Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "brachte kommission vorbehalte gegenüber " (Duits → Nederlands) :

In Ermangelung einer rechtlichen Grundlage, welche die Vereinbarkeit einer die Position von EDF gegenüber den Wettbewerbern stärkenden Betriebsbeihilfe mit dem Binnenmarkt belegen könnte, brachte die Kommission in ihrem Beschluss vom 2. Mai 2013 Zweifel in Bezug auf die Vereinbarkeit der Beihilfe mit dem Binnenmarkt zum Ausdruck.

Bij gebrek aan een rechtsgrondslag om productiesteun die de positie van EDF versterkt ten opzichte van haar concurrenten, verenigbaar met de interne markt te kunnen verklaren, uit de Commissie in haar besluit van 2 mei 2013 twijfels ten aanzien van de verenigbaarheid van de steun met de interne markt.


Als die irische Regierung im September 2008 die Bankengarantie beschloss, brachte die Kommission Vorbehalte gegenüber einigen Punkten zum Ausdruck.

Toen de Ierse regering in september 2008 de bankgarantie invoerde, plaatste de Commissie kanttekeningen bij aspecten van de garantie.


Als die irische Regierung im September 2008 die Bankengarantie beschloss, brachte die Kommission Vorbehalte gegenüber einigen Punkten zum Ausdruck.

Toen de Ierse regering in september 2008 de bankgarantie invoerde, plaatste de Commissie kanttekeningen bij aspecten van de garantie.


M. in der Erwägung, dass der erste Absatz von Artikel 1 des Ersten Zusatzprotokolls zur EMRK Folgendes besagt: "Jede natürliche oder juristische Person hat das Recht auf Achtung ihres Eigentums. Niemandem darf sein Eigentum entzogen werden, es sei denn, dass das öffentliche Interesse es verlangt, und nur unter den durch Gesetz und durch die allgemeinen Grundsätze des Völkerrechts vorgesehenen Bedingungen"; ferner in der Erwägung, dass es im zweiten Absatz dieses Artikels heißt: "Artikel 1 beeinträchtigt jedoch nicht das Recht des Staates, diejenigen Gesetze anzuwenden, die er für die Regelung der Benutzung des Eigentums im Einklang mit dem allgemeinen Interesse oder zur Sicherung der Zahlung der Steuern oder sonstigen Abgaben oder von Gel ...[+++]

M. overwegende dat de eerste alinea van artikel 1 van het eerste aanvullende protocol bij het EVRM bepaalt dat "iedere natuurlijke of rechtspersoon recht [heeft] op het ongestoord genot van zijn eigendom", dat "aan niemand zijn eigendom [zal] worden ontnomen behalve in het algemeen belang en onder de voorwaarden voorzien in de wet en in de algemene beginselen van internationaal recht"; overwegende dat de tweede alinea van dat artikel bepaalt dat "(d)e voorgaande bepalingen (.) echter op geen enkele wijze het recht [zullen] aantasten ...[+++]


M. in der Erwägung, dass der erste Absatz von Artikel 1 des Ersten Zusatzprotokolls zur EMRK Folgendes besagt: „Jede natürliche oder juristische Person hat das Recht auf Achtung ihres Eigentums. Niemandem darf sein Eigentum entzogen werden, es sei denn, dass das öffentliche Interesse es verlangt, und nur unter den durch Gesetz und durch die allgemeinen Grundsätze des Völkerrechts vorgesehenen Bedingungen“; ferner in der Erwägung, dass es im zweiten Absatz dieses Artikels heißt: „Artikel 1 beeinträchtigt jedoch nicht das Recht des Staates, diejenigen Gesetze anzuwenden, die er für die Regelung der Benutzung des Eigentums im Einklang mit dem allgemeinen Interesse oder zur Sicherung der Zahlung der Steuern oder sonstigen Abgaben oder von Geld ...[+++]

M. overwegende dat de eerste alinea van artikel 1 van het eerste aanvullende protocol bij het EVRM bepaalt dat "iedere natuurlijke of rechtspersoon recht [heeft] op het ongestoord genot van zijn eigendom", dat "aan niemand zijn eigendom [zal] worden ontnomen behalve in het algemeen belang en onder de voorwaarden voorzien in de wet en in de algemene beginselen van internationaal recht"; overwegende dat de tweede alinea van dat artikel bepaalt dat "(d)e voorgaande bepalingen (.) echter op geen enkele wijze het recht [zullen] aantasten ...[+++]


M. in der Erwägung, dass der erste Absatz von Artikel 1 des Ersten Zusatzprotokolls zur EMRK Folgendes besagt: "Jede natürliche oder juristische Person hat das Recht auf Achtung ihres Eigentums. Niemandem darf sein Eigentum entzogen werden, es sei denn, dass das öffentliche Interesse es verlangt, und nur unter den durch Gesetz und durch die allgemeinen Grundsätze des Völkerrechts vorgesehenen Bedingungen"; ferner in der Erwägung, dass es im zweiten Absatz dieses Artikels heißt: "Artikel 1 beeinträchtigt jedoch nicht das Recht des Staates, diejenigen Gesetze anzuwenden, die er für die Regelung der Benutzung des Eigentums im Einklang mit dem allgemeinen Interesse oder zur Sicherung der Zahlung der Steuern oder sonstigen Abgaben oder von Gel ...[+++]

M. overwegende dat de eerste alinea van artikel 1 van het eerste aanvullende protocol bij het EVRM bepaalt dat "iedere natuurlijke of rechtspersoon recht [heeft] op het ongestoord genot van zijn eigendom", dat "aan niemand zijn eigendom [zal] worden ontnomen behalve in het algemeen belang en onder de voorwaarden voorzien in de wet en in de algemene beginselen van internationaal recht"; overwegende dat de tweede alinea van dat artikel bepaalt dat "(d)e voorgaande bepalingen (.) echter op geen enkele wijze het recht [zullen] aantasten ...[+++]


Überdies bringt die Kommission im Sinne von Punkt 4.8. der Methodik äußerste Vorbehalte gegenüber den Beihilfen zum Ausdruck, die die vor Inkrafttreten der Richtlinie 96/92/EG (112) erzielten Einnahmen ganz oder teilweise erhalten sollen, ohne die in Betracht kommenden verlorenen Kosten, die aufgrund der Einführung des Wettbewerbs entstehen könnten, strikt zu berücksichtigen.

Bovendien wijst punt 4.8 van de methode erop dat de Commissie ernstige twijfels koestert met betrekking tot steun die ten doel heeft de van vóór de inwerkingtreding van Richtlijn 96/96/EG (112) daterende inkomsten geheel of gedeeltelijk in stand te houden, zonder dat de in aanmerking komende gestrande kosten die zouden kunnen voortvloeien uit de invoering van de mededinging, strikt in aanmerking worden genomen.


dass sie eigene Vor-Ort-Kontrollen nur dann vornimmt, wenn Hinweise auf Systemmängel vorliegen, die Ausgaben betreffen, welche der Kommission gegenüber in einem Jahr bescheinigt wurden, in dem die Stellungnahme nach Artikel 61 Absatz 1 Buchstabe e Ziffer ii der Grundverordnung keine Vorbehalte hinsichtlich solcher Mängel enthielt.

dat zij alleen audits ter plaatse zal uitvoeren als er aanwijzingen zijn van tekortkomingen in de systemen die van invloed zijn op de ten overstaan van de Commissie gecertificeerde uitgaven in een jaar waarvoor een in artikel 61, lid 1, onder e), ii), van de basisverordening bedoeld advies is uitgebracht dat geen bezwaren met betrekking tot dergelijke tekortkomingen bevat.


Die Kommission brachte gegenüber Bulgarien eine Reihe von Bemerkungen zu mehreren Aspekten vor, insbesondere: Definition des Begriffs Grenzbewohner und Status von EU-Bürgern im Grenzgebiet, Einreisevoraussetzungen für Grenzbewohner, Geltungsbereich der Grenzübertrittsgenehmigungen, Sicherheitsmerkmale und technische Anforderungen.

De Commissie heeft Bulgarije haar eerste opmerkingen verstrekt over een aantal aspecten, zoals: de definitie van grensbewoners en de status van EU-burgers in het grensgebied, de voorwaarden voor binnenkomst voor grensbewoners, de reikwijdte van de vergunning voor klein grensverkeer, veiligheidsaspecten en technische vereisten.


Seit 1996 formulieren Kommission und Rechnungshof Vorbehalte gegenüber der Art und Weise, wie bestimmte (kommunale) Behörden die gesonderte Buchführung handhaben.

Sedert 1996 hebben de Commissie en de Rekenkamer punten van voorbehoud geformuleerd over de wijze waarop bepaalde autoriteiten (plaatselijke) van de specifieke boekhouding gebruikmaken.


w