Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beratung zu rechtlichen Entscheidungen leisten
Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr
Grundsatz der rechtlichen Zuordnung
Grundsatz rechtlichen Gehörs
Im EKG Zeitspanne von Beginn bis zum Ende
Mindestens haltbar bis
Personen mit drogenbezogenen justitiellen Problemen
Personen mit drogenbezogenen rechtlichen Problemen
QT-Intervall

Vertaling van "bis rechtlichen " (Duits → Nederlands) :

TERMINOLOGIE
Dokumentation in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Vorschriften sicherstellen | Dokumentationen in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen entwickeln | Dokumentation in Übereinstimmung mit den rechtlichen Bestimmungen entwickeln | Dokumentation in Übereinstimmung mit den rechtlichen Vorschriften entwickeln

documentatie opstellen conform wettelijke vereisten | documentatie schrijven conform wettelijke vereisten | documentatie ontwikkelen conform wettelijke vereisten | zorgdragen voor naleving in documentatie




Grundsatz der rechtlichen Zuordnung

beginsel van de wettelijke naspoorbaarheid


Personen mit drogenbezogenen justitiellen Problemen | Personen mit drogenbezogenen rechtlichen Problemen

mensen met aan drugsgebruik gerelateerde juridische problemen


Beratung zu rechtlichen Entscheidungen leisten

raad geven over rechterlijke uitspraken | advies geven over rechterlijke uitspraken | adviseren over rechterlijke uitspraken


über die rechtlichen Aspekte des vorgestellten medizinischen Geräts informieren

informeren over de wettelijke aspecten van het voorgestelde medische apparaat | informeren over de wettelijke aspecten van het voorgestelde medische hulpmiddel


damit die entsprechenden rechtlichen Schritte eingeleitet werden

opdat daaraan gevolg wordt gegeven als naar recht


Forderung mit einer Laufzeit bis zu einem Jahr

vordering op ten hoogste één jaar




QT-Intervall | im EKG Zeitspanne von Beginn bis zum Ende

QT-interval
IN-CONTEXT TRANSLATIONS
VIII - Verschiedene Bestimmungen Art. 23 - Der Wallonische Fonds für Naturkatastrophen tritt gegenüber jeder natürlichen oder juristischen Person sowie gegenüber jeder belgischen, ausländischen oder überstaatlichen öffentlich-rechtlichen Person, die verpflichtet ist, die Schäden, für die eine Entschädigung gezahlt wird, ganz oder teilweise zu decken oder wieder gutzumachen, bis zu dem Betrag der gewährten Entschädigungen in die Rechte und Ansprüche der Bezugsberechtigten des vorliegenden Dekrets ein.

VIII. - Diverse bepalingen Art. 23. Het "Fonds wallon des calamités naturelles" wordt ten belope van het bedrag van de toegekende vergoedingen in de rechten en handelingen van de in dit decreet bedoelde rechthebbenden gesteld t.o.v. elke natuurlijke of rechtspersoon alsook van elke Belgische, buitenlandse of internationale publiekrechtelijke persoon die ertoe verplicht is de vergoede schade geheel of gedeeltelijk te dekken of te herstellen.


Art. 37 - Artikel 200 des Dekrets vom 17. Dezember 2015 zur Festlegung des allgemeinen Ausgabenhaushaltsplanes der Wallonischen Region für das Haushaltsjahr 2016 wird wie folgt abgeändert: "Die folgenden Bestimmungen des Dekrets vom 15. Dezember 2011 zur Organisation des Haushaltsplans und der Buchführung der Dienststellen der Wallonischen Regierung werden für das Jahr 2016 übergangsweise ausgesetzt: - Artikel 7 Ziffer 1 Buchstabe b, Artikel 8, Artikel 26 § 1 Ziffer 3 und Artikel 29 § 5 Ziffer 2, in dem Maße, wo sie nicht einschränkende Ausgabenfeststellungskredite vorsehen; - die Bestimmungen über die Registrierung in der Buchführung der rechtlichen Verpflich ...[+++]

Art. 37. Artikel 200 van het decreet van 17 december 2015 houdende de algemene uitgavenbegroting van het Waalse Gewest voor het begrotingsjaar 2016 wordt gewijzigd als volgt : « In 2016 worden de volgende bepalingen van het decreet van 15 december 2011 houdende organisatie van de begroting en van de boekhouding van de Diensten van de Waalse Regering voorlopig opgeschort : - de artikelen 7, 1°, b, 8, 26, § 1, 3° en 29, § 5, 2° in de zin dat ze voorzien in niet-limitatieve vereffeningskredieten; - de bepalingen betreffende de boekhoudkundige registratie van de juridische verbintenis die met name voortvloeien uit de artikelen 22 en 24; - ...[+++]


Art. 2 - Laufende Ausgaben in den Schulen des Gemeinschaftsunterrichtswesens Die Leiter der von der Deutschsprachigen Gemeinschaft organisierten Schulen werden als für die Mittelbindung, den Eingang der rechtlichen Verpflichtung und die Feststellung der Ausgaben gemäß Artikel 24 §§ 2 bis 4 des Dekrets vom 25. Mai 2009 über die Haushaltsordnung der Deutschsprachigen Gemeinschaft bevollmächtigte Anweisungsbefugte für alle im Ausgabenhaushalt der jeweiligen Schule vorgesehenen Ausgaben bis zum Höchstbetrag von 8.500 EUR bestellt.

Art. 2. Lopende uitgaven in de scholen van het gemeenschapsonderwijs Voor de vastleggingen, juridische verbintenissen en de betaalbaarstelling van de uitgaven overeenkomstig artikel 24, §§ 2 tot 4, van het decreet van 25 mei 2009 houdende het financieel reglement van de Duitstalige Gemeenschap worden de inrichtingshoofden van de door de Duitstalige Gemeenschap georganiseerde scholen aangewezen als gedelegeerde ordonnateurs voor alle uitgaven tot 8.500 euro die in de uitgavenbegroting van hun school zijn bepaald.


Sie äußerte eine Reihe von Bedenken, die insbesondere die folgenden Punkte betrafen: die Definition des öffentlich-rechtlichen Auftrags vor allem im Hinblick auf neue audiovisuelle Dienste, die Betrauung der Rundfunkanstalten mit neuen audiovisuellen Diensten und die Angemessenheit der Finanzierung sowohl im Hinblick auf die Einhaltung marktüblicher Grundsätze als auch auf die Verhinderung überhöhter Ausgleichszahlungen für die Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Auftrags (siehe IP/05/250 ).

De Commissie uitte daarbij haar bezorgdheid over een aantal punten, met name de omschrijving van de publieke taakopdracht, in het bijzonder met betrekking tot nieuwe audiovisuele diensten, de toewijzing van nieuwe audiovisuele diensten als taak aan de publieke omroep, en de evenredigheid van de financiering, waarbij zij oog had voor zowel adequate mechanismen ter voorkoming van overcompensatie voor de publieke taak als de naleving van de marktbeginselen (zie IP/05/250 ).


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die jüngsten Entscheidungen über Beihilfen für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk in Deutschland (siehe IP/07/543 und MEMO/07/150 ), Irland (siehe IP/08/317 ) und Belgien (siehe IP/08/316 ) spiegeln die Haltung der Kommission insbesondere in Bezug auf die Definition des öffentlich-rechtlichen Auftrags im neuen Medienumfeld wider, etwa wenn die Rundfunkanstalten Websites betreiben und Sendungen auf Mobiltelefone übertragen.

In de meest recente beschikkingen of besluiten over staatssteun voor publieke omroepen in Duitsland (zie IP/07/543 en MEMO/07/150 ), Ierland (zie IP/08/317 ) en België (zie IP/08/316 ) is de benadering van de Commissie terug te vinden, met name wat betreft de omschrijving van de publieke taak in de nieuwe mediaomgeving, wanneer omroepen bijvoorbeeld websites exploiteren en via mobieltjes uitzenden.


Dem Protokoll zufolge sind die Mitgliedstaaten befugt, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu finanzieren, sofern die Finanzierung der Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Auftrags dient, wie er von den einzelnen Mitgliedstaaten übertragen, festgelegt und ausgestaltet wird, und die Handels- und Wettbewerbsbedingungen in der EU nicht unverhältnismäßig beeinträchtigt.

Het garandeert de lidstaten het recht om hun publieke omroep te financieren voor zover deze financiering wordt verleend voor het vervullen van de publieke opdracht zoals toegekend, bepaald en georganiseerd door iedere lidstaat, en voor zover deze financiering niet ten koste gaat van het handelsverkeer en de mededinging in de EU.


Im besonderen Fall des öffentlich-rechtlichen Rundfunks muss das oben dargelegte Vorgehen mit Blick auf die Auslegungsbestimmungen des Protokolls von Amsterdam angepasst werden, wonach der öffentlich-rechtliche Auftrag „von den Mitgliedstaaten [.] übertragen, festgelegt und ausgestaltet wird“ (Definition und Betrauung) und bei der Finanzierung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten insoweit von den Bestimmungen des EG-Vertrags abgewichen werden kann, wie „die Finanzierung der Rundfunkanstalten dem öffentlich-rechtlichen Auftrag [.] dient und die Handels- und Wettbewerbsbedingungen in der Gemeinschaft nicht in einem Ausmaß beeinträchtigt (werden), das dem gemeinsamen Interesse zuwiderläuft, wobei den Erfordernissen der Erfüllung des öf ...[+++]

In het specifieke geval van de publieke omroep dient de hier beschreven benadering te worden aangepast in het licht van de interpretatieve bepalingen van het Protocol van Amsterdam, waarin sprake is van „de publieke opdracht zoals toegekend, bepaald en georganiseerd door iedere lidstaat” (omschrijving en toewijzing) en waarin voor de financiering van de publieke omroep wordt voorzien in een afwijking op de Verdragsregels „voor zover deze financiering wordt verleend aan omroeporganisaties voor het vervullen van de publieke opdracht (.) en voor zover deze financiering de voorwaarden inzake het handelsverkeer en de mededingingsvoorwaarden in de Gemeenschap niet zodanig verandert dat het gemeenschappelijk belang zou worden geschaad, waarbij rek ...[+++]


Wie diese Bestimmungen in Anbetracht der Besonderheiten des Rundfunksektors auszulegen sind, geht aus dem Protokoll von Amsterdam hervor. Darin wird zunächst ausgeführt, dass „der öffentlich-rechtliche Rundfunk in den Mitgliedstaaten unmittelbar mit den demokratischen, sozialen und kulturellen Bedürfnissen jeder Gesellschaft sowie mit dem Erfordernis verknüpft ist, den Pluralismus in den Medien zu wahren“. Weiter heißt es: „Die Bestimmungen des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft berühren nicht die Befugnis der Mitgliedstaaten, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu finanzieren, sofern die Finanzierung der Rundfunkanstalten dem öffentlich-rechtlichen Auftrag, wie er von den Mitgliedstaaten den Anstalten übertragen, festgeleg ...[+++]

De uitlegging van deze bepalingen in het licht van het bijzondere karakter van het publiekeomroepstelsel wordt geschetst in het Protocol van Amsterdam. Daarin wordt, nadat is overwogen dat „het publiekeomroepstelsel in de lidstaten rechtstreeks verband houdt met de democratische, sociale en culturele behoeften van iedere samenleving en met de noodzaak pluralisme in de media te behouden”, verklaard: „De bepalingen van het Verdrag doen geen afbreuk aan de bevoegdheid van de lidstaten om te voorzien in de financiering van de openbare omroep, voor zover deze financiering wordt verleend aan omroeporganisaties voor het vervullen van de publieke opdracht zoals toegekend, bepaald en georganiseerd door iedere lidstaat, en voor zover deze financierin ...[+++]


Dementsprechend hat die Kommission nunmehr Deutschland, Irland und die Niederlande aufgefordert, die gleichen Grundsätze anzuwenden: eindeutige Definition des Grundversorgungsauftrags, Führung getrennter Bücher, so dass zwischen den öffentlich rechtlichen und sonstigen Tätigkeiten unterschieden werden kann, und geeignete Mechanismen, um eine Überkompensation der öffentlich rechtlichen Tätigkeiten zu verhindern.

Overeenkomstig deze aanpak verzoekt de Commissie thans Duitsland, Ierland en Nederland om dezelfde principes toe te passen: duidelijke omschrijving van de openbare opdracht, gescheiden boekhouding waarbij een onderscheid wordt gemaakt tussen openbare diensten en andere activiteiten, en passende mechanismen om overcompensatie van activiteiten in het kader van de openbare diensten te voorkomen.


2. Die Bestimmungen des Vertrags zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft berühren nicht die Befugnis der Mitgliedstaaten, den öffentlich-rechtlichen Rundfunk zu finanzieren, sofern die Finanzierung der Rundfunkanstalten dem öffentlich-rechtlichen Auftrag, wie er von den Mitgliedstaaten den Anstalten übertragen, festgelegt und ausgestaltet wird, dient und die Handels- und Wettbewerbsbedingungen in der Gemeinschaft nicht in einem Ausmaß beeinträchtigt, das dem gemeinsamen Interesse zuwiderläuft, wobei den Erfordernissen der Erfüllung des öffentlich-rechtlichen Auftrags Rechnung zu tragen ist.

2. de bepalingen van het Verdrag tot oprichting van de Europese Gemeenschap laten aldus onverlet dat de lidstaten bevoegd zijn voor de financiering van het publieke-omroepstelsel, voorzover deze financiering aan omroeporganisaties wordt toegekend voor het vervullen van de opdracht van de publieke omroep zoals deze is toegekend, bepaald en georganiseerd door iedere lidstaat en voorzover deze financiering de voorwaarden inzake het handelsverkeer en de mededingingsvoorwaarden in de Gemeenschap niet zodanig verandert dat het gemeenschappelijk belang zou worden geschaad, waarbij rekening moet worden gehouden met de uitvoering van de opdracht van deze publieke dienst;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bis rechtlichen' ->

Date index: 2024-03-27
w