Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bringt sein bedauern » (Allemand → Néerlandais) :

27. bringt sein Bedauern darüber zum Ausdruck, dass die Rubrik 4 erneut unter stetigem Druck steht, da ihre verfügbaren Margen nicht ausreichen, um die Prioritäten, die sich im Verlauf des Jahres ergeben haben, zu finanzieren, ohne dabei gleichzeitig ihre traditionellen Prioritäten zu vernachlässigen; wiederholt seine Besorgnis darüber, dass die unter dieser Rubrik verfügbaren Mittel in ihrem jetzigen Umfang der Union trotz ihrer verschiedenen Absichtserklärungen nicht die Möglichkeit geben, ihrer Rolle als globaler Akteur gerecht zu werden; erwartet, dass im Rahmen der laufenden Halbzeitüberprüfung des derzeitigen MFR zusätzliche Mittel für die wachsenden ...[+++]

27. spreekt er zijn teleurstelling over uit dat rubriek 4 opnieuw onder voortdurende druk staat, aangezien de beschikbare marges onvoldoende zijn om de prioriteiten die in de loop van het jaar naar voren zijn gekomen te financieren zonder de traditionele prioriteiten in gevaar te brengen; herhaalt zijn bezorgdheid dat de beschikbare middelen van deze rubriek zoals ze nu zijn onvoldoende zijn om de EU een rol te laten spelen als wereldwijde speler, ondanks verschillende intentieverklaringen op dit punt en verwacht dat bij de lopende t ...[+++]


25. bringt sein Bedauern darüber zum Ausdruck, dass die Rubrik 4 erneut unter stetigem Druck steht, da ihre verfügbaren Margen nicht ausreichen, um die Prioritäten, die sich im Verlauf des Jahres ergeben haben, zu finanzieren, ohne dabei gleichzeitig ihre traditionellen Prioritäten zu vernachlässigen; wiederholt seine Besorgnis darüber, dass die unter dieser Rubrik verfügbaren Mittel in ihrem jetzigen Umfang der Union trotz ihrer verschiedenen Absichtserklärungen nicht die Möglichkeit geben, ihrer Rolle als globaler Akteur gerecht zu werden; ersucht die Kommission, eine Bewertung der Situation bezüglich der Rubrik 4 vorzulegen, um die Haushaltskapazität de ...[+++]

25. spreekt er zijn teleurstelling over uit dat rubriek 4 opnieuw onder voortdurende druk staat, aangezien de beschikbare marges onvoldoende zijn om de prioriteiten die in de loop van het jaar naar voren zijn gekomen te financieren zonder de traditionele prioriteiten in gevaar te brengen; herhaalt zijn bezorgdheid dat de beschikbare middelen van deze rubriek zoals ze nu zijn onvoldoende zijn om de EU een rol te laten spelen als wereldwijde speler, ondanks verschillende intentieverklaringen op dit punt; verzoekt de Commissie een eval ...[+++]


2. bringt sein Bedauern und seine Besorgnis über das Scheitern der Verhandlungen im Rahmen der Doha-Runde im Juli 2008 in Genf zum Ausdruck; unterstreicht, dass durch den Abbruch der Verhandlungen Chancen auf Wirtschaftswachstum und Entwicklung weltweit verpasst worden sind;

2. is teleurgesteld en bezorgd over het mislukken van de onderhandelingen in het kader van de Doha-ronde in Genève in juli 2008; beklemtoont dat dit fiasco betekent dat kansen op economische groei en ontwikkeling in de wereld verloren gaan;


Mit Blick auf Bosnien und Herzegowina bringt der Ausschuss sein Bedauern über den Mangel an Kommunikation zwischen den Regierungen der beiden föderalen Entitäten über Aspekte des EU-Beitritts zum Ausdruck, was negative Auswirkungen auf das Reformtempo habe und den reibungslosen Informationsfluss zu den lokalen Gebietskörperschaften beeinträchtige.

Wat Bosnië en Herzegovina betreft, is het jammer dat de regeringen van de entiteiten van de federatie niet met elkaar praten over toetreding tot de EU, vooral ook omdat de hervormingen daardoor vertraging oplopen en de lokale overheden niet goed worden geïnformeerd.


37. verurteilt den Aufruf des iranischen Präsidenten zur Vernichtung Israels; äußert seine Besorgnis über die Menschenrechtslage im Iran und über die Tatsache, dass der Menschenrechtsdialog mit dem Iran – wegen des mangelnden Engagements des Irans – seit seiner letzten Runde im Juni 2004 unterbrochen ist; fordert den Iran auf, den Dialog wieder aufzunehmen und unter Beteiligung der Europäischen Union Bezugsgrößen mit dem Ziel echter Verbesserungen in dem Bereich festzulegen; begrüßt die klare Aussage des Rates in seinen Schlussfolgerungen vom 12. Dezember 2005 in dieser Hinsicht; ermuntert den Rat, weiterhin Demarchen insbesondere in Einzelfällen gegenüber dem Iran zu unternehmen, und begrüßt insofern die Zusage des österreichischen Vo ...[+++]

37. veroordeelt de oproep van de president van Iran om Israël van de kaart te vegen; uit zijn bezorgdheid over de toestand van de mensenrechten in Iran en over het feit dat de mensenrechtendialoog met Iran – vanwege Irans geringe engagement – sinds de vorige gespreksronde van juni 2004 onderbroken is; roept Iran op om de dialoog weer te hervatten en op basis van de inbreng van de EU criteria voor echte vorderingen op het vlak van de mensenrechten te definiëren; is verheugd over de duidelijke verklaring daarover in de conclusies van ...[+++]


37. verurteilt den Aufruf des iranischen Präsidenten zur Vernichtung Israels; äußert seine Besorgnis über die Menschenrechtslage im Iran und über die Tatsache, dass der Menschenrechtsdialog mit dem Iran – wegen des mangelnden Engagements des Irans – seit seiner letzten Runde im Juni 2004 unterbrochen ist; fordert den Iran auf, den Dialog unter Beteiligung der EU wieder aufzunehmen und Bezugsgrößen mit dem Ziel echter Verbesserungen in dem Bereich festzulegen; begrüßt die klare Aussage des Rates in seinen Schlussfolgerungen vom 12. Dezember 2005 in dieser Hinsicht; ermuntert den Rat, weiterhin Demarchen insbesondere in Einzelfällen gegenüber dem Iran zu unternehmen, und begrüßt insofern die Zusage des österreichischen Vo ...[+++]

37. veroordeelt de oproep van de president van Iran om Israël van de kaart te vegen; uit zijn bezorgdheid over de toestand van de mensenrechten in Iran en over het feit dat de mensenrechtendialoog met Iran – vanwege Irans geringe engagement – sinds de vorige gespreksronde van juni 2004 onderbroken is; roept Iran op om de dialoog weer te hervatten en op basis van de inbreng van de EU criteria voor echte vorderingen op het vlak van de mensenrechten te definiëren; is verheugd over de duidelijke verklaring daarover in de conclusies van ...[+++]


Im Namen der Europäischen Union bringt der Vorsitz sein Bedauern hinsichtlich der Äußerungen in der Sitzung der Regierung des Kosovo zum Ausdruck, die den Bemühungen zur Aufrechterhaltung der Rechtsstaatlichkeit im Kosovo eine politische Motivation zuschreibt.

Namens de Europese Unie betreurt het voorzitterschap de verklaringen van de regering van Kosovo die stelt dat de pogingen om de rechtsstaat in Kosovo te handhaven politiek gemotiveerd zijn.


Die Europäische Union bringt ihr tiefes Bedauern und ihre Enttäuschung darüber zum Ausdruck, dass Lobsang Dhondup unmittelbar nach der Bestätigung seines Todesurteils durch den Obersten Volksgerichtshof von Sichuan hingerichtet worden ist, obwohl wegen der mangelnden Transparenz des Verfahrens gegen ihn und Tenzin Delek Rinpoche weltweit Proteste geäußert worden waren.

De Europese Unie betreurt het dat Lobsang Dhondup is terechtgesteld onmiddellijk nadat het Hoge Volksgerechtshof zijn doodsvonnis had bekrachtigd, ondanks de bezwaren die de internationale gemeenschap had gemaakt in verband met de ondoorzichtigheid van zijn proces en het proces van Tenzin Delek Rinpoche, en is daarover diep teleurgesteld.


Unter Hinweis auf seine früheren Schlussfolgerungen zu Belarus – insbesondere jene vom 15. September 1997 und vom 13. September 2004 – bringt der Rat sein Bedauern darüber zum Ausdruck, dass Belarus aufgrund der Politik seiner Regierung, vor allem wegen der mangelnden Fortschritte auf dem Weg zu Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Achtung der Menschenrechte, immer noch nicht den ihm gebührenden Platz unter den demokratischen Ländern Europas einnehmen kann.

Onder verwijzing naar eerdere conclusies betreffende Belarus, in het bijzonder de conclusies d.d. 15 september 1997 en 13 september 2004, stelt de Raad tot zijn leedwezen vast dat het beleid van de Belarussische regering, met name het uitblijven van enige vooruitgang op weg naar een democratisch bestel, de rechtsstaat en de eerbiediging van de mensenrechten, het land bij voortduring verhindert zijn rechtmatige plaats in te nemen onder de democratieën van Europa.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bringt sein bedauern' ->

Date index: 2024-04-21
w