Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brüssel II-Übereinkommen
Brüsseler Übereinkommen
Brüsseler Übereinkommen II
EuGVÜ
Exequatur-Übereinkommen
GVÜ
Übereinkommen Brüssel II

Vertaling van "brüsseler übereinkommen festgelegt " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Brüssel II-Übereinkommen | Brüsseler Übereinkommen II | Übereinkommen Brüssel II | Übereinkommmen über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen

Brussel II | Verdrag betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken | Verdrag, opgesteld op grond van artikel K.3 van het Verdrag betreffende de Europese Unie, betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken


Brüsseler Übereinkommen | Europäisches Gerichtsstands- Vollstreckungsübereinkommen | Exequatur-Übereinkommen | Übereinkommen über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen | EuGVÜ [Abbr.] | GVÜ [Abbr.]

Bevoegdheids- en Executieverdrag | Verdrag betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken | Verdrag van Brussel


Übereinkommen vom 9.Oktober 1978 über den Beitritt des Königreichs Dänemark,Irlands und des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland zum Brüsseler Übereinkommen

Verdrag van 9 oktober 1978 inzake de toetreding van het Koninkrijk Denemarken,Ierland en het Verenigd Koninkrijk van Groot-Brittanië en Noord-Ierland tot het Verdrag van Brussel
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
Art. 29 - Die Kilometerabgabe kann am ersten Tag nach einer Frist von neun Monaten fällig werden, so wie vorgesehen in Artikel 17 Ziffer 2° des am 9. Februar 1994 in Brüssel unterzeichneten Übereinkommens zwischen den Regierungen der Bundesrepublik Deutschland, des Königreichs Belgien, des Königreichs Dänemark, des Großherzogtums Luxemburg und des Königreichs der Niederlande über die Erhebung von Gebühren für die Benutzung bestimmter Straßen mit schweren Nutzfahrzeugen und zur Einführung einer Eurovignette gemäß der Richtlinie 93/89/EWG des Rates der Europäischen Gemeinschaften vom 25. Oktober 1993, dies jedoch frühestens am 1. Januar ...[+++]

Art. 29. De kilometerheffing kan geëist worden op de eerste dag volgend op een termijn van negen maanden zoals bepaald bij artikel 17, 2°, van het Verdrag inzake de heffing van rechten voor het gebruik van bepaalde wegen door zware vrachtwagens, ondertekend te Brussel op 9 februari 1994, door de Regeringen van het Koninkrijk België, het Koninkrijk Denemarken, de Bondsrepubliek Duitsland, het Groothertogdom Luxemburg en het Koninkrijk der Nederlanden, en tot invoering van een Eurovignet overeenkomstig Richtlijn 93/89/EEG van de Raad van de Europese Gemeenschappen van 25 oktober 1993, en vroegstens op 1 januari 2016.


Für die Fälle, die in die Zuständigkeit der innerstaatlichen Gerichte fallen, sieht die Verordnung vor, daß grundsätzlich die Bestimmungen des Brüsseler Überein kommens von 1968 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (nachstehend: Brüsseler Übereinkommen) anwendbar sind [13]. Die erforderlichen Ausnahmen und Anpassungen werden in der Verordnung festgelegt.

Wanneer de nationale rechtbanken bevoegdheid hebben, zijn volgens de verordening in beginsel de regels van het Verdrag van Brussel van 1968 betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, hierna "Bevoegdheids- en Executieverdrag" genoemd [13], van toepassing. De verordening legt de uitzonderingen en vereiste aanpassingen vast.


Der Grundsatz und der Mechanismus ähneln dem, der im Protokoll zum Brüsseler Übereinkommen (Artikel 4) aus dem Jahr 1971 festgelegt wurde [16].

Dit principe en verwijzingsmechanisme lijken sterk op die in het Protocol van 1971 bij het Bevoegdheids- en Executieverdrag (artikel 4).


10. ist der Auffassung, dass der Kampf gegen den Menschenhandel eine politische Priorität der Europäischen Union bleiben muss; begrüßt, dass im Bereich des Menschenhandels eine europäische und internationale Zusammenarbeit mit den Ursprungs-, Transit- und Zielländern entsteht; bekräftigt erneut die Notwendigkeit einer Politik, die den Menschenhandel verhindert und die Opfer unterstützt, wie dies im Brüsseler Übereinkommen festgelegt ist;

10. blijft erbij dat de bestrijding van mensenhandel een van de beleidsprioriteiten van de EU moet blijven; stelt met voldoening vast dat een Europese en internationale samenwerking tot stand komt met de landen van herkomst, van doorreis en van bestemming van mensensmokkel; wijst opnieuw op de noodzaak van een beleid ter voorkoming van mensenhandel en van een slachtofferhulpbeleid, zoals in de Verklaring van Brussel wordt onderstreept;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Neben dem Übereinkommen von Rom aus dem Jahr 1980, in dem das auf vertragliche Schuldverhältnisse anzuwendende Recht festgelegt wurde, sei auf das Brüsseler Übereinkommen von 1968 und das Luganer Übereinkommen von 1988 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen hingewiesen.

Naast het Verdrag van Rome uit 1980 die bepaald heeft welke wet van toepassing is op contractuele verplichtingen, moeten nog genoemd worden: het Verdrag van Brussel uit 1968 en het Verdrag van Lugano uit 1988 over de justitiële bevoegdheid en de uitvoering van besluiten in burgerlijke en handelszaken.


3. fordert die Kommission auf, zu prüfen, ob es zweckmäßig ist, in Zukunft zu einer Kodifizierung aller Gemeinschaftsinstrumente zu gelangen, in denen die Bestimmungen des internationalen Privatrechts festgelegt werden, nämlich der "Brüssel-I"-Verordnung, des Übereinkommens von Rom und des künftigen "Rom-II"-Instruments;

3. verzoekt de Commissie te evalueren of het wenselijk is in de toekomst te komen tot een codificatie van alle communautaire instrumenten die de regels bepalen van het internationale privaatrecht: verordening "Brussel I", het Verdrag van Rome en het toekomstige instrument "Rome II";


3. fordert die Kommission auf zu prüfen, ob es zweckmäßig ist, in Zukunft zu einer Kodifizierung aller Gemeinschaftsinstrumente zu gelangen, in denen die Bestimmungen des internationalen Privatrechts festgelegt werden, nämlich der „Brüssel‑I“-Verordnung, des Übereinkommens von Rom und des künftigen „Rom‑II“-Instruments;

3. verzoekt de Commissie te evalueren of het wenselijk is in de toekomst te komen tot een codificatie van alle communautaire instrumenten die de regels bepalen van het internationale privaatrecht: verordening Brussel I, het Verdrag van Rome en het toekomstige instrument Rome II;


Für die Fälle, die in die Zuständigkeit der innerstaatlichen Gerichte fallen, sieht die Verordnung vor, daß grundsätzlich die Bestimmungen des Brüsseler Überein kommens von 1968 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Vollstreckung gerichtlicher Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen (nachstehend: Brüsseler Übereinkommen) anwendbar sind [13]. Die erforderlichen Ausnahmen und Anpassungen werden in der Verordnung festgelegt.

Wanneer de nationale rechtbanken bevoegdheid hebben, zijn volgens de verordening in beginsel de regels van het Verdrag van Brussel van 1968 betreffende de rechterlijke bevoegdheid en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken, hierna "Bevoegdheids- en Executieverdrag" genoemd [13], van toepassing. De verordening legt de uitzonderingen en vereiste aanpassingen vast.


Der Grundsatz und der Mechanismus ähneln dem, der im Protokoll zum Brüsseler Übereinkommen (Artikel 4) aus dem Jahr 1971 festgelegt wurde [16].

Dit principe en verwijzingsmechanisme lijken sterk op die in het Protocol van 1971 bij het Bevoegdheids- en Executieverdrag (artikel 4).


In dem gemeinsamen Standpunkt sollen Mechanismen festgelegt werden, mit denen sichergestellt werden kann, daß der Entwurf des Haager Übereinkommens mit dem Entwurf des Übereinkommens "Brüssel II", der von den Ratsgremien derzeit ausgearbeitet wird, zu vereinbaren ist.

In het gemeenschappelijk standpunt moeten de mechanismen worden vastgesteld om te zorgen dat het ontwerp-Verdrag van Den Haag verenigbaar is met het ontwerp-Verdrag "Brussel II" dat bij de Raadsinstanties in voorbereiding is.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'brüsseler übereinkommen festgelegt' ->

Date index: 2023-07-18
w