Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
JEDOCH NICHT- Schaltung JEDOCH NICHT- Tor
UND NICHT- Schaltung
UND NICHT- Tor

Traduction de «bezweifelt jedoch » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
JEDOCH NICHT- Schaltung JEDOCH NICHT- Tor | UND NICHT- Schaltung | UND NICHT- Tor

NIET- ingang


aus einer nichtigen Ehe(jedoch vor dem Ehenichtigkeitsurteil)hervorgegangenes Kind

vermeend kind


rechtmäßige, jedoch nicht angemeldete Tätigkeit

niet-opgegeven, toegestane activiteiten
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
1. begrüßt, dass die Europäische Investitionsbank (EIB) 2013 insgesamt 9,1 Mrd. EUR für die Förderung der beruflichen Fachbildung und der Beschäftigungsmöglichkeiten für junge Menschen bereitstellte; stellt fest, dass diese Summe um 50 % über dem ursprünglichen Zielwert liegt; bezweifelt jedoch, dass dieser Betrag angesichts Millionen arbeitsloser junger Menschen ausreichend ist;

1. is ingenomen met de 9,1 miljard euro die de Europese Investeringsbank (EIB) in 2013 heeft uitgegeven om vaardigheidstraining en arbeidskansen voor jongeren te bevorderen en merkt op dat het hier een verhoging met 50 % betreft ten aanzien van de aanvankelijke doelstelling; vraagt zich af dit bedrag toereikend is gezien de vele miljoenen jongeren zonder baan;


5. stellt fest, dass laut dem Jahresbericht der Kommission im Jahr 2011 1.230 Unregelmäßigkeiten als Betrug gemeldet wurden, deren finanzielle Auswirkungen im Vergleich zu 2010 um 37 % zurückgingen und sich auf 404 Mio. Euro belaufen; weist darauf hin, dass nach wie vor die Kohäsions- und die Agrarpolitik die Bereiche sind, in denen Betrug am weitesten verbreitet ist, wobei sich der finanzielle Schaden geschätzt auf 204 Mio. Euro bzw. 77 Mio. Euro beläuft; bezweifelt jedoch, ob dieser Rückgang den tatsächlichen Stand der betrügerischen Handlungen widerspiegelt oder ob er nicht vielmehr ein Zeichen dafür ist, dass die Überwachungs- und ...[+++]

5. merkt op dat er in 2011 volgens het jaarverslag van de Commissie 1 230 onregelmatigheden als frauduleus zijn gemeld en dat hun financiële impact met 37% is afgenomen ten opzichte van 2010 en in totaal 404 miljoen EUR beliep; erkent dat cohesiebeleid en landbouw onverminderd de twee belangrijkste sectoren met het hoogste fraudeniveau zijn, met een geschatte financiële impact van 204 miljoen EUR, respectievelijk 77 miljoen EUR; vraagt zich evenwel af of deze daling de werkelijke stand van zaken met betrekking tot frauduleuze activiteiten weerspiegelt of er veeleer op wijzen dat de systemen voor toezichthouding en controle in de lidsta ...[+++]


5. stellt fest, dass laut dem Jahresbericht der Kommission im Jahr 2011 1.230 Unregelmäßigkeiten als Betrug gemeldet wurden, deren finanzielle Auswirkungen im Vergleich zu 2010 um 37 % zurückgingen und sich auf 404 Mio. Euro belaufen; weist darauf hin, dass nach wie vor die Kohäsions- und die Agrarpolitik die Bereiche sind, in denen Betrug am weitesten verbreitet ist, wobei sich der finanzielle Schaden geschätzt auf 204 Mio. Euro bzw. 77 Mio. Euro beläuft; bezweifelt jedoch, ob dieser Rückgang den tatsächlichen Stand der betrügerischen Handlungen widerspiegelt oder ob er nicht vielmehr ein Zeichen dafür ist, dass die Überwachungs- und ...[+++]

5. merkt op dat er in 2011 volgens het jaarverslag van de Commissie 1 230 onregelmatigheden als frauduleus zijn gemeld en dat hun financiële impact met 37% is afgenomen ten opzichte van 2010 en in totaal 404 miljoen EUR beliep; erkent dat cohesiebeleid en landbouw onverminderd de twee belangrijkste sectoren met het hoogste fraudeniveau zijn, met een geschatte financiële impact van 204 miljoen EUR, respectievelijk 77 miljoen EUR; vraagt zich evenwel af of deze daling de werkelijke stand van zaken met betrekking tot frauduleuze activiteiten weerspiegelt of er veeleer op wijzen dat de systemen voor toezichthouding en controle in de lidsta ...[+++]


3.5 Der Ausschuss nimmt zur Kenntnis, dass die Kommission sich um die Wahrung der Rechtstraditionen der Mitgliedstaaten bemüht und die Rolle der existierenden Stellen für alternative Streitbeilegung nicht durch dieses System ersetzen oder schmälern will, bezweifelt jedoch, dass es auf diese Art und Weise möglich sein wird, bei der Entmaterialisierung von Online-Streitigkeiten wesentlich voranzukommen.

3.5 Het EESC beseft dat de Commissie de juridische tradities van de lidstaten graag wil respecteren en de rol van de bestaande ADR-entiteiten binnen dit systeem niet wil vervangen of verkleinen, maar de vraag is wel of zo een significante bijdrage wordt geleverd aan de „gedematerialiseerde” online-beslechting van geschillen.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
3.5 Der Ausschuss nimmt zur Kenntnis, dass die Kommission sich um die Wahrung der Rechtstraditionen der Mitgliedstaaten bemüht und die Rolle der existierenden Stellen für alternative Streitbeilegung nicht durch dieses System ersetzen oder schmälern will, bezweifelt jedoch, dass es auf diese Art und Weise möglich sein wird, bei der Entmaterialisierung von Online-Streitigkeiten wesentlich voranzukommen.

3.5 Het EESC beseft dat de Commissie de juridische tradities van de lidstaten graag wil respecteren en de rol van de bestaande ADR-entiteiten binnen dit systeem niet wil vervangen of verkleinen, maar de vraag is wel of zo een significante bijdrage wordt geleverd aan de „gedematerialiseerde” online-beslechting van geschillen.


das Parlament befürwortet uneingeschränkt die Verteidigung der EU-Interessen in den anhängigen Streitbeilegungsverfahren vor der WTO und fordert die Kommission auf, ihre Bemühungen in dieser Angelegenheit unbedingt weiter zu verstärken; es bezweifelt jedoch, dass die WTO-Entscheidungen die am Markt als Grundlage eines künftig friedlichen und fairen Wettbewerbs in diesem Sektor benötigte langfristige Lösung herbeiführen werden, die auf dem Verhandlungsweg vergleichsweise sicher zu erreichen wäre;

het Parlement geeft volledige steun aan de verdediging van de EU-belangen in de lopende geschillenbeslechtingsprocedure bij de WTO en dringt er bij de Commissie op aan haar inspanningen op dit gebied voort te zetten: het twijfelt er evenwel aan dat de uitspraken van de WTO op zich voor de langetermijnoplossing zullen zorgen die de markt nodig heeft als basis voor toekomstige vreedzame en eerlijke mededinging in de sector, terwijl deze wel kan worden verkregen met een oplossing die tot stand is gebracht via onderhandelingen;


NSAB bezweifelt jedoch, dass die von den schwedischen Behörden in ihrer Antwort auf den Beschluss zur Einleitung des Verfahrens angegebenen Zahlen allen Zahlungen der SVT an Teracom entsprechen und ein objektives und korrektes Bild der tatsächlich gezahlten Beträge vermitteln.

NSAB betwijfelt echter of de cijfers die de Zweedse overheid in haar antwoord op het besluit tot inleiding van de procedure geeft, overeenstemmen met alle betalingen van SVT aan Teracom en of zij een eerlijk en correct beeld geven van de bedragen die werkelijk zijn betaald.


Die Kommission bezweifelte jedoch, dass das Produkt der IBIDEN HU tatsächlich über eine solch umfassende Multifunktionalität verfügt.

De Commissie betwijfelde echter of het product van IBIDEN HU geschikt is voor zulke volledige multifunctionaliteit.


3. fordert die Mitgliedstaaten auf, jede mögliche Hilfe und Unterstützung zur Verfügung zu stellen, um den von dem Hurrikan Katrina betroffenen US-Staaten beim Wiederaufbau zu helfen; bezweifelt jedoch, dass die Freigabe von Ölreserven eine geeignete Form der Hilfe ist;

3. verzoekt de lidstaten om iedere hulp en dienstverlening die zij bereid kunnen stellen aan te bieden voor de hulpoperaties in de door de cycloon Katrina getroffen Amerikaanse staten; vraagt zich echter af of de deblokkering van aardoliereserves wel de juiste vorm van hulp is;


Zwar sollte das Produktivitätspotenzial arbeitserleichternder Technologien nicht unterschätzt werden, betrachtet man jedoch die jüngsten Trends, so darf doch bezweifelt werden, dass Produktivitätszuwächse in der genannten Höhe möglich sind. So stieg die Arbeitsproduktivität in den EU-15 in den sechziger Jahren um durchschnittlich 4,5 %, in den siebziger Jahren um 2,5 % und in den achtziger Jahren um 2 %. In den Jahren danach hat sie sich schrittweise auf 1,2 % verringert.

Hoewel de mogelijkheden die arbeidsbesparende technologieën bieden niet mogen worden onderschat, kan toch een vraagteken worden geplaatst bij de mogelijkheden voor de productiviteitsgroei om het genoemde niveau te halen, vooral wanneer men rekening houdt met de volgende recente tendensen: in de EU van de 15 is de arbeidsproductiviteit in de jaren 60 gemiddeld met 4,5% gestegen, in de jaren 70 met 2,5%, in de jaren 80 met 2%, om dan terug te vallen op 1,2%. De impact die de dalende werkgelegenheid en de vergrijzing van het personeelsbestand op de productiviteit hebben, zal niet noodzakelijk positief zijn.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bezweifelt jedoch' ->

Date index: 2022-03-23
w