Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
.
Ist

Vertaling van "binnenmarkt möglichst schnell noch effizienter " (Duits → Nederlands) :

Da die Hotline in einem Großteil der EU-Mitgliedstaaten noch immer nicht eingerichtet ist, gab die Kommission 2010 eine Mitteilung[32] heraus mit dem Ziel, die Mitgliedstaaten möglichst schnell zur Freischaltung der Hotline zu veranlassen und dafür zu sorgen, dass der Dienst überall in der EU dieselbe hohe Qualität bietet.

Omdat het telefonisch meldpunt op EU-niveau niet goed geïmplementeerd wordt, heeft de Commissie in 2010 een mededeling aangenomen[32] met het doel de lidstaten aan te moedigen om het telefonisch meldpunt prioritair te implementeren en ervoor te zorgen dat in de hele Unie dezelfde kwalitatief hoogwaardige dienstverlening wordt aangeboden.


Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [...] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (P ...[+++]

Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [...] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).


Während die Verkehrspolitik darauf abzielt, wirtschaftlich und ökologisch effiziente, sichere und verlässliche Verkehrsdienste innerhalb des Binnenmarktes und darüber hinaus zu fördern, muss die TEN-V-Politik sicherstellen, dass diese Dienste möglichst wirksam sind und auf einer integrierten und innovativen Infrastruktur beruhen, die mit der technischen Entwicklung in den Bereichen Energie, Infrastruktur und Fahrzeuge[3] Schritt hä ...[+++]

Terwijl vanuit economisch en ecologisch oogpunt het doel van het vervoersbeleid is vervoersdiensten aan te moedigen die zowel op de interne markt als daarbuiten efficiënt, veilig en betrouwbaar zijn, beoogt het TEN-V-beleid te garanderen dat deze diensten zo efficiënt mogelijk worden geëxploiteerd, op basis van een geïntegreerde en innoverende infrastructuur die gelijke tred houdt met de technologische ontwikkelingen op het gebied van energie, infrastructuur en voertuigen[3].


Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl ...[+++]

Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).


Dies wurde vom Europäischen Rat im Frühjahr 2013 uneingeschränkt anerkannt, als er die Kommission in seinen Schlussfolgerungen aufforderte, bis Oktober 2013 einen Bericht über die noch bestehenden Hindernisse für die Vollendung eines voll funktionsfähigen digitalen Binnenmarkts vorzulegen und konkrete Maßnahmen zur möglichst baldigen Verwirklichung des Binnenmarkts der Informations- und Telekommunikationstechnologie vorzuschlagen.

Op de voorjaarsbijeenkomst van 2013 heeft de Europese Raad dit volledig onderschreven; er werd geconcludeerd dat de Commissie uiterlijk in oktober 2013 verslag dient te doen over de resterende obstakels met betrekking tot de voltooiing van een volledig functionerende digitale eengemaakte markt en dat zij concrete maatregelen moet presenteren om de eengemaakte markt voor informatie- en telecommunicatietechnologie zo spoedig mogelijk tot stand te brengen.


Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl ...[+++]

Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).


Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl ...[+++]

Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).


Während der Vorarbeiten zum Gesetz vom 6. Februar 1970 wurde wieder bestätigt, dass « der Staat, der jährlich mehr als 150 Milliarden ausgibt und mit einem Verwaltungsapparat arbeitet, der schwerfällig, kompliziert und zusätzlich noch überhäuft ist mit Dokumenten und Archivakten, [.] wohl ein Schuldner ganz besonderer Art » ist und dass « es aus Ordnungsgründen erforderlich [ist], möglichst schnell den Forderungen ein Ende zu bereiten, die sich aus rückständigen Angelegenheiten ergeben » (Parl ...[+++]

Tijdens de parlementaire voorbereiding van de wet van 6 februari 1970 werd herbevestigd dat « de Staat, die jaarlijks meer dan 150 miljard uitgeeft en met het bestuursapparaat werkt dat log, ingewikkeld, en dan nog overstelpt is met documenten en archiefstukken, [.] wel een debiteur van gans bijzondere aard » is en dat « het wegens orderedenen geboden [is] zo spoedig mogelijk een einde te maken aan eisen die hun oorsprong vinden in achterstallige zaken » (Parl. St., Kamer, 1964-1965, nr. 971/1, p. 2; Parl. St., Senaat, 1966-1967, nr. 126, p. 4).


Das Europäische Mahnverfahren wurde eingeführt, um die Beitreibung ausstehender Forderungen zu vereinfachen, zu beschleunigen und die Verfahrenskosten zu verringern und um Gläubigern, insbesondere KMU, ein schnell durchführbares und effizientes Rechtsinstrument an die Hand zu geben – ein Ziel, das heute noch genauso gültig ist wie zum Zeitpunkt des Erlasses der Verordnung.

De Europese betalingsbevelprocedure werd ingevoerd om de invordering van openstaande schulden te vereenvoudigen, te versnellen en goedkoper te maken, en om schuldeisers, met name kmo's, een snel en efficiënt rechtsinstrument te bieden, een beleidsdoelstelling die vandaag nog net zo belangrijk is als toen de verordening werd vastgesteld.


Sie enthält Empfehlungen, durch die das Funktionieren des Binnenmarktes noch effizienter gestaltet werden kann, und stärkt somit die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Industrie durch kostenwirksame, gezielte Maßnahmen, die von zahlreichen Interessengruppen selbst vorgeschlagen wurden.

Zij bevat aanbevelingen om de operationele doeltreffendheid van de interne markt verder te vergroten en zo de concurrentiekracht van het Europese bedrijfsleven te versterken door middel van kosteneffectieve, gerichte maatregelen die door veel van de belanghebbenden zelf zijn aangedragen.


w