Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Den ursprünglichen Tag des Eingangs behalten
Den Überblick über Holzelemente behalten
Den Überblick über Kosten behalten
Große Informationsmenge einprägen
Große Informationsmenge im Kopf behalten
Kosten verfolgen
Seinen Sitz behalten
Übersicht über Holzelemente behalten

Traduction de «bis 13 behalten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
den Überblick über Holzelemente behalten | Übersicht über Holzelemente behalten

houten elementen bijhouden | houten elementen opvolgen


große Informationsmenge einprägen | große Informationsmenge im Kopf behalten

grote hoeveelheden informatie onthouden


den ursprünglichen Tag des Eingangs behalten

de oorspronkelijke datum van ontvangst behouden




den Überblick über Kosten behalten | Kosten verfolgen

budget beheren | uitgaven bijhouden


Anspruch auf Aufsteigen in den Dienstaltersstufen behalten

de rechten met betrekking tot plaatsing in een hogere salaristrap behouden
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
29. Die vom Rat am 14. Oktober 2004 angenommenen beschäftigungspolitischen Empfehlungen[13] behalten als Referenzgrößen ihre Gültigkeit

29. De aanbevelingen inzake werkgelegenheid van de Raad van 14 oktober 2004[13] blijven geldig als achtergrondinformatie,


(5) Ungeachtet des Absatzes 1 des vorliegenden Artikels behalten Zahlungsinstitute, die eine Zulassung für die Erbringung von Zahlungsdiensten erhalten haben, die unter Nummer 7 des Anhangs der Richtlinie 2007/64/EG genannt sind, die Zulassung zur Erbringung dieser Zahlungsdienste, die als Zahlungsdienste im Sinne der Nummer 3 des Anhangs I der vorliegenden Richtlinie gelten, wenn den zuständigen Behörden spätestens bis zum 13. Januar 2020 nachgewiesen wurde, dass den in Artikel 7 Buchstabe c und Artikel 9 der vorliegenden Richtlinie genannten Anforderungen genügt wird.

5. Indien de bevoegde autoriteiten uiterlijk op 13 januari 2020 over het bewijs beschikken dat aan de eisen van artikel 7, onder c), en van artikel 9 van de onderhavige richtlijn wordt voldaan, behouden betalingsinstellingen waaraan vergunning is verleend voor het aanbieden van betalingsdiensten als vermeld op de lijst in punt 7) van de bijlage bij Richtlijn 2007/64/EG, niettegenstaande lid 1 van dit artikel, de betreffende vergunning voor wat betreft het aanbieden van de betalingsdiensten die worden aangemerkt als betalingsdiensten a ...[+++]


Unbeschadet der Artikel 10 bis 13 behalten die nationalen zuständigen Behörden und die nationalen benannten Behörden die Befugnis, nach nationalem Recht Informationen von Kreditinstituten, Holdinggesellschaften, gemischten Holdinggesellschaften und Unternehmen, die in die konsolidierte Finanzlage eines Kreditinstituts einbezogen sind, einzuholen und vor Ort Prüfungen dieser Kreditinstitute, Holdinggesellschaften, gemischten Holdinggesellschaften und Unternehmen durchzuführen.

Onverminderd de artikelen 10 tot en met 13 blijven de nationale bevoegde autoriteiten en nationale aangewezen autoriteiten overeenkomstig het nationale recht bevoegd om informatie te verkrijgen van kredietinstellingen, financiële holdings, gemengde financiële holdings en ondernemingen die zijn inbegrepen in de geconsolideerde financiële situatie van een kredietinstelling, alsmede om inspecties ter plaatse bij die kredietinstellingen, financiële holdings, gemengde financiële holdings en ondernemingen te verrichten.


13. betont, dass die Priorisierung bei der durchgängigen Dienstgüte wie auch die Übertragung nach dem „Best-Effort-Prinzip“ (Zusicherung einer Mindestdienstgüte) den Grundsatz der Netzneutralität aushöhlen könnten; fordert die Kommission und die Regulierungsstellen auf, diese Trends im Auge zu behalten und, falls notwendig, die in Artikel 22 der Richtlinie über den Universaldienst und Nutzerrechte festgelegten Instrumente in Bezug auf die Dienstgüteverpflichtung einzusetzen; fordert, bei Bedarf zusätzliche Legislativmaßnahmen auf EU-Ebene zu prüfen;

13. onderstreept dat prioritering van kwaliteitsdiensten van begin- tot eindpunt naast optimale dienstverlening ten koste zou kunnen gaan van het netneutraliteitsbeginsel; verzoekt de Commissie en de toezichthouders deze tendensen nauwgezet te volgen en eventueel daadwerkelijk gebruik te maken van de instrumenten ter waarborging van de kwaliteit van de dienstverplichtingen waarin artikel 22 van de Richtlijn inzake de universele dienst en gebruikersrechten voorziet; verzoekt bijkomende wetgevingsmaatregelen op EU-niveau te overwegen, indien nodig;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
13. begrüßt den Dialog mit der Delegation der Venedig-Kommission über das neue Strafverfahrensrecht und fordert dazu auf, die Zusammenarbeit mit der Venedig-Kommission fortzusetzen, um die Erfahrung der Kommission in möglichst großem Umfang zu nutzen; betont, dass die Reform darauf abzielen sollte, die Unabhängigkeit der Justiz und die Rechtsstaatlichkeit sowie die Einhaltung internationaler Standards zu stärken; bekräftigt seine Forderung nach einer Reform von Artikel 164 über die „Anstachelung zum sozialen Unfrieden“ und fordert den EAD auf, die Reform und den Inhalt des neuen Gesetzes genau im Auge zu behalten;

13. is verheugd over de dialoog met de delegatie van de Commissie van Venetië over het nieuwe wetboek van strafrecht, en moedigt verdere samenwerking met de Commissie van Venetië aan om zoveel mogelijk te profiteren van haar ervaring; benadrukt dat de hervorming gericht moet zijn op versterking van de onafhankelijkheid van de rechterlijke macht en de rechtsstaat en naleving van de internationale normen; bevestigt dat het aandringt op hervorming van artikel 164 inzake het "aanzetten tot maatschappelijke onrust", en dringt er bij de EDEO op aan nauwlettend toe te zien op de hervorming en de inhoud van het nieuwe wetboek van strafrecht;


13. begrüßt den Dialog mit der Delegation der Venedig-Kommission über das neue Strafverfahrensrecht und fordert dazu auf, die Zusammenarbeit mit der Venedig-Kommission fortzusetzen, um die Erfahrung der Kommission in möglichst großem Umfang zu nutzen; betont, dass die Reform darauf abzielen sollte, die Unabhängigkeit der Justiz und die Rechtsstaatlichkeit sowie die Einhaltung internationaler Standards zu stärken; bekräftigt seine Forderung nach einer Reform von Artikel 164 über die „Anstachelung zum sozialen Unfrieden“ und fordert den EAD auf, die Reform und den Inhalt des neuen Gesetzes genau im Auge zu behalten;

13. is verheugd over de dialoog met de delegatie van de Commissie van Venetië over het nieuwe wetboek van strafrecht, en moedigt verdere samenwerking met de Commissie van Venetië aan om zoveel mogelijk te profiteren van haar ervaring; benadrukt dat de hervorming gericht moet zijn op versterking van de onafhankelijkheid van de rechterlijke macht en de rechtsstaat en naleving van de internationale normen; bevestigt dat het aandringt op hervorming van artikel 164 inzake het "aanzetten tot maatschappelijke onrust", en dringt er bij de EDEO op aan nauwlettend toe te zien op de hervorming en de inhoud van het nieuwe wetboek van strafrecht;


13. unterstreicht, dass einerseits die Anbieter von Online-Glücksspielen in allen Fällen die nationalen Gesetze der Länder, in denen diese Spiele betrieben werden, einhalten sollten, und andererseits die Mitgliedstaaten das Recht behalten sollten, Maßnahmen zu treffen, um illegale Online-Glücksspiele zu bekämpfen, mit dem Ziel, die nationalen Rechtsvorschriften durchzusetzen und illegalen Anbietern den Marktzugang zu verwehren;

13. onderstreept dat enerzijds de aanbieders van onlinegokspelen zich in alle gevallen moeten houden aan de wetgeving van de lidstaat waar zij de gokspelen exploiteren en dat anderzijds de lidstaten het recht moeten behouden om maatregelen te nemen om illegaal onlinegokken aan te pakken door toepassing van de nationale wetgeving en het van de markt weren van illegale aanbieders;


13. weist darauf hin, dass der Euro nur dann dauerhaft seine Stärke und Glaubwürdigkeit an den internationalen Finanzmärkten behalten kann, wenn die Mitgliedstaaten des Euro-Währungsraums sich in allen für die Währungsstabilität bedeutsamen Bereichen einander noch weiter annähern; legt den Mitgliedstaaten des Euro-Währungsraums und vor allem den Sozialpartnern nahe, in diesem Zusammenhang weitere Anstrengungen zu unternehmen sowie die Entwicklung der Produktivität zu verbessern, was auch zur Erreichung der Ziele der Lissabon-Strategie wichtig ist;

13. wijst erop dat de euro zijn sterkte en geloofwaardigheid op de internationale financiële markten op lange termijn slechts kan behouden indien de landen van de eurozone nog verder naar elkaar toegroeien op alle terreinen die van belang zijn voor monetaire stabiliteit; dringt er bij de landen van de eurozone, en bovenal de sociale partners, op aan in deze context verdere inspanningen te leveren en om de ontwikkeling van de productiviteit te verbeteren, wat ook belangrijk is om de doelstellingen van de Lissabon-strategie te verwezenlijken;


Zum gegenwärtigen Zeitpunkt behalten 13 Mitgliedstaaten weiterhin strengere Vorschriften als die UGPRL bei, entweder in Bezug auf Preisermäßigungen (Belgien, Bulgarien, Estland, Finnland, Frankreich, Lettland, Polen, Portugal und Spanien) oder im Hinblick auf gewerbliche Lotterien (Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Luxemburg und Österreich).

Momenteel hebben 13 lidstaten nog steeds restrictievere bepalingen dan de richtlijn oneerlijke handelspraktijken, ofwel inzake prijsverminderingen (België, Bulgarije, Estland, Finland, Frankrijk, Letland, Polen, Portugal en Spanje) of inzake commerciële loterijen (Oostenrijk, Denemarken, Finland, Frankrijk, Duitsland en Luxemburg).


Die Artikel 79 bis 117 des obengenannten Gesetzes vom 13. Februar 1998 haben nämlich ebenfalls die Regeln des sozialen Strafrechts abgeändert und besagen im Bemühen um eine Abstimmung dieser Regeln auf diejenigen bezüglich der für dieselben bertretungen geltenden administrativen Geldstrafen, dass der Richter fortan mildernde Umstände berücksichtigen kann, ohne jedoch die Geldstrafe auf weniger als 40 Prozent beziehungsweise 80 Prozent der gesetzlichen Mindestbeträge herabsetzen zu können, damit die strafrechtlichen und administrativen Sanktionen eine ausreichend abschreckende Wirkung behalten (Parl. Dok., Kammer, 1997-1998, Nr. 1269/1, S ...[+++]

De artikelen 79 tot 117 van de voormelde wet van 13 februari 1998 hebben immers ook de regels van het sociaal strafrecht gewijzigd en zij bepalen, met het oog op de harmonisering van die regels met de regels betreffende de administratieve geldboeten die op dezelfde misdrijven van toepassing zijn, dat de rechter voortaan rekening zal kunnen houden met verzachtende omstandigheden zonder de geldboeten evenwel te kunnen verminderen onder 40 pct. of 80 pct. van de wettelijke minima, al naar het geval, teneinde de strafsancties en de administratieve sancties een voldoende ontradend karakter te laten behouden (Parl. St., Kamer, 1997-1998, nr. 1 ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bis 13 behalten' ->

Date index: 2021-04-03
w