Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Anspruch erheben auf
Beanstanden
Bedenken Erheben
Bedenken vorbringen
Beschwerde erheben
Besteuern
Bruttoeinnahmen
Einwaende erheben
Einwaende vorbringen
Einwenden gegen
Erheben
Klage erheben
Steuer erheben
Steuern erheben
Wetterdaten erheben
Wetterdaten sammeln

Traduction de «bruttoeinnahmen erheben » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Beanstanden | Bedenken Erheben | bedenken vorbringen | Beschwerde erheben | Einwaende erheben | Einwaende vorbringen | einwenden gegen

bezwaren naar voren brengen | bezwaren opperen | bezwaren uiten


Bruttoeinnahmen

bruto-inkomen | bruto-ontvangsten | bruto-opbrengst


besteuern | Steuer erheben | Steuern erheben

belastingen heffen








Wetterdaten erheben | Wetterdaten sammeln

weerkundige gegevens verzamelen


allgemeine Daten von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems erheben

algemene gegevens van gebruikers van gezondheidszorg verzamelen


unter Aufsicht Daten von Nutzern/Nutzerinnen des Gesundheitssystems erheben

onder toezicht gegevens van gebruikers van gezondheidszorg verzamelen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Artikel 464 Nr. 1 des EStGB 1992 in Verbindung mit Artikel 36 des Gesetzes vom 24. Dezember 1948 verbietet es zwar den Gemeinden, eine Steuer auf Aufführungen und Lustbarkeiten auf der Grundlage der Steuer der natürlichen Personen oder der Gesellschaftssteuer zu erheben, so wie Artikel 464 Nr. 1 des EStGB 1992 es den Gemeinden verbietet, dies für alle anderen auf ihrem Gebiet stattfindenden Tätigkeiten zu tun, doch er verbietet es ihnen weder in Bezug auf Aufführungen und Lustbarkeiten noch in Bezug auf andere Tätigkeiten eine Steuer auf die Bruttoeinnahmen aus Eintr ...[+++]

Artikel 464, 1°, van het WIB 1992, in samenhang gelezen met artikel 36 van de wet van 24 december 1948, verbiedt de gemeenten weliswaar om een belasting op vertoningen en vermakelijkheden te heffen op basis van de grondslag van de personen- of vennootschapsbelasting, zoals artikel 464, 1°, van het WIB 1992 de gemeenten verbiedt zulks te doen voor alle andere activiteiten die op hun grondgebied plaatsvinden, doch verbiedt hun niet, noch ten aanzien van vertoningen en vermakelijkheden, noch ten aanzien van andere activiteiten, een belasting te heffen op de bruto-ontvangsten van entreegelden of op de bruto-inkomsten.


- Artikel 464 Nr. 1 des Einkommensteuergesetzbuches 1992 in Verbindung mit Artikel 36 des Gesetzes vom 24. Dezember 1948 über die Gemeinde- und Provinzfinanzen verstösst nicht gegen die Artikel 10 und 11 der Verfassung, wenn er dahingehend ausgelegt wird, dass nicht davon auszugehen ist, dass er es den Gemeinden untersagt, eine Steuer, insbesondere auf Aufführungen und Lustbarkeiten auf der Grundlage der Bruttoeinnahmen aus Eintrittsgeldern oder der Bruttoeinkünfte zu erheben.

- Artikel 464, 1°, van het Wetboek van de inkomstenbelastingen 1992, in samenhang gelezen met artikel 36 van de wet van 24 december 1948 betreffende de gemeentelijke en provinciale financiën, schendt de artikelen 10 en 11 van de Grondwet niet, indien het in die zin wordt geïnterpreteerd dat het niet wordt geacht de gemeenten te verbieden een belasting, meer bepaald op vertoningen en vermakelijkheden, te heffen op de bruto-ontvangsten van de entreegelden of op de bruto-inkomsten.


Artikel 464 Nr. 1 des EStGB 1992 verbietet es nicht, eine kommunale Steuer auf die Bruttoeinnahmen zu erheben, da diese Grundlage sich wesentlich sowohl von der Grundlage der Steuer der natürlichen Personen als auch von derjenigen der Gesellschaftssteuer unterscheidet und im Ubrigen auch von derjenigen der in derselben Bestimmung erwähnten Steuer der juristischen Personen (deren Grundlage in Artikel 221 des EStGB 1992 festgelegt ist) und von der Steuer der Gebietsfremden (deren Grundlage in Artikel 228 des EStGB 1992 festgelegt ist).

Artikel 464, 1°, van het WIB 1992 verbiedt niet een gemeentelijke belasting te heffen op de bruto-ontvangsten, nu die grondslag wezenlijk verschilt van de grondslag van zowel de personenbelasting, als van de vennootschapsbelasting en overigens ook van die van de in dezelfde bepaling beoogde rechtspersonenbelasting (waarvan de grondslag is bepaald in artikel 221 van het WIB 1992) en van de belasting van de niet-inwoners (waarvan de grondslag is bepaald in artikel 228 van het WIB 1992).


Aufgrund von Artikel 36 des Gesetzes vom 24. Dezember 1948 hat die Generalversammlung der Verwaltungsstreitsachenabteilung des Staatsrates in ihren Entscheiden vom 12. Januar 2010, auf die der vorlegende Richter Bezug nimmt, geurteilt, dass nicht davon ausgegangen werden kann, dass Artikel 464 Nr. 1 des EStGB 1992 « es den Gemeinden verbietet, eine Steuer auf Aufführungen und Lustbarkeiten auf der Grundlage der Bruttoeinnahmen aus Eintrittsgeldern zu erheben ».

Vanwege artikel 36 van de wet van 24 december 1948 heeft de algemene vergadering van de afdeling bestuursrechtspraak van de Raad van State in haar arresten van 12 januari 2010, waaraan de verwijzende rechter refereert, geoordeeld dat artikel 464, 1°, van het WIB 1992 « niet geacht kan worden de gemeenten te verbieden om een belasting op vertoningen en vermakelijkheden te heffen op basis van de bruto-ontvangsten van het entreegeld ».




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bruttoeinnahmen erheben' ->

Date index: 2020-12-27
w