Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Aktionspläne zu biologischen Vielfalt umsetzen
Aktionspläne zur Biodiversität umsetzen
Biodiversität
Biodiversität bewahren
Biologische Vielfalt
Biologische Vielfalt bewahren
Die Ökonomie von Ökosystemen und der Biodiversität
Internationales Jahr der Biodiversität
Internationales Jahr der biologischen Vielfalt

Traduction de «biodiversität verringern » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Aktionspläne zu biologischen Vielfalt umsetzen | Aktionspläne zur Biodiversität umsetzen

actieplannen voor biodiversiteit implementeren | actieplannen voor biodiversiteit uitvoeren


Biodiversität | biologische Vielfalt

biologische diversiteit


Biodiversität bewahren | biologische Vielfalt bewahren

biodiversiteit beschermen


Internationales Jahr der Biodiversität | Internationales Jahr der biologischen Vielfalt

Internationaal Jaar van de biodiversiteit


Die Ökonomie von Ökosystemen und der Biodiversität

de economie van ecosystemen en biodiversiteit


Beladung verringern, um Schäden vorzubeugen

ladingen beperken om schade te voorkomen | vrachten beperken om schade te voorkomen
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Um das Erreichen der Ziele der Richtlinien 2000/60/EG , 2008/56/EG und 2009/147/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie der Richtlinie 92/43/EWG des Rates zu unterstützen, sollten in der vorliegenden Verordnung Vorschriften festgelegt werden, um die nachteiligen Auswirkungen invasiver gebietsfremder Arten auf die Biodiversität und die damit verbundenen Ökosystemdienstleistungen sowie auf die menschliche Gesundheit und die Sicherheit zu verhindern, zu minimieren und abzuschwächen sowie ihre sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen zu verringern.

Ter ondersteuning van de doelstellingen van de Richtlijnen 2000/60/EG , 2008/56/EG en 2009/147/EG van het Europees Parlement en de Raad en van Richtlijn 92/43/EEG van de Raad , moet deze verordening regels vaststellen om de nadelige gevolgen van invasieve uitheemse soorten voor de biodiversiteit en aanverwante ecosysteemdiensten en voor de menselijke gezondheid en de veiligheid te voorkomen, tot een minimum te beperken en te matigen en de sociale en economische gevolgen ervan te verminderen.


(6) Um das Erreichen der Ziele der Richtlinien 2000/60/EG , 2008/56/EG und 2009/147/EG des Europäischen Parlaments und des Rates sowie Richtlinie 92/43/EWG des Rates zu unterstützen, sollte die vorliegende Verordnung in erster Linie darauf abzielen, die nachteiligen Auswirkungen invasiver gebietsfremder Arten auf die Biodiversität, die damit verbundenen Ökosystemdienstleistungen, die menschliche Gesundheit und Sicherheit zu verhindern, zu minimieren und abzuschwächen sowie ihre wirtschaftlichen und sozialen Auswirkungen zu verringern.

(6) Ter ondersteuning van de doelstellingen van de Richtlijnen 2000/60/EG , 2008/56/EG en 2009/147/EG van het Europees Parlement en de Raad en van Richtlijn 92/43/EEG van de Raad , dient het voornaamste doel van deze verordening erin te bestaan de nadelige gevolgen van invasieve uitheemse soorten op de biodiversiteit, de aanverwante ecosysteemdiensten en de menselijke gezondheid en veiligheid te voorkomen, tot een minimum te beperken en te verzachten en de economische en sociale gevolgen ervan te verminderen.


Um das Erreichen der Ziele der Richtlinien 2000/60/EG (5), 2008/56/EG (6) und 2009/147/EG (7) des Europäischen Parlaments und des Rates sowie der Richtlinie 92/43/EWG des Rates (8) zu unterstützen, sollten in der vorliegenden Verordnung Vorschriften festgelegt werden, um die nachteiligen Auswirkungen invasiver gebietsfremder Arten auf die Biodiversität und die damit verbundenen Ökosystemdienstleistungen sowie auf die menschliche Gesundheit und die Sicherheit zu verhindern, zu minimieren und abzuschwächen sowie ihre sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen zu verringern.

Ter ondersteuning van de doelstellingen van de Richtlijnen 2000/60/EG (5), 2008/56/EG (6) en 2009/147/EG (7) van het Europees Parlement en de Raad en van Richtlijn 92/43/EEG van de Raad (8), moet deze verordening regels vaststellen om de nadelige gevolgen van invasieve uitheemse soorten voor de biodiversiteit en aanverwante ecosysteemdiensten en voor de menselijke gezondheid en de veiligheid te voorkomen, tot een minimum te beperken en te matigen en de sociale en economische gevolgen ervan te verminderen.


Mit Hilfe des freiwilligen Systems sollen Lösungen entwickelt werden, die gesunde und widerstandsfähige Ökosysteme erhalten und den Druck auf die Biodiversität verringern.

Doel van de vrijwillige regeling is oplossingen te ontwikkelen die gezonde en veerkrachtige ecosystemen in stand houden en de druk op de biodiversiteit verlichten.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Ziel 7b ist das vielleicht umfassendste: „den Verlust der Biodiversität verringern, bis 2010 eine signifikante Drosselung der Verlustrate erreichen“.

Doelstelling 7b is misschien wel de meest omvattende: “beperking van het verlies aan biodiversiteit, inclusief een aanzienlijke beperking van dit verlies in 2010”.


14. ist überzeugt, dass „grüne“ nachhaltige Jobs kein Anhängsel sein dürfen, sondern dass Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt nachhaltig ausgerichtet werden müssen; ist sich der Tatsache bewusst, dass es keinen abgrenzbaren Wirtschaftszweig „Umweltschutz“ oder „Umweltindustrie“ gibt, da die Umweltschutzwirtschaft viele klassische Branchen wie das produzierende Gewerbe, die Bauwirtschaft oder die Dienstleistungsbranche betrifft; fordert daher, die ILO-Definition als Arbeitsdefinition zu übernehmen, wonach alle Arbeitsplätze, die nachhaltige Entwicklung vorantreiben, „grüne“ nachhaltige Jobs sind; legt dar, dass die Definition zunächst Arbeitsplätze, die direkt Energie- und Rohstoffverbrauch verringern, Ökosysteme und ...[+++]

14. is ervan overtuigd dat groene duurzame banen geen aanhangsel mogen zijn, maar dat de economie en de samenleving als geheel duurzaam georganiseerd moeten zijn; is zich bewust van het feit dat er geen aparte bedrijfstak "milieubescherming" of "milieu-industrie" bestaat, omdat de activiteit op het gebied van milieubescherming verweven is met vele klassieke sectoren, zoals de productiesector, de bouw en de dienstensector; roept daarom op om voorlopig de IAO-definitie als werkdefinitie over te nemen op grond waarvan alle arbeidsplaatsen die een duurzame ontwikkeling bevorderen, als groene duurzame banen aangemerkt dienen te worden; stelt dat de definitie zowel arbeidsplaatsen omvat die direct tot een vermindering van het energie- en grond ...[+++]


14. ist überzeugt, dass „grüne“ nachhaltige Jobs kein Anhängsel sein dürfen, sondern dass Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt nachhaltig ausgerichtet werden müssen; ist sich der Tatsache bewusst, dass es keinen abgrenzbaren Wirtschaftszweig „Umweltschutz“ oder „Umweltindustrie“ gibt, da die Umweltschutzwirtschaft viele klassische Branchen wie das produzierende Gewerbe, die Bauwirtschaft oder die Dienstleistungsbranche betrifft; fordert daher, die ILO-Definition als Arbeitsdefinition zu übernehmen, wonach alle Arbeitsplätze, die nachhaltige Entwicklung vorantreiben, „grüne“ nachhaltige Jobs sind; legt dar, dass die Definition zunächst Arbeitsplätze, die direkt Energie- und Rohstoffverbrauch verringern, Ökosysteme und ...[+++]

14. is ervan overtuigd dat groene duurzame banen geen aanhangsel mogen zijn, maar dat de economie en de samenleving als geheel duurzaam georganiseerd moeten zijn; is zich bewust van het feit dat er geen aparte bedrijfstak „milieubescherming” of „milieu-industrie” bestaat, omdat de activiteit op het gebied van milieubescherming verweven is met vele klassieke sectoren, zoals de productiesector, de bouw en de dienstensector; roept daarom op om voorlopig de IAO-definitie als werkdefinitie over te nemen op grond waarvan alle arbeidsplaatsen die een duurzame ontwikkeling bevorderen, als groene duurzame banen aangemerkt dienen te worden; stelt dat de definitie zowel arbeidsplaatsen omvat die direct tot een vermindering van het energie- en grond ...[+++]


14. ist überzeugt, dass „grüne“ nachhaltige Jobs kein Anhängsel sein dürfen, sondern dass Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt nachhaltig ausgerichtet werden müssen; ist sich der Tatsache bewusst, dass es keinen abgrenzbaren Wirtschaftszweig „Umweltschutz“ oder „Umweltindustrie“ gibt, da die Umweltschutzwirtschaft viele klassische Branchen wie das produzierende Gewerbe, die Bauwirtschaft oder die Dienstleistungsbranche betrifft; fordert daher, die ILO-Definition als Arbeitsdefinition zu übernehmen, wonach alle Arbeitsplätze, die nachhaltige Entwicklung vorantreiben, „grüne“ nachhaltige Jobs sind; legt dar, dass die Definition zunächst Arbeitsplätze, die direkt Energie- und Rohstoffverbrauch verringern, Ökosysteme und ...[+++]

14. is ervan overtuigd dat groene duurzame banen geen aanhangsel mogen zijn, maar dat de economie en de samenleving als geheel duurzaam georganiseerd moeten zijn; is zich bewust van het feit dat er geen aparte bedrijfstak „milieubescherming” of „milieu-industrie” bestaat, omdat de activiteit op het gebied van milieubescherming verweven is met vele klassieke sectoren, zoals de productiesector, de bouw en de dienstensector; roept daarom op om voorlopig de IAO-definitie als werkdefinitie over te nemen op grond waarvan alle arbeidsplaatsen die een duurzame ontwikkeling bevorderen, als groene duurzame banen aangemerkt dienen te worden; stelt dat de definitie zowel arbeidsplaatsen omvat die direct tot een vermindering van het energie- en grond ...[+++]


w