Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Brand
Brand Managerin
Brände eindämmen
Eingedaemmter Brand
Hoher Rat für Brand- und Explosionsschutz
MarkenmanagerIn
Unter Kontrolle gebrachter Brand
Zeichen für die teilweise durchgeführte EWG-Prüfung

Traduction de «brände durchgeführt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Stempel für die teilweise durchgeführte EWG-Ersteichung | Zeichen für die teilweise durchgeführte EWG-Prüfung

gedeeltelijk EEG-ijkmerk | gedeeltelijk EEG-keurmerk


Stempel für die teilweise durchgeführte EWG-Ersteichung(1) | Zeichen für die teilweise durchgeführte EWG-Prüfung(2)

gedeeltelijk EEG-ijkmerk | gedeeltelijk EEG-keurmerk


MarkenmanagerIn | Produktmanager/in | Brand Manager/Brand Managerin | Brand Managerin

brandmanager


im Rahmen eines Unternehmensauftrags durchgeführte Arbeit

werk dat bij aanneming is uitgevoerd


eingedaemmter Brand | unter Kontrolle gebrachter Brand

brand meester


Unterlagen über durchgeführte Tätigkeiten in Aquakulturen führen

behandelingsdossiers inzake aquacultuur beheren | behandelingsdossiers inzake aquacultuur bijhouden








Hoher Rat für Brand- und Explosionsschutz

Hoge Raad voor beveiliging tegen brand en ontploffing
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
14. erinnert an die Untersuchungen, die auf der Grundlage von Petitionen zu den Auswirkungen der fehlgeschlagenen Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie während der gesamten Wahlperiode durchgeführt wurden, und an die Annahme des entsprechenden Berichts; erinnert an die Empfehlungen in Bezug auf das Fehlen einer angemessenen Entscheidungsfindung hinsichtlich der Nutzung von Mülldeponien und auf deren Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung; betont, dass die Lage angesichts der später geprüften Petitionen weit von einer Lösung entfernt ist, die sich insbesondere auf die nach wie vor bestehenden giftigen ...[+++]

14. wijst opnieuw op de onderzoeken die zijn uitgevoerd naar aanleiding van verzoekschriften over de gevolgen van de mislukte uitvoering van de kaderrichtlijn afvalstoffen gedurende de parlementaire zittingsperiode, alsmede op de goedkeuring van het desbetreffende verslag; wijst opnieuw op de aanbevelingen inzake het ontbreken van behoorlijke besluitvorming met betrekking tot stortplaatsen en de gevolgen hiervan voor de plaatselijke bevolking; beklemtoont dat de problemen nog lang niet zijn opgelost, gezien de verzoekschriften die later nog zijn besproken, met name betreffende de aanhoudende giftige branden die in sommige gebieden van ...[+++]


14. erinnert an die Untersuchungen, die auf der Grundlage von Petitionen zu den Auswirkungen der fehlgeschlagenen Umsetzung der Abfallrahmenrichtlinie während der gesamten Wahlperiode durchgeführt wurden, und an die Annahme des entsprechenden Berichts; erinnert an die Empfehlungen in Bezug auf das Fehlen einer angemessenen Entscheidungsfindung hinsichtlich der Nutzung von Mülldeponien und auf deren Auswirkungen auf die lokale Bevölkerung; betont, dass die Lage angesichts der später geprüften Petitionen weit von einer Lösung entfernt ist, die sich insbesondere auf die nach wie vor bestehenden giftigen ...[+++]

14. wijst opnieuw op de onderzoeken die zijn uitgevoerd naar aanleiding van verzoekschriften over de gevolgen van de mislukte uitvoering van de kaderrichtlijn afvalstoffen gedurende de parlementaire zittingsperiode, alsmede op de goedkeuring van het desbetreffende verslag; wijst opnieuw op de aanbevelingen inzake het ontbreken van behoorlijke besluitvorming met betrekking tot stortplaatsen en de gevolgen hiervan voor de plaatselijke bevolking; beklemtoont dat de problemen nog lang niet zijn opgelost, gezien de verzoekschriften die later nog zijn besproken, met name betreffende de aanhoudende giftige branden die in sommige gebieden van ...[+++]


54. weist darauf hin, dass von ländlichen Erzeugern, Erzeugergemeinschaften und öffentlichen Stellen durchgeführte forstwirtschaftliche Maßnahmen der zweiten Säule der GAP förderfähig sein sollten; vertritt die Ansicht, dass die EU das Anpflanzen von Wäldern im Rahmen nationaler Programme für die Entwicklung des ländlichen Raums weiterhin unterstützen und gleichzeitig dafür Sorge tragen sollte, dass diese Initiativen den Markt nicht beeinträchtigen und die Aufforstungsmaßnahmen mit lokalen Materialien betrieben werden, die gegen Schädlinge und Brände widerstan ...[+++]

54. blijft erbij dat plattelandsproducenten, producentenorganisaties en overheidsinstanties in aanmerking zouden moeten kunnen komen voor bosbouwmaatregelen onder de tweede pijler van het GLB; is van oordeel dat de Europese Unie in het kader van de nationale programma's voor plattelandsontwikkeling moet voortgaan met haar steun aan de aanplanting van bossen en er tegelijkertijd moet op toezien dat deze initiatieven de markt niet verstoren, voor deze bebossing plaatselijk, ziekteresistent en brandbestendig materiaal gebruikt wordt en de bebossingsmaatregelen bijdragen tot het behoud van de biodiversiteit; beklemtoont eveneens dat bij be ...[+++]


54. weist darauf hin, dass von ländlichen Erzeugern, Erzeugergemeinschaften und öffentlichen Stellen durchgeführte forstwirtschaftliche Maßnahmen der zweiten Säule der GAP förderfähig sein sollten; vertritt die Ansicht, dass die EU das Anpflanzen von Wäldern im Rahmen nationaler Programme für die Entwicklung des ländlichen Raums weiterhin unterstützen und gleichzeitig dafür Sorge tragen sollte, dass diese Initiativen den Markt nicht beeinträchtigen und die Aufforstungsmaßnahmen mit lokalen Materialien betrieben werden, die gegen Schädlinge und Brände widerstan ...[+++]

54. blijft erbij dat plattelandsproducenten, producentenorganisaties en overheidsinstanties in aanmerking zouden moeten kunnen komen voor bosbouwmaatregelen onder de tweede pijler van het GLB; is van oordeel dat de Europese Unie in het kader van de nationale programma's voor plattelandsontwikkeling moet voortgaan met haar steun aan de aanplanting van bossen en er tegelijkertijd moet op toezien dat deze initiatieven de markt niet verstoren, voor deze bebossing plaatselijk, ziekteresistent en brandbestendig materiaal gebruikt wordt en de bebossingsmaatregelen bijdragen tot het behoud van de biodiversiteit; beklemtoont eveneens dat bij be ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Seit dem 1. Januar 2003 bietet die Verordnung (EG) Nr. 2152/2003 die Grundlage für die Fortsetzung und Weiterentwicklung integrierter Maßnahmen, die zuvor auf der Grundlage der Verordnung (EWG) Nr. 3528/86 des Rates vom 17. November 1986 über den Schutz des Waldes in der Gemeinschaft gegen Luftverschmutzung und der Verordnung (EWG) Nr. 2158/92 des Rates vom 23. Juli 1992 zum Schutz des Waldes in der Gemeinschaft gegen Brände durchgeführt wurden.

Sedert 1 januari 2003 vormt Verordening (EG) nr. 2152/2003 de rechtsgrond voor de voortzetting en de nadere uitwerking, in geïntegreerde vorm, van de maatregelen die voorheen ten uitvoer werden gelegd krachtens Verordening (EEG) nr. 3528/86 van de Raad van 17 november 1986 betreffende de bescherming van de bossen in de Gemeenschap tegen luchtverontreiniging en Verordening (EEG) nr. 2158/92 van de Raad van 23 juli 1992 betreffende de bescherming van de bossen in de Gemeenschap tegen brand .


Seit dem 1. Januar 2003 bietet die Verordnung (EG) Nr. 2152/2003 die Grundlage für die Fortsetzung und Weiterentwicklung integrierter Maßnahmen, die zuvor auf der Grundlage der Verordnung (EWG) Nr. 3528/86 des Rates vom 17. November 1986 über den Schutz des Waldes in der Gemeinschaft gegen Luftverschmutzung (2) und der Verordnung (EWG) Nr. 2158/92 des Rates vom 23. Juli 1992 zum Schutz des Waldes in der Gemeinschaft gegen Brände (3) durchgeführt wurden.

Sedert 1 januari 2003 vormt Verordening (EG) nr. 2152/2003 de rechtsgrond voor de voortzetting en de nadere uitwerking, in geïntegreerde vorm, van de maatregelen die voorheen ten uitvoer werden gelegd krachtens Verordening (EEG) nr. 3528/86 van de Raad van 17 november 1986 betreffende de bescherming van de bossen in de Gemeenschap tegen luchtverontreiniging (2) en Verordening (EEG) nr. 2158/92 van de Raad van 23 juli 1992 betreffende de bescherming van de bossen in de Gemeenschap tegen brand (3).


Beide Institutionen sprachen sich für die Schaffung eines Systems für die Überwachung und das Monitoring von Wäldern aus, mit dem die Maßnahmen verlängert und verstärkt werden sollen, die bereits im Rahmen der früheren Verordnungen zum Schutz des Waldes gegen Brände und gegen Luftverschmutzung (Nr. 2158/92 und Nr. 3528/86), deren Geltungsdauer im Dezember 2002 ablief, durchgeführt wurden.

Beide instellingen spreken zich uit voor invoering van een systeem van bewaking en monitoring van bossen dat een voortzetting en uitbreiding vormt van de maatregelen welke in het verleden zijn getroffen uit hoofde van de in december 2002 afgelopen verordeningen over voorkoming van bosbranden en over luchtverontreiniging (2158/92 en 3528/86).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'brände durchgeführt' ->

Date index: 2023-07-09
w