Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com

Traduction de «bilaterale immunitätsabkommen fordert » (Allemand → Néerlandais) :

36. bedauert, dass die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien mit der Regierung der Vereinigten Staaten ein bilaterales Immunitätsabkommen gezeichnet und ratifiziert hat, durch das den Bürgern dieses Landes eine Freistellung von der Zuständigkeit des internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag gewährt wird; weist mit Nachdruck darauf hin, dass ein solcher Akt im Widerspruch zu den Normen und den Politiken der Europäischen Union steht, die durchweg darauf abzielen, den Internationalen Strafgerichtshof zu unterstützen, sowie zu den Leitlinien der Europäischen Union über bilaterale Immunitätsabkommen ...[+++]

36. betreurt de ondertekening en ratificering door de Voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië van het bilateraal immuniteitsakkoord met de Verenigde Staten, dat de burgers van dat land vrijwaart van de rechtspraak van het Internationaal Strafhof van Den Haag; benadrukt dat deze ondertekening indruist tegen de EU-normen en het EU-beleid dat ze gericht zijn op steun aan het Internationaal Strafhof alsook tegen de EU-richtsnoeren inzake bilaterale immuniteitsakkoorden; dringt er bij de regering en het parlement van de Voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië op aan hun wetgeving op een lijn te brengen met de beginselen en norme ...[+++]


35. bedauert, dass die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien mit der Regierung der Vereinigten Staaten ein bilaterales Immunitätsabkommen geschlossen hat, durch das den Bürgern dieses Landes eine Freistellung von der Zuständigkeit des internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag gewährt wird; weist mit Nachdruck darauf hin, dass ein solcher Akt im Widerspruch zu den Normen und der Politik der EU steht, die durchweg darauf abzielen, den Internationalen Strafgerichtshof zu unterstützen, sowie zu den Leitlinien der EU über bilaterale Immunitätsabkommen; ...[+++] die Regierung und das Parlament Mazedoniens in diesem Zusammenhang auf, die Rechtsvorschriften des Landes mit den in den Mitgliedstaaten der EU geltenden Grundsätzen und Normen in Einklang zu bringen;

35. betreurt de ondertekening en ratificering door de Voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië van een bilateraal immuniteitsakkoord met de Verenigde Staten, dat de burgers van dat land vrijwaart van de rechtspraak van het Internationaal Strafhof van Den Haag; benadrukt dat deze ondertekening indruist tegen de EU-normen en het EU-beleid dat gericht is op steun aan het Internationaal Strafhof alsook tegen de EU-richtsnoeren inzake bilaterale immuniteitsakkoorden; dringt er bij de Macedonische regering en het parlement op aan hun wetgeving op een lijn te brengen met de principes en normen van de EU-lidstaten;


36. bedauert, dass die ehemalige jugoslawische Republik Mazedonien mit der Regierung der Vereinigten Staaten ein bilaterales Immunitätsabkommen gezeichnet und ratifiziert hat, durch das den Bürgern dieses Landes eine Freistellung von der Zuständigkeit des internationalen Strafgerichtshofs in Den Haag gewährt wird; weist mit Nachdruck darauf hin, dass ein solcher Akt im Widerspruch zu den Normen und den Politiken der Europäischen Union steht, die durchweg darauf abzielen, den Internationalen Strafgerichtshof zu unterstützen, sowie zu den Leitlinien der Europäischen Union über bilaterale Immunitätsabkommen ...[+++]

36. betreurt de ondertekening en ratificering door de Voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië van het bilateraal immuniteitsakkoord met de Verenigde Staten, dat de burgers van dat land vrijwaart van de rechtspraak van het Internationaal Strafhof van Den Haag; benadrukt dat deze ondertekening indruist tegen de EU-normen en het EU-beleid dat ze gericht zijn op steun aan het Internationaal Strafhof alsook tegen de EU-richtsnoeren inzake bilaterale immuniteitsakkoorden; dringt er bij de regering en het parlement van de Voormalige Joegoslavische Republiek Macedonië op aan hun wetgeving op een lijn te brengen met de beginselen en norme ...[+++]


17. fordert den Rat und die Kommission auf, sich im Einklang mit dem Gemeinsamen Standpunkt 2003/444/GASP des Rates vom 16. Juni 2003 zum Internationalen Strafgerichtshof und mit dem Aktionsplan aus dem Jahr 2004 zur Weiterbehandlung des Gemeinsamen Standpunkts weiterhin entschlossen für die weltweite Ratifizierung des Römischen Statuts und für die erforderlichen nationalen Durchführungsvorschriften einzusetzen; fordert, dass solche Bemühungen auch auf die Ratifizierung und Durchführung des Übereinkommens über die Vorrechte und Befreiungen des IStGH ausgedehnt werden, das ein wichtiges Instrument für die Arbeit des IStGH darstellt; begrüßt, dass 2008 Mada ...[+++]

17. verzoekt de Raad en de Commissie om voortzetting van hun krachtige inspanningen om universele ratificatie van het Statuut van Rome, evenals de goedkeuring van de vereiste nationale uitvoeringswetgeving, overeenkomstig Gemeenschappelijk Standpunt 2003/444/GBVB van de Raad van 16 juni 2003 betreffende het Internationaal Strafhof en het actieplan van 2004 als follow-up van het Gemeenschappelijk Standpunt, te bevorderen; verzoekt deze inspanningen uit te breiden tot ratificatie en tenuitvoerlegging van de overeenkomst inzake de voorrechten en immuniteiten van het I ...[+++]


16. fordert den Rat und die Kommission auf, sich im Einklang mit dem Gemeinsamen Standpunkt 2003/444/GASP des Rates vom 16. Juni 2003 zum Internationalen Strafgerichtshof (IStGH) und mit dem Aktionsplan aus dem Jahr 2004 zur Weiterbehandlung des Gemeinsamen Standpunkts weiterhin entschlossen für die weltweite Ratifizierung des Römischen Statuts und für die erforderlichen nationalen Durchführungsvorschriften einzusetzen; fordert, dass solche Bemühungen auch auf die Ratifizierung und Durchführung des Übereinkommens über die Vorrechte und Befreiungen des IStGH ausgedehnt werden, das ein wichtiges Instrument für die Arbeit des IStGH darstellt; begrüßt, dass 2 ...[+++]

16. verzoekt de Raad en de Commissie om voortzetting van hun krachtige inspanningen om universele ratificatie van het Statuut van Rome te bevorderen, evenals de goedkeuring van de vereiste nationale uitvoeringswetgeving, overeenkomstig Gemeenschappelijk Standpunt 2003/444/GBVB van de Raad van 16 juni 2003 betreffende het Internationaal Strafhof en het actieplan van 2004 als follow-up van het Gemeenschappelijk Standpunt; verzoekt deze inspanningen uit te breiden tot ratificatie en tenuitvoerlegging van de overeenkomst inzake de voorrechten en immuniteiten van het I ...[+++]


begrüßt, dass Japan das Römische Statut im Juli 2007 ratifiziert hat, wodurch sich die Gesamtzahl der Vertragsstaaten im Dezember 2007 auf 105 belief; fordert die Tschechische Republik als einzigen verbleibenden Mitgliedstaat der Europäischen Union, der das Römische Statut noch nicht ratifiziert hat, nachdrücklich auf, dies unverzüglich zu tun; fordert erneut alle Länder, die das Römische Statut bisher noch nicht ratifizert haben, auf, dies unverzüglich zu tun (20); fordert Rumänien auf, sein bilaterales Immunitätsabkommen mit den ...[+++]

verwelkomt het feit dat Japan in juli 2007 het Statuut van Rome heeft geratificeerd, waardoor in december 2007 in totaal 105 staten partij waren bij het verdrag; verzoekt de Tsjechische Republiek, die het Statuut van Rome als enige lidstaat nog niet heeft geratificeerd, met klem dit onverwijld te doen; roept alle landen die het Statuut van Rome nog niet hebben geratificeerd nogmaals op dit zo spoedig mogelijk te doen (20), verzoekt Roemenië zijn bilaterale immuniteitsovereenkomst met de Verenigde Staten in te trekken;




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bilaterale immunitätsabkommen fordert' ->

Date index: 2024-05-17
w