Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bindenden zusagen ergebenden verpflichtungen nachgewiesen " (Duits → Nederlands) :

(1) Hat die Kommission das Verfahren zur vorübergehenden Rücknahme der Zollpräferenzen aus der Sonderregelung für nachhaltige Entwicklung und verantwortungsvolle Staatsführung (APS+) eingeleitet, so übermittelt das betreffende APS+-begünstigte Land innerhalb einer in der Bekanntmachung der Kommission festgesetzten Frist alle erforderlichen Informationen, mit denen die Einhaltung der sich aus seinen bindenden Zusagen ergebenden Verpflichtungen nachgewiesen wird.

1. Wanneer de Commissie de procedure voor tijdelijke intrekking van de tariefpreferenties onder de speciale stimuleringsregeling voor duurzame ontwikkeling en goed bestuur (SAP+) heeft ingeleid, overlegt het betrokken SAP+-begunstigde land binnen de in het bericht van de Commissie vastgestelde termijn alle nodige informatie tot bewijs van naleving van de uit de bindende verbintenissen voortvloeiende verplichtingen.


(2) Die Beweislast, dass ein APS+-begünstigtes Land seine Verpflichtungen aus den bindenden Zusagen des Artikels 9 Absatz 1 Buchstaben d, e und f sowie im Hinblick auf seine Lage gemäß Artikel 9 Absatz 1 Buchstabe c einhält, obliegt diesem Land.

2. De bewijslast voor de nakoming van zijn bindende verbintenissen als bedoeld in artikel 9, lid 1, onder d), e) en f), en voor zijn situatie als bedoeld in artikel 9, lid 1, onder c), rust op het SAP+-begunstigde land.


(2) Die Beweislast, dass ein APS+-begünstigtes Land seine Verpflichtungen aus den bindenden Zusagen des Artikels 9 Absatz 1 Buchstaben d, e und f sowie im Hinblick auf seine Lage gemäß Artikel 9 Absatz 1 Buchstabe c einhält, obliegt diesem Land.

2. De bewijslast voor de nakoming van zijn bindende verbintenissen als bedoeld in artikel 9, lid 1, onder d), e) en f), en voor zijn situatie als bedoeld in artikel 9, lid 1, onder c), rust op het SAP+-begunstigde land.


(c) Stärkung der Fähigkeit der Empfängerländer zur Erfüllung der aus der Mitgliedschaft erwachsenden Verpflichtungen durch Unterstützung bei der schrittweisen Angleichung an den gemeinschaftlichen Besitzstand, die Strukturfonds, den Kohäsionsfonds, den Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums und die Politik der Union sowie bei deren Übernahme, Anwendung und Durchsetzung; aktive Unterstützung von Durchsetzungs- und Überwachungsmechanismen, die die Erfüllung der sich aus dem gemeinschaftlichen Besitzstand und einschlägigen internationalen Standards und Zusagen ...[+++]ergebenden Verpflichtungen sicherstellen.

(c) versterking van het vermogen van de begunstigde landen om te voldoen aan de verplichtingen die voortvloeien uit het lidmaatschap door steun te verlenen aan de geleidelijke aanpassing aan en goedkeuring, tenuitvoerlegging en handhaving van het acquis en de fondsen en het beleid van de Unie op het vlak van structuur, cohesie, landbouw en plattelandsontwikkeling; actieve ondersteuning van handhavings- en controlemechanismen die ervoor zorgen dat de ve ...[+++]


32. weist darauf hin, dass die APS+-Regelung der EU, in deren Genuss Pakistan seit 2014 kommt, nur Ländern gewährt wird, die verbindlich zugestimmt haben, die internationalen Menschenrechte, die Arbeitnehmerrechte sowie die Übereinkommen zum Umweltschutz und zu einer verantwortungsvollen Staatsführung umzusetzen; hebt insbesondere die Verpflichtungen Pakistans hervor, die sich gemäß der in Anhang VIII aufgeführten Übereinkommen ergeben, und weist die Kommission darauf hin, dass sie in der Pflicht steht, deren effektive Umsetzung zu ü ...[+++]

32. brengt in herinnering dat de SAP+-regeling van de EU, waar Pakistan met ingang van 2014 van profiteert, alleen wordt toegekend aan landen die zich ertoe verbinden uitvoering te geven aan de internationale verdragen inzake mensenrechten, arbeidsrechten, milieu en goed bestuur; onderstreept met name de verplichtingen die Pakistan is aangegaan in het kader van de in bijlage VIII opgesomde verdragen en herinnert de Commissie aan haar verplichting om toe te zien op de doeltreffende uitvoering ervan; brengt voorts in herinnering dat d ...[+++]


1. Eine jährliche Obergrenze für jede einzelne Rubrik, ausgedrückt in „Mitteln für Verpflichtungen“ (also rechtlich bindenden Zusagen über Ausgaben, die nicht unbedingt im selben Jahr erfolgen müssen, sondern sich auch über mehrere Haushaltsjahre erstrecken können).

1. Een jaarlijkse plafond per rubriek, uitgedrukt in vastleggingskredieten (dat zijn juridisch bindende toezeggingen om geld ter beschikking te stellen, niet noodzakelijk binnen één begrotingsjaar, maar eventueel gespreid over verschillende jaren);


(2) Die Beweislast, dass ein APS+-begünstigtes Land seine Verpflichtungen aus den bindenden Zusagen des Artikels 9 Absatz 1 Buchstaben d, e und f sowie im Hinblick auf seine Lage gemäß Artikel 9 Absatz 1 Buchstabe c einhält, obliegt diesem Land.

2. De bewijslast voor de nakoming van zijn bindende verbintenissen als bedoeld in artikel 9, lid 1, onder d), e) en f), en voor zijn situatie als bedoeld in artikel 9, lid 1, onder c), rust op het SAP+-begunstigde land.


4. ist der Ansicht, dass die Union ihre Zusagen gegenüber den Ländern einhalten muss, die bereits Aussicht auf Mitgliedschaft haben, vorausgesetzt, dass diese Länder die Kopenhagener Kriterien für die Mitgliedschaft in der Europäischen Union erfüllen und den sich daraus ergebenden Verpflichtungen nachkommen; unterstreicht, dass die Einhaltung dieser Zusagen ein starker Anreiz für diese Länder ist, mit ihren Reformen fortzufahren;

4. is van mening dat de Unie haar verbintenissen jegens landen die reeds uitzicht hebben op lidmaatschap dient na te komen, op voorwaarde echter dat deze landen voldoen aan de Kopenhagen-criteria voor EU-lidmaatschap en de daaruit voortvloeiende verplichtingen nakomen; beklemtoont dat de nakoming van deze verbintenissen voor deze landen een sterke stimulans vormt om hervormingen door te voeren;


4. ist der Ansicht, dass die Union ihre Zusagen gegenüber den Ländern einhalten muss, die bereits Aussicht auf Mitgliedschaft haben, vorausgesetzt, dass diese Länder die Kopenhagener Kriterien für die Mitgliedschaft in der Europäischen Union erfüllen und den sich daraus ergebenden Verpflichtungen nachkommen; unterstreicht, dass die Einhaltung dieser Zusagen ein starker Anreiz für diese Länder ist, mit ihren Reformen fortzufahren;

4. is van mening dat de Unie haar verbintenissen jegens landen die reeds uitzicht hebben op lidmaatschap dient na te komen, op voorwaarde echter dat deze landen voldoen aan de Kopenhagen-criteria voor EU-lidmaatschap en de daaruit voortvloeiende verplichtingen nakomen; beklemtoont dat de nakoming van deze verbintenissen voor deze landen een sterke stimulans vormt om hervormingen door te voeren;


Wenngleich den Anliegen der am wenigsten entwickelten Länder Rechnung getragen wurde, indem sie von bindenden Zusagen freigestellt wurden, erscheint es doch notwendig, dass sowohl die Industrieländer als auch die Schwellenländer Verpflichtungen in Bezug auf den Zugang der Produkte aus den am wenigsten entwickelten Ländern zu ihren Märkten eingehen, die den Verpflichtungen gleichwertig sind, die von der EU 2001 im Rahmen der Initiative „Alles außer Waffen“ („Everything But Arms“) ...[+++]

Terwijl er rekening werd gehouden met de zorgen van de minst ontwikkelde landen, door ze van bindende toezeggingen vrij te stellen, zou het noodzakelijk lijken met de industrielanden en de nieuwe industrielanden verbintenissen aan te gaan met betrekking tot de markttoegang voor producten van de minst ontwikkelde landen, equivalent aan de verbintenissen die in 2001 door de EU werden aangegaan onder haar initiatief “Alles behalve wapens”.


w