Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Ausbildungsniveau
Bildungssystem analysieren
Dehnung unter festgelegter Kraft
Festgelegte Dialoge spielen
Garantierter Mindestlohn
Gerichtlich festgelegter Zins
Gesetzlich festgelegter Mindestlohn
INES
In der Satzung festgelegtes Grundkapital
Indikatoren der Bildungssysteme
Interaktives Bildungssystem
Laengung unter festgelegter Kraft
Mindestlohn
Stufe des Bildungssystems
Vertraglich festgelegter Beitrag

Traduction de «bildungssysteme festgelegt worden » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Dehnung unter festgelegter Kraft | Laengung unter festgelegter Kraft

rek bij bepaalde kracht






in der Satzung festgelegtes Grundkapital

in de statuten vastgesteld kapitaal


Stufe des Bildungssystems [ Ausbildungsniveau ]

niveau van het onderwijs [ opleidingsniveau ]




interaktives Bildungssystem

interactief educatief systeem


Indikatoren der Bildungssysteme | INES [Abbr.]

Indicatoren voor onderwijssystemen | INES [Abbr.]


festgelegte Dialoge spielen

uitgeschreven dialogen vertolken


Mindestlohn [ garantierter Mindestlohn | gesetzlich festgelegter Mindestlohn ]

minimumloon [ gegarandeerd loon ]
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Unterscheidung zwischen akademischer und berufsorientierter Ausrichtung (ISCED 6 und 7 — zweistellige Kodierung), die in der von den Unesco-Mitgliedstaaten auf ihrer 36. Generalkonferenz im November 2011 angenommenen ISCED 2011 nicht genau festgelegt wurde, erfolgt gemäß den detaillierten Leitlinien für die Unesco/OECD/Eurostat-Datenerhebung über Bildungssysteme.

Het onderscheid tussen academisch en beroepsgericht tertiair onderwijs (ISCED 6 en 7 op het 2-cijfercodeniveau van gedetailleerdheid), dat in ISCED 2011, zoals goedgekeurd door de Unesco-lidstaten tijdens hun 36e Algemene Conferentie in november 2011, niet nauwkeurig bepaald is, wordt gemaakt overeenkomstig de gedetailleerde richtsnoeren voor de gegevensverzameling van Unesco/OECD/Eurostat over onderwijsstelsels.


1. begrüßt die Mitteilung der Kommission, in der eine EU-Agenda im Bereich der OER festgelegt wird und die sich auf die Möglichkeiten dieser Ressourcen, den Zugang zu und die Gleichberechtigung in der Bildung auszubauen und diese weiter zu diversifizieren, sowie auf die Bedeutung dieser Ressourcen in einer zunehmend digitalen Gesellschaft konzentriert; ist der Ansicht, dass sich durch den Aufbau eines europäischen Rahmens für die Entwicklung der OER die Bildungssysteme der Mitgliedstaaten verbessern lassen;

1. is verheugd over de mededeling van de Commissie die voorziet in een agenda voor de Unie op het gebied van open leermiddelen en die gericht is op het potentieel van deze middelen om de toegang tot en de rechtvaardigheid in het onderwijs te vergroten en het onderwijs verder te diversifiëren, en erkent de relevantie van open leermiddelen in een steeds digitalere samenleving; meent dat de ontwikkeling van een Europees kader voor de ontwikkeling van open leermiddelen kan zorgen voor een verbetering van de onderwijsstelsels in de lidstaten;


1. begrüßt die Mitteilung der Kommission, in der eine EU-Agenda im Bereich der OER festgelegt wird und die sich auf die Möglichkeiten dieser Ressourcen, den Zugang zu und die Gleichberechtigung in der Bildung auszubauen und diese weiter zu diversifizieren, sowie auf die Bedeutung dieser Ressourcen in einer zunehmend digitalen Gesellschaft konzentriert; ist der Ansicht, dass sich durch den Aufbau eines europäischen Rahmens für die Entwicklung der OER die Bildungssysteme der Mitgliedstaaten verbessern lassen;

1. is verheugd over de mededeling van de Commissie die voorziet in een agenda voor de Unie op het gebied van open leermiddelen en die gericht is op het potentieel van deze middelen om de toegang tot en de rechtvaardigheid in het onderwijs te vergroten en het onderwijs verder te diversifiëren, en erkent de relevantie van open leermiddelen in een steeds digitalere samenleving; meent dat de ontwikkeling van een Europees kader voor de ontwikkeling van open leermiddelen kan zorgen voor een verbetering van de onderwijsstelsels in de lidstaten;


Die Unterscheidung zwischen akademischer und berufsorientierter Ausrichtung (ISCED 6 und 7 — zweistellige Kodierung), die in der von den Unesco-Mitgliedstaaten auf ihrer 36. Generalkonferenz im November 2011 angenommenen ISCED 2011 nicht genau festgelegt wurde, erfolgt gemäß den detaillierten Leitlinien für die Unesco/OECD/Eurostat-Datenerhebung über Bildungssysteme.

Het onderscheid tussen academisch en beroepsgericht tertiair onderwijs (ISCED 6 en 7 op het 2-cijfercodeniveau van gedetailleerdheid), dat in ISCED 2011, zoals goedgekeurd door de Unesco-lidstaten tijdens hun 36e Algemene Conferentie in november 2011, niet nauwkeurig bepaald is, wordt gemaakt overeenkomstig de gedetailleerde richtsnoeren voor de gegevensverzameling van Unesco/OECD/Eurostat over onderwijsstelsels.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
12. fordert die Kommission auf, Vorschläge zur Schaffung der Bedingungen für Familien mit Kindern vorzulegen, damit sie ihr Recht auf Mobilität in Anspruch nehmen können, indem verbindliche Mindestziele für die Verfügbarkeit von Kinderbetreuung und Betreuungsurlaub, wie Vaterschaftsurlaub, festgelegt werden; fordert die Mitgliedstaaten auf, Kinder von Arbeitnehmern, die von ihrem Recht auf Mobilität Gebrauch machen, in ihr Bildungssystem zu integrieren;

12. verzoekt de Commissie voorstellen in te dienen om voor gezinnen met kinderen zodanige voorwaarden te creëren dat zij gebruik kunnen maken van hun recht op mobiliteit, en wel door bindende minimumdoelstellingen vast te stellen voor het aanbod van kinderopvang en voor zorgverlof, zoals vaderschapsverlof; verzoekt de lidstaten kinderen van werknemers die gebruik maken van hun recht op mobiliteit, in hun onderwijsstelsel te integreren;


Dazu zählt auch das in der neuesten Fassung der detaillierten Leitlinien für die Datenerhebung von UIS, OECD und Eurostat festgelegte Datenübermittlungsformat für Bildungssysteme.

Dit geldt ook voor de bestandsindeling voor de toezending van gegevens over onderwijsstelsels die beschreven is in de meest recente versie van de gedetailleerde richtsnoeren voor de verzameling van gegevens door de Unesco, de OESO en Eurostat.


Die Europäische Union reguliert die Einrichtung der einzelstaatlichen Bildungssysteme nicht direkt, hat aber beträchtlichen Einfluss auf deren Entwicklung: erstens durch die gemeinsamen Ziele der EU, zweitens durch die Überwachung festgelegter europäischer Leitlinien und Berichte über die Entwicklung der Bildungssysteme, die die Mitgliedstaaten vorlegen, und drittens durch Bildungs- und Ausbildungsprogramme, die von der EU finanziert werden.

De Europese Unie regelt de ontwikkeling van de nationale onderwijsstelsels niet rechtstreeks, maar heeft wel een belangrijke invloed op hun ontwikkeling, ten eerste door de gemeenschappelijke doelstellingen van de Europese Unie; ten tweede door het toezicht op vastgestelde Europese richtsnoeren en verslagen over de ontwikkeling van onderwijsstelsels die worden gepresenteerd door de lidstaten en ten derde door onderwijs- en scholingsprogramma’s die door de Europese Unie worden gefinancierd.


Hier haben wir die Vorschläge der Kommission zu Forschung, Weiterbildung und lebenslangem Lernen sowie die spezifischen Ziele, die in den Mitgliedstaaten bezüglich ihrer Bildungssysteme festgelegt worden sind, sei es im Hinblick auf die ersten Etappen, die die Schulabgänger durchlaufen, oder auf die Unterstützung von Familien und die sozialen Infrastrukturen.

Met het oog daarop heeft de Commissie voorstellen gedaan voor onderzoek, scholing en levenslang leren en hebben de lidstaten concrete doelstellingen vastgesteld op het gebied van onderwijs, of het nu gaat om kinderen die vroegtijdig de school verlaten, gezinsondersteuning of sociale infrastructuur.


Bei denjenigen Berufen, für deren Ausübung die Gemeinschaft kein Mindestniveau der notwendigen Qualifikation festgelegt hat, behalten die Mitgliedstaaten die Möglichkeit, dieses Niveau mit dem Ziel zu bestimmen, die Qualität der in ihrem Hoheitsgebiet erbrachten Leistungen zu sichern. Sie können jedoch nicht, ohne sich über ihre Verpflichtungen nach Artikel 5 des Vertrages hinwegzusetzen, einem Angehörigen eines Mitgliedstaats vorschreiben, daß er Qualifikationen erwirbt, die sie in der Regel im Wege der schlichten Bezugnahme auf die im Rahmen ihres innerstaatlichen Bildungssystems ...[+++]

Overwegende dat voor beroepen waarvoor de Gemeenschap het vereiste minimumopleidingsniveau niet heeft vastgesteld, de Lid-Staten het recht behouden om dat niveau vast te stellen om de kwaliteit van de op hun grondgebied verleende diensten te waarborgen; dat zij, zonder inbreuk te maken op hun verplichtingen als bedoeld in artikel 5 van het Verdrag, een onderdaan van een Lid-Staat evenwel niet mogen verplichten bepaalde kwalificaties te verwerven die zij over het algemeen slechts vaststellen door verwijzing naar de diploma's die in het kader van hun eigen nationaal onderwijsstelsel worden uitgereikt, terwijl de betrokkene al deze kwalifi ...[+++]


Vor diesem Hintergrund hat der Europäische Rat auf seiner Tagung in Stockholm im März 2001 drei strategische Ziele (und 13 konkrete Ziele) für die Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung festgelegt, die die Qualität der Bildungssysteme, ihre Zugänglichkeit und ihre Öffnung gegenüber der Welt betreffen[iv].

Tegen deze achtergrond heeft de Europese Raad te Stockholm in maart 2001 drie strategische doelen (en dertien, daarmee samenhangende concrete doelstellingen) voor de onderwijs- en beroepsopleidingsstelsels geformuleerd, die betrekking hebben op de kwaliteit, toegankelijkheid en openheid naar de wereld[iv].


w