Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bologna-prozesses vereinbarten prioritäten » (Allemand → Néerlandais) :

Die Mitgliedstaaten müssen ihre Anstrengungen zur Modernisierung der Hochschulbildung [18] im Bereich der Lehrpläne, der Leitungsstruktur und der Finanzierung intensivieren, indem sie die im Rahmen des Bologna-Prozesses vereinbarten Prioritäten umsetzen, eine neue Agenda für die Zusammenarbeit und die Reform auf EU-Ebene unterstützen und sich auf die in der Strategie „Europa 2020“ benannten neuen Herausforderungen konzentrieren.

De lidstaten moeten grotere inspanningen doen om het hoger onderwijs te moderniseren [18] op het gebied van curricula, bestuur en financiering, door de in de context van het Bolognaproces overeengekomen prioriteiten uit te voeren, steun te verlenen aan een nieuwe agenda voor samenwerking en hervorming op EU-niveau en door zich te concentreren op de nieuwe uitdagingen in de context van de strategie Europa 2020.


Insbesondere unterstützte das Cedefop die Entwicklung der Berufsbildungspolitik, indem es bei der Umsetzung des Arbeitsprogramms „Allgemeine und berufliche Bildung 2010“ behilflich war und die Fortschritte der Mitgliedstaaten bei der Verwirklichung der im Rahmen des Kopenhagen-Prozesses vereinbarten Prioritäten der europäischen Berufsbildungspolitik verfolgt bzw. darüber berichtet hat.

Cedefop ondersteunde met name de beleidsontwikkeling door het werkprogramma Onderwijs en opleiding 2010 uit te voeren en toe te zien op en verslag te leggen over de voortgang die in de lidstaten wordt gemaakt met de uitvoering van de prioriteiten van het Europese beroepsopleidingsbeleid, die in het proces van Kopenhagen zijn bepaald.


betont, dass die Nebeneffekte des Bologna-Prozesses und der Mobilität der Studenten analysiert und bewertet werden sollten; fordert die Mitgliedstaaten auf, sich vermehrt um die Verwirklichung der Ziele zu bemühen und für die Umsetzung der gemeinsam im Rahmen des Bologna-Prozesses vereinbarten Reformen und der Mobilitätsprogramme Sorge zu tragen sowie sich zu einer wirksameren Zusammenarbeit zu verpflichten, damit die Schwachstellen der Reformen und Programme beseitigt werden, sodass sie den Bedürfnissen der Studierenden und der gesa ...[+++]

wijst erop dat de neveneffecten van het Bolognaproces en de studentenmobiliteit moeten worden beoordeeld en geëvalueerd; moedigt de lidstaten ertoe aan meer inspanningen te leveren om de doelstellingen te realiseren en de tenuitvoerlegging te garanderen van de hervormingen die in het kader van het Bolognaproces en de mobiliteitsprogramma's zijn afgesproken en zich te verplichten tot effectievere samenwerking om de tekortkomingen ervan te corrigeren, zodat zij beter de behoeften weerspiegelen van de studenten en de academische gemeens ...[+++]


Die Mitgliedstaaten müssen ihre Anstrengungen zur Modernisierung der Hochschulbildung [18] im Bereich der Lehrpläne, der Leitungsstruktur und der Finanzierung intensivieren, indem sie die im Rahmen des Bologna-Prozesses vereinbarten Prioritäten umsetzen, eine neue Agenda für die Zusammenarbeit und die Reform auf EU-Ebene unterstützen und sich auf die in der Strategie „Europa 2020“ benannten neuen Herausforderungen konzentrieren.

De lidstaten moeten grotere inspanningen doen om het hoger onderwijs te moderniseren [18] op het gebied van curricula, bestuur en financiering, door de in de context van het Bolognaproces overeengekomen prioriteiten uit te voeren, steun te verlenen aan een nieuwe agenda voor samenwerking en hervorming op EU-niveau en door zich te concentreren op de nieuwe uitdagingen in de context van de strategie Europa 2020.


Angesichts des allgemein anerkannten zusätzlichen Nutzens der Mobilität zu Lernzwecken und im Hinblick auf die Ausweitung dieser Mobilität wird die Kommission ersucht, dem Rat bis Ende 2010 einen Vorschlag für eine Benchmark in diesem Bereich vorzulegen, der sich zunächst auf die physische Mobilität zwischen Ländern im Bereich der Hochschulbildung konzentrieren, sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte berücksichtigen sowie den bisherigen Bemühungen und den im Rahmen des Bologna-Prozesses vereinbarten Zielen, die erst kürzlich auf der Konferenz in Löwen und Louvain-la-Neuve unterstrichen wurden, Rechnung tragen sollte.

Gelet op de erkende toegevoegde waarde van leermobiliteit en teneinde die mobiliteit te vergroten, wordt de Commissie verzocht vóór einde 2010 bij de Raad een voorstel in te dienen voor een benchmark op dit gebied die in eerste instantie op de fysieke mobiliteit tussen de landen op het gebied van hoger onderwijs is toegespitst, zowel met kwantitatieve als met kwalitatieve aspecten rekening houdt en een weerspiegeling is van de inspanningen die in het kader van het proces van Bologna zijn geleverd en van de doelstellingen die in dat kader zijn overeengekomen, zoals dat recentelijk tijdens de conferentie in Leuven en Louvain-la-Neuve naar ...[+++]


Sie wird die europäischen Plattformen für den Dialog, etwa die offene Methode der Koordinierung im Bereich der allgemeinen und beruflichen Bildung, den Bologna-Prozess (für die Hochschulbildung) und den Kopenhagen-Prozess (für die Berufsbildung), sowie die Finanzierungsinstrumente nutzen, um die Dringlichkeit der hier dargelegten Prioritäten zu unterstreichen.

Zij zal gebruikmaken van Europese dialoogplatforms zoals de open coördinatiemethode op het gebied van onderwijs en opleiding, het Bolognaproces voor hogeronderwijssystemen en het Kopenhagenproces voor beroepsonderwijs en -opleiding, almede de financierings­instrumenten om de urgentie van de hier onderkende prioriteiten te benadrukken.


Angesichts des allgemein anerkannten zusätzlichen Nutzens der Mobilität zu Lernzwecken und im Hinblick auf die Ausweitung dieser Mobilität wird die Kommission ersucht, dem Rat bis Ende 2010 einen Vorschlag für eine Benchmark in diesem Bereich vorzulegen, der sich zunächst auf die physische Mobilität zwischen Ländern im Bereich der Hochschulbildung konzentrieren, sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte berücksichtigen sowie den bisherigen Bemühungen und den im Rahmen des Bologna-Prozesses vereinbarten Zielen, die erst kürzlich auf der Konferenz in Löwen und Louvain-la-Neuve (6) unterstrichen wurden, Rechnung tragen sollte.

Gelet op de erkende toegevoegde waarde van leermobiliteit en teneinde die mobiliteit te vergroten, wordt de Commissie verzocht vóór einde 2010 bij de Raad een voorstel in te dienen voor een benchmark op dit gebied die in eerste instantie op de fysieke mobiliteit tussen de landen op het gebied van hoger onderwijs is toegespitst, zowel met kwantitatieve als met kwalitatieve aspecten rekening houdt en een weerspiegeling is van de inspanningen die in het kader van het proces van Bologna zijn geleverd en van de doelstellingen die in dat kader zijn overeengekomen, zoals dat recentelijk tijdens de conferentie in Leuven en Louvain-la-Neuve naar ...[+++]


Insbesondere unterstützte das Cedefop die Entwicklung der Berufsbildungspolitik, indem es bei der Umsetzung des Arbeitsprogramms „Allgemeine und berufliche Bildung 2010“ behilflich war und die Fortschritte der Mitgliedstaaten bei der Verwirklichung der im Rahmen des Kopenhagen-Prozesses vereinbarten Prioritäten der europäischen Berufsbildungspolitik verfolgt bzw. darüber berichtet hat.

Cedefop ondersteunde met name de beleidsontwikkeling door het werkprogramma Onderwijs en opleiding 2010 uit te voeren en toe te zien op en verslag te leggen over de voortgang die in de lidstaten wordt gemaakt met de uitvoering van de prioriteiten van het Europese beroepsopleidingsbeleid, die in het proces van Kopenhagen zijn bepaald.


Gemäß dem gemeinsamen Zwischenbericht des Rates und der Kommission aus dem Jahr 2004 an den Europäischen Rat über das Arbeitsprogramm „Allgemeine und berufliche Bildung 2010“ sollte der Aufbau des CQAF für die Berufsbildung (im Rahmen des Follow-up zur Kopenhagener Erklärung) sowie die Schaffung „eines vereinbarten Systems von Normen, Verfahren und Richtlinien zur Qualitätssicherung“ (in Verbindung mit dem Bologna-Prozess und als Teil des Arbeitsprogramms zu den Zielen der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung) für Europ ...[+++]

Volgens het gezamenlijk tussentijds verslag van 2004 van de Raad en de Commissie aan de Europese Raad over het werkprogramma „Onderwijs en opleiding 2010” dient Europa in de eerste plaats prioriteit te geven aan het CQAF voor het beroepsonderwijs en de beroepsopleiding (als onderdeel van de follow-up van de verklaring van Kopenhagen) en de totstandbrenging van „een overeengekomen stelsel van normen, procedures en richtsnoeren voor kwaliteitsborging” (in samenhang met het proces van Bologna en in het kader van het werkprogramma inzake ...[+++]


Gemäß dem gemeinsamen Zwischenbericht des Rates und der Kommission aus dem Jahr 2004 an den Europäischen Rat über das Arbeitsprogramm „Allgemeine und berufliche Bildung 2010“ (5) sollte der Aufbau des CQAF für die Berufsbildung (im Rahmen des Follow-up zur Kopenhagener Erklärung) sowie die Schaffung „eines vereinbarten Systems von Normen, Verfahren und Richtlinien zur Qualitätssicherung“ (6) (in Verbindung mit dem Bologna-Prozess und als Teil des Arbeitsprogramms zu den Zielen der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung) für Europ ...[+++]

Volgens het gezamenlijk tussentijds verslag van 2004 van de Raad en de Commissie aan de Europese Raad over het werkprogramma „Onderwijs en opleiding 2010” (5) dient Europa in de eerste plaats prioriteit te geven aan het CQAF voor het beroepsonderwijs en de beroepsopleiding (als onderdeel van de follow-up van de verklaring van Kopenhagen) en de totstandbrenging van „een overeengekomen stelsel van normen, procedures en richtsnoeren voor kwaliteitsborging” (6) (in samenhang met het proces van Bologna en in het kader van het werkprogramma ...[+++]


w