Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Auszahlen
Außerschulische Bildung
Berufliche Bildung
Bildung
Bildung und Erziehung im Elementarbereich
Erziehungswissenschaften
GD Bildung und Kultur
Generaldirektion Bildung und Kultur
Gesellschaftliche Bildung
Renten auszahlen
Vorschulische Bildung
Vorschulische Bildung und Erziehung
Vorschulische Erziehung
Zugang zur Bildung

Traduction de «bildung auszahlen » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous


GD Bildung und Kultur | GD Bildung, Jugend, Sport und Kultur | Generaldirektion Bildung und Kultur | Generaldirektion Bildung, Jugend, Sport und Kultur

DG Onderwijs en Cultuur | DG Onderwijs, Jongerenzaken, Sport en Cultuur | directoraat-generaal Onderwijs en Cultuur | directoraat-generaal Onderwijs, Jongerenzaken, Sport en Cultuur






Bildung und Erziehung im Elementarbereich | vorschulische Bildung | vorschulische Bildung und Erziehung | vorschulische Erziehung

kleuteronderwijs | preprimair onderwijs


Bildung [ Erziehungswissenschaften ]

opleiding [ onderwijskunde | onderwijswetenschappen | vorming ]


für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend zuständiges Kommissionsmitglied | für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend zuständiges Mitglied der Kommission | Kommissar für Bildung, Kultur, Mehrsprachigkeit und Jugend

Commissaris voor Onderwijs, cultuur, meertaligheid en jeugdzaken | Lid van de Commissie belast met Onderwijs, cultuur, meertaligheid en jeugdzaken


Renten auszahlen

pensioenen uitbetalen | pensioenen verstrekken




TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Die Verbesserung des Zugangs von Frauen zum Arbeitsmarkt ist gleichbedeutend mit der Verbesserung und Diversifizierung des Fachkräfteangebots und bietet den Unternehmen die Möglichkeit, sich personell möglichst gut auszustatten und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, während gleichzeitig dafür gesorgt wird, dass sich staatliche Investitionen in die Bildung auszahlen.

Wanneer de toegang van vrouwen tot de arbeidsmarkt wordt verbeterd kunnen de beschikbare vaardigheden worden uitgebreid en gediversifieerd en kunnen ondernemingen de beste arbeidskrachten aantrekken en hun concurrentievermogen versterken, terwijl voor de lidstaten een rendement op hun investeringen in onderwijs wordt gewaarborgd.


Die Verbesserung des Zugangs von Frauen zum Arbeitsmarkt ist gleichbedeutend mit der Verbesserung und Diversifizierung des Fachkräfteangebots und bietet den Unternehmen die Möglichkeit, sich personell möglichst gut auszustatten und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen, während gleichzeitig dafür gesorgt wird, dass sich staatliche Investitionen in die Bildung auszahlen.

Wanneer de toegang van vrouwen tot de arbeidsmarkt wordt verbeterd kunnen de beschikbare vaardigheden worden uitgebreid en gediversifieerd en kunnen ondernemingen de beste arbeidskrachten aantrekken en hun concurrentievermogen versterken, terwijl voor de lidstaten een rendement op hun investeringen in onderwijs wordt gewaarborgd.


L. in der Erwägung, dass aus entsprechenden Daten hervorgeht, dass sich die von Frauen erworbenen Qualifikationen und Erfahrungen finanziell weniger auszahlen als im Falle von Männern; in der Erwägung, dass neben dem Konzept des gleichen Entgelts für gleichwertige Arbeit, das nicht von einem auf Geschlechterklischees basierenden Ansatz verfälscht werden darf, eine Loslösung von gesellschaftlichen Rollen erfolgen muss, die bisher Bildungs- und Berufswege maßgeblich beeinflusst haben; in der Erwägung, dass der Bildungsbereich einen B ...[+++]

L. overwegende dat de beschikbare gegevens aantonen dat de kwalificaties en beroepservaring van vrouwen lager worden beloond dan die van mannen; overwegende dat het concept „gelijke beloning voor gelijkwaardige arbeid” – dat niet mag worden ingekleurd door een genderstereotype benadering – in de praktijk moet worden gebracht, en er daarnaast een einde moet worden gemaakt aan traditionele maatschappelijke rolpatronen die tot op heden de opleidings- en beroepskeuze aanzienlijk hebben beïnvloed; overwegende dat de uitbanning van sociale genderstereotypen vanuit het onderwijs kan en moet worden ondersteund; overwegende dat moederschaps- ...[+++]


L. in der Erwägung, dass aus entsprechenden Daten hervorgeht, dass sich die von Frauen erworbenen Qualifikationen und Erfahrungen finanziell weniger auszahlen als im Falle von Männern; in der Erwägung, dass neben dem Konzept des gleichen Entgelts für gleichwertige Arbeit, das nicht von einem auf Geschlechterklischees basierenden Ansatz verfälscht werden darf, eine Loslösung von gesellschaftlichen Rollen erfolgen muss, die bisher Bildungs- und Berufswege maßgeblich beeinflusst haben; in der Erwägung, dass der Bildungsbereich einen Be ...[+++]

L. overwegende dat de beschikbare gegevens aantonen dat de kwalificaties en beroepservaring van vrouwen lager worden beloond dan die van mannen; overwegende dat het concept "gelijke beloning voor gelijkwaardige arbeid" – dat niet mag worden ingekleurd door een genderstereotype benadering – in de praktijk moet worden gebracht, en er daarnaast een einde moet worden gemaakt aan traditionele maatschappelijke rolpatronen die tot op heden de opleidings- en beroepskeuze aanzienlijk hebben beïnvloed; overwegende dat de uitbanning van sociale genderstereotypen vanuit het onderwijs kan en moet worden ondersteund; overwegende dat moederschaps- e ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
M. in der Erwägung, dass aus entsprechenden Daten hervorgeht, dass sich die von Frauen erworbenen Qualifikationen und Erfahrungen finanziell weniger auszahlen als im Falle von Männern; in der Erwägung, dass neben dem Konzept des „gleichen Entgelts für gleichwertige Arbeit“, das nicht von einem auf Geschlechterklischees basierenden Ansatz verfälscht werden darf, eine Loslösung von gesellschaftlichen Rollen erfolgen muss, die bisher Bildungs- und Berufswege maßgeblich beeinflusst haben; ferner in der Erwägung, dass Mutterschafts- und ...[+++]

M. overwegende dat de kwalificaties en ervaring van vrouwen financieel lager worden beloond dan die van mannen; overwegende dat, afgezien van het concept van "gelijk loon voor arbeid van gelijke waarde", dat niet mag worden scheefgetrokken door een genderstereotype benadering, maatschappelijk rolpatronen die tot op heden de opleidings- en carrièremogelijkheden op doorslaggevende wijze hebben beïnvloed, moet worden doorbroken, overwegende dat moederschapsverlof en ouderschapsverlof geen discriminatie mogen teweegbrengen voor vrouwen op de arbeidsmarkt,


14. nimmt Kenntnis von der Initiative zur Weiterentwicklung der sozialen Dimension und begrüßt das Bestreben, die Nachhaltigkeit der Rentensysteme zu gewährleisten; betont nachdrücklich, dass die Mitgliedstaaten zusätzlich zu den nötigen Rentenreformen die Einbeziehung von unterbeschäftigten Bevölkerungsgruppen wie Frauen, Immigranten, ältere Arbeitnehmer und Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt steigern müssen, beispielsweise durch gezielte Integrationsmaßnahmen, Maßnahmen für die bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Familienleben und Anreizen zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit; betont außerdem, dass sämtliche Mitgliedstaaten Anreize zum Arbeiten begünstigen müssen, z. B. durch Schritte zur Anpassung der Steuer- und Leistu ...[+++]

14. neemt nota van het initiatief om de sociale dimensie te ontwikkelen, en is verheugd over de wens om de duurzaamheid van pensioenstelsels te waarborgen; benadrukt met klem dat de lidstaten, naast de nodige pensioenhervormingen, de lage participatiegraad van bepaalde bevolkingsgroepen, zoals vrouwen, immigranten, ouderen en gehandicapten, moeten verhogen, bijvoorbeeld door gerichte integratiemaatregelen, maatregelen om werk en privé-leven te combineren en prikkels om mensen later te laten stoppen met werken; benadrukt bovendien dat alle lidstaten deelname aan het arbeidsproces moeten stimuleren, bijvoorbeeld door maatregelen die gericht zijn op aanpassing van belasting- en sociale-zekerheidsstelsels waardoor werk en opleiding lonend worden; ...[+++]


23. nimmt Kenntnis von der Initiative zur Weiterentwicklung der sozialen Dimension und begrüßt das Bestreben, für die Tragfähigkeit der Rentensysteme zu sorgen; betont nachdrücklich, dass die Mitgliedstaaten zusätzlich zu den nötigen Rentenreformen die Einbeziehung von bezüglich der Beschäftigung schlechter gestellten Bevölkerungsgruppen wie Frauen, Immigranten, ältere Arbeitnehmer und Menschen mit Behinderungen, in den Arbeitsmarkt steigern müssen, beispielsweise durch gezielte Integrationsmaßnahmen, Maßnahmen für das Ineinklangbringen von Berufs- und Familienleben und Anreizen zur Verlängerung des Arbeitslebens; betont außerdem, dass sämtliche Mitgliedstaaten Anreize zum Arbeiten begünstigen müssen, z.B. durch Schritte zur Anpassung der ...[+++]

23. neemt nota van het initiatief om de sociale dimensie te ontwikkelen, en is verheugd over de wens om de duurzaamheid van pensioenstelsels te waarborgen; benadrukt met klem dat de lidstaten, naast de nodige pensioenhervormingen, de participatiegraad van bevolkingsgroepen met hoge werkloosheidspercentages, zoals vrouwen, immigranten, ouderen en gehandicapten, moeten verhogen, bijvoorbeeld door gerichte integratiemaatregelen, maatregelen om werk en privé-leven te combineren en prikkels om mensen later te laten stoppen met werken; benadrukt bovendien dat alle lidstaten deelname aan het arbeidsproces moeten stimuleren door maatregelen die gericht zijn op aanpassing van belasting- en zorgstelsels waardoor werk en opvoedi ...[+++]


8. die Schlussfolgerungen von der Frühjahrstagung des Europäischen Rates vom 23. und 24. März 2006, in denen darauf hingewiesen wird, dass "allgemeine und berufliche Bildung ausschlaggebende Faktoren für die Entwicklung des langfristigen Wettbewerbspotenzials der EU sowie für den sozialen Zusammenhalt" sind und dass "zügiger Reformen durchgeführt werden müssen, damit qualitativ hochwertige Bildungssysteme entstehen, die sowohl effizient als auch gerecht sind"; ferner wird darauf hingewiesen, dass sich "Investitionen in die allgemeine und berufliche Bildung in einem Maße auszahlen ...[+++]

8. de conclusies van de voorjaarsbijeenkomst van de Europese Raad van 23-24 maart 2006, waarin wordt benadrukt dat "onderwijs en opleiding van doorslaggevend belang zijn om het langetermijnpotentieel van de EU voor concurrentiekracht én voor sociale samenhang te ontwikkelen", dat "hervormingen moeten worden geïntensiveerd om te zorgen voor onderwijsstelsels van hoge kwaliteit die zowel efficiënt als billijk zijn" en dat "investeringen in onderwijs en opleiding een hoog rendement bieden dat in belangrijke mate opweegt tegen de kosten en veel verder reikt dan 2010" ;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bildung auszahlen' ->

Date index: 2021-09-26
w