Die enge Verbindung zwischen der Sorte „Faba Galaica“ und dem geografischen Gebiet wurde in einer Studie des wissenschaftlichen Forschungsrates (Consejo Superior de Investigaciones Científicas — CSIC) nachgewiesen, der zu dem Schluss gelangt, dass bei der Sorte
die Handelsgüte der Bohnenkerne (insbesondere, was den Schalenanteil und die Feuchtigkeitsaufnahmefähigkeit anbelangt),
wenn die Bohnen im Erzeugungsgebiet angebaut werden, deutlich höher ausfällt als beim Anbau in
...[+++]anderen nahe gelegenen Bohnenanbaugebieten.