Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Bioenergie
Biokonversion
Biomasse
Biomasse der Laicherbestände
Biomasse des Laicherbestands
Biomasse-Energie
Cellulosehaltige Biomasse
Europäisches Gemeinschaftsunternehmen
FCH JU
GUBBI
Gemeinsames Unternehmen Artemis
Gemeinsames Unternehmen Clean Sky
Gemeinsames Unternehmen ECSEL
Gemeinsames Unternehmen ENIAC
Gemeinsames Unternehmen FCH
Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy
Gemeinsames Unternehmen IMI
Gemeinsames Unternehmen S2R
Gemeinsames Unternehmen SESAR
Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail
Laicherbiomasse
Ligno-cellulosehaltige Biomasse
Pflanzen als Biomasse anbauen
S2R JU
Schlepper mit Brennstoffelementen
Schlepper mit Brennstoffzellen
Umwandlung von Biomasse

Traduction de «brennstoffzellen biomasse » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


Biomasse der Laicherbestände | Biomasse des Laicherbestands | Laicherbiomasse

biomassa van de paaipopulatie | biomassa van het paaibestand | paaibiomassa | SSB [Abbr.]


europäisches Gemeinschaftsunternehmen [ FCH JU | Gemeinsames Unternehmen \\ Brennstoffzellen und Wasserstoff\\ | Gemeinsames Unternehmen Artemis | Gemeinsames Unternehmen Clean Sky | Gemeinsames Unternehmen ECSEL | Gemeinsames Unternehmen ENIAC | Gemeinsames Unternehmen FCH | Gemeinsames Unternehmen für biobasierte Industriezweige | Gemeinsames Unternehmen Fusion for Energy | Gemeinsames Unternehmen IMI | Gemeinsames Unternehmen S2R | Gemeinsames Unternehmen SESAR | Gemeinsames Unternehmen Shift2Rail | GUBBI | S2R JU ]

Europese gemeenschappelijke onderneming [ gemeenschappelijke onderneming Artemis | Gemeenschappelijke Onderneming BBI | Gemeenschappelijke Onderneming biogebaseerde industrieën | Gemeenschappelijke Onderneming brandstofcellen en waterstof | gemeenschappelijke onderneming Clean Sky | Gemeenschappelijke Onderneming Ecsel | gemeenschappelijke onderneming ENIAC | Gemeenschappelijke Onderneming FCH | Gemeenschappelijke Onderneming Fusion for Energy | gemeenschappelijke onderneming IMI | Gemeenschappelijke Onderneming S2R | gemeenschappelijke onderneming SESAR | Gemeenschappelijke Onderneming Shift2Rail ]


Schlepper mit Brennstoffelementen | Schlepper mit Brennstoffzellen

trekker met elektrochemische cel


cellulosehaltige Biomasse | ligno-cellulosehaltige Biomasse

cellulosehoudende biomassa | lignocellulosehoudende biomassa


Pflanzen als Biomasse anbauen

gewassen telen voor biomassa




Biokonversion | Umwandlung von Biomasse

biomassaconversie


TRADUCTIONS EN CONTEXTE
20. ERKENNT AN, wie notwendig im Hinblick auf die energie- und klimapolitischen Ziele die nachhaltige Wärme- und Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen im europäischen sowie im globalen Energiemix ist; darunter fällt auch die grundlegende Verbesserung des Wirkungsgrads bei der Energieerzeugung, die Reduzierung der Emissionen luftverschmutzender Stoffe und die ökologisch sinnvolle Abscheidung und Sequestrierung von Kohlendioxid (CCS) als Teil der gesamten Bandbreite an Abschwächungstechnologien (z.B. umweltfreundliche Technologien für die Nutzung fossiler Brennstoffe, Fotovoltaik, Windkraft, Solarwärme, Wasserstoff- und Brennstoffzellen, Biomasse ...[+++] und "intelligente Netze"), die in vollem Umfang bei gleichzeitiger Minimierung der Risiken für die Umwelt einzusetzen sind; die Mitgliedstaaten und die Kommission sollten die Forschung und Entwicklung innerhalb der EU und auch zusammen mit den Schwellenländern, die einen steigenden Verbrauch an fossilen Brennstoffen aufweisen, fördern und auf der Grundlage einer ausführlichen Folgenabschätzung die erforderlichen technischen, wirtschaftlichen und ordnungspolitischen Rahmenbedingungen schaffen, um ökologisch sichere CCS-Systeme nach Möglichkeit bis 2020 auf den Markt zu bringen; sie sollten ferner einen Mechanismus einrichten, mit dem der bis 2015 zu verwirklichende Aufbau und Betrieb von bis zu 12 groß angelegten Demonstratoren für nachhaltige Technologien auf der Grundlage fossiler Brennstoffe in der kommerziellen Stromerzeugung gefördert werden soll;

20. ONDERKENT de noodzaak van duurzame opwekking van warmte en energie uit fossiele brandstoffen in de Europese en mondiale energiemix met het oog op de klimaat- en energiedoelstellingen, onder meer door een aanzienlijke verbetering van het opwekkingsrendement, emissiereducties van luchtverontreinigende stoffen en het milieuvriendelijk afvangen en vastleggen van kooldioxide (CCS), als onderdeel van het volledige gamma van mitigatietechnologieën (bv. schone fossielebrandstoftechnologieën fotovoltaïsche energie, windenergie, thermische zonne-energie, waterstof en brandstofcellen, biomassa, en intelligente netwerken), d ...[+++]


54. hebt hervor, dass verbesserte Forschungs- und Innovationspolitiken zu neuen Beschäftigungsmöglichkeiten durch nachhaltige Entwicklung beitragen müssen, mit dem Schwerpunkt auf Öko-Innovation und nachhaltiger Produktion (z.B. solare Wasserstofftechnik, Windenergie, Brennstoffzellen, Biomasse, chemische Industrie auf Pflanzenbasis), ökoeffiziente Dienstleistungen (Energiesparen, Mobilitätsdienste, Wiederverwendung und Recycling) und nachhaltige Technik und Managementmethoden (z.B. Bionik, Integrierte Produktpolitik);

54. benadrukt dat een verbeterd onderzoek- en innovatiebeleid moet bijdragen tot het creëren van nieuwe mogelijkheden voor werkgelegenheid via duurzame ontwikkeling, waarbij het accent moet liggen op ecologische innovatie en duurzame productie (bijvoorbeeld technologie voor het produceren van waterstof met zonne-energie, windenergie, brandstofcellen, biomassa, chemische industrie op basis van plantaardige grondstoffen), ecologisch efficiënte diensten (energiebehoud, mobiliteitsdiensten, hergebruik en recycling) en duurzame engineering- en managementmethodes bij het ontwerpen en beheren (bionica, geïntegreerd productb ...[+++]


54. hebt hervor, dass verbesserte Forschungs- und Innovationspolitiken zu neuen Beschäftigungsmöglichkeiten durch nachhaltige Entwicklung beitragen müssen, mit dem Schwerpunkt auf Öko-Innovation und nachhaltiger Produktion (z.B. solare Wasserstofftechnik, Windenergie, Brennstoffzellen, Biomasse, chemische Industrie auf Pflanzenbasis), ökoeffiziente Dienstleistungen (Energiesparen, Mobilitätsdienste, Wiederverwendung und Recycling) und nachhaltige Technik und Managementmethoden (z.B. Bionik, Integrierte Produktpolitik);

54. benadrukt dat een verbeterd onderzoek- en innovatiebeleid moet bijdragen tot het creëren van nieuwe mogelijkheden voor werkgelegenheid via duurzame ontwikkeling, waarbij het accent moet liggen op ecologische innovatie en duurzame productie (bijvoorbeeld technologie voor het produceren van waterstof met zonne-energie, windenergie, brandstofcellen, biomassa, chemische industrie op basis van plantaardige grondstoffen), ecologisch efficiënte diensten (energiebehoud, mobiliteitsdiensten, hergebruik en recycling) en duurzame engineering- en managementmethodes bij het ontwerpen en beheren (bionica, geïntegreerd productb ...[+++]


18. hebt hervor, dass verbesserte Forschungs- und Innovationspolitiken zu neuen Beschäftigungsmöglichkeiten durch nachhaltige Entwicklung beitragen müssen, mit dem Schwerpunkt auf Öko-Innovation und nachhaltiger Produktion (z.B. solare Wasserstofftechnik, Windenergie, Brennstoffzellen, Biomasse, chemische Industrie auf Pflanzenbasis), ökoeffiziente Dienstleistungen (Energiesparen, Mobilitätsdienste, Wiederverwendung und Recycling) und nachhaltige Technik und Managementmethoden (z.B. Bionik, Integrierte Produktpolitik).

18. benadrukt dat een verbeterd onderzoek- en innovatiebeleid ertoe moet bijdragen nieuwe mogelijkheden voor werkgelegenheid te creëren langs de weg van duurzame ontwikkeling, waarbij het accent moet liggen op ecologische innovatie en duurzame productie (bijvoorbeeld met zonne-energie geproduceerde waterstof, windenergie, brandstofcellen, biomassa, plantaardige grondstoffen verwerkende chemische industrie), ecologisch efficiënte diensten (energiebehoud, mobiliteitsdiensten, hergebruik en recycling) en duurzame methodes bij het ontwerpen en beheren (bionica, geïntegreerd productbeleid).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
AB. in der Erwägung, dass die Biomasse im Allgemeinen den Energiebedarf in der Union zu 15 % durch herkömmliche Verbrennung decken kann und dass weitere Fortschritte durch das Pyrolyseverfahren möglich sind, das eine Freisetzung des enthaltenen Wasserstoffs in molekularer Form ermöglicht und das direkteste und zweckmäßigste Verfahren für die Produktion von Wasserstoff darstellt, der entweder einer effizienteren Stromerzeugung durch Kraft-Wärme-Kopplung oder Brennstoffzellen zugeführt werden kann, wodurch Effizienz und Flexibilität noc ...[+++]

AB. overwegende dat biomassa in het algemeen via conventionele verbranding voor 15 % van de energiebehoeften in de Unie kan instaan; overwegende dat verdere vooruitgang kan worden geboekt door pyrolyse, een proces dat het waterstofgehalte als moleculaire waterstof vrijmaakt en de meest directe en gemakkelijkste methode voor waterstofproductie vormt; voorts overwegende dat dit aan een efficiëntere elektriciteitsproductie kan bijdragen, namelijk door gecombineerde cycli of door brandstofcellen met een hogere efficiëntie en flexibilite ...[+++]


26. hält es für dringend erforderlich, dass die Kommission Vorschläge unterbreitet und mit der Industrie zusammenarbeitet, um die Anwendung von Wasserstoff und Brennstoffzellen mit Blick auf nachhaltige langfristige Verbesserungen von Energieeffizienz und Energieeinsparungen im Verkehrssektor herbeizuführen; stellt fest, dass Biomasse allgemein im Wege der konventionellen Verbrennung die Deckung des Energiebedarfs in der Europäischen Union unterstützen kann; fordert die Kommission auf, in Anbetracht der Vorteile zusätzlicher Einnahm ...[+++]

26. meent dat de Commissie met spoed en in overleg met de industrie voorstellen moet indienen om de toepassing van waterstof en brandstofcellen snel dichterbij te brengen, zodat gestage langdurige verbetering van de energie-efficiëntie en energiebesparing in de vervoerssector tot stand kan komen; wijst erop dat biomassa in het algemeen kan helpen voorzien in de energiebehoeften van de EU door conventionele verbranding; vraagt de Commissie om, gezien het extra inkomen dat de productie van biomassa kan opleveren voor de land- en bosbo ...[+++]


w