Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Buchstabe
Für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten
Für die Illustration vorgesehene Texte analysieren
Nummer
Ziffer
Zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen

Traduction de «buchstabe d vorgesehene » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Vereinbarung zur Auslegung des Artikels II Absatz 1 Buchstabe b) des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994

Memorandum van overeenstemming betreffende de interpretatie van artikel II, lid 1, onder b), van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994






für Zeremonien vorgesehene Orte vorbereiten

ceremoniële locaties gereedmaken


zur Sprengung vorgesehene Bereiche untersuchen

mogelijk explosiegebied onderzoeken


für die Illustration vorgesehene Texte analysieren

teksten analyseren die moeten worden geïllustreerd
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
In Artikel 5 Buchstabe e) des Übereinkommens Nr. 108 und in Artikel 7 der Empfehlung Nr. R (87) 15 sind ähnliche Garantien vorgesehen.

Artikel 5, e), van het Verdrag nr. 108 en artikel 7 van de aanbeveling nr. R (87) 15 voorzien in gelijksoortige waarborgen.


Außerdem: 1° genügt die für die eingetragene Bezeichnung verwendete Typografie den folgenden Bestimmungen: a) die Groß- und Kleinschreibung der eingetragenen Bezeichnung wird beachtet oder die Bezeichnung wird nur in Großbuchstaben geschrieben; b) die Bezeichnung wird hinsichtlich aller ihrer Komponenten einheitlich geschrieben, sowohl was die Größe als auch die Schriftart oder die Farbe der Schriftzeichen betrifft. c) in Abweichung von Buchstabe b) kann im technischen Lastenheft vorgesehen werden, dass ein Teil der Bezeichnung sich von dem Rest der Bezeichnung unterscheiden kann; 2° wird die Abkürzung der Bezeichnung, die der Art des ...[+++]

Bovendien : 1° voldoet de typografie, gebruikt voor de geregistreerde benaming, aan volgende bepalingen : a) het gebruik van hoofd- of kleine letters voor de geregistreerde benaming wordt in acht genomen of de benaming staat volledig in hoofdletters afgedrukt; b) de benaming is eenvormig in al haar onderdelen, wat betreft zowel de afmetingen als het lettertype of de kleur van de letters die de benaming vormen; c) afwijkend van b) kan het technisch productdossier bepalen dat een deel van de benaming verschillend kan zijn van het overig deel van de benaming; 2° de afkorting van de aanduiding die overeenstemt met het type bescherming die ...[+++]


3. verheiratete Frauen, Witwen und Studenten im Sinne von Artikel 37 § 1 können auf ihren Antrag hin und mit dem Einverständnis des Landesinstituts die Rückzahlung der vorläufigen Beiträge oder die Begrenzung dieser Beiträge auf den in Artikel 40 § 3 Buchstabe b) vorgesehen Betrag erhalten, wenn aus objektiven Elementen hervorgeht, dass ihre selbständige Tätigkeit, selbst wenn sie während eines Jahres ausgeübt wurde, das vier beitragspflichtige Quartale umfasst, ein Einkommen abgeworfen hätte, das je nach Fall unter 32 724 Franken gelegen hätte oder nicht höher als 77 472 Franken gewesen wäre.

3° de gehuwde vrouwen, de weduwen en de studenten bedoeld in artikel 37, § 1, kunnen, op hun verzoek, en mits akkoord van het Rijksinstituut, de terugbetaling bekomen van de voorlopige bijdragen of de beperking van die bijdragen tot het bedrag bedoeld in artikel 40, § 3, b, indien met objectieve elementen blijkt dan hun zelfstandige activiteit, zelfs indien ze uitgeoefend was geweest gedurende een jaar dat vier kwartalen onderwerping telt, een inkomen zou hebben opgeleverd dat, naargelang van het geval, 32 724 F niet zou hebben bereikt of 77 472 F niet zou hebben overschreden.


Der in B.4 beschriebene Behandlungsunterschied entbehrt nicht einer vernünftigen Rechtfertigung, da aus dem in B.2 Erwähnten hervorgeht, dass das durch die fragliche Bestimmung (Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe c) des EStGB 1992) eingeführte System der Ausgleichsentschädigungen analog zu dem System ist, das für die Einkünfte aus der Berufstätigkeit eingeführt wurde (Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe b) desselben Gesetzbuches) und da sich im Übrigen aus dem in B.7 Erwähnten ergibt, dass die Steuerpflichtigen, die Gewinne oder Profite erhalten, auf eine Weise behandelt werden, die analog zu derjenigen ist, die für die Steuerpflichtigen ...[+++]

Het in B.4 beschreven verschil in behandeling is niet zonder redelijke verantwoording, aangezien uit hetgeen in B.2 is vermeld, blijkt dat het bij de in het geding zijnde bepaling (artikel 171, 5°, c), van het WIB 1992) ingevoerde stelsel van de compensatievergoedingen analoog is aan het stelsel dat voor de inkomsten uit de beroepswerkzaamheid is ingevoerd (artikel 171, 5°, b), van hetzelfde Wetboek) en aangezien, voor het overige, uit hetgeen in B.7 is vermeld, blijkt dat de belastingplichtigen die winst of baten genieten, worden behandeld op een wijze die analoog is aan die waarin is voorzien voor de belastingplichtigen die bezoldiging ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Alle betroffenen Behörden können gemeinsam beantragen, dass die in Absatz 3 Buchstabe a)vorgesehene Frist um eine Dauer von höchstens drei Monaten verlängert wird.

Alle betrokken overheden kunnen gezamenlijk vragen dat de in het derde lid, a), bedoelde termijn wordt verlengd met een duur van maximaal drie maanden.


In Artikel 35 Absatz 4 Buchstabe b Ziffer ii der Richtlinie 2009/72/EG ist vorgesehen, dass die nationalen Behörden trotz der grundsätzlichen funktionalen Unabhängigkeit der Energieregulierungsbehörde weiterhin « allgemeine politische Leitlinien » festlegen können, die es ihnen indirekt erlauben, die Entscheidungen der Regulierungsbehörde in Bezug auf die einzuschlagende Politik zu lenken.

Artikel 35, lid 4, b), ii), van de richtlijn 2009/72/EG bepaalt dat de nationale overheden, in weerwil van de principiële functionele onafhankelijkheid van de energieregulator, nog steeds « algemene beleidsrichtsnoeren » kunnen vaststellen, waarmee zij op onrechtstreekse wijze de beslissingen van de regulator beleidsmatig vermogen te sturen.


Die in vorhergehendem Absatz vorgesehene Bedingung in Bezug auf die fünfjährige Anlage gilt jedoch nicht, wenn die Mehrwerte anlässlich der vollständigen und definitiven Einstellung der Berufstätigkeit oder eines oder mehrerer Teile davon verwirklicht werden, [...] 5. zum Durchschnittssteuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte des letzten vorhergehenden Jahres, in dem der Steuerpflichtige eine normale Berufstätigkeit hatte: [...] b) in den Artikeln 31 und 34 erwähnte Entlohnungen, Pensionen, Renten oder Zulagen, deren Zahlung oder Zuerkennung durch Verschulden einer öffentlichen Behörde oder aufgrund des Vorha ...[+++]

De in het vorige lid gestelde voorwaarde van de vijfjarige belegging is niet vereist wanneer de meerwaarden worden verwezenlijkt naar aanleiding van de volledige en definitieve stopzetting van de beroepswerkzaamheid of van één of meer takken daarvan; [...] 5° tegen de gemiddelde aanslagvoet met betrekking tot het geheel van de belastbare inkomsten van het laatste vorige jaar waarin de belastingplichtige een normale beroepswerkzaamheid heeft gehad : [...] b) bezoldigingen, pensioenen, renten of toelagen als vermeld in de artikelen 31 en 34, waarvan de uitbetaling of de toekenning door toedoen van de overheid of wegens het bestaan van een ...[+++]


Dieser Behandlungsunterschied ergibt sich aus der Umsetzung der Richtlinie 2005/85/EG, in deren Artikel 31 Absatz 1 Buchstabe b vorgesehen ist, dass ein sicherer Herkunftsstaat nur dann als solcher betrachtet werden kann, wenn der Asylbewerber keine schwerwiegenden Gründe dafür vorgebracht hat, dass der Staat nicht als sicher zu betrachten ist; dieser Unterschied beruht auf einem objektiven Kriterium, und die angefochtene Bestimmung stellt eine relevante Maßnahme hinsichtlich der in B.3.3 beschriebenen Zielsetzung dar.

Dat verschil in behandeling vloeit voort uit de tenuitvoerlegging van de Richtlijn 2005/85/EG, die in artikel 31, lid 1, bepaalt dat een veilig land van herkomst alleen als zodanig kan worden beschouwd wanneer de asielzoeker geen substantiële redenen heeft opgegeven dat dit niet het geval zou zijn; dat verschil berust op een objectief criterium, en de bestreden bepaling vormt een pertinente maatregel in het licht van het nagestreefde doel, zoals beschreven in B.3.3.


Aus dem angeführten Auszug aus den Vorarbeiten geht ebenfalls hervor, dass die in Buchstabe b) von Artikel 40 § 1 Nr. 2 des EStGB 1964 vorgesehene Massnahme ebenso wie die in Buchstabe a) vorgesehene Massnahme auf der Zielsetzung der Förderung des Wirtschaftsaufschwungs beruhte.

Uit het aangehaalde uittreksel uit de parlementaire voorbereiding blijkt eveneens dat de in littera b) van artikel 40, § 1, 2°, van het WIB 1964 vervatte maatregel, net zoals de in littera a) vervatte maatregel, was ingegeven door de bedoeling de economische expansie te bevorderen.


Die Schlussfolgerung, wonach die in Artikel 2 § 1 Absatz 2 Nr. 1 Buchstabe e) vorgesehene Gleichstellung zur Zuständigkeit des föderalen Gesetzgebers hinsichtlich des Arbeitsschutzes gehört, gilt a fortiori für die anderen Gleichstellungen, die in Artikel 2 § 1 Absatz 2 Nr. 1 vorgesehen sind.

Het besluit dat de gelijkstelling vervat in artikel 2, § 1, tweede lid, 1°, e), valt onder de bevoegdheid van de federale wetgever wat de arbeidsbescherming betreft, geldt a fortiori voor de andere gelijkstellingen vervat in artikel 2, § 1, tweede lid, 1°.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'buchstabe d vorgesehene' ->

Date index: 2024-12-17
w