Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Alkalische Lösung
Arbeitspläne zur Lösung von Problemen aufstellen
Basische Lösung
Beilegung der Konflikte
Beilegung der Streitigkeiten
Friedensverhandlung
Konfektionierte Bulkzubereitung
Lösung der Konflikte
Nicht konfektionierte Bulkzubereitung
Wahl der ITK-Lösung optimieren

Vertaling van "buchstabe e lösung " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
formulierte, nicht abgefaßte Lösung | formulierte, nicht abgefüllte Lösung | konfektionierte Bulkzubereitung

bereide bulkoplossing (van de werkzame stof)


alkalische Lösung | basische Lösung

basische oplossing


nicht konfektionierte Bulkzubereitung | wirkstofffreie, nicht abgefaßte Lösung | wirkstofffreie, nicht abgefüllte Lösung

niet-bereide bulkoplossing


Beilegung der Streitigkeiten [ Beilegung der Konflikte | Friedensverhandlung | Lösung der Konflikte ]

beslechting van geschillen [ oplossing van conflicten | vredesonderhandeling ]


Wahl der ITK-Lösung optimieren

ICT-oplossing optimaliseren | keuze van ICT-oplossing optimaal instellen | ICT-oplossing kiezen | keuze van ICT-oplossing optimaliseren


Arbeitspläne zur Lösung von Problemen aufstellen

werkplannen ontwikkelen om problemen op te lossen


Ressourcen der IKT für die Lösung von arbeitsbezogenen Aufgaben verwenden

ICT-middelen gebruiken om arbeidstaken op te lossen
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Ein „ausgewogener Ansatz“[6] ist ein Ansatz, innerhalb dessen die Mitgliedstaaten die möglichen Maßnahmen zur Lösung des Lärmproblems auf einem Flughafen auf ihrem Gebiet prüfen, insbesondere die absehbare Auswirkung einer Reduzierung des Fluglärms an der Quelle, der Flächennutzungsplanung und –verwaltung, der lärmmindernden Betriebsverfahren und Betriebsbeschränkungen (Artikel 2 Buchstabe g).

Een "evenwichtige aanpak" [6] is een aanpak waarbij de lidstaten de beschikbare maatregelen bestuderen om de geluidsproblematiek van een luchthaven op hun grondgebied aan te pakken, namelijk het te verwachten effect van een beperking van het vliegtuiglawaai bij de bron, maatregelen in de sfeer van ruimtelijke ordening, operationele procedures voor lawaaibestrijding en exploitatiebeperkingen (artikel 2, onder g).


(2) Für die in Artikel 1 Absatz 1 Buchstabe c der Verordnung (EG) Nr. 318/2006 genannten Erzeugnisse wird der Gehalt an Saccharose, einschließlich des in Saccharose ausgedrückten Gehalts an anderem Zucker, nach dem Lane-Eynon-Verfahren (Kupferreduktionsverfahren) bestimmt, das auf die nach Clerget-Herzfeld invertierte Lösung angewandt wird.

2. Voor de in artikel 1, lid 1, onder c), van Verordening (EG) nr. 318/2006 genoemde producten wordt het sacharosegehalte, inclusief het gehalte aan andere suikers, omgerekend in sacharose, bepaald volgens de methode „Lane en Eynon” (koperreductie-methode) op basis van de volgens Clerget-Herzfeld geïnverteerde oplossing.


(1) Eines der Ziele der Gemeinschaftsförderung ist gemäß Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe b) der Verordnung (EG) Nr. 1268/1999 die Lösung vorrangiger und spezifischer Probleme bei der nachhaltigen Anpassung des Agrarsektors und der ländlichen Gebiete der Bewerberländer.

(1) Een van de doelstellingen van artikel 1, lid 2, onder b), van Verordening (EG) nr. 1268/1999 is het oplossen van om prioriteit vragende en specifieke problemen in verband met de duurzame aanpassing van de landbouwsector en de plattelandsgebieden van de kandidaat-lidstaten.


Ein Wettbewerbsverbot wiederum kann sich als der einzig mögliche Weg erweisen, um einen Effizienzgewinn im Sinne von Randnummer 107 Buchstabe e (Lösung des „Hold-up“-Problems in Verbindung mit der Übertragung von Know-how) zu erzielen.

Een niet-concurrentiebeding kan de enige realistische manier zijn om een efficiëntieverbetering zoals beschreven in punt 107, onder e) („hold-upprobleem” in verband met de overdracht van knowhow) te verwezenlijken.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
(1) Eines der Ziele der Gemeinschaftsförderung ist gemäß Artikel 1 Absatz 2 Buchstabe b) der Verordnung (EG) Nr. 1268/1999 des Rates die Lösung vorrangiger und spezifischer Probleme bei der nachhaltigen Anpassung des Agrarsektors und der ländlichen Gebiete der Bewerberländer.

(1) Een van de doelstellingen van artikel 1, lid 2, onder b), van Verordening (EG) nr. 1268/1999 is het oplossen van om prioriteit vragende en specifieke problemen in verband met de duurzame aanpassing van de landbouwsector en de plattelandsgebieden van de kandidaat-lidstaten.


2. Zu Forschungs- und Unterrichtszwecken, zur Aufstockung der Bestände, zur Wieder ansiedlung und zur Aufzucht in Zusammenhang mit diesen Maßnahmen, jedoch weiterhin unter strenger Kontrolle und in Ermangelung einer anderen befriedigenden Lösung (Artikel 9 Absatz 1 Buchstabe b).

2. Een afwijking kan worden toegestaan met het oog op onderzoek en onderwijs of het uitzetten en herintroduceren van soorten, doch steeds onder strikt toezicht en bij gebrek aan een andere bevredigende oplossing (artikel 9, lid 1, onder b)).


In solchen Fällen kann eine Ausnahme gewährt werden, wenn ,"keine sonstige befriedigende Lösung vorhanden ist" (Artikel 9 Absatz 1 Buchstabe a).

Een afwijking is in die gevallen mogelijk «indien er geen andere bevredigende oplossing bestaat» (artikel 9, lid 1, onder a)).


2. Zu Forschungs- und Unterrichtszwecken, zur Aufstockung der Bestände, zur Wiederansiedlung und zur Aufzucht in Zusammenhang mit diesen Maßnahmen, jedoch weiterhin unter strenger Kontrolle und in Ermangelung einer anderen befriedigenden Lösung (Artikel 9 Absatz 1 Buchstabe b).

2. Een afwijking kan worden toegestaan met het oog op onderzoek en onderwijs of het uitzetten en herintroduceren van soorten, doch steeds onder strikt toezicht en indien er geen andere bevredigende oplossing bestaat (artikel 9, lid 1, onder b));


In solchen Fällen kann eine Ausnahme gewährt werden, wenn « keine sonstige befriedigende Lösung vorhanden ist » (Artikel 9 Absatz 1 Buchstabe a).

Een afwijkende bepaling is in die gevallen mogelijk «indien er geen andere bevredigende oplossing bestaat» (artikel 9, lid 1, onder a));


In der jetzigen Situation vertrat die Arbeitsgruppe gemäß Artikel 29 in ihrer Stellungnahme 6/2002 vom 24. Oktober 2002 die Auffassung, dass man nicht auf eine Zustimmung vertrauen sollte und dass das Abweichen von dem in Artikel 26 Absatz 1 Buchstabe a) der Richtlinie ("die betroffene Person ohne jeden Zweifel ihre Einwilligung gegeben hat") genannten Gebot eines "angemessenen Schutzniveaus" daher keine solide rechtliche Lösung darstellte.

In de huidige situatie was de Groep artikel 29 in haar advies 6/2002 van 24 oktober 2002 van oordeel dat op toestemming niet kon worden vertrouwd en dat de uitzondering op de eis tot "passende bescherming" in artikel 26, lid 1, onder a), van de richtlijn ("de betrokkene heeft voor de voorgestelde doorgifte zijn ondubbelzinnige toestemming gegeven") dus geen juiste juridische oplossing bood.


w