Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brüssel II-Verordnung
Brüssel IIa-Verordnung
Brüssel-I-Verordnung
Chemikalien-Verordnung
Delegierte Verordnung
Delegierte Verordnung der Kommission
REACH
Rechtsvorschriften über Chemikalien
Rechtsvorschriften über chemische Stoffe
Verordnung
Verordnung EG
Verordnung der Europäischen Zentralbank
Verordnung der Kommission
Verordnung des Europäischen Parlaments
Verordnung des Rates
Verordnung über chemische Stoffe

Traduction de «brüssel ii-verordnung » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Brüssel II-Verordnung | Verordnung über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung für die gemeinsamen Kinder der Ehegatten

Brussel II -verordening | verordening Brussel II | Verordening (EG) nr. 1347/2000 van de Raad van 29 mei 2000 betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken en inzake de ouderlijke verantwoordelijkheid voor gemeenschappelijke kinderen


Brüssel IIa-Verordnung | Verordnung über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung

Verordening (EG) nr. 2201/2003 van de Raad van 27 november 2003 betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken en inzake de ouderlijke verantwoordelijkheid, en tot intrekking van Verordening (EG) nr. 1347/2000 | verordening Brussel IIbis


Brüssel-I-Verordnung | Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates vom 22. Dezember 2000 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen

Brussel-I-verordening | verordening Brussel-I | verordening van de Raad betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken


Verordnung (EU) [ Verordnung der Europäischen Zentralbank | Verordnung der Kommission | Verordnung des Europäischen Parlaments | Verordnung des Rates | Verordnung EG ]

verordening (EU) [ communautaire verordening | verordening van de Commissie | verordening van de Europese Centrale Bank | verordening van de Raad | verordening van het Europees Parlement ]


delegierte Verordnung [ Delegierte Verordnung der Kommission ]

gedelegeerde verordening [ gedelegeerde verordening van de Commissie ]


Rechtsvorschriften über Chemikalien [ Chemikalien-Verordnung | REACH | Rechtsvorschriften über chemische Stoffe | Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe | Verordnung über chemische Stoffe ]

wetgeving inzake chemische producten [ REACH | Registratie en beoordeling van en autorisatie en beperkingen ten aanzien van chemische stoffen | verordening inzake chemische producten ]


Kundenanfragen im Rahmen der REACH-Verordnung 1907/2006 bearbeiten

verzoeken van klanten verwerken op basis van de REACH-verordening | verzoeken van klanten verwerken op basis van REACH-verordening nr. 1907/2006
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Sie betrifft die Anwendung der Verordnung „Brüssel I“ (Verordnung 44/2001 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen), des Brüsseler Übereinkommens von 1968, des Übereinkommens von Lugano von 1988 und der Verordnung „Brüssel II“ (Verordnung 2201/2003, die seit dem 1. März 2003 anwendbar ist und die frühere Verordnung „Brüssel II“ ersetzt).

De databank heeft betrekking op de toepassing van de verordening "Brussel I" (Verordening (EG) nr. 44/2001 betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken), het Verdrag van Brussel van 1968, het Verdrag van Lugano van 1988, de verordening "Brussel II" (Verordening (EG) nr. 2201/2003, die op 1 maart 2003 van kracht is geworden en in de plaats is gekomen van de vorige verordening “Brussel II”).


Diese Verordnung sollte das Funktionieren der Verordnung (EG) Nr. 2201/2003 des Rates vom 27. November 2003 über die Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Ehesachen und in Verfahren betreffend die elterliche Verantwortung (im Folgenden „Brüssel-IIa-Verordnung“) nicht beeinträchtigen.

Deze verordening mag de werking van Verordening (EG) nr. 2201/2003 van de Raad van 27 november 2003 betreffende de bevoegdheid en de erkenning en tenuitvoerlegging van beslissingen in huwelijkszaken en inzake de ouderlijke verantwoordelijkheid („verordening Brussel II bis”) niet doorkruisen.


Entscheidungen, die gemäß der Brüssel-IIa-Verordnung ergehen, sollten weiterhin gemäß jener Verordnung anerkannt und vollstreckt werden.

Beslissingen genomen onder verordening Brussel II bis dienen ook verder op grond van die verordening te worden erkend en ten uitvoer gelegd.


20. fordert die Kommission auf, sicherzustellen, dass die Mitgliedstaaten die Verordnung „Brüssel I“ (Verordnung (EG) Nr. 44/2001 des Rates) über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen anwenden; betont die Bedeutung der Verordnung „Brüssel I“ in Bezug auf Sanktionen und Geldbußen bei der Ausbeutung von Arbeitnehmern;

20. roept de Commissie op te waarborgen dat lidstaten de verordening „Brussel I” (Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad) toepassen betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken; benadrukt het belang van de verordening „Brussel I” met betrekking tot sancties en boetes voor de uitbuiting van werknemers;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
20. fordert die Kommission auf, sicherzustellen, dass die Mitgliedstaaten die Verordnung „Brüssel I“ (Verordnung (EG) Nr. 44/2011 des Rates) über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen anwenden; betont die Bedeutung der Verordnung „Brüssel I“ in Bezug auf Sanktionen und Geldbußen bei der Ausbeutung von Arbeitnehmern;

20. roept de Commissie op te waarborgen dat lidstaten de verordening "Brussel I" (Verordening (EG) nr. 44/2001 van de Raad) toepassen betreffende de rechterlijke bevoegdheid, de erkenning en de tenuitvoerlegging van beslissingen in burgerlijke en handelszaken; benadrukt het belang van de verordening "Brussel I" met betrekking tot sancties en boetes voor de uitbuiting van werknemers;


23. ist der Auffassung, dass die terminologischen Abweichungen zwischen der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 (Rom I) und der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 behoben werden sollten, indem in Artikel 15 der Brüssel-I-Verordnung die Definition des „Unternehmers“ aus Artikel 6 Absatz 1 der Rom-I-Verordnung eingefügt wird und indem die Formulierung in Artikel 15 Absatz 3 der Brüssel-I-Verordnung „Reiseverträge, die für einen Pauschalpreis kombinierte Beförderungs- und Unterbringungsleistungen vorsehen“ durch einen Verweis auf die Pauschalreiserichtlinie 90/314/EWG ersetzt wird, wie es in Artikel 6 Absatz 4 Buchstabe b der Rom-I-Verordnung der Fall is ...[+++]

23. is van mening dat de terminologische inconsistenties tussen Verordening (EG) nr. 593/2008 (Rome I) en Verordening (EG) nr. 44/2001 opgeheven moeten worden, door de definitie van artikel 6, lid 1 van de verordening Rome I voor een „persoon die beroepsactiviteiten ontplooit” in artikel 15 lid 1 van de verordening Brussel I op te nemen, en de wending „overeenkomsten waarbij voor één enkele prijs zowel vervoer als verblijf worden aangeboden” van artikel 15, lid 3, van de verordening Brussel I te vervangen door een verwijzing naar Rich ...[+++]


23. ist der Auffassung, dass die terminologischen Abweichungen zwischen der Verordnung (EG) Nr. 593/2008 (Rom I) und der Verordnung (EG) Nr. 44/2001 behoben werden sollten, indem in Artikel 15 der Brüssel-I-Verordnung die Definition des „Unternehmers“ aus Artikel 6 Absatz 1 der Rom-I-Verordnung eingefügt wird und indem die Formulierung in Artikel 15 Absatz 3 der Brüssel-I-Verordnung „Reiseverträge, die für einen Pauschalpreis kombinierte Beförderungs- und Unterbringungsleistungen vorsehen“ durch einen Verweis auf die Pauschalreiserichtlinie 90/314/EWG ersetzt wird, wie es in Artikel 6 Absatz 4 Buchstabe b der Rom-I-Verordnung der Fall is ...[+++]

23. is van mening dat de terminologische inconsistenties tussen Verordening (EG) nr. 593/2008 (Rome I) en Verordening (EG) nr. 44/2001 opgeheven moeten worden, door de definitie van artikel 6, lid 1 van de verordening Rome I voor een „persoon die beroepsactiviteiten ontplooit” in artikel 15 lid 1 van de verordening Brussel I op te nemen, en de wending „overeenkomsten waarbij voor één enkele prijs zowel vervoer als verblijf worden aangeboden” van artikel 15, lid 3, van de verordening Brussel I te vervangen door een verwijzing naar Rich ...[+++]


23. ist der Auffassung, dass die terminologischen Abweichungen zwischen der Verordnung Nr. 593/2008 (Rom I) und der Verordnung Nr. 44/2001 behoben werden sollten, indem in Artikel 15 der Brüssel-I-Verordnung die Definition des „Unternehmers“ aus Artikel 6 Absatz 1 der Rom-I-Verordnung eingefügt wird und indem die Formulierung in Artikel 15 Absatz 3 der Brüssel-I-Verordnung „Reiseverträge, die für einen Pauschalpreis kombinierte Beförderungs- und Unterbringungsleistungen vorsehen“ durch einen Verweis auf die Pauschalreiserichtlinie 90/314/EWG ersetzt wird, wie es in Artikel 6 Absatz 4 Buchstabe b der Rom-I-Verordnung der Fall ist;

23. is van mening dat de terminologische inconsistenties tussen Verordening nr. 593/2008 (Rome I) en Verordening (EG) nr. 44/2001 opgeheven moeten worden, door de definitie van artikel 6, lid 1 van de verordening Rome I voor een "persoon die beroepsactiviteiten ontplooit" in artikel 15 lid 1 van de verordening Brussel I op te nemen, en de wending "overeenkomsten waarbij voor één enkele prijs zowel vervoer als verblijf worden aangeboden" van artikel 15, lid 3, van de verordening Brussel I te vervangen door een verwijzing naar Richtlijn ...[+++]


Dies war erforderlich, weil die Brüssel I-Verordnung, die zur gleichen Zeit wie die SE-Verordnung debattiert wurde, nach Beendigung der Gespräche über das SE-Statut angenommen wurde.

Toevoeging van deze clausule was nodig omdat de Brussel I-verordening, die op hetzelfde moment als de SE-verordening is behandeld, is vastgesteld nadat de behandeling van het SE-statuut was afgesloten.


Praxisleitfaden für die Anwendung der Brüssel-IIa-Verordnung

Praktijkgids voor de toepassing van de Verordening Brussel IIbis


w