Boost Your Productivity!Translate documents (Ms-Word, Ms-Excel, ...) faster and better thanks to artificial intelligence!
https://pro.wordscope.com
https://blog. wordscope .com
Beifänge
Unerwünschte Beifänge

Traduction de «bezeichnet unerwünschte beifänge » (Allemand → Néerlandais) :

TERMINOLOGIE
voir aussi les traductions en contexte ci-dessous
TRADUCTIONS EN CONTEXTE
Der Begriff ‚unbeabsichtigte Fänge‘ bezeichnet unerwünschte Beifänge von Meerestieren, die gemäß Artikel 15 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates entweder aufgrund ihrer Größe unterhalb der Mindestreferenzgröße für die Bestandserhaltung oder aufgrund des Überschreitens der gemäß den Vorschriften über die Fangzusammensetzung und die Beifänge zulässigen Mengen angelandet und auf die Quoten angerechnet werden müssen.

„Onbedoelde vangst”: incidentele vangst van mariene organismen die op grond van artikel 15 van Verordening (EU) nr. 1380/2013 van het Europees Parlement en de Raad aangeland en op de quota in mindering gebracht moet worden omdat de organismen kleiner zijn dan de minimuminstandhoudingsreferentiegrootte of omdat de vangst de uit hoofde van de vangstsamenstellings- en bijvangstvoorschriften toegestane hoeveelheden overschrijdt.


Der Begriff 'unbeabsichtigte Fänge' bezeichnet unerwünschte Beifänge von Meerestieren, die gemäß Artikel 15 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates entweder aufgrund ihrer Größe unterhalb der Mindestreferenzgröße für die Bestandserhaltung oder aufgrund des Überschreitens der gemäß den Vorschriften über die Fangzusammensetzung und die Beifänge zulässigen Mengen angelandet und auf die Quo­ten angerechnet werden müssen.

"onbedoelde vangst": incidentele vangst van mariene organismen die op grond van artikel 15 van Verordening (EU) nr. 1380/2013 van het Europees Parlement en de Raad aangeland en op de quota in mindering gebracht moet worden omdat de organismen kleiner zijn dan de minimum­instandhoudings­referentiegrootte of omdat de vangst de uit hoofde van de vangstsamenstellings- en bijvangstvoorschriften toegestane hoeveelheden overschrijdt.


„g) ‚unbeabsichtigte Fänge‛ bezeichnet unerwünschte Beifänge von Meerestieren, deren Fang unter den jeweiligen Umständen untersagt ist.“

(g) "onbedoelde vangst": incidentele vangst van mariene organismen die in de gegeven omstandigheden niet mogen worden bevist".


„g) ‚unbeabsichtigte Fänge‛ bezeichnet unerwünschte Beifänge von Meerestieren, die gemäß Artikel 15 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates* angelandet und – entweder aufgrund ihrer Größe, die unterhalb der Referenzmindestgröße für die Bestandserhaltung liegt, oder weil die in den Vorschriften über die Fangzusammensetzung festgelegten Mengen überschritten werden – auf die Quoten angerechnet werden müssen.

(g) "onbedoelde vangst": incidentele vangst van mariene organismen die overeenkomstig artikel 15 van Verordening (EU) nr. 1380/2013 van het Europees Parlement en de Raad* aangeland en op de quota afgeboekt moet worden omdat de organismen kleiner zijn dan de minimale instandhoudingsreferentiegrootte of omdat de vangst de toepasselijke vangstsamenstellingsvoorschriften overschrijdt.


For more results, go to https://pro.wordscope.com to translate your documents with Wordscope Pro!
Der Begriff ‚unbeabsichtigte Fänge‘ bezeichnet unerwünschte Beifänge von Meerestieren, die gemäß Artikel 15 der Verordnung (EU) Nr. 1380/2013 des Europäischen Parlaments und des Rates (17) entweder aufgrund ihrer Größe unterhalb der Mindestreferenzgröße für die Bestandserhaltung oder aufgrund des Überschreitens der gemäß den Vorschriften über die Fangzusammensetzung und die Beifänge zulässigen Mengen angelandet und auf die Quoten angerechnet werden müssen.

„Onbedoelde vangst”: incidentele vangst van mariene organismen die op grond van artikel 15 van Verordening (EU) nr. 1380/2013 van het Europees Parlement en de Raad (17) aangeland en op de quota in mindering gebracht moet worden omdat de organismen kleiner zijn dan de minimuminstandhoudingsreferentiegrootte of omdat de vangst de uit hoofde van de vangstsamenstellings- en bijvangstvoorschriften toegestane hoeveelheden overschrijdt.


Bei Fangeinsätzen in der Fischereizone Gabuns ist, mit Ausnahme natürlicher treibender Fischsammelgeräte, die Verwendung von Fanghilfsmitteln, die das Verhalten weit wandernder Arten beeinflussen und insbesondere zu deren Konzentration in der Nähe oder unterhalb des Fanghilfsmittels beitragen, auf diejenigen künstlichen treibenden Fischsammelgeräte beschränkt, die auch als „ökologisch“ bezeichnet werden und durch deren Konzeption, Aufbau und Einsatz jeglicher unerwünschter Beifang von Walen, H ...[+++]

Tijdens de visserijactiviteiten in de Gabonese visserijzone wordt het gebruik van visserijhulpmiddelen die het gedrag van over grote afstanden trekkende soorten veranderen en met name de concentratie van deze soorten in de nabijheid van of onder het visserijhulpmiddel stimuleren, beperkt tot drijvende, natuurlijke vis aantrekkende voorzieningen (FAD’s) en drijvende kunstmatige, ecologisch genoemde FAD’s die zo zijn ontworpen, zijn gebouwd en worden gebruikt dat bijvangsten van walvisachtigen, haaien en schildpadden door middel van het visserijhulpmiddel worden vermeden.




D'autres ont cherché : beifänge     unerwünschte beifänge     bezeichnet unerwünschte beifänge     


datacenter (6): www.wordscope.be (v4.0.br)

'bezeichnet unerwünschte beifänge' ->

Date index: 2023-09-12
w