Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artenvielfalt
Biodiversität
Biodiversität bewahren
Biologische Vielfalt
Biologische Vielfalt bewahren
CPB
Cartagena-Protokoll
Rückgang der biologischen Vielfalt
Schmälerung der biologischen Vielfalt
Verlust an biologischer Vielfalt
Verlust der biotischen Vielfalt

Traduction de «biologische vielfalt gestärkt » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Rückgang der biologischen Vielfalt | Schmälerung der biologischen Vielfalt | Verlust an biologischer Vielfalt | Verlust der biotischen Vielfalt

verarming vd diversiteit | verarming vd soortendiversiteit | verarming vd soortenrijkdom | verarming vd soortrijkheid | verlies aan biodiversiteit | vermindering vd biologische rijkdom


Cartagena-Protokoll | Internationales Protokoll über die biologische Sicherheit | Protokoll von Cartagena über die biologische Sicherheit zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt | CPB [Abbr.]

Protocol van Cartagena inzake bioveiligheid | Protocol van Cartagena inzake bioveiligheid bij het Verdrag inzake biologische diversiteit




biologische Vielfalt [ Artenvielfalt ]

biodiversiteit [ soortendiversiteit ]


Biodiversität bewahren | biologische Vielfalt bewahren

biodiversiteit beschermen


Biodiversität | biologische Vielfalt

biologische diversiteit
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
hält es für geboten, dass neben der Unterstützung von Privatinvestitionen öffentliche Investitionen in die afrikanische Landwirtschaft neu angestoßen und vorrangig Investitionen in die Agrarökologie getätigt werden, damit die Ernährungssicherheit nachhaltig gestärkt und Armut und Hunger beseitigt werden und gleichzeitig die biologische Vielfalt bewahrt und das Wissen und die Innovation der einheimischen Bevölkerung geachtet werden.

benadrukt dat de overheidsinvesteringen in de Afrikaanse landbouw nieuw leven moeten worden ingeblazen, naast de steun aan particuliere investeringen, en dat prioriteit moet worden gegeven aan investeringen in de agro-ecologie, teneinde de voedselveiligheid op duurzame wijze te bevorderen, armoede en honger te bestrijden en tegelijkertijd, met inachtneming van inheemse kennis en innovatie, de biodiversiteit te beschermen.


16. teilt die Auffassung, dass der Schwerpunkt der EU-Hilfsprogramme auf der nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion vorwiegend durch kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe, wie im IAASTD-Bericht empfohlen, und auf Konzepten liegen sollte, mit denen die biologische Vielfalt gestärkt wird, die Schädigung von fruchtbaren Böden vermieden wird und Verfahren mit niedrigem externem Input gefördert werden, während zugleich die Erträge der Landwirtschaft in den Entwicklungsländern verbessern werden sollten, was dadurch erreicht werden kann, dass der Zugang zu Krediten und Mikrokrediten für kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe ...[+++]

16. erkent dat overeenkomstig de aanbevelingen in het IAASTD-verslag EU-steunprogramma's gericht moeten zijn op duurzame voedselproductie, voornamelijk op kleine en middelgrote schaal, en dat prioriteit moet worden gegeven aan benaderingen die de biodiversiteit versterken, de degradatie van vruchtbaar land voorkomen, agro-ecologische inputarme landbouwmethoden bevorderen en tegelijkertijd de landbouwproductie in de ontwikkelingslanden vergroten, hetgeen kan worden bereikt door een betere toegang van kleine en middelgrote boerenbedrijven tot leningen en microkredieten tegen redelijke rentetarieven en voorwaarden;


16. teilt die Auffassung, dass der Schwerpunkt der EU-Hilfsprogramme auf der nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion vorwiegend durch kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe, wie im IAASTD-Bericht empfohlen, und auf Konzepten liegen sollte, mit denen die biologische Vielfalt gestärkt wird, die Schädigung von fruchtbaren Böden vermieden wird und Verfahren mit niedrigem externem Input gefördert werden, während zugleich die Erträge der Landwirtschaft in den Entwicklungsländern verbessern werden sollten, was dadurch erreicht werden kann, dass der Zugang zu Krediten und Mikrokrediten für kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe ...[+++]

16. erkent dat overeenkomstig de aanbevelingen in het IAASTD-verslag EU-steunprogramma's gericht moeten zijn op duurzame voedselproductie, voornamelijk op kleine en middelgrote schaal, en dat prioriteit moet worden gegeven aan benaderingen die de biodiversiteit versterken, de degradatie van vruchtbaar land voorkomen, agro-ecologische inputarme landbouwmethoden bevorderen en tegelijkertijd de landbouwproductie in de ontwikkelingslanden vergroten, hetgeen kan worden bereikt door een betere toegang van kleine en middelgrote boerenbedrijven tot leningen en microkredieten tegen redelijke rentetarieven en voorwaarden;


16. teilt die Auffassung, dass der Schwerpunkt der EU-Hilfsprogramme auf der nachhaltigen Nahrungsmittelproduktion vorwiegend durch kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe, wie im IAASTD-Bericht empfohlen, und auf Konzepten liegen sollte, mit denen die biologische Vielfalt gestärkt wird, die Schädigung von fruchtbaren Böden vermieden wird und Verfahren mit niedrigem externem Input gefördert werden, während zugleich die Erträge der Landwirtschaft in den Entwicklungsländern verbessern werden sollten, was dadurch erreicht werden kann, dass der Zugang zu Krediten und Mikrokrediten für kleine und mittlere landwirtschaftliche Betriebe ...[+++]

16. erkent dat overeenkomstig de aanbevelingen in het IAASTD-verslag EU-steunprogramma's gericht moeten zijn op duurzame voedselproductie, voornamelijk op kleine en middelgrote schaal, en dat prioriteit moet worden gegeven aan benaderingen die de biodiversiteit versterken, de degradatie van vruchtbaar land voorkomen, agro-ecologische inputarme landbouwmethoden bevorderen en tegelijkertijd de landbouwproductie in de ontwikkelingslanden vergroten, hetgeen kan worden bereikt door een betere toegang van kleine en middelgrote boerenbedrijven tot leningen en microkredieten tegen redelijke rentetarieven en voorwaarden;


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
17. stellt fest, dass die ordnungsgemäße Umsetzung der Natura-2000-Rechtsvorschriften von großer Bedeutung ist, wenn die Ziele der EU in den Bereichen biologische Vielfalt, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung erreicht werden sollen; hält es in diesem Sinne für dringend erforderlich, dass die Zusammenarbeit mit den Landnutzern bei der Umsetzung von Natura 2000 in Zukunft deutlich gestärkt und konstruktiv gestaltet wird; betont, dass die Natura-2000-Strategie bereits einige bedeutende Erfolge gebracht hat;

17. erkent dat een volledige en juiste uitvoering van de Natura 2000-wetgeving van groot belang is voor het halen van de doelstellingen van de EU op het gebied van biodiversiteit, klimaatverandering en duurzame ontwikkeling; acht het in dit verband cruciaal dat de toekomstige samenwerking met landgebruikers bij de tenuitvoerlegging van Natura 2000 fors wordt uitgebreid; benadrukt dat de Natura 2000-aanpak al opmerkelijke resultaten heeft opgeleverd;


betont, dass es bei gebührender Berücksichtigung des Subsidiaritätsprinzips und in Anerkenntnis der Schlüsselrolle der regionalen und lokalen Gebietskörperschaften, namentlich in den sensibelsten Gebieten wie den Berg- und Küstengebieten, unbedingt notwendig ist, auf EU-Ebene Maßnahmen zu ergreifen, um die biologische Vielfalt widerstandsfähig zu machen, indem das Netz Natura 2000 gestärkt wird und wirksame Anpassungsmaßnahmen in die Kohäsions-, die Landwirtschafts-, die Gewässer- und die Meerespolitik integriert ...[+++]

benadrukt dat, ofschoon het subsidiariteitsbeginsel naar behoren moet worden gerespecteerd en moet worden erkend dat de regionale en plaatselijke overheden een sleutelrol spelen, met name in kwetsbare gebieden zoals berg- en kustgebieden, actie op EU-niveau van essentieel belang is om de resistentie van de biodiversiteit te waarborgen door het netwerk Natura 2000 te versterken en doeltreffende aanpassingsmaatregelen op te nemen in het cohesiebeleid, het landbouwbeleid en het water- en zeebeleid van de EU;


die biologische Vielfalt der Meere vor zerstörerischen Praktiken zu schützen, die Auswirkungen auf anfällige marine Ökosysteme haben, und darauf zu bestehen, dass auf wissenschaftlicher Basis – auch unter Anwendung des Vorsorgeprinzips – das vorläufige Verbot zerstörerischer Fangpraktiken, einschließlich der Grundschleppnetzfischerei, die negative Auswirkungen auf anfällige marine Ökosysteme hat, in Erwägung gezogen wird, bis angemessene Maßnahmen zur Erhaltung und Bewirtschaftung im Einklang mit dem Völkerrecht angenommen wurden, sowie zu betonen, dass die Befugnisse der bestehenden regionalen Organisationen für die Fischereibewirtschaf ...[+++]

de biodiversiteit van de zee te beschermen tegen destructieve methodes die kwetsbare mariene ecosystemen aantasten, aan te dringen op het in overweging nemen op wetenschappelijke basis, inclusief de toepassing van het voorzorgsbeginsel, van een voorlopig verbod van destructieve visserijmethodes, inclusief sleepnetten die ongunstige gevolgen hebben voor kwetsbare mariene ecosystemen, totdat passende instandhoudings- en beheermaatregelen zijn getroffen in overeenstemming met het internationale recht en de noodzaak te beklemtonen om waar nodig de bevoegdheden met betrekking tot de instandhouding van bestaande regionale visserijorganisaties (RFMO's) te versterke ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'biologische vielfalt gestärkt' ->

Date index: 2021-11-28
w