Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beziehungen zwischen AKP und EU
Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer
Beziehungen zwischen Charakteren studieren
Beziehungen zwischen Dosis und Wirkung
Beziehungen zwischen Dosis und Wirkungen
Beziehungen zwischen den Sozialpartnern
Dosis-Wirkung-Beziehungen
Dosis-Wirkungsbeziehungen
Zusammenarbeit AKP-EU

Traduction de «beziehungen zwischen eu-mitgliedstaaten » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
Transparenz der finanziellen Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten und den öffentlichen Unternehmen

doorzichtigheid in de financiële betrekkingen tussen de Lid-Staten en openbare bedrijven


Ausschuss für das Konsultationsverfahren betreffend die Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten und dritten Ländern auf dem Gebiet des Seeverkehrs sowie die diesbezüglichen Aktionen in den internationalen Organisationen und das Genehmigungsverfahren für Seeverkehrsabkommen

Comité voor de overlegprocedure inzake de betrekkingen tussen de lidstaten en derde landen op het gebied van het zeevervoer en inzake de acties op dit gebied in de internationale organisaties, alsmede de machtigingsprocedure voor overeenkomsten inzake het zeevervoer


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern [ Beziehungen zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer ]

arbeidsbetrekking [ beroepsbetrekking ]


Beziehungen zwischen Dosis und Wirkung | Beziehungen zwischen Dosis und Wirkungen | Dosis-Wirkung-Beziehungen | Dosis-Wirkungsbeziehungen

dosis-effect-relatie


Beziehungen zwischen AKP und EU [ Zusammenarbeit AKP-EU ]

ACS-EU-samenwerking [ samenwerking tussen ACS en EU ]


Beziehungen zwischen den Regionen und der Europäischen Union

relatie tussen de regio's en de Unie


Beziehungen zwischen Charakteren studieren

relaties tussen personages bestuderen


Beziehungen zwischen den Sozialpartnern

sociale relaties
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
E. in der Erwägung, dass die EU und die Liga der Arabischen Staaten ein gemeinsames Interesse an dauerhaften Lösungen haben, um Frieden und Stabilität in der Region sicherzustellen; in der Erwägung, dass die Vereinbarung auf die Unterstützung und Stärkung der Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten der EU und den Mitgliedstaaten der Liga der Arabischen Staaten und die Verbesserung ihrer Arbeitsstrukturen, ihres Erfahrungsaustauschs und ihres Dialogs abzielt, um allgemeine Ziele in Bereichen von gemeinsamem Inte ...[+++]

E. overwegende dat de EU en de Arabische Liga een gemeenschappelijk belang hebben bij duurzame oplossingen om vrede en stabiliteit in de regio te waarborgen; overwegende dat dit memorandum van overeenstemming bedoeld is om de betrekkingen tussen de lidstaten van de Europese Unie en de landen van de Arabische Liga te ondersteunen en te versterken, met het doel de samenwerkingsvormen te verbeteren, ervaringen uit te wisselen en een dialoog te voeren teneinde op gebieden van wederzijds belang gemeenschappelijke doe ...[+++]


7. fordert Russland auf, keine Einfuhrverbote für Erzeugnisse aus Mitgliedstaaten der EU zu verhängen; betont, dass diese Einfuhrverbote nicht nur die bilateralen Beziehungen zwischen einzelnen Mitgliedstaaten und Russland schädigen, sondern auch die Beziehungen zwischen der EU und Russland;

7. roept Rusland op geen invoerverboden op producten uit EU-lidstaten op te leggen; benadrukt dat deze invoerverboden niet alleen de bilaterale betrekkingen tussen afzonderlijke lidstaten en Rusland schaden maar ook de betrekkingen tussen de EU en Rusland;


7. fordert Russland auf, alle seine Verpflichtungen zu erfüllen, die ihm aus seinem Beitritt zur WTO erwachsen, und diese vollständig umzusetzen; fordert Russland auf, von Einfuhrverboten für Erzeugnisse aus den Mitgliedstaaten der EU Abstand zu nehmen, da solche Maßnahmen den bilateralen Beziehungen zwischen einzelnen Mitgliedstaaten und Russland sowie den Beziehungen zwischen der EU und Russland schaden;

7. verzoekt Rusland al zijn verplichtingen na te komen die voortvloeien uit zijn toetreding tot de WTO en zijn WTO-verplichtingen volledig na te komen; verzoekt Rusland af te zien van het opleggen van verboden op producten uit lidstaten, aangezien dergelijke maatregelen schadelijk zijn voor de bilaterale betrekkingen tussen afzonderlijke lidstaten en Rusland en voor de betrekkingen tussen de EU en Rusland;


In Bezug auf die Situation des freigesprochenen Angeklagten oder des Beschuldigten, der in den Vorteil einer Verfahrenseinstellung gelangt, wurde in den Vorarbeiten zu der fraglichen Bestimmung außerdem präzisiert: « Gemäß der Stellungnahme der Rechtsanwaltskammern und des Hohen Justizrates kommt die Rückforderbarkeit im Übrigen in den Beziehungen zwischen dem Angeklagten und dem durch die Staatsanwaltschaft vertretenen Staat nicht zum Tragen.

Ten aanzien van de situatie van de vrijgesproken beklaagde of van de inverdenkinggestelde die een buitenvervolgingstelling geniet, wordt in de parlementaire voorbereiding van de in het geding zijnde bepaling voorts gepreciseerd : « Overeenstemmend met het advies van de ordes van advocaten en van de Hoge Raad voor de Justitie, zal de verhaalbaarheid trouwens ook niet aan bod komen in de betrekkingen tussen de beklaagde en de Staat, die wordt vertegenwoordigd door het openbaar ministerie.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Die in Absatz 1 erwähnte Amtszulage wird jedoch nicht jenen Personalmitgliedern gewährt, denen die Eigenschaft eines ständigen Vertreters im Sinne von Artikel 77 § 1 des Königlichen Erlasses vom 1. September 1984 zur Ausführung des Gesetzes vom 17. Dezember 1974 zur Organisation der Beziehungen zwischen den öffentlichen Behörden und den Gewerkschaften der Bediensteten, die diesen Behörden untergeordnet sind, anerkannt worden ist.

De ambtstoelage bedoeld in het eerste lid wordt evenwel niet toegekend aan het personeelslid erkend als vaste afgevaardigde zoals bedoeld in artikel 77, § 1, van het koninklijk besluit van 28 september 1984 tot uitvoering van de wet van 17 december 1974 tot regeling van de betrekkingen tussen de overheid en de vakbonden van haar personeel.


Diese Bestimmungen beinhalten außerdem die positive Verpflichtung für die Behörden, Maßnahmen zu ergreifen, die eine tatsächliche Achtung des Privat- und Familienlebens gewährleisten, selbst in der Sphäre der gegenseitigen Beziehungen zwischen Einzelpersonen (EuGHMR, 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; Große Kammer, 12. November 2013, Söderman gegen Schweden, § 78; 3. April 2014, Konstantinidis gegen Griechenland, § 42).

Die bepalingen houden voor de overheid bovendien de positieve verplichting in om maatregelen te nemen die een daadwerkelijke eerbiediging van het privéleven en het gezinsleven verzekeren, zelfs in de sfeer van de onderlinge verhoudingen tussen individuen (EHRM, 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; grote kamer, 12 november 2013, Söderman t. Zweden, § 78; 3 april 2014, Konstantinidis t. Griekenland, § 42).


Die Artikel 19 bis 34 des Gesetzes vom 30. Juli 1938 bilden Kapitel 4 (« Sprachengebrauch in den Beziehungen zwischen den Militärbehörden und in den Beziehungen dieser Behörden mit den Verwaltungsbehörden und der Öffentlichkeit »).

De artikelen 19 tot 34 van de wet van 30 juli 1938 vormen hoofdstuk IV (« Gebruik der talen in de betrekkingen tusschen militaire overheden en in dezer betrekkingen met de administratieve overheden en het publiek »).


Diese Bestimmungen beinhalten außerdem die positive Verpflichtung für die Behörden, Maßnahmen zu ergreifen, die eine tatsächliche Achtung des Privat- und Familienlebens gewährleisten, selbst in der Sphäre der gegenseitigen Beziehungen zwischen Einzelpersonen (EuGHMR, 27. Oktober 1994, Kroon u.a. gegen Niederlande, § 31; EuGHMR, Große Kammer, 12. Oktober 2013, Söderman gegen Schweden, § 78; 3. April 2014, Konstantinidis gegen Griechenland, § 42).

Die bepalingen houden voor de overheid bovendien de positieve verplichting in om maatregelen te nemen die een daadwerkelijke eerbiediging van het privéleven en het gezinsleven verzekeren, zelfs in de sfeer van de onderlinge verhoudingen tussen individuen (EHRM, 27 oktober 1994, Kroon e.a. t. Nederland, § 31; EHRM, grote kamer, 12 oktober 2013, Söderman t. Zweden, § 78; 3 april 2014, Konstantinidis t. Griekenland, § 42).


Die europäische Kultur basiert auf der Freizügigkeit der Gedanken und Personen so wie die Union auf den kulturellen Beziehungen basiert, um ihre Ziele zu verwirklichen. Dazu gehört in erster Linie, „die Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten sowie zwischen ihren Völkern kohärent und solidarisch zu gestalten“ (Artikel 1 Absatz 3 des Vertrags über die Europäische Union).

De Europese cultuur laaft zich aan het vrije verkeer van ideeën en personen, net zoals de Unie zich voedt met de onderlinge culturele betrekkingen om haar doelstellingen te verwezenlijken, en in de allereerste plaats om "de betrekkingen tussen de lidstaten en tussen de volkeren van de lidstaten samenhangend en solidair te organiseren" (artikel 1, derde lid van het VEU).


– Nach der Tagesordnung folgt der Bericht (A5-0109/2000) von Frau Randzio-Plath im Namen des Ausschusses für Wirtschaft und Währung über den Entwurf einer Richtlinie der Kommission zur Änderung der Richtlinie 80/723/EWG über die Transparenz der finanziellen Beziehungen zwischen den Mitgliedstaaten und den öffentlichen Unternehmen (SEK(1999) 404 – C5-0102/2000 – 2000/2065(COS)).

- Aan de orde is het verslag (A5-0109/2000) van mevrouw Randzio-Plath, namens de Economische en Monetaire Commissie, over een ontwerprichtlijn van de Commissie tot wijziging van richtlijn 80/723/EEG betreffende de doorzichtigheid in de financiële betrekkingen tussen lidstaten en openbare bedrijven (SEC(1999) 404 - C5-0102/2000 - 2000/2065(COS)).




datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'beziehungen zwischen eu-mitgliedstaaten' ->

Date index: 2023-10-22
w