Der größte Teil dieser Zunahme geht auf das Pendeln zwischen EU-Mitgliedstaaten zurück, weniger auf Bewegungen zwischen der Union und ihren Nachbarländern (dies gilt für 14 Mitgliedstaaten, Schweden bildet hier ein Ausnahme) (Kommission, GD Beschäftigung und Soziales (EMPL), 2002).
Deze stijging komt voor een groot deel door woon-werkverkeer tussen de EU-lidstaten, niet zozeer tussen de EU en de omringende landen (dit heeft betrekking op 14 lidstaten: de uitzondering is Zweden) (Comm, DG Werkgelegenheid en sociale zaken (EMPL), 2002).