Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bringen können fordert » (Allemand → Néerlandais) :

10. nimmt die Schlussfolgerungen des Rechnungshofes zur Kenntnis, dass die Transparenz bei den Einstellungsverfahren gefährdet war, da sich bei den geprüften Personalauswahlverfahren zeigte, dass keine Mindestpunktzahlen für die Zulassung zu den schriftlichen und mündlichen Prüfungen bzw. für die Aufnahme in die Liste geeigneter Bewerber festgelegt wurden; ist der Auffassung, dass einige Bestimmungen des Statuts einen erheblichen Verwaltungsaufwand mit sich bringen können; fordert die Kommission deshalb auf, ein bestimmtes Maß an Vereinfachung im Rahmen von Artikel 110 des Statuts bezüglich der ...[+++]

10. neemt nota van de bevindingen van de Rekenkamer dat de doorzichtigheid van de wervingsprocedures in het gedrang zijn gebracht doordat bij de gecontroleerde procedures voor personeelsselectie geen drempelwaarden werden vastgesteld voor toelating tot de schriftelijke toetsen en sollicitatiegesprekken of voor opneming op de lijst van geschikte kandidaten; is van mening dat enkele bepalingen van het statuut mogelijk een aanzienlijke administratieve last vormen; moedigt de Commissie daarom aan om een zekere mate van vereenvoudiging toe te staan krachtens artikel 110 van het statuut in verband met de agentschappen;


2. fordert die Mitgliedstaaten auf, in erschwingliche und hochwertige Betreuungseinrichtungen für Kinder, ältere Menschen und andere betreuungsbedürftige Personen zu investieren und sicherzustellen, dass sie flexible Zeiten haben und zugänglich sind, damit möglichst viele Menschen Berufstätigkeit und Privatleben in Einklang bringen können; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf zu gewährleisten, dass Männer und Frauen, die Kinder oder ältere Menschen betreuen, durch die Gewährung individueller Ansprüche in den Bereichen s ...[+++]

2. verzoekt lidstaten te investeren in betaalbare en hoogwaardige opvangfaciliteiten voor kinderen, zieken, invaliden, ouderen en andere afhankelijke personen, en erop toe te zien dat zij flexibele uren krijgen en toegankelijk zijn zodat zoveel mogelijk mensen hun beroeps- en privé-leven kunnen combineren; verzoekt de Commissie en lidstaten ervoor te zorgen dat mannen en vrouwen die zorgen voor kinderen of ouderen erkenning krijgen door hun individuele sociale zekerheids- en pensioenrechten toe te kennen; roept de sociale partners e ...[+++]


9. begrüßt alle Initiativen, in deren Rahmen viele Akteure – Regierungen, Wirtschaftsakteure, Erzeuger und Zivilgesellschaft – daran arbeiten, die Kinderarbeit zu beseitigen, die Lebensqualität von Kindern und Erwachsenen auf Kakaoplantagen zu verbessern und für einen verantwortungsvollen Kakaoanbau zu sorgen, wie im Falle der jüngsten regionalen Initiative der OECD, des Sekretariats des Sahel- und Westafrika-Clubs (SWAC) und der Internationalen Kakao-Initiative zur Förderung bewährter Verfahren zur Bekämpfung der schlimmsten Formen der Kinderarbeit auf den westafrikanischen Kakaoplantagen; erinnert daran, dass es bei diesen Initiativen auch entsprechende Folgemaßnahmen geben muss, damit echte Fortschritte erzielt werden; ...[+++]

9. verheugt zich over alle initiatieven waarbij meerdere belanghebbenden betrokken zijn, zoals overheden, bedrijven, producenten en het maatschappelijk middenveld, en die erop gericht zijn kinderarbeid uit te bannen, de levensomstandigheden van kinderen en volwassenen in cacaoplantages te verbeteren en ervoor te zorgen dat cacao op verantwoorde wijze wordt geteeld, en haalt in dit verband het voorbeeld aan van het recente regionale initiatief van de OESO, het secretariaat van de Sahel and West-Africa Club (SWAC) en het International Cocoa Initiative (ICI) ter bevordering van optimale werkmethoden inzake de bestrijding van de ergste vorme ...[+++]


7. begrüßt, dass einige Mitgliedstaaten Bestimmungen eingeführt haben, nach denen Arbeitnehmer mit zu betreuenden Angehörigen ihre Aufgaben mit einer flexibleren Arbeitsgestaltung in Einklang bringen können; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Arbeitnehmer mit Pflegeaufgaben aktiv am Arbeitsplatz zu fördern, und zwar durch flexible Arbeitsbedingungen einschließlich Urlaubsanspruch, flexible Arbeitszeit-, Teilzeit- und Heimarbeitsregelungen, die es mehr Personen mit Pflegeaufgaben in allen Mitgliedstaaten ermöglichen, in einer Beschäftigung im Lohn- oder Gehaltsverhältnis zu verbl ...[+++]

7. is verheugd dat sommige lidstaten bepalingen hebben ingevoerd die werknemers met zorgverantwoordelijkheden in de gelegenheid stellen zorg en werk middels flexibeler arbeidsregelingen te combineren; verzoekt de Commissie en de lidstaten zorgverleners op het werk te ondersteunen via flexibele arbeidsomstandigheden, met inbegrip van verlofrechten, flexibele werktijdenregelingen en regelingen voor deeltijd- en thuiswerk, opdat in alle lidstaten meer zorgverleners betaald aan het werk blijven of weer kunnen gaan werken;


7. begrüßt, dass einige Mitgliedstaaten Bestimmungen eingeführt haben, nach denen Arbeitnehmer mit zu betreuenden Angehörigen ihre Aufgaben mit einer flexibleren Arbeitsgestaltung in Einklang bringen können; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten auf, Arbeitnehmer mit Pflegeaufgaben aktiv am Arbeitsplatz zu fördern, und zwar durch flexible Arbeitsbedingungen einschließlich Urlaubsanspruch, flexible Arbeitszeit-, Teilzeit- und Heimarbeitsregelungen, die es mehr Personen mit Pflegeaufgaben in allen Mitgliedstaaten ermöglichen, in einer Beschäftigung im Lohn- oder Gehaltsverhältnis zu verbl ...[+++]

7. is verheugd dat sommige lidstaten bepalingen hebben ingevoerd die werknemers met zorgverantwoordelijkheden in de gelegenheid stellen zorg en werk middels flexibeler arbeidsregelingen te combineren; verzoekt de Commissie en de lidstaten zorgverleners op het werk te ondersteunen via flexibele arbeidsomstandigheden, met inbegrip van verlofrechten, flexibele werktijdenregelingen en regelingen voor deeltijd- en thuiswerk, opdat in alle lidstaten meer zorgverleners betaald aan het werk blijven of weer kunnen gaan werken;


empfiehlt, den europäischen Rechtsraum zu vollenden, um sicherzustellen, dass die grenzübergreifenden Gesichtspunkte der Staatsbürgerschaft betreffend das Privat- und Familienleben unter einen wirksamen Schutz durch gemeinsame Bestimmungen im Bereich des internationalen Privatrechts gestellt werden können; fordert die Kommission in diesem Sinne dringend auf, ein schlüssiges Konzept zu entwickeln und die erforderlichen Legislativvorschläge auf den Weg zu bringen.

beveelt aan dat de Europese ruimte van rechtvaardigheid wordt voltooid, teneinde te waarborgen dat de grensoverschrijdende aspecten van het burgerschap op het gebied van privé- en gezinsleven daadwerkelijk worden beschermd door gemeenschappelijke regels van internationaal privaatrecht; dringt er derhalve bij de Commissie op aan een coherente benadering te ontwikkelen en de nodige wetsvoorstellen in te dienen.


empfiehlt, den europäischen Rechtsraum zu vollenden, um sicherzustellen, dass die grenzübergreifenden Gesichtspunkte der Staatsbürgerschaft betreffend das Privat- und Familienleben unter einen wirksamen Schutz durch gemeinsame Bestimmungen im Bereich des internationalen Privatrechts gestellt werden können; fordert die Kommission in diesem Sinne dringend auf, ein schlüssiges Konzept zu entwickeln und die erforderlichen Legislativvorschläge auf den Weg zu bringen;

beveelt aan dat de Europese ruimte van rechtvaardigheid wordt voltooid, teneinde te waarborgen dat de grensoverschrijdende aspecten van het burgerschap op het gebied van privé- en gezinsleven daadwerkelijk worden beschermd door gemeenschappelijke regels van internationaal privaatrecht; dringt er derhalve bij de Commissie op aan een coherente benadering te ontwikkelen en de nodige wetsvoorstellen in te dienen;


fordert nachdrücklich, dass die Rechte der Frau bei allen Menschenrechtsdialogen ausdrücklich zur Sprache gebracht werden, insbesondere die Bekämpfung und Beseitigung aller Formen der Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen, einschließlich - vorrangig - geschlechtsselektiver Abtreibungen, aller schädlichen traditionellen oder üblichen Praktiken, wie etwa die Genitalverstümmelung bei Frauen oder Kinder- und Zwangsehen, aller Formen des Menschenhandels, der häuslichen Gewalt und der Frauenmorde sowie der Ausbeutung am Arbeitsplatz und der wirtschaftlichen Ausbeutung und fordert, dass jede Berufung seitens der Staaten auf etwaige Sitten, Traditionen oder religiöse Ansch ...[+++]

dringt erop aan vrouwenrechten in alle mensenrechtendialogen uitdrukkelijk aan de orde te stellen, en in het bijzonder de noodzaak van het bestrijden en uitbannen van alle vormen van discriminatie van en geweld tegen vrouwen en meisjes, waaronder begrepen, eerst en vooral, abortus als middel voor genderselectie, alle vormen van schadelijke traditionele gebruiken of gewoonten, zoals genitale verminking van vrouwen en gedwongen huwelijken of huwelijken op jonge leeftijd, alle vormen van mensenhandel, huiselijk geweld en vrouwenmoord, uitbuiting op de werkplaats en andere vormen van economische uitbuiting, en het zich beroepen van staten op ...[+++]


(3) In dem am 21. November 2001 vorgelegten Weißbuch "Neuer Schwung für die Jugend Europas" kommt die Kommission zu dem Ergebnis, dass die Partizipation der Jugendlichen gefördert werden muss; sie fordert insbesondere den Ausbau der Strukturen, über die Jugendliche ihre Meinung zum Ausdruck bringen können. Außerdem betrachtet sie die Information der Jugendlichen als unerlässliche Voraussetzung für die Entwicklung einer aktiven Bürgerbeteiligung.

(3) Het op 21 november 2001 gepresenteerde witboek van de Commissie "Een nieuw elan voor Europa's jeugd" stelt dat de participatie van de jongeren moet worden aangemoedigd en beveelt met name aan de structuren waarbinnen jongeren hun mening kunnen uiten, te versterken; het witboek stelt verder dat informatievoorziening essentieel is voor de ontwikkeling van een actief burgerschap.


(3) In dem am 21. November 2001 vorgelegten Weißbuch "Neuer Schwung für die Jugend Europas" kommt die Kommission zu dem Ergebnis, dass die Partizipation der Jugendlichen gefördert werden muss; sie fordert insbesondere den Ausbau der Strukturen, über die Jugendliche ihre Meinung zum Ausdruck bringen können. Außerdem betrachtet sie die Information der Jugendlichen als unerlässliche Voraussetzung für die Entwicklung einer aktiven Bürgerbeteiligung.

(3) Het op 21 november 2001 gepresenteerde witboek van de Commissie "Een nieuw elan voor Europa's jeugd" stelt dat de participatie van de jongeren moet worden aangemoedigd en beveelt met name aan de structuren waarbinnen jongeren hun mening kunnen uiten, te versterken; het witboek stelt verder dat informatievoorziening essentieel is voor de ontwikkeling van een actief burgerschap.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bringen können fordert' ->

Date index: 2025-06-05
w