Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Vertaling van "bindenden rechtsakt verpflichtet " (Duits → Nederlands) :

Frankreich muss daher alle für die Rückforderung dieser Beihilfen erforderlichen Maßnahmen ergreifen. Von der Rückforderung ausgenommen sind jedoch die Beihilfen, zu deren Gewährung sich die zuständigen nationalen Behörden durch einen bindenden Rechtsakt verpflichtet haben, bevor die Entscheidung über die Eröffnung des förmlichen Prüfverfahrens am 13. April 2005 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurde, sowie die Beihilfen für die Güter des Schienenverkehrs.

Bijgevolg dient Frankrijk alle maatregelen te nemen die nodig zijn voor de terugvordering van deze steun, met uitsluiting van: de steun die de bevoegde nationale autoriteiten hebben toegezegd te verlenen op grond van een juridisch bindend besluit dat dateert van vóór 13 april 2005, tijdstip waarop het besluit tot inleiding van de formele onderzoekprocedure in het Publicatieblad van de Europese Unie is bekendgemaakt, en de steun voor activa in het spoorvervoer en, voor alle overige transacties, na aftrek van de op grond van de toepasselijke sectorale staatssteunregels toegestane steunbedragen en rekening houdend met de op andere gronden r ...[+++]


Dagegen werden alle Beihilfen für Finanzierungsmaßnahmen, bei denen sich die zuständigen nationalen Behörden erst nach Veröffentlichung der oben genannten Entscheidung durch einen bindenden Rechtsakt zur Gewährung des Vorteils aus der Regelung nach Artikel 39 CA des CGI verpflichtete haben, von den Empfängern zurückgefordert.

Daarentegen dient, wat betreft alle financieringsoperaties waarvoor de bevoegde nationale autoriteiten hebben toegezegd het voordeel van de regeling van artikel 39 CA van de CGI toe te kennen op grond van een juridisch bindend besluit dat van na die bekendmaking dateert, de onverenigbare steun van de begunstigden te worden teruggevorderd.


Die Kommission vertritt daher die Auffassung, dass Frankreich die rechtswidrigen Beihilfen nicht zurückfordern muss, die seit Inkrafttreten des Gesetzes Nr. 98-546 im Jahr 1998 im Rahmen von Finanzierungsmaßnahmen gewährt wurden, bei denen sich die zuständigen nationalen Behörden zur Gewährung des Vorteils aus der Regelung nach Artikel 39 CA des CGI auf dem Wege eines bindenden Rechtsakts (98) verpflichtet haben, bevor die Entscheidung der Kommission vom 14. Dezember 2004 über die Eröffnung des förmlichen Prüfverfahrens nach Artikel 88 Absatz 2 EG-Vertrag am 13. April 2005 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurde.

De Commissie is derhalve van oordeel dat Frankrijk geen onverenigbare en onrechtmatige steun hoeft terug te vorderen vanaf de inwerkingtreding in 1998 van wet nr. 98-546 in het kader van financieringstransacties waarvoor de bevoegde nationale autoriteiten hebben toegezegd het voordeel van de regeling van artikel 39 CA van de CGI toe te kennen op grond van een juridisch bindend besluit (98) dat dateert van vóór 13 april 2005, tijdstip waarop het besluit van de Commissie van 14 december 2004 om de formele onderzoekprocedure van artikel 88, lid 2, van het Verdrag in te leiden in het Publicatieblad van de Europese Unie, is bekendgemaakt.


Die oben genannten rechtswidrigen Beihilfen, zu denen sich die zuständigen nationalen Behörden durch einen bindenden Rechtsakt erst nach dem obigen Veröffentlichungsdatum verpflichtet haben, müssen gemäß den Erwägungsgründen 151, 152 und 194 bis 196 von den Empfängern zurückgefordert werden.

Genoemde onverenigbare steun dient van de begunstigden ervan te worden teruggevorderd voor zover de bevoegde nationale autoriteiten hebben toegezegd steun te verlenen op grond van een juridisch bindend besluit dat van nà voormelde bekendmaking dateert, overeenkomstig overwegingen 151, 152 en 194, 195 en 196.


(1) Frankreich ergreift alle erforderlichen Maßnahmen zur Rückforderung der rechtswidrigen Beihilfen, die im Rahmen der in Artikel 1 genannten Beihilferegelung gewährt wurden; dies betrifft jedoch weder die Beihilfen, die für Finanzierungsmaßnahmen gewährt wurden, bei denen sich die zuständigen nationalen Behörden zur Gewährung des durch die Beihilferegelung gewährten Vorteils mit einem bindenden Rechtsakt vor dem 13. April 2005 verpflichtet haben, noch die in Artikel 2 genannten Beihilfen.

1. Frankrijk neemt alle maatregelen die nodig zijn om de op grond van de in artikel 1 bedoelde regeling onrechtmatig verleende steun van de begunstigden ervan terug te vorderen, met uitzondering van de steun die is verleend in het kader van financieringstransacties ten aanzien waarvan de bevoegde nationale autoriteiten hebben toegezegd het voordeel van genoemde regeling te verlenen op grond van een juridisch bindend besluit dat dateert van vóór 13 april 2005, en behalve de in artikel 2 bedoelde steunmaatregelen.


17. fordert die Kommission auf, im Einklang mit Nummer 34 der Interinstitutionellen Vereinbarung "Bessere Rechtsetzung" sicherzustellen, dass alle ihre Richtlinienvorschläge eine spezifische Bestimmung enthalten, die die Mitgliedstaaten verpflichtet, Aufstellungen vorzunehmen, aus denen die Entsprechungen zwischen dem fraglichen Rechtsakt und den Umsetzungsmaßnahmen zu entnehmen sind, und diese Aufstellungen der Kommission mitzuteilen; bedauert diesbezüglich, dass die Mitgliedstaaten die Bemühungen der Kommission und des Parlaments u ...[+++]

17. verzoekt de Commissie ervoor te zorgen dat, volgens punt 34 van het Interinstitutioneel akkoord inzake "Beter wetgeven", in al haar voorstellen voor een richtlijn een specifieke bepaling wordt opgenomen die de lidstaten voorschrijft tabellen op te stellen die het verband weergeven tussen de wetstekst in kwestie en de omzettingsmaatregelen en deze tabellen ter kennis van de Commissie te brengen; betreurt in dit verband dat de lidstaten de pogingen van de Commissie en het Parlement om te komen tot transparantie, tegenwerken door zich te verzetten tegen de bepaling in kwestie of er een niet-verbindende overweging van te maken;


17. fordert die Kommission auf, im Einklang mit Nummer 34 der Interinstitutionellen Vereinbarung "Bessere Rechtsetzung" sicherzustellen, dass alle ihre Richtlinienvorschläge eine spezifische Bestimmung enthalten, die die Mitgliedstaaten verpflichtet, Aufstellungen vorzunehmen, aus denen die Entsprechungen zwischen dem fraglichen Rechtsakt und den Umsetzungsmaßnahmen zu entnehmen sind, und diese Aufstellungen der Kommission mitzuteilen; bedauert diesbezüglich, dass die Mitgliedstaaten die Bemühungen der Kommission und des Parlaments u ...[+++]

17. verzoekt de Commissie ervoor te zorgen dat, volgens punt 34 van het Interinstitutioneel akkoord inzake "Beter wetgeven", in al haar voorstellen voor een richtlijn een specifieke bepaling wordt opgenomen die de lidstaten voorschrijft tabellen op te stellen die het verband weergeven tussen de wetstekst in kwestie en de omzettingsmaatregelen en deze tabellen ter kennis van de Commissie te brengen; betreurt in dit verband dat de lidstaten de pogingen van de Commissie en het Parlement om te komen tot transparantie, tegenwerken door zich te verzetten tegen de bepaling in kwestie of er een niet-verbindende overweging van te maken;


17. fordert die Kommission auf, in Bezug auf ihre Entscheidung vom Juni 2003 auf der Grundlage von Nummer 34 der Interinstitutionellen Vereinbarung „Bessere Rechtsetzung“, wonach alle ihre Richtlinienvorschläge eine spezifische Bestimmung enthalten sollten, die die Mitgliedstaaten verpflichtet, Aufstellungen vorzunehmen, aus denen die Entsprechungen zwischen dem fraglichen Rechtsakt und Umsetzungsmaßnahmen zu entnehmen sind, und diese Aufstellungen der Kommission mitzuteilen, entsprechende Folgemaßnahmen einzuleiten; bedauert diesbez ...[+++]

17. verzoekt de Commissie gevolg te geven aan haar besluit van juni 2003 op basis van punt 34 van het Interinstitutioneel akkoord inzake “Beter wetgeven”, namelijk dat in al haar voorstellen voor een richtlijn een specifieke bepaling wordt opgenomen die de lidstaten voorschrijft tabellen op te stellen die het verband weergeven tussen de wetstekst in kwestie en de omzettingsmaatregelen en deze tabellen ter kennis van de Commissie te brengen; betreurt in dit verband dat de lidstaten de pogingen van de Commissie en het Parlement om te komen tot transparantie, tegenwerken door zich te verzetten tegen de bepaling in kwestie of er een niet-ve ...[+++]




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bindenden rechtsakt verpflichtet' ->

Date index: 2023-05-10
w