Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktionspläne zu biologischen Vielfalt umsetzen
Aktionspläne zur Biodiversität umsetzen
EPBRS
Rückgang der biologischen Vielfalt
Schmälerung der biologischen Vielfalt
Schädigung der Artenvielfalt
Schädigung der biologischen Vielfalt
Verlust an biologischer Vielfalt
Verlust der biotischen Vielfalt

Traduction de «biologischen vielfalt wohl » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rückgang der biologischen Vielfalt | Schmälerung der biologischen Vielfalt | Verlust an biologischer Vielfalt | Verlust der biotischen Vielfalt

verarming vd diversiteit | verarming vd soortendiversiteit | verarming vd soortenrijkdom | verarming vd soortrijkheid | verlies aan biodiversiteit | vermindering vd biologische rijkdom


Aktionspläne zu biologischen Vielfalt umsetzen | Aktionspläne zur Biodiversität umsetzen

actieplannen voor biodiversiteit implementeren | actieplannen voor biodiversiteit uitvoeren


europäische Plattform für strategische Forschung im Bereich der biologischen Vielfalt | EPBRS [Abbr.]

Europees platform voor biodiversiteitsonderzoek en -strategie


Schädigung der Artenvielfalt | Schädigung der biologischen Vielfalt

schade aan de biodiversiteit
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52006DC0216 - EN - Mitteilung der Kommission - Eindämmung des Verlusts der biologischen Vielfalt bis zum Jahr 2010 - und darüber hinaus - Erhalt der Ökosystemleistungen zum Wohl der Menschen {SEC(2006) 607} {SEC(2006) 621}

EUROPA - EU law and publications - EUR-Lex - EUR-Lex - 52006DC0216 - EN - Mededeling van de Commissie - het biodiversiteitsverlies tegen 2010 - en daarna - tot staan brengen - De ecosysteemdiensten in stand houden in het belang van de mens {SEC(2006) 607} {SEC(2006) 621}


Mitteilung der Kommission - Eindämmung des Verlusts der biologischen Vielfalt bis zum Jahr 2010 - und darüber hinaus - Erhalt der Ökosystemleistungen zum Wohl der Menschen {SEC(2006) 607} {SEC(2006) 621}

Mededeling van de Commissie - het biodiversiteitsverlies tegen 2010 - en daarna - tot staan brengen - De ecosysteemdiensten in stand houden in het belang van de mens {SEC(2006) 607} {SEC(2006) 621}


Mitteilung der Kommission - Eindämmung des Verlusts der biologischen Vielfalt bis zum Jahr 2010 - und darüber hinaus - Erhalt der Ökosystemleistungen zum Wohl der Menschen {SEC(2006) 607} {SEC(2006) 621} /* KOM/2006/0216 endg. */

Mededeling van de Commissie - Het biodiversiteitsverlies tegen 2010 - en daarna - tot staan brengen - De ecosysteemdiensten in stand houden in het belang van de mens {SEC(2006) 607} {SEC(2006) 621} /* COM/2006/0216 def. */


EINDÄMMUNG DES VERLUSTS DER BIOLOGISCHEN VIELFALT BIS ZUM JAHR 2010 – UND DARÜBER HINAUS Erhalt der Ökosystemleistungen zum Wohl der Menschen {SEC(2006) 607}{SEC(2006) 621}

HET BIODIVERSITEITSVERLIES TEGEN 2010 - EN DAARNA - TOT STAAN BRENGEN De ecosysteemdiensten in stand houden in het belang van de mens {SEC(2006) 607}{SEC(2006) 621}


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Mitteilung der Kommission vom 22. Mai 2006 mit dem Titel: „Eindämmung des Verlusts der biologischen Vielfalt bis zum Jahr 2010 und darüber hinaus - Erhalt der Ökosystemleistungen zum Wohl der Menschen" [KOM(2006) 216 endg. - Nicht im Amtsblatt veröffentlicht].

Mededeling van de Commissie van 22 mei 2006: "Het biodiversiteitsverlies tegen 2010 - en daarna - tot staan brengen - De ecosysteemdiensten in stand houden in het belang van de mens" [COM(2006) 216 definitief – Niet bekendgemaakt in het Publicatieblad].


Diese Verszeile des niederländischen Dichters, Malers und Fotografen Lucebert (1924–1994) gibt die großen Herausforderungen der Menschheit auf dem Gebiet der biologischen Vielfalt wohl kurz und bündig wieder.

Deze dichtregel van de Nederlandse dichter, schilder en fotograaf Lucebert (1924-1994) lijkt de grote uitdaging waarmee we geconfronteerd worden op het gebied van de biodiversiteit kort en bondig weer te geven.


3. ist sich bewusst, dass es nicht nur aus ethischer, sondern auch aus ökologischer und wirtschaftlicher Sicht nicht hinnehmbar ist, den Verlust an biologischer Vielfalt nicht zu unterbinden, weil dadurch zukünftigen Generationen Leistungen der Ökosysteme, die eine reiche biologische Vielfalt der Natur bietet, vorenthalten werden, und ihr Wohl dadurch in vielerlei Hinsicht beeinträchtigt wird; fordert die Kommission und die Mitgliedstaaten aus diesem Grund auf, die Entscheidungsstrukturen und die Einhaltung der Vorschriften zur Erha ...[+++]

3. beseft dat het onaanvaardbaar is als het biodiversiteitsverlies niet wordt gestopt, niet alleen uit moreel, maar ook uit ecologisch en economisch oogpunt, aangezien het toekomstige generaties berooft van de ecosysteemdiensten en de welvaartsaspecten van een rijke, natuurlijke biodiversiteit; verzoekt de Commissie en de lidstaten derhalve de governance van de biodiversiteit te verbeteren en voor betere naleving daarvan te zorgen, zowel in de interne als in de externe betrekkingen;


62. befürchtet, dass allen politischen Bestrebungen zum Trotz in Wirklichkeit die große Gefahr besteht, dass die Erfordernisse der biologischen Vielfalt wohl auch in der neuen Generation der Länder- und Regionalstrategiepapiere nicht beachtet werden, insbesondere wenn die Kommission nicht ein viel aktiveres Engagement gegenüber den Empfängerländern in dieser Hinsicht zeigt;

62. spreekt de ernstige zorg uit dat, ondanks de beleidsaspiraties, er in werkelijkheid een groot gevaar bestaat dat de nieuwe generatie nationale en regionale strategiedocumenten de behoeften aan biodiversiteit zal blijven negeren zonder een veel meer proactieve betrokkenheid op dit punt van de Commissie met de ontvangende landen;


61. befürchtet, dass allen politischen Bestrebungen zum Trotz in Wirklichkeit die große Gefahr besteht, dass die Erfordernisse der biologischen Vielfalt wohl auch in der neuen Generation der Länder- und Regionalstrategiepapiere nicht beachtet werden und kaum davon auszugehen ist, dass sich die Kommission in den Empfängerländern viel stärker für diese Belange einsetzen wird;

61. spreekt de ernstige zorg uit dat, ondanks de beleidsaspiraties, er in werkelijkheid een groot gevaar bestaat dat de nieuwe generatie nationale en regionale strategiedocumenten de behoeften aan biodiversiteit zal blijven negeren zonder een veel meer proactieve betrokkenheid op dit punt van de Commissie met de ontvangende landen;


62. befürchtet, dass allen politischen Bestrebungen zum Trotz in Wirklichkeit die große Gefahr besteht, dass die Erfordernisse der biologischen Vielfalt wohl auch in der neuen Generation der Länder- und Regionalstrategiepapiere nicht beachtet werden, insbesondere wenn die Kommission nicht ein viel aktiveres Engagement gegenüber den Empfängerländern in dieser Hinsicht zeigt;

62. spreekt de ernstige zorg uit dat, ondanks de beleidsaspiraties, er in werkelijkheid een groot gevaar bestaat dat de nieuwe generatie nationale en regionale strategiedocumenten de behoeften aan biodiversiteit zal blijven negeren zonder een veel meer proactieve betrokkenheid op dit punt van de Commissie met de ontvangende landen;


w