Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brüssel II-Übereinkommen
Brüsseler Übereinkommen
Brüsseler Übereinkommen II
EuGVÜ
Exequatur-Übereinkommen
GVÜ
Übereinkommen Brüssel II

Traduction de «brüsseler übereinkommen gemäß » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Brüssel II-Übereinkommen | Brüsseler Übereinkommen II | Übereinkommen Brüssel II | Übereinkommmen über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen

Brussel II | Verdrag betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken | Verdrag, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken


Brüsseler Übereinkommen | Europäisches Gerichtsstands- Vollstreckungsübereinkommen | Exequatur-Übereinkommen | Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen | EuGVÜ [Abbr.] | GVÜ [Abbr.]

Bevoegdheids- en Executieverdrag | Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken | Verdrag van Brussel


Übereinkommen vom 9.Oktober 1978 über den Beitritt des Königreichs Dänemark,Irlands und des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland zum Brüsseler Übereinkommen

Verdrag van 9 oktober 1978 inzake de toetreding van het Koninkrijk Denemarken,Ierland en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittanië en Noord-Ierland tot het Verdrag van Brussel
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Dieser Artikel enthält für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Ausnahmebestimmung zum Brüsseler Übereinkommen: Gemäß Absatz 1 sind nur die Gerichte des Mitgliedstaates zuständig, nach dessen Rechtsordnung sich das Recht auf das Gemeinschaftspatent auf Grundlage der Bestimmungen dieser Verordnung bestimmt.

Dit artikel bevat een afwijking van het Bevoegdheids- en Executieverdrag wat de geschillen tussen werkgever en werknemer betreft: op grond van lid 1, zijn uitsluitend bevoegd de rechterlijke instanties van de lidstaat waarvan op grond van de verordening de wetgeving het recht op het Gemeenschapsoctrooi bepaalt.


10. OKTOBER 2013 - Dekret zur Zustimmung zu dem am 21. Oktober 2010 in Brüssel unterzeichneten Protokoll zur Änderung des Ubereinkommens vom 9. Februar 1994 über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Straßen mit schweren Nutzfahrzeugen, um: 1) der Richtlinie 2006/38/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 17. Mai 2006 zur Änderung der Richtlinie 1999/62/EG über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Verkehrswege durch schwere Nutzfahrzeuge zu entsprechen und 2) eine Vereinbarung zwischen den R ...[+++]

10 OKTOBER 2013. - Decreet houdende instemming met het Protocol tot wijziging van het verdrag van 9 februari 1994 inzake de heffing van rechten voor het gebruik van bepaalde wegen door zware vrachtwagens, teneinde : 1) te voldoen aan Richtlijn 2006/38/EG van het Europees Parlement en de Raad van 17 mei 2006 tot wijziging van Richtlijn 1999/62/EG betreffende het in rekening brengen van het gebruik van bepaalde infrastructuurvoorzieningen aan zware vrachtvoertuigen en 2) de introductie overeen te komen tussen de regeringen van het Koninkrijk België, het Koninkrijk Denemarken, de Bondsrepubliek Duitsland, het Groothertogdom Luxemburg, het K ...[+++]


37. ist der Auffassung, dass CSR-Maßnahmen gefördert werden können durch eine intensivere Sensibilisierung für dieses Thema und eine bessere Anwendung der bestehenden gesetzlichen Instrumente; fordert die Kommission auf, Sensibilisierungskampagnen zu organisieren und zu fördern und die Einführung der Direkthaftung im Ausland gemäß dem Brüsseler Übereinkommen sowie die Anwendung der Richtlinien 84/450/EWG zu irreführender Werbung und 2005/29/EG zu unlauteren Handelspraktiken und die Einhaltung der freiwilligen CSR-Verhaltenskodizes durch die Unternehmen zu überwachen;

37. meent dat MVO-beleid kan worden bevorderd door meer bewustzijn en betere tenuitvoerlegging van bestaande wettelijke instrumenten; verzoekt de Commissie om campagnes voor meer bewustzijn te voeren en te bevorderen en toe te zien op de tenuitvoerlegging van de toepassing van directe buitenlandse aansprakelijkheid overeenkomstig het Verdrag van Brussel, de toepassing van de Richtlijnen 84/450/EEG inzake misleidende reclame en 2005/29/EG inzake oneerlijke handelspraktijken en de mate waarin ondernemingen zich aan hun vrijwillige MVO-gedragscodes houden;


37. ist der Auffassung, dass CSR-Maßnahmen gefördert werden können durch eine intensivere Sensibilisierung für dieses Thema und eine bessere Anwendung der bestehenden gesetzlichen Instrumente; fordert die Kommission auf, Sensibilisierungskampagnen zu organisieren und zu fördern und die Einführung der Direkthaftung im Ausland gemäß dem Brüsseler Übereinkommen sowie die Anwendung der Richtlinien 84/450/EWG zu irreführender Werbung und 2005/29/EG zu unlauteren Handelspraktiken und die Einhaltung der freiwilligen CSR-Verhaltenskodizes durch die Unternehmen zu überwachen;

37. meent dat MVO-beleid kan worden bevorderd door meer bewustzijn en betere tenuitvoerlegging van bestaande wettelijke instrumenten; verzoekt de Commissie om campagnes voor meer bewustzijn te voeren en te bevorderen en toe te zien op de tenuitvoerlegging van de toepassing van directe buitenlandse aansprakelijkheid overeenkomstig het Verdrag van Brussel, de toepassing van de Richtlijnen 84/450/EEG inzake misleidende reclame en 2005/29/EG inzake oneerlijke handelspraktijken en de mate waarin ondernemingen zich aan hun vrijwillige MVO-gedragscodes houden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
– unter Hinweis auf das Brüsseler Übereinkommen aus dem Jahre 1968 (konsolidierte Fassung) gemäß der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen,

gelet op het Verdrag van Brussel van 1968, als geconsolideerd in verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad van 22 december 2000 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken,


40. ist der Auffassung, dass CSR-Maßnahmen gefördert werden können durch eine intensivere Sensibilisierung für dieses Thema und eine bessere Anwendung der bestehenden gesetzlichen Instrumente; fordert die Kommission auf, Sensibilisierungskampagnen zu organisieren und zu fördern und die Einführung der Direkthaftung im Ausland gemäß dem Brüsseler Übereinkommen sowie die Anwendung der Richtlinien zu irreführender Werbung und unlauteren Handelspraktiken und die Einhaltung der freiwilligen CSR-Verhaltenskodizes durch die Unternehmen zu überwachen;

40. meent dat MVO-beleid kan worden bevorderd door meer bewustzijn en betere tenuitvoerlegging van bestaande wettelijke instrumenten; verzoekt de Commissie om campagnes voor meer bewustzijn te voeren en te bevorderen en toe te zien op de tenuitvoerlegging van de toepassing van directe buitenlandse aansprakelijkheid overeenkomstig het Verdrag van Brussel, de toepassing van de richtlijnen inzake misleidende reclame en oneerlijke handelspraktijken en de mate waarin ondernemingen zich aan hun vrijwillige MVO-gedragscodes houden;


[8] Für Zivil- und Handelssachen wurde 1968 das Brüsseler Übereinkommen über die gerichtliche Zustän digkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen abgeschlossen. Eine Entscheidung kann gemäß dem Übereinkommen in einem anderen Mitgliedstaat zwar erst voll streckt werden, wenn sie dort für vollstreckbar erklärt worden ist, darf jedoch keinesfalls in der Sache selbst nachgeprüft werden (Artikel 29) und wird anerkannt, ohne daß es hierfür eines besonderen Ver fahrens bedarf (Ar ...[+++]

[8] Voor burgerlijke en handelszaken bijvoorbeeld is bij het Verdrag van Brussel van 1968 betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken een mechanisme in het leven geroepen waarbij weliswaar een exequaturprocedure nodig is voordat een beslissing ten uitvoer kan worden gelegd in een andere lidstaat, maar de beslissing zelf niet inhoudelijk kan worden aangevochten (artikel 29) en automatisch wordt erkend (artikel 26).


[8] Für Zivil- und Handelssachen wurde 1968 das Brüsseler Übereinkommen über die gerichtliche Zustän digkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen abgeschlossen. Eine Entscheidung kann gemäß dem Übereinkommen in einem anderen Mitgliedstaat zwar erst voll streckt werden, wenn sie dort für vollstreckbar erklärt worden ist, darf jedoch keinesfalls in der Sache selbst nachgeprüft werden (Artikel 29) und wird anerkannt, ohne daß es hierfür eines besonderen Ver fahrens bedarf (Ar ...[+++]

[8] Voor burgerlijke en handelszaken bijvoorbeeld is bij het Verdrag van Brussel van 1968 betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken een mechanisme in het leven geroepen waarbij weliswaar een exequaturprocedure nodig is voordat een beslissing ten uitvoer kan worden gelegd in een andere lidstaat, maar de beslissing zelf niet inhoudelijk kan worden aangevochten (artikel 29) en automatisch wordt erkend (artikel 26).


Es bestehen verschiedene internationale Instrumente, was die Anerkennung von rechtskräftigen gerichtlichen Entscheidungen anbelangt. So sei beispielsweise hingewiesen auf das Übereinkommen von Den Haag von 1970 über den internationalen Wert der Urteile in Strafsachen, das Übereinkommen über die Vollstreckung ausländischer Entscheidungen in Strafsachen (von den Mitgliedstaaten am 13. November 1991 in Brüssel verabschiedet) und das Übereinkommen der Europäischen Union von 1998 über den Entzug der Fahrerlaubnis (angenommen ...[+++]

Er bestaan verschillende internationale rechtsmiddelen voor de erkenning van definitieve justitiële beslissingen. Wij noemen het verdrag van Den Haag van 1970 inzake de internationale geldigheid van strafvonnissen; de overeenkomst inzake de uitvoering van buitenlandse strafrechtelijke veroordelingen, waaraan de lidstaten op 13 november 1991 hun goedkeuring hechtten in Brussel; de krachtens het Verdrag van Maastricht vastgestelde overeenkomst van de Europese Unie van 1998 over beslissingen inzake ontzegging van de rijbevoegdheid.


Dieser Artikel enthält für Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer eine Ausnahmebestimmung zum Brüsseler Übereinkommen: Gemäß Absatz 1 sind nur die Gerichte des Mitgliedstaates zuständig, nach dessen Rechtsordnung sich das Recht auf das Gemeinschaftspatent auf Grundlage der Bestimmungen dieser Verordnung bestimmt.

Dit artikel bevat een afwijking van het Bevoegdheids- en Executieverdrag wat de geschillen tussen werkgever en werknemer betreft: op grond van lid 1, zijn uitsluitend bevoegd de rechterlijke instanties van de lidstaat waarvan op grond van de verordening de wetgeving het recht op het Gemeenschapsoctrooi bepaalt.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'brüsseler übereinkommen gemäß' ->

Date index: 2024-07-05
w