder heeft ontvangen voor de uitvoering van betalingstransacties, als volgt veilig stelt.


(1) Die Mitgliedstaaten oder die zuständigen Behörden schreiben den Zahlungsinstituten, die einen der im Anhang genannten Zahlungsdienste erbringen und zugleich anderen Geschäftstätigkeiten gemäß Artikel 16 Absatz 1 Buchstabe c nachgehen, vor, die Geldbeträge, die sie von den Zahlungsdienstnutzern oder über einen anderen Zahlungsdienstleister für die Ausführung von Zahlungsvorgängen entgegengenommen haben, wie folgt zu sichern:

1. De lidstaten of de bevoegde autoriteiten eisen dat een betalingsinstelling die een van de in de bijlage genoemde betalingsdiensten uitvoert en tegelijkertijd andere werkzaamheden verricht uit hoofde van artikel 16, lid 1, onder c), de middelen die zij van de betalingsdienstgebruikers of via een andere betalingsdienstaanbieder heeft ontvangen voor de uitvoering van betalingstransacties, als volgt veilig stelt.


s)„Schlüsselinformationen“ grundlegende und angemessen strukturierte Informationen, die den Anlegern zur Verfügung zu stellen sind, um es ihnen zu ermöglichen, Art und Risiken des Emittenten, des Garantiegebers und der Wertpapiere, die ihnen angeboten werden oder zum Handel an einem geregelten Markt zugelassen werden sollen, zu verstehen und unbeschadet von Artikel 5 Absatz 2 Buchstabe b zu entscheiden, welchen Wertpapierangeboten sie weiter nachgehen sollten.

s)„kerngegevens”: essentiële en naar behoren gestructureerde gegevens die aan de belegger moeten worden verstrekt om hem in staat te stellen de aard en de risico’s van de hem aangeboden of tot de handel op een gereglementeerde markt toegelaten effecten te begrijpen en, onverminderd artikel 5, lid 2, onder b), te beslissen welke aanbiedingen van effecten hij nader in beschouwing zal nemen.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'buchstabe e nachgehen' ->

Date index: 2021-01-27
w