I. in der Erwägung, dass der Zugang zu Diensten, die die Betreuung von Kindern, älteren Menschen und anderen betreuungsbedürftigen Personen bieten, wesentlich
für die Erreichung einer gleichberechtigten Teilhabe von Frauen und Männern
am Arbeitsmarkt, an Bildung und an Weiterbildung ist; in der Erwägung, dass diejenigen, die Betreuungsdienste zu Hause übernehmen, weiterhin aufgrund der Nichtanrechnung ihrer A
rbeitsjahre für die Rente und die Ansprüche d ...[+++]iskriminiert werden; I. overwegende dat toegang tot diensten voor de opvang van kinderen, bejaarden en hulpbehoevenden van essentieel belang is om voor een gelijke deelname van vrouwen en mannen aan de arbeidsmarkt, onderwijs en opleiding te zorgen, overwegende dat mensen die thuis zorg verlenen nog steeds worden gediscrimineerd omdat hun gewerkte jaren niet worden meegeteld bij de berekening van pensioenen en andere rechten,