R. in der Erwägung, dass das Petitionsverfahren eine Ergänzung zu anderen Mechanismen der Rechtsdurchsetzung für die Bürger sein kann u
nd sein sollte, wie beispielsweise das Einreichen von Beschwerden bei der Kommission oder dem Europäischen Bürgerbeauftragten; in der Erwägung, dass insbesondere SOLVIT ein wichtiges Instrument ist, mit dem die EU-Bürger schnelle Lösungen für Probleme aufgrund einer fehlerh
aften Anwendung von Binnenmarktrecht durch die öffentlichen Stellen finden können, und in diesem Sinne Fortschritte bei gemeinsame
...[+++]n Maßnahmen zur Beilegung von Rechtsstreitigkeiten durch die Verbraucher und ihre Verbände vonnöten sind; in der Erwägung, dass das gemeinsame Internetportal „Ihre Rechte“ wichtige Informationen für Bürger enthält, die eine Beschwerde zur rechtmäßigen Anwendung des EU-Rechts einreichen möchten; R. overwegende dat de verzoekschriftprocedure een aanvulling kan en moet blijven vormen op andere verhaalmogelijkheden voor burgers, zoals het indienen van een klacht bij de Commissie of de Europese Ombudsman; overwegende dat met name SOLVIT een belangrijk instrument is voor EU-burgers om snelle oplossingen te vinden voor problemen veroorzaakt door de onjuiste toepassing van de wetgeving betreffe
nde de interne markt door overheden; overwegende dat er in dit verband vooruitgang moet worden geboekt bij de gezamenlijke beslechting van juridische geschillen die door consumenten en verenigingen van consumenten zijn aangespannen; overwegend
...[+++]e dat het webportaal "Uw rechten laten gelden" belangrijke informatie bevat voor burgers die een klacht willen indienen betreffende de juiste toepassing van de EU-wetgeving;