Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Artikel
Artikel 12-Verfahren
Artikel lesen
Bezugnahme
Bezugnahme auf die Ecu
DADP
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel
Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel
Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen
Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen
Verfahren gemäß Artikel 12
über jeden einzelnen Artikel

Traduction de «bezugnahme in artikel » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
den Preis für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | Preise für Artikel auf der Speisekarte bestimmen | den Preis für Artikel auf der Speisekarte festlegen | Preise für Artikel auf der Speisekarte festlegen

een prijskaart samenstellen | prijzen op het menu vaststellen | de prijzen op een menukaart berekenen | prijzen op het menu bepalen


Leiterin eines Geschäftes für Orthopädieartikel | Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel | Leiter eines Geschäftes für orthopädische Artikel/Leiterin eines Geschäftes für orthopädische Artikel

hoofd afdeling orthopedie | verkoopmanager orthopedie | bedrijfshoofd orthopedische schoenmakerij | manager verkoop orthopedische hulpmiddelen




Artikel 12-Verfahren | Befassung mit der Anwendung des Verfahrens gemäß Artikel 12 | Verfahren gemäß Artikel 12

verwijzing volgens artikel 12


Wenn die Mitgliedstaaten diese Vorschriften erlassen, nehmen sie in den Vorschriften selbst oder durch einen Hinweis bei der amtlichen Veröffentlichung auf diese Richtlinie Bezug. Die Mitgliedstaaten regeln die Einzelheiten dieser Bezugnahme.

Wanneer de lidstaten die bepalingen aannemen, wordt in de bepalingen zelf of bij de officiële bekendmaking daarvan naar deze richtlijn verwezen. De regels voor de verwijzing worden vastgesteld door de lidstaten.




Beschluss zur Überprüfung von Artikel 17 Absatz 6 des Übereinkommens zur Durchführung des Artikels VI des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens 1994 [ DADP ]

Besluit inzake de herziening van artikel 17,lid 6,van de Overeenkomst inzake de toepassing van artikel VI van de Algemene Overeenkomst inzake Tarieven en Handel 1994 [ DADP | BH ]






TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Infolge dieser Dekretsänderung wurde die Bezugnahme in Artikel 5.4.12 § 2 Absatz 2 des Umweltpolitikdekrets auf Artikel 42 Absatz 1 des Dekrets über die Umgebungsgenehmigung gestrichen und ein Paragraph 3 aufgenommen, in dem die Sanktion angegeben wird, wenn im Verfahren zur Anpassung der Umgebungsgenehmigung die Beratungsinstanzen oder die beratende provinziale Umgebungsgenehmigungskommission es unterlassen, rechtzeitig eine Stellungnahme abzugeben. Die Sanktion besteht darin, dass davon ausgegangen wird, dass die Beratungsinstanz « den Standpunkt vertritt, dass keine Anpassung der Umweltbedingungen erfolgen muss ».

Ingevolge die decreetswijziging is de verwijzing in artikel 5.4.12, § 2, tweede lid, van het DABM naar artikel 42, eerste lid, van het Omgevingsvergunningsdecreet geschrapt en is een paragraaf 3 opgenomen waarin de sanctie vermeld wordt wanneer, in de procedure tot bijstelling van de omgevingsvergunning, de adviesinstanties of de adviserende provinciale omgevingsvergunningscommissie nalaten tijdig advies uit te brengen.


Unter Bezugnahme auf Artikel 42 des vorerwähnten Dekrets vom 13. Juli 2012, auf Artikel 6 § 1 des Dekrets vom 30. März 1999 zur Organisation der Pflegeversicherung (nachstehend: Pflegeversicherungsdekret) und auf Titel 3 (« Übernahmen ») des Erlasses der Flämischen Regierung vom 5. Februar 2010 zur Ausführung dieses Dekrets führt die Flämische Regierung an, dass der bemängelte Behandlungsunterschied keine Grundlage in der geltenden Regelung habe.

Met verwijzing naar artikel 42 van het voormelde decreet van 13 juli 2012, naar artikel 6, § 1, van het decreet van 30 maart 1999 houdende de organisatie van de zorgverzekering (hierna : Zorgverzekeringsdecreet) en naar titel 3 (« Tenlastenemingen »), van het besluit van de Vlaamse Regering van 5 februari 2010 houdende de uitvoering van dat decreet, betoogt de Vlaamse Regering dat het bekritiseerde verschil in behandeling geen grondslag in de geldende regelgeving zou vinden.


Gemäß dieser Rechtsprechung wird die angefochtene Bestimmung so verstanden, dass durch die Bezugnahme auf Artikel 4.8.11 § 1 Absatz 1 Nr. 3 des Flämischen Raumordnungskodex (« jede natürliche oder juristische Person, die direkt oder indirekt eine Belästigung oder Nachteile infolge der Genehmigungs-, Validierungs- oder Registrierungsentscheidung erleiden kann ») als Personen, die eine Belästigung oder Nachteile erleiden können, auch die Personen gemeint sind, die ein Interesse daran haben, dass eine Entscheidung des Ständigen Ausschuss ...[+++]

Volgens die rechtspraak wordt de bestreden bepaling zo begrepen dat de verwijzing naar artikel 4.8.11, § 1, eerste lid, 3°, van de VCRO (« natuurlijke persoon of rechtspersoon die rechtstreekse of onrechtstreekse hinder of nadelen kan ondervinden als gevolg van de vergunnings-, validerings- of registratiebeslissing ») als personen die hinder of nadelen zouden kunnen ondervinden ook de personen beoogt die er belang bij hebben dat een beslissing van de deputatie tot verwerping van de aanvraag zou worden bevestigd.


Obwohl die Bezugnahme in Artikel 127 § 1 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2005 auf das Erbschaftssteuergesetzbuch und das Registrierungs-, Hypotheken- und Kanzleigebührengesetzbuch nicht durch eine der angefochtenen Bestimmungen eingeführt wurde, hat der Gesetzgeber bei der Annahme des angefochtenen Artikels 4 des Gesetzes vom 11. Juli 2013 - mit dem in das vorerwähnte Programmgesetz ein Artikel 122/1 eingefügt wird, in dem ausdrücklich auf die « in Artikel 127 § 1 bestimmten steuerrechtlichen Straftaten » verwiesen wird - die in Artikel 127 § 1 des Programmgesetzes vom 27. Dezember 2005 enthaltene Bezugnahme auf die vorerwähnten Gesetzbücher übernom ...[+++]

Ofschoon de verwijzing in artikel 127, § 1, van de programmawet van 27 december 2005 naar het Wetboek der successierechten en het Wetboek der registratie-, hypotheek- en griffierechten niet werd ingevoerd bij één van de bestreden bepalingen, heeft de wetgever bij het aannemen van het bestreden artikel 4 van de wet van 11 juli 2013 - waarmee in de voormelde programmawet een artikel 122/1 wordt ingevoegd, waarin uitdrukkelijk wordt verwezen naar « de fiscale misdrijven bedoeld in artikel 127, § 1 » -, zich de in artikel 127, § 1, van de programmawet van 27 december 2005 vervatte verwijzing naar de voormelde Wetboeken eigen gemaakt, zodat d ...[+++]


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Aus dem Vergleich der in B.3.5 und B.3.6 zitierten vorherigen beziehungsweise neuen Fassung von Artikel 55 Absatz 1 des Gesetzes vom 24. Oktober 2011 geht hervor, dass durch den angefochtenen Artikel 112 des Programmgesetzes vom 22. Juni 2012, abgesehen von rein formellen Anpassungen, nur in einem Punkt die vorherige Fassung von Absatz 1 von Artikel 55 dieses Gesetzes vom 24. Oktober 2011 abgeändert wurde, nämlich die Ersetzung der Bezugnahme auf « Artikel 55 » ...[+++]

Uit de vergelijking van de in B.3.5 en B.3.6 geciteerde oude respectievelijk nieuwe redactie van artikel 55, eerste lid, van de wet van 24 oktober 2011, blijkt dat het bestreden artikel 112 van de programmawet van 22 juni 2012, behoudens louter vormelijke aanpassingen, slechts op één punt de vorige redactie van het eerste lid van artikel 55 van de wet van 24 oktober 2011 heeft gewijzigd, namelijk de vervanging van de verwijzing naar « artikel 55 » door de verwijzing naar « artikel 54 ».


Der angefochtene Artikel 112 habe inhaltlich nichts an Absatz 1 von Artikel 55 des Gesetzes vom 24. Oktober 2011 geändert; er diene ausschließlich dazu, einen materiellen Irrtum des Gesetzgebers zu beseitigen, indem die Bezugnahme auf « Artikel 55 » durch die Bezugnahme auf « Artikel 54 » ersetzt werde.

Het bestreden artikel 112 zou inhoudelijk niets aan het eerste lid van artikel 55 van de wet van 24 oktober 2011 hebben gewijzigd; het zou uitsluitend ertoe strekken een materiële vergissing van de wetgever recht te zetten door de verwijzing naar « artikel 55 » te vervangen door de verwijzing naar « artikel 54 ».


Es ist jedoch eine andere Auslegung der fraglichen Bestimmung möglich, wonach Artikel 7 § 1 Absatz 2 unter Bezugnahme auf das Gesetz vom 26. Juli 1962 angibt, dass die Ordonnanz vom 28. Januar 2010 keineswegs von den Bestimmungen dieses Gesetzes abweicht und die enteignende Behörde keineswegs davon befreit, unter der späteren Kontrolle des Friedensrichters festzustellen, dass die sofortige Inbesitznahme eines oder mehrerer unbeweglicher Güter für den ...[+++]

Er is echter een andere mogelijke interpretatie van de in het geding zijnde bepaling, volgens welke artikel 7, § 1, tweede lid, door naar de wet van 26 juli 1962 te verwijzen, aangeeft dat de ordonnantie van 28 januari 2010 in geen enkel opzicht afwijkt van de bepalingen van die wet en de onteigenende overheid geenszins vrijstelt van de vaststelling, onder het latere toezicht van de vrederechter, dat de onmiddellijke inbezitneming van een of meer onroerende goederen ten algemenen nutte onontbeerlijk is.


Es wird davon ausgegangen, dass die Bezugnahme auf die koordinierten Gesetze über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger das Allgemeine Familienbeihilfengesetz vom 19. Dezember 1939 betrifft (Artikel 175/7 Absatz 3 dieses letztgenannten Gesetzes, eingefügt durch Artikel 157 des Gesetzes vom 4. April 2014 « zur Abänderung der koordinierten Gesetze vom 19. Dezember 1939 über die Familienbeihilfen für Lohnempfänger »).

De verwijzing naar de samengeordende wetten betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders wordt geacht te refereren aan de Algemene Kinderbijslagwet van 19 december 1939 (artikel 175/7, derde lid, van die laatste wet, ingevoegd bij artikel 157 van de wet van 4 april 2014 « tot wijziging van de samengeordende wetten van 19 december 1939 betreffende de kinderbijslag voor loonarbeiders »).


Indem im positiven Recht eine Bezugnahme auf die Artikel 768 und 770 des Gesellschaftsgesetzbuches hinzugefügt wird, sind nunmehr unzweifelhaft ausser den Rechtshandlungen zwischen Unternehmen auch die Einbringungen durch eine natürliche Person (durch Bezugnahme auf Artikel 768) und durch eine Vereinigung oder eine Stiftung (durch Bezugnahme auf Artikel 770) abgedeckt » (Parl. Dok., Kammer, 2008-2009, DOC 52-1608/001, S. 135; im gleichen Sinne, ebenda, DOC 52-1608/012, S. 14).

Door het in positief recht toevoegen van een referentie naar de artikelen 768 en 770 van het Wetboek van Vennootschappen worden vanaf dat ogenblik ontegensprekelijk, naast de operaties tussen ondernemingen, operaties gedekt die uitgevoerd worden door een fysiek persoon (door verwijzing naar artikel 768) en door een vereniging of een stichting (door verwijzing naar artikel 770) » (Parl. St., Kamer, 2008-2009, DOC 52-1608/001, p. 135; in dezelfde zin, ibid., DOC 52-1608/012, p. 14).


Mit Ausnahme von Artikel 10, der in Artikel 16 des Gesetzes vom 30. November 1998 die Bezugnahme auf Artikel 3 § 3 des Gesetzes vom 8. Dezember 1992 über den Schutz des Privatlebens hinsichtlich der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Bezugnahme auf Artikel 3 § 4 desselben Gesetzes ersetzt, werden diese Änderungen nicht angefochten.

Met uitzondering van artikel 10, dat in artikel 16 van de wet van 30 november 1998 de verwijzing naar artikel 3, § 3, van de wet van 8 december 1992 tot bescherming van de persoonlijke levenssfeer ten opzichte van de verwerking van persoonsgegevens vervangt door de verwijzing naar artikel 3, § 4, van dezelfde wet, worden die wijzigingen niet bestreden.




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bezugnahme in artikel' ->

Date index: 2024-02-25
w