53. fordert die Mitgliedstaaten eindringlich auf, den Zugang der KMU zum öffentlichen Beschaffungswesen zu verbessern, der ein bedeutendes Hindernis für das Wachstum darstellt; weist die Kommission und die Mitg
liedstaaten auf die bisweilen unsinnigen Auswirkungen der Vergaberichtlinien hin, die beispielsweise dazu geführt haben, dass einige öffentliche Auftraggeber von potentiellen Auftragnehmern Gebühren für die Bearbeitung ihrer eingereichten Ausschreibungsbewerbungen verlangen; stellt fest, dass solche Gebühren für Kleinunternehmen unerschwinglich sein können, und fordert die Kommission auf, dies bei der noch in diesem Jahr erfolgen
...[+++]den Ausarbeitung ihres Leitfadens für die Durchführung der überarbeiteten Vergaberichtlinien zu berücksichtigen; 53. dringt er bij de lidstaten op aan om de KMO's betere toegang tot aanbestedingsprocedures te geven – tot nog toe een belangrijke rem op hun ontwikkeling; herinnert de Commissie en de lidstaten aan occasionele perverse effecten van de richtlijnen voor overheidsopdrachten, die er bijvoorbeeld toe leidden dat sommige gunners van overheidsopdrachten potentiële leveranciers om vergoeding vroegen voor het
behandelen van hun inschrijvingen op aanbestedingen; merkt op dat dergelijke vergoedingen verlammend kunnen werken op kleine ondernemingen en roept de Commissie op dit punt in beschouwing te nemen bij de opstelling later dit jaar van haa
...[+++]r document met richtsnoeren voor de implementatie van de herziene richtlijn voor overheidsopdrachten;