Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «binnenmarktes effizienter genutzt » (Allemand → Néerlandais) :

Zur Stärkung des Binnenmarkts und im Rahmen der fortgesetzten Bemühungen, mehr Anreize für Investitionen in der EU zu schaffen, hat die Kommission heute eine Initiative vorgestellt, durch die die Auftragsvergabe effizienter und nachhaltiger gestaltet werden soll. Zugleich sollen digitale Technologien umfassend genutzt und Verfahren vereinfacht und beschleunigt werden.

Om de eengemaakte markt te versterken en investeringen in de Unie te blijven stimuleren, komt de Commissie vandaag met een initiatief voor een efficiëntere en duurzame aanpak van overheidsopdrachten, waarbij ten volle gebruik wordt gemaakt van digitale technologieën om de procedures te vereenvoudigen en te versnellen.


1. begrüßt die Mitteilung mit dem Titel „Eine Strategie für einen digitalen Binnenmarkt in Europa“; weist mit Nachdruck darauf hin, dass die Einführung der Digitalisierung und der verstärkte Einsatz interoperabler intelligenter Verkehrssysteme unverzichtbare Instrumente sind, wenn das europäische Verkehrssystem effizienter und produktiver gestaltet und die vorhandenen Kapazitäten besser genutzt werden sollen, zumal der tägliche Ve ...[+++]

1. is ingenomen met de mededeling getiteld "Strategie voor een digitale eengemaakte markt voor Europa"; benadrukt dat de invoering van digitalisering en de versterkte inzet van interoperabele intelligente vervoerssystemen belangrijke instrumenten zijn om de efficiëntie en productiviteit van het Europese vervoerssysteem op te voeren en de bestaande capaciteit beter te benutten, waardoor dagelijks vervoer, mobiliteit en logistiek vl ...[+++]


ist der Ansicht, dass die von der Kommission vorgeschlagene EU-Strategie bis 2020 darauf gerichtet sein sollte, die Bürokratie im Binnenmarkt abzubauen, indem die Verwaltungslasten für die Wirtschaft bis 2012 um 25 % gesenkt werden, und den Binnenmarkt effizienter zu machen, indem das Internet als Rückgrat eines europaweiten „E-Marktes“ genutzt wird, auf dem neue Dienstleistungen und Arbeitsplätze entstehen;

is van mening dat de EU 2020-strategie zoals voorgesteld door de Commissie erop gericht dient te zijn de interne markt enerzijds minder bureaucratisch te maken door voor 2012 de administratieve last voor bedrijven met 25 % terug te dringen, en anderzijds meer efficiënt, door internet te gebruiken als de ruggengraat van een EU-brede e-markt die nieuwe diensten en banen genereert;


162. ist der Ansicht, dass die von der Kommission vorgeschlagene EU-Strategie bis 2020 darauf gerichtet sein sollte, die Bürokratie im Binnenmarkt abzubauen, indem die Verwaltungslasten für die Wirtschaft bis 2012 um 25 % gesenkt werden, und den Binnenmarkt effizienter zu machen, indem das Internet als Rückgrat eines europaweiten „E-Marktes“ genutzt wird, auf dem neue Dienstleistungen und Arbeitsplätze entstehen;

162. is van mening dat de EU 2020-strategie zoals voorgesteld door de Commissie erop gericht dient te zijn de interne markt enerzijds minder bureaucratisch te maken door voor 2012 de administratieve last voor bedrijven met 25% terug te dringen, en anderzijds meer efficiënt, door internet te gebruiken als de ruggengraat van een EU-brede e-markt die nieuwe diensten en banen genereert;


161. ist der Ansicht, dass die von der Kommission vorgeschlagene EU-Strategie bis 2020 darauf gerichtet sein sollte, die Bürokratie im Binnenmarkt abzubauen, indem die Verwaltungslasten für die Wirtschaft bis 2012 um 25 % gesenkt werden, und den Binnenmarkt effizienter zu machen, indem das Internet als Rückgrat eines europaweiten „E-Marktes“ genutzt wird, auf dem neue Dienstleistungen und Arbeitsplätze entstehen;

161. is van mening dat de EU 2020-strategie zoals voorgesteld door de Commissie erop gericht dient te zijn de interne markt enerzijds minder bureaucratisch te maken door voor 2012 de administratieve last voor bedrijven met 25% terug te dringen, en anderzijds meer efficiënt, door internet te gebruiken als de ruggengraat van een EU-brede e-markt die nieuwe diensten en banen genereert;


162. ist der Ansicht, dass die von der Kommission vorgeschlagene EU-Strategie bis 2020 darauf gerichtet sein sollte, die Bürokratie im Binnenmarkt abzubauen, indem die Verwaltungslasten für die Wirtschaft bis 2012 um 25 % gesenkt werden, und den Binnenmarkt effizienter zu machen, indem das Internet als Rückgrat eines europaweiten „E-Marktes“ genutzt wird, auf dem neue Dienstleistungen und Arbeitsplätze entstehen;

162. is van mening dat de EU 2020-strategie zoals voorgesteld door de Commissie erop gericht dient te zijn de interne markt enerzijds minder bureaucratisch te maken door voor 2012 de administratieve last voor bedrijven met 25% terug te dringen, en anderzijds meer efficiënt, door internet te gebruiken als de ruggengraat van een EU-brede e-markt die nieuwe diensten en banen genereert;


37. ist überzeugt davon, dass Forschung und Entwicklung einen höheren Stellenwert auf den politischen Tagesordnungen erhalten müssen und dass im Bereich der Innovation ein viel besser integrierter Ansatz notwendig ist, so dass das immense Potenzial des Binnenmarktes effizienter genutzt wird, um neue innovative Produkte im großen Stil auf den Markt zu bringen; ist der Auffassung, dass die Kommission und die Mitgliedsstaaten weitere Schritte unternehmen müssten, um eine engere Zusammenarbeit zwischen Forschungsinstituten, Universitäten und der Industrie auf den Weg zu bringen und um Wissenschaft und Technologie im täglichen Leben der Bürg ...[+++]

37. is ervan overtuigd dat wetenschap en technologie hoger op de politieke agenda moeten worden geplaatst en dat er behoefte is aan een sterker geïntegreerde benadering van innovatie, waarbij doeltreffender gebruik wordt gemaakt van de immense mogelijkheden van de interne markt om innovatieve producten op grotere schaal te lanceren; is van mening dat de Commissie en de lidstaten nog meer in het werk moeten stellen om een nauwere samenwerking tussen onderzoeksinstituten, universiteiten en het bedrijfsleven actief te ondersteunen en aan wetenschap en technologie een grotere plaats te geven in het dagelijkse leven van de burgers;


w