Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bürgschaft auf erste Anforderung
Bürgschaft auf erstes Anfordern
Einfache Gebühr
Einfache Taxe
Ergaenzungssprache
Erste Fremdsprache
Erste Hilfe
Erste Hilfe für Tiere
Erste Nautische Schiffsoffizierin
Erste Phase der WWU
Erste Sprache
Erste-Hilfe-Ausbilder
Erste-Hilfe-Ausbilderin
Erster Nautischer Offizier
Erster Nautischer Schiffsoffizier
Garantie auf Abruf
Gebühr für die erste Gewichtsstufe
Taxe für die erste Gewichtsstufe

Traduction de «buchstabe a erstes » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Ausbilderin Erste Hilfe/Lebensrettende Sofortmaßnahmen | Erste-Hilfe-Ausbilder | Erste-Hilfe-Ausbilder/Erste-Hilfe-Ausbilderin | Erste-Hilfe-Ausbilderin

docent EHBO | docent nijverheidshelper | eerstehulpinstructeur | instructeur reanimatie


Bürgschaft auf erste Anforderung | Bürgschaft auf erstes Anfordern | Garantie auf Abruf

afroepgarantie


Ergaenzungssprache | erste Fremdsprache | erste Sprache

eerste vreemde taal | voertaal


einfache Gebühr | einfache Taxe | Gebühr für die erste Gewichtsstufe | Taxe für die erste Gewichtsstufe

enkelvoudig port


Erste Nautische Schiffsoffizierin | Erster Nautischer Offizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier | Erster Nautischer Schiffsoffizier/Erste Nautische Schiffsoffizierin

derde stuurman | stuurvrouw onbeperkt werkgebied | dekofficier | eerste stuurvrouw






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Erste Ausnahme: Artikel 44/9 § 1 Nr. 3 Buchstabe a) betrifft den Fall, in dem eine zu ergreifende Maßnahme durch die verwaltungs- oder gerichtspolizeilichen Behörden angeordnet wurde.

Eerste uitzondering : Artikel 44/9, § 1, 3°, a) betreft het geval waarin een te nemen maatregel bevolen werd door de overheden van bestuurlijke of van gerechtelijke politie.


Der Gesetzgeber hat sich dafür entscheiden, analog zum geltenden Steuersatz für Kündigungsentschädigungen, die Arbeitnehmern bei der Beendigung ihres Arbeitsvertrags ausgezahlt werden (Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe a) des EStGB 1992) und für Entlohnungen, Pensionen, Renten oder Zulagen, deren Zahlung oder Zuerkennung erst nach Ablauf des Besteuerungszeitraums erfolgte, auf den sie sich tatsächlich beziehen (Artikel 171 Nr. 5 Buchstabe b) des EStGB 1992), die betreffenden Ausgleichsentschädigungen zum Durchschnittssteuersatz zu besteuern ...[+++]

De wetgever heeft ervoor geopteerd om, naar analogie van het geldende belastingtarief voor opzeggingsvergoedingen die aan werknemers worden uitbetaald bij de beëindiging van hun arbeidsovereenkomst (artikel 171, 5°, a), van het WIB 1992) en voor de bezoldigingen, pensioenen, renten of toelagen, waarvan de uitbetaling of de toekenning pas heeft plaatsgehad na het verstrijken van het belastbare tijdperk waarop zij in werkelijkheid betrekking hebben (artikel 171, 5°, b), van het WIB 1992), de desbetreffende compensatievergoedingen te belasten tegen de gemiddelde ...[+++]


Die in vorhergehendem Absatz vorgesehene Bedingung in Bezug auf die fünfjährige Anlage gilt jedoch nicht, wenn die Mehrwerte anlässlich der vollständigen und definitiven Einstellung der Berufstätigkeit oder eines oder mehrerer Teile davon verwirklicht werden, [...] 5. zum Durchschnittssteuersatz in Bezug auf die Gesamtheit der steuerpflichtigen Einkünfte des letzten vorhergehenden Jahres, in dem der Steuerpflichtige eine normale Berufstätigkeit hatte: [...] b) in den Artikeln 31 und 34 erwähnte Entlohnungen, Pensionen, Renten oder Zulagen, deren Zahlung oder Zuerkennung durch Verschulden einer öffentlichen Behörde oder aufgrund des Vorhandenseins einer Streitsache erst nach Abla ...[+++]

De in het vorige lid gestelde voorwaarde van de vijfjarige belegging is niet vereist wanneer de meerwaarden worden verwezenlijkt naar aanleiding van de volledige en definitieve stopzetting van de beroepswerkzaamheid of van één of meer takken daarvan; [...] 5° tegen de gemiddelde aanslagvoet met betrekking tot het geheel van de belastbare inkomsten van het laatste vorige jaar waarin de belastingplichtige een normale beroepswerkzaamheid heeft gehad : [...] b) bezoldigingen, pensioenen, renten of toelagen als vermeld in de artikelen 31 en 34, waarvan de uitbetaling of de toekenning door toedoen van de overheid of wegens het bestaan van een ...[+++]


Aus dem Vorstehenden geht hervor, dass es keine Rechtfertigung dafür gibt - auch nicht diejenige, bei der sich der Ministerrat auf Artikel 6 Absatz 3 der Universaldienstrichtlinie beruft -, die Betreiber, die Mobiltelefon- und Mobilinternetabonnements anbieten, auf die gleiche Weise zu behandeln wie die Betreiber für feste Telefonie und feste Internetverbindungen, indem die erste Kategorie von Betreibern, was die Mobildienste betrifft, durch Artikel 51 des Gesetzes vom 10. Juli 2012 mit dazu verpflichtet wird, finanziell zu Entschädigungsverfahren mit Beteiligung bestimmter Unternehmen in Ausführung von Artikel 13 Absatz 1 ...[+++]

Uit wat voorafgaat blijkt dat er geen verantwoording is - ook niet die waarbij de Ministerraad zich beroept op artikel 9, lid 3, van de Universeledienstrichtlijn - om de operatoren die mobieletelefonie- en mobielinternetabonnementen aanbieden, op gelijke wijze te behandelen als de operatoren voor vaste telefonie en vaste internetverbindingen, door de eerste categorie van operatoren, wat de mobiele diensten betreft, met artikel 51 van de wet van 10 juli 2012 mede ertoe te verplichten financieel bij te dragen tot de vergoedingsregeling voor specifieke ondernemingen ter uitvoering van artikel 13, lid 1, onder b), van de Universeledienstrich ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Liegen die Voraussetzungen nach Buchstabe b oder c gleichzeitig mit den Voraussetzungen nach Buchstabe d und e vor, wird die Aussetzung erst ein Jahr später wirksam.

Als de situatie van punt b) of c) zich tegelijk voordoet zowel met die van punt d) als met die van punt e), wordt het effect van de schorsing met een jaar uitgesteld.


3.4. Dem Anhang C Buchstabe i ("Erstes Bezugsjahr") wird folgender Satz angefügt:

3.4. Aan bijlage C, onder i) ("Eerste referentiejaar"), wordt de volgende zin toegevoegd:


2.6. Dem Anhang B Buchstabe i ("Erstes Bezugsjahr") wird folgender Absatz angefügt:

2.6. Aan bijlage B, onder i) ("Eerste referentiejaar"), wordt de volgende alinea toegevoegd:


In jedem Fall fängt für die Kommission die Frist gemäß Artikel 5a Absatz 3 Buchstabe c) und Absatz 4 Buchstabe e) erst zu laufen an, wenn der Gesetzgeber die letzte Sprachfassung erhalten hat.

In elk geval zal de periode voorzien in artikel 5 bis, lid 3, onder c) en lid 4, onder e) voor de Commissie pas van start gaan zodra de wetgever de laatste taalversie heeft ontvangen.


Bei den unwiderruflichen langfristigen Krankenversicherungen nach Artikel 2 Nummer 1 Buchstabe d) dieser Richtlinie und bei den Kapitalisierungsgeschäften nach Artikel 2 Nummer 2 Buchstabe b) dieser Richtlinie muss sie gleich sein einem Betrag von 4 v. H. der mathematischen Rückstellungen, der nach Buchstabe a), erstes Ergebnis, berechnet wird.

Voor de niet opzegbare langlopende ziekteverzekeringen bedoeld in artikel 2, punt 1, onder d), van deze richtlijn en voor de kapitalisatieverrichtingen, bedoeld in artikel 2, punt 2, onder b), van deze richtlijn moet het gelijk zijn aan 4 % van de wiskundige voorzieningen, berekend onder de in punt a), eerste berekening, van het onderhavige deel vastgestelde voorwaarden.


So enthalten die erste (68/151/EWG) und die zweite (77/91/EWG) Richtlinie über das Gesellschaftsrecht in Artikel 2 Absatz 1 Buchstabe d bzw. in Artikel 2 Buchstabe d sowie in Artikel 3 Buchstabe i Offenlegungspflichten für bestimmte Gruppen von Personen.

De eerste (68/151/EEG) en de tweede (77/91/EEG) naamloze vennootschapsrichtlijn bevatten bijvoorbeeld, respectievelijk in artikel 2, lid 1, sub d) en in de artikelen 2, sub d) en 3, sub i), openbaarmakingsverplichtingen ten aanzien van bepaalde groepen van personen.


w