Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bringt fordert daher " (Duits → Nederlands) :

19. ist der Überzeugung, dass die Schaffung und Förderung der „Marke Europa“ einen hohen Mehrwert für den Erfolg Europas als weltweit meistgewähltes Reiseziel und insbesondere für die Förderung des europäischen Kulturerbes mit sich bringt; fordert daher die Behörden aller Mitgliedstaaten auf, mit der Kommission zusammenzuarbeiten und eine solche Marke durch ihre eigenen nationalen und regionalen Bemühungen zu ergänzen und auf wichtigen internationalen Veranstaltungen und großen Tourismusmessen gemeinsam für Europa als Sammelstätte hochwertiger Fremdenver ...[+++]

19. is ervan overtuigd dat het vestigen en promoten van het "merk Europa" een grote meerwaarde zal bieden voor het succes van Europa als toeristische topbestemming wereldwijd en voor de bevordering van het Europees cultureel erfgoed in het bijzonder; roept de autoriteiten van alle lidstaten er dan ook toe op samen te werken met de Commissie en een dergelijk merk aan te vullen met hun eigen nationale en regionale inspanningen, alsmede om Europa op belangrijke internationale evenementen en grootschalige toeristische beurzen gezamenlijk te promoten als een verzameling van hoogwaardige toeristische bestemmingen;


13. fordert, die Frage der Straffreiheit zu einem Hauptthema in Friedensverhandlungen zu machen, weil es keinen Frieden ohne Gerechtigkeit geben sollte, und fordert, dass Gewalttäter vor Gericht gestellt werden und die strafrechtlichen Konsequenzen ihrer Taten tragen müssen; betont, dass Straffreiheit nicht verhandelbar sein darf; erinnert daran, dass der Rechtsweg bis zur Verurteilung der für Gewalt gegen Frauen im Krieg Verantwortlichen, häufig zu langwierig ist und die Opfer in eine missliche Lage bringt; fordert daher ein ...[+++]e gerechte und für alle gleiche Justiz unter Beachtung vernünftiger Fristen und der Würde von Frauen, die Opfer von Kriegen werden;

13. eist dat de kwestie van straffeloosheid bij vredesonderhandelingen als een principiële factor wordt beschouwd, aangezien er geen vrede zonder gerechtigheid kan bestaan en daders voor het gerecht moeten worden gebracht om de strafrechtelijke gevolgen van hun daden te ondergaan; benadrukt dat straffeloosheid niet onderhandelbaar kan zijn; herinnert eraan dat de gerechtelijke procedures voor het vervolgen van plegers van geweld tegen vrouwen in oorlogssituaties vaak te lang duren, met als gevolg nog meer ongenoegen voor de slachto ...[+++]


13. fordert, die Frage der Straffreiheit zu einem Hauptthema in Friedensverhandlungen zu machen, weil es keinen Frieden ohne Gerechtigkeit geben sollte, und fordert, dass Gewalttäter vor Gericht gestellt werden und die strafrechtlichen Konsequenzen ihrer Taten tragen müssen; betont, dass Straffreiheit nicht verhandelbar sein darf; erinnert daran, dass der Rechtsweg bis zur Verurteilung der für Gewalt gegen Frauen im Krieg Verantwortlichen, häufig zu langwierig ist und die Opfer in eine missliche Lage bringt; fordert daher ein ...[+++]e gerechte und für alle gleiche Justiz unter Beachtung vernünftiger Fristen und der Würde von Frauen, die Opfer von Kriegen werden;

13. eist dat de kwestie van straffeloosheid bij vredesonderhandelingen als een principiële factor wordt beschouwd, aangezien er geen vrede zonder gerechtigheid kan bestaan en daders voor het gerecht moeten worden gebracht om de strafrechtelijke gevolgen van hun daden te ondergaan; benadrukt dat straffeloosheid niet onderhandelbaar kan zijn; herinnert eraan dat de gerechtelijke procedures voor het vervolgen van plegers van geweld tegen vrouwen in oorlogssituaties vaak te lang duren, met als gevolg nog meer ongenoegen voor de slachto ...[+++]


52. bringt erneut seine nachhaltige Unterstützung für den IStGH und dessen Hauptziel der Bekämpfung der Straflosigkeit für Genozid, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Ausdruck; begrüßt, dass Bangladesch, die Seychellen, St. Lucia und Moldau im März, August bzw. Oktober 2010 das Römische Statut ratifiziert haben, wodurch sich die Gesamtzahl der Vertragsstaaten auf 114 erhöht hat; betont, dass das Römische Statut von allen EU-Mitgliedstaaten als wesentlicher Bestandteil der demokratischen Grundsätze und Werte der Union ratifiziert worden ist, und fordert daher ...[+++] Mitgliedstaaten zu voller Beachtung des Statuts als Teil des EU-Besitzstandes auf; unterstreicht die Bedeutung des Grundsatzes der Universalität und fordert den EAD, die EU-Mitgliedstaaten und die Kommission auf, sich weiterhin nachdrücklich für die weltweite Ratifizierung des Römischen Statuts und des Übereinkommens über die Vorrechte und Immunitäten des Internationalen Strafgerichtshofs und für die erforderlichen nationalen Durchführungsvorschriften einzusetzen sowie den Gemeinsamen Standpunkt 2003/444/GASP des Rates vom 16. Juni 2003 zum Internationalen Strafgerichtshof und den Aktionsplan aus dem Jahr 2004 zur Weiterbehandlung des Gemeinsamen Standpunkts zu überprüfen; fordert, dass in diese Bemühungen auch das Übereinkommen über die Vorrechte und Immunitäten des Internationalen Strafgerichtshofs einbezogen wird, das ein wichtiges Instrument für die Arbeit des IStGH darstellt; fordert die EU-Mitgliedstaaten weiterhin auf, den Gemeinsamen Standpunkt und den Aktionsplan zum IStGH angesichts neuer Entwicklungen, Herausforderungen und Bedürfnisse des Gerichtshofs zu überarbeiten und zu aktualisieren, damit die Unterstützung des IStGH durch die EU noch wirkungsvoller wird, sowie Gespräche über die mögliche Annahme von EU-Leitlinien zur internationalen Gerichtsbarkeit/zum IStGH einzuleiten;

52. betuigt nogmaals zijn nadrukkelijke steun aan het Internationaal Strafhof (ICC) en diens voornaamste doelstelling, namelijk de bestrijding van straffeloosheid met betrekking tot genocide, oorlogsmisdaden en misdaden tegen de menselijkheid; is verheugd dat met de ratificaties van het Statuut van Rome door Bangladesh, de Seychellen, Saint Lucia en Moldavië in maart, augustus en oktober 2010 het totaal aantal partijen bij het verdrag op 114 is gekomen; benadrukt dat het Statuut van Rome van het ICC door alle lidstaten is geratificeerd als essentieel element van de democratische beginselen en waarden van de Unie, en verzoekt de lidstaten derhalve het Statuut als onderdeel van het EU-acquis volledig na te leven; onderstreept het belang va ...[+++]


52. bringt erneut seine nachhaltige Unterstützung für den IStGH und dessen Hauptziel der Bekämpfung der Straflosigkeit für Genozid, Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit zum Ausdruck; begrüßt, dass Bangladesch, die Seychellen, St. Lucia und Moldau im März, August bzw. Oktober 2010 das Römische Statut ratifiziert haben, wodurch sich die Gesamtzahl der Vertragsstaaten auf 114 erhöht hat; betont, dass das Römische Statut von allen EU-Mitgliedstaaten als wesentlicher Bestandteil der demokratischen Grundsätze und Werte der Union ratifiziert worden ist, und fordert daher ...[+++] Mitgliedstaaten zu voller Beachtung des Statuts als Teil des EU-Besitzstandes auf; unterstreicht die Bedeutung des Grundsatzes der Universalität und fordert den EAD, die EU-Mitgliedstaaten und die Kommission auf, sich weiterhin nachdrücklich für die weltweite Ratifizierung des Römischen Statuts und des Übereinkommens über die Vorrechte und Immunitäten des Internationalen Strafgerichtshofs und für die erforderlichen nationalen Durchführungsvorschriften einzusetzen sowie den Gemeinsamen Standpunkt 2003/444/GASP des Rates vom 16. Juni 2003 zum Internationalen Strafgerichtshof und den Aktionsplan aus dem Jahr 2004 zur Weiterbehandlung des Gemeinsamen Standpunkts zu überprüfen; fordert, dass in diese Bemühungen auch das Übereinkommen über die Vorrechte und Immunitäten des Internationalen Strafgerichtshofs einbezogen wird, das ein wichtiges Instrument für die Arbeit des IStGH darstellt; fordert die EU-Mitgliedstaaten weiterhin auf, den Gemeinsamen Standpunkt und den Aktionsplan zum IStGH angesichts neuer Entwicklungen, Herausforderungen und Bedürfnisse des Gerichtshofs zu überarbeiten und zu aktualisieren, damit die Unterstützung des IStGH durch die EU noch wirkungsvoller wird, sowie Gespräche über die mögliche Annahme von EU-Leitlinien zur internationalen Gerichtsbarkeit/zum IStGH einzuleiten;

52. betuigt nogmaals zijn nadrukkelijke steun aan het Internationaal Strafhof (ICC) en diens voornaamste doelstelling, namelijk de bestrijding van straffeloosheid met betrekking tot genocide, oorlogsmisdaden en misdaden tegen de menselijkheid; is verheugd dat met de ratificaties van het Statuut van Rome door Bangladesh, de Seychellen, Saint Lucia en Moldavië in maart, augustus en oktober 2010 het totaal aantal partijen bij het verdrag op 114 is gekomen; benadrukt dat het Statuut van Rome van het ICC door alle lidstaten is geratificeerd als essentieel element van de democratische beginselen en waarden van de Unie, en verzoekt de lidstaten derhalve het Statuut als onderdeel van het EU-acquis volledig na te leven; onderstreept het belang va ...[+++]


77. hebt mit Nachdruck hervor, dass das Streitbeilegungssystem der WTO ein zentrales Element zur Gewährleistung der Sicherheit und Berechenbarkeit des multilateralen Handelssystems ist; bringt seine Besorgnis darüber zum Ausdruck, dass die USA in einigen Fällen einen mit ihren internationalen Verpflichtungen unvereinbaren Ansatz praktizieren, indem sie Gesetze, die gegen ihre WTO-Verpflichtungen verstoßen und zu einer schweren Schädigung der Industrie der Europäischen Union und der von Drittländern führen, anwenden oder sich weigern, diese Gesetze aufzuheben; fordert daher ...[+++] amerikanischen Kongress auf, seine Praxis der Umsetzung von WTO-Streitbeilegungsentscheidungen zu verbessern;

77. benadrukt dat de geschillenregeling van de WTO essentieel is voor het waarborgen van de veiligheid en voorspelbaarheid van het multilaterale handelsstelsel; is bezorgd over het feit dat de VS in bepaalde gevallen heeft gekozen voor een benadering die niet met haar internationale verplichtingen strookt, door wetgeving toe te passen of te weigeren af te schaffen die in strijd is met haar WTO-verplichtingen en ernstige schade toebrengt aan de EU en de industrieën van derde landen; roept derhalve het Amerikaanse Congres op haar gedrag te verbeteren op het punt van de naleving van de uitkomsten van geschillen voor de WTO;


78. bedauert, dass die Zusammenarbeit in Fragen der Währungspolitik und der makroökonomischen Politik nicht in die Wirtschaftsinitiative und das Arbeitsprogramm einbezogen ist; bringt erneut seine Besorgnis über die potenziell gefährlichen Auswirkungen des hohen Doppeldefizits der USA im Bundeshaushalt und in der Leistungsbilanz auf die Weltwirtschaft zum Ausdruck; fordert daher die Europäische Zentralbank und das amerikanische Zentralbanksystem auf, in globalen Fragen der Währungspolitik un ...[+++]

78. betreurt dat de samenwerking inzake aangelegenheden van monetair en macro-economisch beleid geen onderdeel uitmaakt van het economisch initiatief en het werkprogramma; herhaalt haar bezorgdheid over de gevaarlijke gevolgen die de twee grote tekorten (van de Amerikaanse federale begroting en van de handelsbalans) op de wereldeconomie kunnen hebben en roept de Europese Centrale Bank en de Federal Reserve op nauwer samen te werken op het gebied van het mondiale monetair beleid en kwesties van financiële stabiliteit;


Daher fördert und unterstützt die Kommission jede Arbeit auf internationaler Ebene, die greifbare und schnelle Ergebnisse bringt.

Daarom bevordert en steunt de Commissie iedere activiteit op internationaal vlak die tastbare en snelle resultaten zal opleveren.


Die Europäische Union erinnert daran, daß die Verschärfung der Feindseligkeiten nur denen dient, die sich einem gerechten, dauerhaften und umfassenden Frieden im Nahen Osten widersetzen, und unnötiges Leiden unschuldiger Menschen mit sich bringt; sie fordert daher alle Seiten auf, äußerste Zurückhaltung zu üben.

De Europese Unie wijst er andermaal op dat de intensivering van de vijandelijkheden slechts ten goede komt aan degenen die gekant zijn tegen een rechtvaardige, duurzame en alomvattende vrede in het Midden-Oosten en onnodig leed van onschuldigen met zich mee zal brengen; zij roept alle partijen derhalve op de grootst mogelijke terughoudendheid te betrachten.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bringt fordert daher' ->

Date index: 2024-11-18
w